Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wohin geht BMW mit dem neuen Design?


Toni

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke @ maxwell20

natürlich ist damit der gesamtabsatz gemeint :evil:

ich bin sicher , dass die zukunft klar auf bmw und audi zielen wird O:-)

die frage ist , warum es sich so entwickeln könnte?

( also was ist bei den beiden besser als bei dc )

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

SLK 3333 Z4 1292

DC großer Verlierer ?

Ich wiederhole mich! BMW hat im 1 Quartal 2004 mehr Gewinn gemacht als DC und VW zusammem (AMS). Noch Fragen? Und der 3er wurde ebenfalls von Bangle Designt. Also muss noch deiner Argumentation fast der ganze Gewinn von 850 Mio Euro durch den Mini erwirtschaftet worden sein. X-)

Dass das neue BMW Design nicht jedem gefallen kann ist klar. Aber deswegen zu behaupten, dem Unternehmen gehe es wegen Chris Bangle schlecht, kann ich nicht nachvollziehen.

Geschrieben

@ BMW Styling?

Vor Jahren hatte BMW schon einmal so eine Zeit.Ich spreche von den 728i-732i-733i-745i Turbo....?,scheinbar wollen die jetzt wieder in so ein Loch fallen?.Ich bin nach 23 Jahren als BMW Fahrer nun auf der Flucht! Die Arrogante Art und Weise wie man dort mit meiner kritischen Fragestellung umging,war das aller aller letzte....da merkte ich BMW "scheint's" braucht noch lang nicht jeden Kunden.Vorallem wenn diese Kritische Äußerungen von sich geben.

Ps: Ein mir gegenüber ehrlicher langjähriger Neuwagenverkäufer sagte mir -...Ich habe noch "NIE" soviel Einsatz,Überzeugungsarbeit,...und Zugeständnisse machen müssen,wie seit der Einführung der neuen Modelle.

standort48

Geschrieben

also ich weiß zwar nicht, wo ihr eure infos her bezieht, aber ich beziehe meine "wirtschaftsinfos" meißt aus dem spiegel und nicht aus ner auto zeitschrift und da hab ich gelesen, dass erst nach der einführung des 7er das design zur "chefsache" wurde, eben, weil es verhunzt war.... (sagt meiner meinung nach schon alles)! neuer 7er verkauft sich angeblich besser als alter e38, möglich, aber im vergleich zu s klasse und a 8 schlechter (im vergleich zu vor ca. 2,5 jahren)

wers nicht glaubt, blättert die letzten 50 spiegelausgaben durch, da stehts irgendwo drin, bin zu faul den artikel jetzt rauszusuchen

Geschrieben

Nun der Fünfer ist auch in der Normalversion nicht so schlimm, den Siebner jedoch kann auch die MGmbH nicht retten.

Die M-GmbH zwar nicht aber dafür die Hamann GmbH ;).

01.jpg

04.jpg

05.jpg

Geschrieben

Die M-GmbH zwar nicht aber dafür die Hamann GmbH ;).

Hey, da fragt sich doch, warum sie nicht auf Motorhaube und Dach noch ein paar gefakte Lufteinlässe geklebt haben - oder vielleicht noch einen Außenspiegelspoiler?

Völlig schmerzfrei, die Leute.

:puke::puke::puke:

Geschrieben

Hey, da fragt sich doch, warum sie nicht auf Motorhaube und Dach noch ein paar gefakte Lufteinlässe geklebt haben - oder vielleicht noch einen Außenspiegelspoiler?

Völlig schmerzfrei, die Leute.

:puke::puke::puke:

Ok es ist vielleicht nicht gerade die dezenteste Weise 510 PS zu verpacken, aber ich finds besser als die Orignal-Variante :P.

Geschrieben

Der Siebener ist ein typisches GF-Auto. Wer den Hamann kauft bekommt wahrscheinlich noch eine dicke Goldkette für die behaarte, sonnenbankgegerbte Brust dabei. :puke:

Aber mal zum Thema. Der Dreier ist tatsächlich gebangelt aber den tut er heute wahrscheinlich als Jugendsünde ab, obwohl er der einzige aktuelle BMW ist der mir optisch gefällt.

Ich kann vor allem mit den Heckpartien nichts anfangen. 5er geht noch, aber 6er und 7er sind einfach hässlich.

Ebenso gefällt mir das Innenraumdesign nicht mehr. Ein OP ist wohnlicher.

Ob BMW damit Erfolg hat kann ich nicht beantworten, daß wird sich in 1-2 Jahren zeigen.

Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache das DC anscheinend versucht mit etwas agressiverer Verkaufspolitik an den Vertrieb zu gehen.

Da fahren doch tatsächlich Aussendienstmitarbeiter durch Gewerbegebiete und gehen in jede Firma und versuchen auszuloten was geht.

Das habe ich bis jetzt bei DC noch nicht erlebt. Aber die sehen vermutlich auch das die Zeit der Autozuteilung vorbei ist, und man die Dinger neuerdings verkaufen muß.

Geschrieben

Ich kann vor allem mit den Heckpartien nichts anfangen. 5er geht noch, aber 6er und 7er sind einfach hässlich.

Es ist echt komisch wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Das Heck vom 6er und 7er gefällt mir sehr gut, nur deren Front mag ich überhaupt nicht - speziell beim 6er.

Ebenso gefällt mir das Innenraumdesign nicht mehr. Ein OP ist wohnlicher.

