Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CSL Cabrio


M3CSLCabrio

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

ich habe mir vor 2 Wochen einen M3 Cabrio zugelegt...nun will ich Ihn mind. genauso schön Tunen wie meinen alten :D

Als erstes dachte ich da an CSL Look.

Habt Ihr vieleicht noch ein paar Tuning Tips mit Links?

Vielen Dank euch vorab...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3CSLCabrio,

 

kennst du schon CSL Cabrio (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo the_lurch,

ich habe folgende "Mängel" bisher festgestellt:

- Aero (Front wird ab 200km/h ziemlich unruhig)

hoffe mit CSL Kit wird's besser

- Fahrwerk (hohe neigung)

KW hatte ich beim E36 M3, war nicht überzeugt...schaue nach alternativen.

- Lenkung (zu leichte Servo)

brauche auch noch Infos.

- Drehzahl (im 4-5 Gang dreht ER ewig lange und kommt zu wenig...RS4 und Supra liessen mich schon stehen)

CSL Airbox - Kompressor möglich

- Sound (nicht so schlecht, aber denke Eisenmann kommt fetter)

Eisenmann ab KAT

- Geräusch Pegel (Cabrio klar aber der E36 war leiser)

ich hoffe auf die tieferlegung

... und das ist GEIL am E46:

- Start (unten kommt ER (sport) wie drecksau) versägt bisher S600, SL55 AMG

- Bremsen (welten zum E36)

- SMG (SMGII kauft keinen M3 ohne)

- Optik (Die ewige fragerei "Ist das ein M3 hat endlich ein ende")

Geschrieben

Ich zeig Dir gerne mal, wie sehr Müll die Bremsen immernoch sind und mit welchen kleinen Maßnahmen die auch was aushalten.

Auch wenn's OT ist - welche kleinen Massnahmen oder falls schon mal besprochen: Link?

Gruss Matthias

Geschrieben

@Headroom42

Aha, fand nicht, das der M3 E46 bei über 200 unruhig wird, wenn nur durch die breiteren Reifen, das liegt aber nicht am Spoiler. Das CSL Kit ändert da nicht viel.

Ich hatte am e36 auch 225ger vorne mit GT Front, und sehr stabil. Ich bin gespann auf den CSL Kit.

- Front

- End

- Kofferaumdeckel

Ja, die Neigung hat aber hauptsächlich was mit den Stabis zu tun. Welches KW hattest Du den? Pauschal kann man nicht sagen, dass es nicht überzeugen würde. Hängt immer davon ab was Du hattest und was Dein Anspruch ist. Also bitte keine Pauschalverurteilungen.

KW Var.II

Mehrere Einstellungen durchprobiert, gut ich muss sagen, das Fahrwerk hat auch mit 1,9t zu kämpfen. Ich hatte mich dann für die tiefste Var. entschieden, hopste zwar in der kurven, aber kontrollierbar

Nimm breite Reifen, dann kommt die Dir nicht mehr zu leicht vor, oder klemm die Servo ab....

Guter Tip..habe auch schon gehört (Schnitzer) das ohne Mischbereifung was geht.

Aha. Entweder kürze Hinterachse oder kaputten Motor, Du hast die Wahl. Der E46 ist nicht tunebar vom Motor her, sondern dann nur noch kaputtbar. Wenn Du mehr Leistung willst, dann kauf Dir ein Auto, welche die ab Werk hat -> empfehle 911 Turbo Cabrio.

Ich mag kein Porsche...denke die CSL Airbox mit kürzerem getriebe geht noch

Was hat die Tieferlegung mit Geräuschpegel zu tun :???:

Ich hab den subjektiven Eindruck gehabt, durch den tieferen und Keilförmigen Fahrzeugaufbau es etwas leiser wurde.

Das will ich sehen. Erst sagst Du Supra und RS4 machen den Wagen nass, jetzt soll ein SL55 AMG keinen Blumentopf gewinnen können?

