Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

klimageruch nach abschaltung der k.-automatik


Carsten_D

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen!

...so...nun steht wieder mal die warme jahreszeit vor der tür...und die klimaanlage darf sich wieder um erhitze köpfe und gemüter ihrer insassen kümmern.

...so nun mein(e) frage/sachverhalt:

...klimaanlage lief über einen zeitraum "x" ...aussentemp. nimmt ab...klimaanlage aus....20-30 sekunden warten...und wie von geisterhand herbeigerufen dieser einladene klimagestank...welcher sich in richtung "fuss" am besten beschreiben lässt.

gibt es eine lösung für diesen geruch?

...soviel ich weiß...kommt der gestank von einem im lüftungstrakt entstehendem pils (welcher sich wohl sehr schnell bilden muß im klimabetrieb)

...die einzige lösung...die mir bis jetzt für dieses problem eingefallen ist...ist die heizung für 2-3 min. auf voller leitung (temp./luftsrohm) die rohre "durchblasen zu lassen.

...für weitere tipps...dank im vorraus!

CARSTEN

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

kenne das Problem! Der 320i meiner Freundin hat das selbe "Fuß-Geruchs" Problem. Ob ein PILZ dran schuld ist weiß ich leider nicht, kann ich mir aber gut vorstellen.

Geschrieben

Das Problem habe ich auch, stinkt manchmal gewaltig...

Obwohl ich erst vor ein paar Wochen die Klimaanlage neu befüllen habe lassen...

Muß man da noch eine Komplettreinigung mitmachen?

Christian

Geschrieben

Mir wurde gesagt, es liegt an abgestandenem Kondenswasser - entstehend durch Nichtgebrauch der Klima im Winter.

Abhilfe: Klimaanlage normal laufen lassen (besser normal als knallkalt) und weiterfahren. Wenn's nach ein paar 100 km normaler Benutzung nicht weg ist, desinfizieren lassen.

Bei mir war's relativ schnell weg.

Geschrieben
Abhilfe: Klimaanlage normal laufen lassen und weiterfahren. Wenn's nach ein paar 100 km normaler Benutzung nicht weg ist, desinfizieren lassen.

...stinken tut es bei mir nur nach dem klimabetrieb...bzw. sofort nach dem deaktivieren der klimaanlage. ...wenn sie aktiv ist...besteht keine gefahr für die nase!

CARSTEN

Geschrieben

...stinken tut es bei mir nur nach dem klimabetrieb...bzw. sofort nach dem deaktivieren der klimaanlage. ...wenn sie aktiv ist...besteht keine gefahr für die nase!

CARSTEN

So ist es bei mir auch.

Oder wenn die Klima an war und sofort nach dem nächsten Starten (ohne Klima) beschlägt die Frontscheibe etwas und es riecht...

Geschrieben

Dann ist es wohl bei euch kein Kondenswasser. Luftfilter müßte man immer riechen. Hm.

Was passiert, wenn ihr dabei die Umluft von Automatik auf manuell umstellt, und zwar auf "aus"? Riecht's dann auch? Verändert sich der Geruch, wenn ihr abwechselnd die Frischluftbeimengung voll auf und ganz zu macht?

Geschrieben

Also, wenn ein Pils daran schuld ist, würde ich mir ernsthafte Gedanken machen. O:-)O:-)O:-)

Spaß beiseite. Ich würde mal die Mikrofilter kontrollieren. Beim 7er sind die für den Normalbetrieb in der Motorhaube, für Umluftbetrieb sind nochmal welche irgendwo im Fußraum. Wo sie bei anderen Modellen liegen, weiß ich allerdings nicht. Ansonsten hilft wohl nur die Desinfektion. Solche Mittel gibt es AFAIK auch für den Hausgebrauch.

Geschrieben

bei mir auch diese gestank...obwohl microfilter vor 7 wochen gewechselt wurde ! naja, finde das net so schlimm. kurz mal fenster auf und gut ist.

