Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

richtiges Einfahren beim neuen 545i Touring (E61)


The Guardian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli Hallo BMW - Begeisterte. :)

Mein Stiefvati hat sich schon vor einiger Zeit den neuen 545i als Touring bestellt. Der kommt nächste Woche Mittwoch. Als Stiefsohn freut man sich da auch gleich mit - wenn abzuschätzen ist, dass ich das neue Baby auch mal "drücken" darf. :D 8)

Jetzt wollte ich fragen ob irgendwer vieleicht eine zuverlässige Liste hat, (Also mit Drehzahl- und Geschwindigkeitsbegrenzungen in Abhängigkeit der gefahrenen Kilometer), wie man einen 4,5 Liter V8 mit 333 PS, der ja auch beim 6er und 7er verbaut wird, richtig einfährt. Ich habe so eine Liste hier schonmal im Forum gesehen, allerdings für einen M3 E46. Würde mich freuen wenn evt. jemand was dazu posten könnte! :)

Ich möchte halt das er den richtig einfährt, denn es heisst ja je besser man das macht, desto Leistungsstärker ist der Motor. :-))!

Viele Grüße und Danke im Vorraus,

TG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die einfachste und sicherste Lösung ist,wenn Dein "Schwiegervati" in der zum Fahrzeug gehörenden Gebrauchsanweisung unter"Einfahren" nachliest.

Ansonsten nicht untertourig,nicht hochtourig fahren.last das Gehör und das Gefühl mitfahren.

Die ersten 1500 km würde ich nicht über 3000 Touren drehen.Lass die anderen Reden,das wäre zu langsam,das Gerät würde lahm.Alles Quatsch! Ich habe alle meine Auto's bis 1500 km max. 3000 U/min.ab 1500-3000 km max. 3500 U/min. ab 3000-5000 km max. 4500 U/min. ab 5000 dann ab und zu die volle Drehzahl. Und ich kann Dir garantieren die gingen anschließend "Alle" wie der Teufel.Zum Beispiel das der 6 Zyl. M5 dann bei mir eine Laufleistung von 288000 km "Ohne" Motorschäden absolvierte. :-))!

Du wolltest einen seriösen Typ? Dies wäre meiner :-))!

Vernünftiges Einfahren nach wie vor hat noch nie Geschadet!!!!!!!!!!!!!!

standort48

Geschrieben

Ich habe das immer mit einem "Einfahr" weekend erledigt...2500km konstant 4000U/min mit zwischendurch (Maut) kurzem höher drehen...mein E36 M3 habe ich dann mit 230.000km abgegeben...das gleiche jetzt mit dem E46 M3...der steht so gut im Futter, das ER schon kalt Drehzahl erwartet, sonst fühlt ER sich nicht wohl...deshalb habe ich mir seit meinem erstem E30 M3 vor dem losfahren 3x kurze Gasstösse angewöhnt, dann heisst es warten bis die lämpchen ausgehen bzw. Öl auf 90°...und vor dem abstellen 5sec. im leerlauf.

Geschrieben
Ich habe das immer mit einem "Einfahr" weekend erledigt...2500km konstant 4000U/min mit zwischendurch (Maut) kurzem höher drehen...mein E36 M3 habe ich dann mit 230.000km abgegeben...das gleiche jetzt mit dem E46 M3...der steht so gut im Futter, das ER schon kalt Drehzahl erwartet, sonst fühlt ER sich nicht wohl...deshalb habe ich mir seit meinem erstem E30 M3 vor dem losfahren 3x kurze Gasstösse angewöhnt, dann heisst es warten bis die lämpchen ausgehen bzw. Öl auf 90°...und vor dem abstellen 5sec. im leerlauf.

Kurze Gasstösse im Leerlauf sind definitiv das beste, was man seinem kalten Motor gleich nach dem starten antun kann. :lol:

Geschrieben

Hab unseren 545i die ersten 2000km bis 3500upm gedreht (nie vollgas). Jetzt nach 2500km gönn ich ihm das ganze Spektrum.

Aber ich bin sicher, dass dein Stiefvater weiss wie man den Motor einfährt. Uns wurde bei der Übergabe überdeutlich die Einfahrprozedur erklärt. BMW legt seit neuestem anscheinend wirklich Wert auf einen sconenden Einfahrprozess denn bei unserem alten 535i hieß es einfach:

Motor an und gib ihm.