S600 und den SL 55 AMG waren Ampel Starts...RS4 und Supra liessen mich zwischen 80-120km/h im 4. gang stehen...wobei ich inzwischen gemerkt habe der 3. geht noch...mit dem e36 undenkbar.

Ich zeig Dir gerne mal, wie sehr Müll die Bremsen immernoch sind und mit welchen kleinen Maßnahmen die auch was aushalten.

Bin auf Deine "Massnahmen" gespannt

Grüsse M3CSLCABRIO

Geschrieben

Ich auch, denn so ganz einfach ist es bestimmt nicht :???::???:

Geschrieben

@M3CSLCABRIO

Schau mal bei AC-Schnitzer vorbei, die verbauen Dir eine andere hinterachsübersetzung. 3,91:1

Gesamtpreis ca, 2665 €.

Das sollte Dir doch im oberen Geschwindigkeitsbereich etwas bringen oder?

@Headroom

Die kleinen Maßnahmen würden mich aus sehr interessieren :)

Viele Grüße

Geschrieben

Den Kofferraumdeckel des CSL wirst du nicht ohne Probleme montieren können - dieser wird zuerst zum "Spengler" müssen... :wink: , ansonsten kann man die Klappe nicht "ganz" öffnen...

- Drehzahl (im 4-5 Gang dreht ER ewig lange und kommt zu wenig...RS4 und Supra liessen mich schon stehen)

Was erwartest du? Wenn du vom 4. und 5. Gang redest, dann meinst du wohl Geschwindigkeiten über 160 km/h? Und zudem noch Autobahn, da hast du mit deinem "schweren" M3 Cabrio keine Chance gegen den drehmomentstarken RS4 wie auch Supra...

Nun ja...

Gruss

Geschrieben

@ M3cslcabrio

Du schreibst, dass Du Deinen M3 erst 2 Wochen hast.

Ich hoffe für Dich, dass Du ihn gebraucht und eingefahren gekauft hast, da Du hier von Beschleunigungsrennen sprichst, die den Motor in noch einzufahrendem Zustand extrem belasten.

Ansonsten wirst Du wohl nicht lange Spass an Deinem Traumauto haben.

Viel Spass noch weiterhin

Gruss Islander

Geschrieben

Kleine Massnahmen sind:

Stahlflexbremsleitungen

Hochsiedende Bremsflüssigkeit

Andere Bremsbeläge

Zusammen holen die für schmale Linse aus der Serienbremse das Maximum raus :-))!

Gruss

Lakkie

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3CSLCabrio,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
@ M3cslcabrio

Du schreibst, dass Du Deinen M3 erst 2 Wochen hast.

Ich hoffe für Dich, dass Du ihn gebraucht und eingefahren gekauft hast, da Du hier von Beschleunigungsrennen sprichst, die den Motor in noch einzufahrendem Zustand extrem belasten.

Ansonsten wirst Du wohl nicht lange Spass an Deinem Traumauto haben.

Viel Spass noch weiterhin

Gruss Islander

...das Auto habe ich innerhalb einer fahrt nach Südfrankreich eingefahren 2500km...konstant unter 4000U/min

Den Kofferraumdeckel des CSL wirst du nicht ohne Probleme montieren können - dieser wird zuerst zum "Spengler" müssen... :wink: , ansonsten kann man die Klappe nicht "ganz" öffnen...

Gruss

Hast du denn schon einen drauf?

Ich hab ein Angebot vom "Röschmann" in Glarus 2.500CHR

Was erwartest du? Wenn du vom 4. und 5. Gang redest, dann meinst du wohl Geschwindigkeiten über 160 km/h? Und zudem noch Autobahn, da hast du mit deinem "schweren" M3 Cabrio keine Chance gegen den drehmomentstarken RS4 wie auch Supra...

Nun ja...

@M3CSLCABRIO

Schau mal bei AC-Schnitzer vorbei, die verbauen Dir eine andere hinterachsübersetzung. 3,91:1

Gesamtpreis ca, 2665 €.