Geschrieben
bei mir auch diese gestank...obwohl microfilter vor 7 wochen gewechselt wurde ! naja, finde das net so schlimm. kurz mal fenster auf und gut ist.

Men´sHealth Juni 2004 Seite 38

Die schreiben bei dem Problem was über ein Desinfektions Spray...... :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Carsten_D,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Men´sHealth Juni 2004 Seite 38

Die schreiben bei dem Problem was über ein Desinfektions Spray...... :D

he he he.... :lol:

Geschrieben

Gleiches Problem in unserem E39 5er.

Sämtliche Filter wurden bereits gewechselt, hat aber nix gebracht.

Geschrieben

könnten un ja ein paar wunderbäume reinhängen.

dann würde der gestank keine chance haben.

Geschrieben
könnten un ja ein paar wunderbäume reinhängen.

dann würde der gestank keine chance haben.

Wenn es sich um einen Pilz handelt, dann befällt er ja nicht nur die Filter sondern alle Leitungen .

Geschrieben

Kenne das Problem auch, es "mieft" immer nach dem ausschalten der Klima, bzw. wenn man ohne Klima neu startet. Soweit ich weiß gibt es das Problem aber nur beim 3er, oder irr ich mich?

Geschrieben

Dieser Geruch kommt wohl mal bei allen Klimaanlagen vor, zumindest kann ich das aus leidvoller Erfahrung berichten.

Geholfen hat immer ein Desinfektionsspray für KLimaanlagen. Allerdings auch nicht wirklich lange, nach einem Monat hats wieder gemüffelt (aber nicht so stark).

Ich warte dann immer, bis es sich "lohnt" zu desinfizieren und gehe wieder bei.. :-?

Geschrieben

@all

Dieses Problem hat jedes Fahrzeug, das bei Wärme runtergekühlt wird mit einer Klimaanlage. Das ist eine normale Reaktion von abgestandener Luft zwischen Warm und Kalt in den Leitungen.

BMW bietet (mal mind. unser hier in der Ostschweiz) eine Klimafüllung mit leichtem Erdbeergeschmack..... Aber, ob dieser Geschmack schlussendlich besser ist O:-)

Geschrieben

kleiner tip:

ca 3-4 minuten bevor der wagen abgestellt wird die klimanlage ausschalten.

das hilft. :-))!

Gast gsx1300r
Geschrieben

Viele Autohersteller schreiben in ihre Bedienungsanleitung aus diesem Grund, dass man die Klimaanlage ganzjährig laufen lassen sollte. Mache ich aber auch nicht, weil ich es für schwachsinnig halte. Häufig bekommt man dann die Antwort, dass die Klimaanlage ja schließlich auch entfeuchtet und nicht nur temperiert.

Wenn sich wirklich drinnen was abgesetzt hat, dann können diese Pilze oder Keime aber wirklich "gut" müffeln...

Im Prinzip muss dann alles erneuert werden und die Leitungen desinfiziert werden.

Geruch ist eine Sache, Gesundheit ist die andere Sache.

Geschrieben

Moin,

also dieses "Problem" mit dem Geruch ist wirklich normal- Hat jedes Auto. Wie schon geschrieben handelt es sich um Bakterien die sich im Trockner befinden (der Kondensiert auch manchmal, zu sehen an der Fütze unterm Auto) Wenn ihr jedoch ernsthaft unter dem Geruch leidet, ruft bei Webasto an. Die bauen die Klimaanlagen und die Techniker wechseln auch die Kühlflüssigkeit bei der Inspektion. Die werden euch 100% weiterhelfen können.

Ach, Filter zu tauschen ist unnötig, da die Luft von außen angesaugt wird, durch den Filter geht und dann der Geruch im Trockner entsteht, wozu also Filter tauschen :lol: ???

Gruß Michi der mit den gleichen Gerüchen zu kämpfen hat.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...