Sagen wir's mal so: BMW ist beim Design innen wie außen auf der Gucci-Prada-Skala inzwischen sehr weit zu Gucci rübergerutscht. 8-) Das mag halt nicht jeder..

Da fahren doch tatsächlich Aussendienstmitarbeiter durch Gewerbegebiete und gehen in jede Firma und versuchen auszuloten was geht.

Das habe ich bis jetzt bei DC noch nicht erlebt. Aber die sehen vermutlich auch das die Zeit der Autozuteilung vorbei ist, und man die Dinger neuerdings verkaufen muß.

Das ist echt neu. Hier bei uns in der Gegend war es bis vor kurzem noch so, daß man bei einer E-Klasse-Bestellung dankbar sein durfte, 3% Rabatt zu bekommen, natürlich nur in Verbindung mit einer Tageszulassung... Probefahrt für einen E320? Sie sind doch schon den E220 gefahren, was wollen Sie eigentlich? ..... O:-)

Geschrieben

Probefahrt für einen E320? Sie sind doch schon den E220 gefahren, was wollen Sie eigentlich? .....

Na immerhin, bei mir ging es vor zwei Jahern um Kaufentscheid zwischen CLK500 und M3.

Probefahrt M3 über 5 Tage (Pfingsten) überhaupt kein Problem.

Probefahrt CLK = Fehlanzeige.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Toni,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
.....

die einzigen die wirklich verlieren sind dc ( inkl. mb ) !

.....

Ungeachtet der umfangreichen Rückrufaktionen der letzten Wochen verdrängt Autohersteller Mercedes den bayerischen Konkurrenten BMW im Markenansehen wieder auf den zweiten Platz. Der japanische Importeur Toyota erreicht Platz drei, gefolgt von Porsche, Audi und Volkwagen. Dies ist das Ergebnis des Rankings AutoMarxx, das halbjährlich vom Car Automotive Research (CAR) in Zusammenarbeit mit dem ADAC erstellt wird.

Die Automarxx-Studie bewertet Faktoren wie das Markenimage, den Wiederverkaufswert, die Kundenzufriedenheit und die Pannenhäufigkeit und ist gilt als der umfassendste Leistungsvergleich der in Deutschland verkauften Automarken. Toyota hatte bereits im Dezember 2003 zur Aufholjagd gestartet und VW vom fünften Tabellenplatz verdrängt. Damals bezog der AutoMarxx zu ersten Mal die Kundenzufriedenheit mit ein, bei der die Japaner von ihren Kunden Topwerte erhielten. Aktuell profitiert Mercedes von Schwächen bei BMW in der Produkttechnik, bei der Präsentation der Marke und bei den Unternehmensergebnissen. Bei den Fahrzeug-Tests rutschten die Münchner vom zweiten auf den vierten Platz ab.

ADAC

AutoMarxx Juni 2004: Mercedes drängelt BMW ab

Im Vordergrund des aktuellen Rankings steht die Langzeitqualität von Autos, dafür wertete der ADAC die über 500.000 Pkw-Pannen des letzten Jahres in seiner Statistik aus. Wie in den letzten Jahren verteidigen die Hersteller aus Fernost hier die vorderen Rängen: Am seltensten liegen geblieben sind mit 7,7 Pannen auf 1000 Autos Mazda-Modelle, Toyota musste auf den zweiten Platz weichen, mit 8,1 Pannen auf 1000 Fahrzeuge gleichauf mit Subaru.

Aber die deutschen Hersteller holen auf: Audi (11,3), BMW, VW, Mercedes, Smart, Opel und Ford haben in der Qualität einen Sprung nach vorne gemacht. Das lag auch an den neuen Messkriterien: Erstmals wurde auch die Pannenhäufigkeit bei neueren Wagen mit einbezogen. Als einziger deutscher Hersteller rutschte Porsche in der Statistik nach unten: vom fünften Rang im letzten Jahr auf den 14. (15,7 Pannen auf 1000 Autos).

Geschrieben

Die M-GmbH zwar nicht aber dafür die Hamann GmbH ;).

ich sag's ehrlich...es ist nicht viel bis gar nichts was mit an "Hamann" Modellen gefällt...diese klientel würde ich gerne sehen...dazu besteht aber selten möglichkeit denke ich...wenn ich nicht schon eine Firma hätte...würde ich micht aus mitleid dem Management anbieten.

Geschrieben
...die einzigen die wirklich verlieren sind dc ( inkl. mb ) !..

deshalb schreibt dc auch immer noch schwarze zahlen (zwar schwach aber immer noch) obwohl chrysler alleine rote zahlen schreibt, roter gehts nicht mehr ...

Geschrieben

Mein GOOOOTTT????? :oops::oops: Mir möchte doch niemand ernsthaft klarmachen wollen,das dieser 7er ein tolles Auto ist.Sieht aus wie eine Proleten Schleuder. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern wo es so etwas auch schon gegeben hat. 60/70 Jahre Ford Capri/Opel Manta. Von Grunde her waren dies keine schlechten Auto's.Aber was dann manche Zeitgenossen so von Geschmacklicher Verwirrung von sich gegeben haben.Es wiederholt sich somit fast alles im Leben.Nur meine Erfahrung sagt mir"Auch das geht wieder vorbei".Dessentwegen"Gott sei's gedankt"

standort48 :wink:

Geschrieben

nur gut dass deine antwort zum thema passt :hug:

p.s.: back to the topic

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...