Das sollte Dir doch im oberen Geschwindigkeitsbereich etwas bringen oder?

Viele Grüße

Danke für diesen Tip...dann müsste ich nur noch nachfragen um wieviel sich Endgeschwindigkeit reduziert.

Kleine Massnahmen sind:

Stahlflexbremsleitungen

Hochsiedende Bremsflüssigkeit

Andere Bremsbeläge

Zusammen holen die für schmale Linse aus der Serienbremse das Maximum raus :-))!

Gruss

Lakkie

wow...das sind wirklich kleine massnahmen...

Frage:

Welche Bremsbelege (TÜV) empfehlen sich?

Gruss

M3CSLCABRIO

Geschrieben

Hallo Headroom42,

vielen Dank für die Tips.

Die CSL Airbox gibt's bei Digi-Tec, die auch den Motor anpassen.

KW Var. III...hab ich auch schon überlegt, nur sind da wirklich enorm Einstellmöglichkeiten...Kannst du jemanden empfehlen?

Die Bereifung 245 + 275 ist notiert...;-)

Gast gsx1300r
Geschrieben

- Drehzahl (im 4-5 Gang dreht ER ewig lange und kommt zu wenig

und an anderer Stelle schreibst Du

Ja...das war 2x aus einer 80km/h Zone ca. 90km/h im 4.gang...die beide zogen weg...;-(

Das nächste mal schalte ich mal kurz in den 3. gang...mal schauen ob's etwas besser geht...

Es ist leider so, dass der M3 bei "Durchzugsübungen", wie es z.B. ab 80 im 4. Gang der Fall ist, gegenüber dem 330ci keine eklatanten Vorteile hast. Wenn Du kräftig beschleunigen willst, dann brauchst Du bei dem Auto Drehzahl.

Geschrieben

@Headroom42

ich habe den Thread gelesen...Erkenntnis...nicht schön was da passiert ist....eine seriöse Firma schafft das Problem aus der Welt...auch wenn Sie drauflegen muss...Kulanz.

Geht mir in meinem Business auch so, liefere ich nicht die Lösung die im Pflichtenheft (Angebot) definiert wurde...MUSS ich so lange weiter machen bis der Kunde (schriftlich) zufrieden ist. Diskutiert wird dann nicht mehr.

Beim Motor Tuning bin ich aber schon immer Konservativ gewesen, nicht umsonst hatte mein E36 M3 nur mit Airbox und Vmax 230.000km drauf.

So ich fasse mal bis jetzt zusammen:

- CSL Front

- CSL Diffusor

- CSL K - Deckel

- CSL Airbox mit Vmax

- Hinterachse 3,91:1 (Schnitzer)

- KW Var. III

- 20mm rundum Distanzen

- Eisenmann ab KAT

- Stahlflex Bremsleitungen

- Hochsiedende Bremsflüssigkeit

- Brembo Bremsbeläge

- Brems-Sättel rosso Pulverbeschichtet

- ///M Pedale mit Fussstütze alu

- Handbremsgriff alu

- Carbon Lenkradeinsatz oben

- Carbon SMG aufsatz

- Carbon Einstiegsleiste

...für weitere vorschläge bin ich dankbar.

Geschrieben

Wie schauts denn mit einer Motorhaube aus Carbon aus? Z.B. von Digitec u.a.)...Gewichtsersparnis glaube ich 19 kg?!

Und dann würde ich persönlich eigentlich auf die 20 mm Distanzscheiben verzichten, diese verursuchen zusätzlich einen höherem Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten (dadurch dass die Reifen weiter rausstehen).

Ansonsten bin ich super gespannt wie dann Dein Wagen aussehen wird - freu mich schon auf die ersten Bilder!! :)

Viele Grüße

Geschrieben

BBS-CH-Radsatz mit Pirelli P-Zero rosso...Domlager links und rechts tauschen...CSL-Fahrwerk würd ich dann nicht machen, da das Cabrio doch deutlich schwerer ist.

