Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was ist denn mit meinem Civic los??


P-Jay

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe einen Honda civic Eg4! immer wenn ich mit dem fahre wird der motor zu heiß und wenn ich den mit heißem Motor ausmache dann kann man ihn nicht mehr starten!man hört zwar dass er versucht zu starten aber der Motor sprint net an! muss dann warten bis der Motor etwas abkühlt!

es gibt noch ein Problem.es könnte ein zusammenhang zwischen den Problemen geben. das zweite Problem ist ich muss ständig Kühlwasser nachfüllen. alle 10-15 km.

ich bin ziemlich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter! ich hoffe ihr könnt mir eure kompetenten und fachmännische Kenntnisse zur verfügung stellen! Danke im vorraus!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo und willkommen bei CP,

klingt nach einem Problem mit dem Thermostat oder nach einem kapitalen Motorschaden es sei den, der Kühlwasserverlust kommt durch Überdruck aus dem Ausgleichsbehälter ?

Oder der Kühler ist hinüber weil er ein Leck hat ?

Eine weitere Quelle für einen Fehler ist auch noch die Wasserpumpe ?

Du kannst auf jeden Fall mal an den Schläuchen zum und vor allem vom Kühler fühlen ob diese gleich "heiß" sind, so weist Du zumindest ob der Kühler noch vollen durchfluß hat ?

Ansonste laß Dir bei ATU oder an der Tanke erstmal ein neues Thermostat einbauen. Das kostet nicht die Welt.

Ein Versuch ist es wert...

Geschrieben

kommt (weißer) Dampf aus dem Auspuff, obwohl der Motor/Auspuff warm ist?

Oder wo fließt das Wasser hin? Lache unter dem Auto?

Hast du Öl im Kühlwasserkreislauf (einfach mal in den Ausgleichsbehälter schauen - schimmerts?)?

Was meinst du mit "zu heiß"? Kühlwasser oder Öl zu heiß, oder gar im roten Bereich?

Währst du dein Auto ordentlich warm?

Ist die Zeit, die es dauert, bis das Auto zu heiss ist, gleich geblieben, oder hat sie sich verändert?

Viele viele Fragen... X-)

Geschrieben
Das hört sich ganz nach einem Kopfdichtungsschaden an.

das haben schon einige gesagt.wieviel kostet denn die reperatur?

kommt (weißer) Dampf aus dem Auspuff, obwohl der Motor/Auspuff warm ist?

ja,das stimmt.Aber nicht immer. Ab und zu!!

Oder wo fließt das Wasser hin? Lache unter dem Auto?

Hast du Öl im Kühlwasserkreislauf (einfach mal in den Ausgleichsbehälter schauen - schimmerts?)?

ich weiß nicht wo das Wasser hinfließt.Eine lache gibts nicht. ne da is kein Öl drin.

Was meinst du mit "zu heiß"? Kühlwasser oder Öl zu heiß, oder gar im roten Bereich?

Währst du dein Auto ordentlich warm?

Ist die Zeit, die es dauert, bis das Auto zu heiss ist, gleich geblieben, oder hat sie sich verändert?

Der motor wird heiß. aber die Anzeige ist in der Mitte.Also nicht mal annährend im Roten bereich.Aber man kann den motor nicht anfassen. Warm fahren dauert keine 2 Minuten. das macht er z.Z.sehr schnell.

Geschrieben

ja,das stimmt.Aber nicht immer. Ab und zu!!

ich weiß nicht wo das Wasser hinfließt.Eine lache gibts nicht. ne da is kein Öl drin.

Der motor wird heiß. aber die Anzeige ist in der Mitte.Also nicht mal annährend im Roten bereich.Aber man kann den motor nicht anfassen. Warm fahren dauert keine 2 Minuten. das macht er z.Z.sehr schnell.

weißer Rauch (ich meine Wasserdampf)klingt nach Zylinderkopfdichtung. :cry:

Wenn das Wasser nicht zu heiß wird, würde ich das Thermostat ausschließen.

Nachdem ein Motor gelaufen ist, kommt es häufig vor, dass dieser so warm ist, dass man ihn nicht mehr anfassen kann. :wink: Das muss also nicht unbedingt auf einen Defekt schließen lassen. Dass die Anzeige (ich nehme an Wassertemperatur) in der Mitte steht, wundert mich allerdings ein wenig. Normalerweise müsste das Ding gen Rot schießen, wenn Kühlwasser fehlt. Ist wirklich Mist, dass so gut wie kein Auto serienmäßig ein Ölthermometer hat.

Verstehe ich das "Warmfahren" richtig: Du schmeisst den Motor an, fährst 2 min ganz normal, dann steht der Zeiger in der Mitte und bewegt sich dann nicht mehr?

Sehr mysteriös... :???:X-)

Was sagt denn dein Werkstattheini?

Wie gesagt, weisser Rauch bedeutet, dass Kühlwasser in den Brennraum gelangt und dort verbrennt. Das gibt dann weissen Rauch bzw. Dampf - das wiederum bedeutet, dass du die Zylinderkopfdichtung in die Tonne treten kannst.

Ist aber wichtig zu wissen, dass Dampf aus dem Auspuff kommt, wenn alles angeheizt ist, weil sich immer etwas Kondenzwasser im Auspuff sammelt - aber das sollte dann irgendwann aufhören.

Was auch noch für meine und bjack's These bekräftigt, ist die Tatsache, dass keine Pfütze unter dem Auto ist, also kann man gerissenene/abgefallene/undichte Schläuche eigentlich ausschließen. :cry:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...