Gruß

Geschrieben

@kralex

Die ersten Drehzahlen, laufen beim kaltem M3 Motor nicht gerade rund, da ich nicht mit einem "Burn Out" starten möchte, und keine Lust auf Kopfgenicke "Wackeldackel" habe...drehe ich den Motor max. 4000U/min etwas warm...hat einen netten nebeneffekt...Die "Eisenmänner" knallen soooooooo GEIL... :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo The Guardian,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@kralex

Die ersten Drehzahlen, laufen beim kaltem M3 Motor nicht gerade rund, da ich nicht mit einem "Burn Out" starten möchte, und keine Lust auf Kopfgenicke "Wackeldackel" habe...drehe ich den Motor max. 4000U/min etwas warm...hat einen netten nebeneffekt...Die "Eisenmänner" knallen soooooooo GEIL... :D

@M3CSLCabrio

Denke halt, das gerade die ersten Sekunden nach dem Start die verschleiß freudigste Zeit ist, da das nicht gerade dünnflüssige 10W60 sich schon einen augenblich Zeit nimmt um überall zu schmieren. Und genau in diersen paar Sekunden den Motor im leerlauf zu drehen tut mir schon bei dem Gedanken weh.....

Aber wenn ich mal wieder in Uster bin, höre ich mir natürlich gern mal die "Eisenmänner" an ;-)

@sunseeker2k

Fande den Bericht auch sehr interessant. Ja ist schon komisch, ausser beim Auto und Motorrad baut der Mensch kaum Emotionen zu Maschinen auf. Wenn einer sagen würde: Achtung den neuen Rasenmäher am Anfang nicht so hoch drehen - dann würde man ihm wahrscheinlich den Vogel zeigen. Wie ist das z.B. bei Motorflugzeugen bzw. Passagierflugzeugen? Werden die Eingeflogen?

Meiner Meinung nach, sollte man jeden Motor vorsichtig warmfahren, selbst das nicht zu untertourig, denn sonst wird er ja nie warm. Dann bis zum 1. Ölwechsel kein Vollgas geben, auch nicht wenn man von 2000 - 5000 Umdr. beschleunigt. Lieber den Motor mit nur 70-80% Gas fahren und dafür fast das kpl. Drehzahlband nutzen. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden....

Ein "vorsichtig" an die Leistung gewöhnen, gilt meiner Meinung nach mehr für den Fahrer als für den Motor :D

Geschrieben

@kralex

bist herzlichst Eingeladen...die zwei "Eisenmänner" hatte ich am E36 M3 für den E46 bin ich noch am überlegen.

Ich hab bisher folgende Infos:

Eisenmann - tief, lauf, langstrecke (heiss) kann nerven (kenn ich)

Bastuck - etwas heller verstärkter original sound (kreischt wie sau)

Hat jemand sound files mit Sportauspuffanlagen am e46 M3?

Wäre super Dankbar ....

Geschrieben
@kralex

bist herzlichst Eingeladen...die zwei "Eisenmänner" hatte ich am E36 M3 für den E46 bin ich noch am überlegen.

Ich hab bisher folgende Infos:

Eisenmann - tief, lauf, langstrecke (heiss) kann nerven (kenn ich)

Bastuck - etwas heller verstärkter original sound (kreischt wie sau)

Hat jemand sound files mit Sportauspuffanlagen am e46 M3?

Wäre super Dankbar ....

Hab eins mit div. Anlagen am M3 E46, kanns Dir gerne schicken, hat aber so 12MB gepackt. Evtl. per ICQ?

Geschrieben

@kralex

hej...super

kannst dir ja schnell bei Lycos einen account einrichten...hast dann 50MB zum Hochladen...wäre super nett... :-))!

Geschrieben

Ich fahre nicht ein, da ich weiß, wie die Motoren direkt im Werk schon an ihre Leistungsgrenzen getrieben werden. Was der Motor dort schon aushält, wird er später auch aushalten.

FRÜHER musste man zwingend einfahren, das merkte man auch daran, dass der Ölverbrauch früher am Anfang erhöht war und dass der Spritverbrauch auch am Anfang erhöht war.

Die aktuellen BMW-Motoren haben ihren ersten Service irgendwann nach 20.000 km ...

Wenn man also einfahren müsste, dann damit sich die Lager einlaufen, sich die Zylinderwände an die Kolben anpassen, etc. ... das alles würde Materialabrieb bedeuten, der sich im Ölfilter niederschlägt und eben auch einen erhöhten Verbrauch bedeuten.

Im Handbuch steht (beim Z4 2.5), dass man die ersten 2000 km nicht Dauerhöchstdrehzahl fahren sollte und nicht dauernd größer 160 fahren sollte ...

Also habe ich es die ersten 500 km sachte angehen lassen, nur mal kurz auf 160, sonst 120 bis 140 gefahren, danach jedoch schon mal kurzzeitig auf 240 rauf, jedoch nicht minutenlang grüßer 200 km/h gefahren, meist wieder 160.

Ab 1.000 km habe ich jedoch keine Hemmungen, auch mal 10 km am Limit zu fahren ... Dauerhöchstlast auf der Autobahn wird es jedoch nie geben, da das für keinen Motor wirklich gut ist ...

ACHTUNG: das ist meine persönliche Art und Weise, KEINE Empfehlung für alle!

Gruß, Jokin

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...