Die Digitec Carbonteile (auch die Heckhaube) sind :-))!:-))!:-))!

Wenn Du einen Komplettumbau wüscht hab ich-wie immer ne Adresse für Dich....

Grüße

Peter

Geschrieben
Wie schauts denn mit einer Motorhaube aus Carbon aus? Z.B. von Digitec u.a.)...Gewichtsersparnis glaube ich 19 kg?!

Und dann würde ich persönlich eigentlich auf die 20 mm Distanzscheiben verzichten, diese verursuchen zusätzlich einen höherem Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten (dadurch dass die Reifen weiter rausstehen).

Ansonsten bin ich super gespannt wie dann Dein Wagen aussehen wird - freu mich schon auf die ersten Bilder!! :)

Viele Grüße

An die Motorhaube dachte ich auch schon...denke aber die Alu vom M3 ist schon ziemlich leicht...aber 19kg überzeugen.

Auf Geschwindigkeit Distanzen...ok...aber in Kurve stabiler.

Klaro...kommen Bilder bei diesen super Tips...Danke an das Forum.

BBS-CH-Radsatz mit Pirelli P-Zero rosso...Domlager links und rechts tauschen...CSL-Fahrwerk würd ich dann nicht machen, da das Cabrio doch deutlich schwerer ist.

Die Digitec Carbonteile (auch die Heckhaube) sind :-))!:-))!:-))!

Wenn Du einen Komplettumbau wüscht hab ich-wie immer ne Adresse für Dich....

Grüße

Peter

z.Zt. sind 19" orig. M3 mit Conti...Pirelli überzeugt...hatte ich beim alten auch drauf.

Zu gerne kannst du die Adresse durchgeben...Danke.

@Headroom42

Du willst mir also damit sagen...keine Airbox...kein Vmax...zu schade.

Hier mal meine Erfahrungen mit dem E36:

Ohne Airbox hat das VANOS aus den Kurve raus keine konstante Leistung abgegeben....nur im Schmalen Drehzahlband 5000U/min - 5500U/min.

Mit Airbox konnte ich auch mal drunterliegen...nicht wesentlich natürlich.

Ohne Vmax...das gleich wie jetzt beim E46 auch...den 6.gang kann man sich sparen...schon bei 230km/h setzt doch die sperre sanft ein...ehrlich gesagt brauch ich kein Tuning wenn ich die Kiste nicht mal ausfahren kann.

Geschrieben

@Headroom42

ok...ich hab den vergleich mit Vmax, und da kommt deutlich mehr.

Du kannst Dich gerne mal reinsetzen...bei 230km/h in den 6. da kannste zwischen durch eine rauchen...das habe ganz genau beobachtet...im 6. fällt die Drehzahl auf etwa 5000U/min...und es geht einfach zu langsam weiter...

Geschrieben

@Headroom42

vielen Dank für die Einladung, gerne können wir bei gelegenheit fachsimpeln.

Aber in diesem Fall liegt es hoffentlich am neuem Motos, was ich aber bezweifele...ich habe mal mit meinem e36 ein Erlebnis mit einem e46 vor Darmstadt auf der A5 gehabt:

Er links ich rechts...bis 230km/h keine nennswerten unterschiede...aber im 6. ging nix mehr beim e46...ich für weg...nach Deinen Angaben hätte das erst bei (Tacho) 270-280 passieren sollen...nun weiss ich auch wieso;-(...der e46 hat im 6. kaum noch was zu bieten...ich hoffe das änder sich noch!

Geschrieben

@Headroom42

ok...jetzt sehe ich klarer...mir ist das mit dem M und Cabrio schon bewusst...ich bin halt ein Sonnenanbeter, und versuche einfach das max an sportlichkeit nachzurüsten...macht auch riesig spass sein persönliches auto zu formen...immer nach dem Motto "min show - max race".

Geschrieben

Mir brennt Folgendes auf der Zunge:

Also; wie wäre es wenn du dir einen M3CSL kaufst und dann vom Fachmann das schöne Carbondach entfernen lässt. Dann hast du ein echtes M3CSL-Cabrio und kannst von einem Unikat sprechen :-))!

