Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sprit zu teuer? Welches Auto dann?


Brutus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo freunde,

da der Spritpreis schneller steigt als mein Lohn, bin ich fast am Überlegen ub ich nicht umsteige auf ein Solarauto. Oder ein sog. Hybrid auto.

naja, heut beim Tanken hab ich auch ein cooles Gefährt gesehen. Ist bestimmt Spritsparend. Kennt ihr sowas:

spritauto.JPG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

naja ein roller vielleicht. da kriegt man schließlich auch einen echten BMW O:-):-))!

Geschrieben

Du da würde ich dir das verstaubte Ding mit 2 Rädern in deiner Garage empfehlen - ja das gibts noch du hast es nur seit deinem 18. Geburtstag nicht mehr verwendet - das gute alte Fahrrad. Hält fit und kost fast nix!

Geschrieben
Du da würde ich dir das verstaubte Ding mit 2 Rädern in deiner Garage empfehlen - ja das gibts noch du hast es nur seit deinem 18. Geburtstag nicht mehr verwendet - das gute alte Fahrrad. Hält fit und kost fast nix!

STIMMT, darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen :-))!:wink2:

Geschrieben

über das Gefährt auf dem Bild wurde in der letzten "Tuning TV"-Folge berichtet! Genaueres weiß ich aber leider nicht mehr! Aber, dass es eine Strassenzulassung hat weiß ich noch (was ja aber klar sein dürfte, da du es ja auch im Strassenverkehr abgelichtet hast). :D

Gruß Benny :wink2:

Geschrieben

brutus, den audi den du in deiner signatur hast als limo mit 1.9tdi wär doch was. ich selbst fahre ja einen passat mit ehemals 110ps und der frisst einem wirklich nicht die haare vom kopf. mit 50€ kommst ich so gute 900km weit, damit komme ich prima zurecht!

Geschrieben

das Gefährt gibts bei unsrem örtlichen Fahrad bzw Yamaha händler zu kaufen...frag mich aber was das bringen soll. für die Kohle nehm ich gleich n Quad...

Zum Thema sprit:

Diesel sind nie schlecht und wenn mal wieder ein neuer Höchstpreis an deutschlands tanken erzielt wird macht man den Tank eben mit biodiesel voll...kostet konstant 74 Cent da staatlich subventioniert...

(ok biodiesel ist nicht jedermanns sache I know!)

Außerdem wirds in nicht allzuferner Zukunft Benzin aus Biomasse geben...d.h. aus euren weggeworfenen Bananenschalen wird dann treibstoff gemacht. Ist allerdings ein noch recht aufwendiges verfahren und durch das niedrige Volumen noch recht teuer in der Herstellung, ca 70 Cent pro liter!! Allerdings zu 95% rückstandsfreie Verbrennung...!

Bin gespannt wann sowas Marktreif ist!

Geschrieben

nun, ich finde es gibt da einen unterschied, ich unterscheide zwischen "von a - b komm auto", diese kleinwagen, die günstigen, nicht nur beim sprit ;)

und autos die man nicht nur nachts fahren kann 8) hrhr

ich bin zwar armer azubi, habe mich aber für meine lieblingsmarke entschieden, gut ist teuer für mich, und ökonomisch fahr ich bestimmt auch net, aber mich macht es unglaub lich spaß damit zu fahren und mich zu zeigen.

mfg sic0r

Geschrieben

Einige hier haben mir einen Diesel empfohlen. Gut, dagegen spricht eigentlich nix, außer den hohen Anschaffungspreis. Ein Neuwagen kommt für mich nicht in Frage, weil für mich der Wertverlust in den ersten Jahren zu stark ist.

Ein Jahreswagen (Diesel) ist vom Anschaffungspreis sehr sehr hoch. Eben weil die Diesel gerade so gefragt sind.

Entscheiden kann ich mich nicht so richtig, Auf der einen Seite wäre ein sparsamer Diesel von Vorteil, andererseits wäre ein Leistungsstarker V6 besser, auch wenn ich beim V6 manchmal mit dem Fahrrad fahren muss (wegen der Spritpreis).

Naja, kommt Zeit, kommt Rat :-(((°

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Brutus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Brutus

Du könntest es ja mal mit diesem heiße Gefährt versuchen :-? :

199909A2.jpg

Audi A2, Verbrauch:3,4 l pro 100 km und zur Not könnt man auch noch die Straße runterkullern X-)

Das Design erinnert mich allerdings stark an den hier:

multipla_noback.gif

:puke:

Geschrieben

Aber ist der A2 nicht ein wenig klein für ne Familie? :wink:

Geschrieben

E65 730D.

Viel Platz fuer die Familie und bei zuegiger Fahrt immer noch ca. 550 bis 600 km/h Reichweite. Das Maximum was wir mal geschafft hatten waren 840km. Na gut, das war auch auf dem Weg nach England und bei den ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen keine Kunst!

Und preiswert ist er auch (gebraucht).

Geschrieben
E65 730D.

Viel Platz fuer die Familie und bei zuegiger Fahrt immer noch ca. 550 bis 600 km/h Reichweite. Das Maximum was wir mal geschafft hatten waren 840km. Na gut, das war auch auf dem Weg nach England und bei den ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen keine Kunst!

Und preiswert ist er auch (gebraucht).

Also das was der 730 D kostet, bekomm ich auch einen A4 TDI :wink:

Geschrieben

kauf dir einen Hummer H1, mit dem 6 Liter diesel (nicht Turbo diesel).....

Dann lerst du dort einfach heizöl rein, dieser Motor läuft einfach mit allem....

Geschrieben

selbst der A2 mit dem 1.6FSI verbraucht nur so 5,5-6L bei normaler fahrweise (eigene Erfahrung) und bei den max 110PS ist man auch nicht untermototrisiert...da musste sich schon mancher 3er BMW wundern :)

Vollausgestattete Jahreswagen sind bis zu 40% billiger gegenüber dem Neupreis (eigene Erfahrung).

Früher habe ich mich auch ernsthaft gefragt was Audi mit dem Auto bezwecken will, seit einer zur Familie gehört denke ich anders. Hinten gibts mehr platz als im A4, der kofferraum hat 2 Ebenen. Durch das geringe Gewicht von 1000kg ist man richtig flott und vor allem agil unterwegs. Das S-Line Fahrwerk in Kombination mit den 17" S-Line Felgen rundet das Auto dann optisch und sportlich ab. Allerdings liegt er dann schon bretthart auf der Straße...

Geschrieben
Aber ist der A2 nicht ein wenig klein für ne Familie? :wink:

War auch nicht wirklich ernst gemeint :wink:

Viel Platz fuer die Familie und bei zuegiger Fahrt immer noch ca. 550 bis 600 km/h Reichweite.

nette Vorstellung... X-)

Naja, jeder kann sich mal verschreiben

Nick

Geschrieben
Also das was der 730 D kostet, bekomm ich auch einen A4 TDI :wink:

Und, ein 7er ist aber besser fuer Kinder. (ich hab zwar keinen Plan wieso, aber irgend ein Argument dafuer muss ich ja finden!)

Wie ware es denn z.b. damit?

Klick mich

Der is auch schoen:

Klick mich

Ein 5er waere doch einfach ein Traum fuer deine Kinder! :DX-)

Edit:

nette Vorstellung... X-)

Naja, jeder kann sich mal verschreiben

Oh! :DX-)

Geschrieben

ja, aber 30 000€ geb ich für ein Familienauto nicht aus :oops:

Geschrieben
ja, aber 30 000€ geb ich für ein Familienauto nicht aus :oops:

spassbremse01.gif

O:-)

Wie viel darfs denn maximal sein?

Geschrieben

1 €

spassbremse01.gif

ne, spaß bei Seite, Ich weiß auch nicht so recht, auf jeden Fall nicht weit über 10 000€ :oops:

Geschrieben

3er Golf TDI Variant Yachting

Vorteile liegen klar auf der hand:

billige anschaffung, billiger unterhalt, standfeste und sparsame maschine, billige Optik, gut für 4 Personen und als Bonus neue Freunde beim McDonalds Parkplatz...was willman mehr?

:D :D :D 8) :-?:wink:O:-):puke::-(((°X-):(

Geschrieben
3er Golf TDI Variant Yachting

Vorteile liegen klar auf der hand:

billige anschaffung, billiger unterhalt, standfeste und sparsame maschine, billige Optik, gut für 4 Personen und als Bonus neue Freunde beim McDonalds Parkplatz...was willman mehr?

:D :D :D 8) :-?:wink:O:-):puke::-(((°X-):(

Danke, tolle Idee

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...