:wink2:

Geschrieben

@M3CSLCabrio

Hi

Kannst gerne mal in die Ostschweiz kommen, dann werde ich Dich gerne mal überzeugen, dass Headroom42 absolut Recht hat mit seinen Aussagen, was Vmax und Durchzug angeht etc.

Also ich kenne keine Durchzugsschwäche, denn bei mir sind Deine Auflistungen verbaut :D

Kleine Randbemerkung: Wenn jemand hier 19 kg bei einer Haube einsparen will, dann darf er keine Haube montieren und muss ohne fahren :D

Zu den E36 M3's, wir hatten schon weiss Gott wieviele Begenungen mit diesen Vorgängern, aber noch NIE, hatte es für einen E36 M3 gereicht und dies gilt für sämtliche Lebenslagen :D

Geschrieben

@ Konsti

Ist die Einsparung von 19 kg zu hoch gegriffen?

Ich dachte die normale Haube wiegt ca 25 kg, und eine aus Carbon 6 kg?

Das wären doch dann 19 kg Einsparung?

Wenn jemand die genauen Gewichtsangaben kennt dann bitte ich um Richtigstellung.

Grüße

Geschrieben
Mir brennt Folgendes auf der Zunge:

Also; wie wäre es wenn du dir einen M3CSL kaufst und dann vom Fachmann das schöne Carbondach entfernen lässt. Dann hast du ein echtes M3CSL-Cabrio und kannst von einem Unikat sprechen :-))!

:wink2:

Wie wäre es andersrum, ich verschraub ein Carbon Hardtop...ist dann auch ein Unikat... :D

@M3CSLCabrio

Hi

Kannst gerne mal in die Ostschweiz kommen, dann werde ich Dich gerne mal überzeugen, dass Headroom42 absolut Recht hat mit seinen Aussagen, was Vmax und Durchzug angeht etc.

Ist ja nicht so weit wech von Zürich... :D

Also ich kenne keine Durchzugsschwäche, denn bei mir sind Deine Auflistungen verbaut :D

Du hast aber immernoch kein Cabrio...ätsch... :D

Bald hab ich auch einige "Deiner" teile drinne.

Kleine Randbemerkung: Wenn jemand hier 19 kg bei einer Haube einsparen will, dann darf er keine Haube montieren und muss ohne fahren :D

Ja...ich dachte schon, das die Alu schon recht leicht ist...aber noch nicht bestätigt.

Zu den E36 M3's, wir hatten schon weiss Gott wieviele Begenungen mit diesen Vorgängern, aber noch NIE, hatte es für einen E36 M3 gereicht und dies gilt für sämtliche Lebenslagen :D

Aha...so so, also so schlecht war der 3,2er auch nicht...du sprichst ja, als hättest einen V10 drinne... :D

p.s.

Wer lieferte diesen geilen Diffusor an Deinem CSL?

Geschrieben

@M3CSLCabrio

Hi

Das ist in der Tat wahr, ich habe kein Cabrio :D

Entfernung: 45 min. :-))!

Ich hab nie behauptet, dass der E36 M3 in irgendeinster Weise nicht gutgehend wäre oder ähnlich :D

Aber diese Vergleiche, hey Jungs, kein E36 M3 hält mit einem E46 M3 mit, vollgepackt oder leer, egal......, da können jetzt von mir aus 100 dagegen sprechen, es war schon immer so, dass die meisten zum alten Baby halten, bevor gewechselt wird, deshalb entstehen immer diese Gerüchte, die Technik schreitet in der Regel vorwärts :-))!

Stimmt, ich hab keinen V10 drin, leider, aber was nicht ist, kann noch werden O:-)

Mich freut es immer wieder, wenn ich ein richtig schönes Fahrzeug sehe, also sieh zu und montier Dir die Teile :hug:

Dann kommst mich besuchen :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...