Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46.. Was bringen Sportluftfilter bzw. leichtes Tuning??


M3Driver1975

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute! Hätte mal hier als Neuling eine Frage...

Bringt es was, den Serienfilter gegen einen Sportluftfilter zu tauschen. Z.B. K&N? Bringt es nur Sound, oder zickt dann der Luftmassenmesser mitsamt der Motorelektronik rum? Hattte vorher einen E36 M3 mit Eisenmann, K&N + Motoroptimierung von H&H.. auf 330 Ps und Satte 380 Nm. laut Prüfstand!? Wer kann mir Tipps geben!? Danke für eure Hilfe und Grüße... Roger

post-43167-14435305914113_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann Dir ggf. eine nagelneue original Airbox vom CSL anbieten. Allerdings weiß ich jetzt noch nicht genau.

Gruß Schranzer

Geschrieben

Hi!

Danke bisher für die Infos! Was aber den CSL anbelangt... man wird halt älter und ruhiger!? ;-) Sorry, ich will ein einigermaßen "komfortables" Auto.. mit allem Schnick Schnack an Extras & Ausstattung was geht! Außerdem ist der Reguläre M3 wesentlich wirtschaftlicher, Verbrauch, Verschleiß, Versicherung etc. wie der CSL. Hatte meinen M3 E36 mit Rennfahrwerk ausgestatt und Leistungstuning.... Der Karren, war zu laut, zu hart, zu unwirtschaftlich, und sehr anfällig ab 100 000 km.

Denke ein bisschen was... kann ich machen, nur Federn, Filter, V-Max, alles andere sollte Serie bleiben.

Greetz... Roger

Geschrieben

Verfasst am: Do Mai 20, 2004 8:54 pm Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

@M3Driverchen

Nur Federn? Bau Dir das Antirollkit von Eibach ein, das bringt mehr als Federn.

Luftfilter alleine bringt gar nichts, da würde ich lieber den orginalen drinnen lassen. V-Max Aufhebung? Na, wann mans braucht und die Garantie nicht braucht, muss jeder selber wissen.

Hi!

Antirollkit? Never Heard... Der M3 hat doch schon gute Stabilisatoren inside oder? Will den Wagen wirklich nicht hart haben.... Mausis Kopfgenicke und Gewackel neben mir auf der Autobahn... braucht kein Mensch! Grins Ein bisschen Komfort.. darfs schon sein! Und die V-Max... kommt erst nach der Garantie raus.. soviel ist klar. Man weiß doch was sich gehört! Grüßle Rog.

Geschrieben
Mausis Kopfgenicke und Gewackel neben mir auf der Autobahn... braucht kein Mensch!.

stimmt Mausi braucht kein Mensch, schon wieder 60 kg gespart, bringt 0.3 s auf 200. :-(((°

Geschrieben

stimmt Mausi braucht kein Mensch, schon wieder 60 kg gespart, bringt 0.3 s auf 200. :-(((°

Hi!

Oh doch Junge.. glaub mir die Mausi... braucht jeder Mann!

Vor allem.. ich lasse nichtmal meinen Dad mit dem Wagen fahren...

SIE schon! :-)).

P.S. Die 58 Kg... machen die Emmie auch nicht fetter... als Sie onehin schon ist! Lach...

Greetz Rog.

Geschrieben
@M3Driverchen

Seit wann hat der M3 E46 gute Stabis :???::???::???:

Seitenneigung hat nichts mit Komfort zu tun, sondern mit selischer Graumsamkeit. Wenn ich eins hasse an Autos, dann die, die sich in die Kruve legen wie eine Ente und da ist der M3 E46 nicht weit entfernt davon.

Da sind die vom 330d besser. Guckst Du Eibach, machst Du rein, dann wirklich gut!

Gruß

Headroom

Hi Head...

O.K....

Hast mich überzeugt! In der nächsten Zeit, folgen die Eibach Stabis Plus Federn, vorne 30 hinten 15. Denke dann sollte das bestens harmonieren!?

Falls jemand noch eine andere Alternative weiß... bin für alles offen und jeden Spaß zu haben.

Grüßle... Rog.

Geschrieben

Hi

Oh doch Junge.. glaub mir die Mausi... braucht jeder Mann!

Vor allem.. ich lasse nichtmal meinen Dad mit dem Wagen fahren...

SIE schon! ).

Was für eine mutige Mann-Aussage :D:D:D Dann bist Du wohl immer noch in den Anfängen (Wolke 7), der Rest kommt schon noch O:-)O:-)O:-) Aufeinmal ändern sich dann die Aussagen und dann werden diese weise, sprich real :-))!

P.S. Die 58 Kg... machen die Emmie auch nicht fetter... als Sie onehin schon ist! Lach...

Mausi......mit 58 kg ?, wohl eher (M3) Maus :D Das sind wohl 8 kg zuviel für eine Mausi :D (Schalensitzprobleme :D )

Mit 50 kg hast dann aber eine (CSL) Mausi :hug:

Geschrieben

Falls jemand noch eine andere Alternative weiß... bin für alles offen und jeden Spaß zu haben.

Hi,

H&R bietet auch Stabis an. Habe welche in meinem Alpina - Seitenneigung fast nicht mehr vorhanden - Komfort aber auch schlechter.

Imho sind die H&R hinten 3-fach verstellbar, die Eibach nur 2-fach.

Grüße

cherche

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Driver1975,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
@M3Driver

Oh, kürzere Federn, da fangen sie wieder an, die 3 Probleme. Damit ist natürlich das Gesamtsetup wieder hinüber und das Federbein kann nicht mehr so arbeiten, wie es eigentlich ausgelegt ist. Stabis ist das eine, aber wenn es um Federweg, Federnrate und Dämpfung geht, würde ich nur eine komplette abgestimmte Lösung nehmen. Alles andere ist nur Optik (vielleicht willst Du ja nur das) und ist im Grenzbereich ein Problem (vielleicht willst Du den nicht finden).

Just my 0.02$

Headroom

Oh man Head.

Du machst es mir nicht leicht! Eigentlich will ich nur etwas Optik und weniger Seitenneigung... ohne das Setup zu versauen und auf den Komfort zu verzichten! Mache ungern halbe Kompromisse und was das "limit" anbelangt. Ich werde mit dem Wagen nicht mehr auf die Rennstrecke gehen. Aus dem ALter bin ich raus. Dafür habe ich mein Moped und hatte meinen alten M3 E36. Ei Bub.. jetzt hascht mich total verunsichert..... :-((

Rog.

Geschrieben

Was für eine mutige Mann-Aussage :D:D:D Dann bist Du wohl immer noch in den Anfängen (Wolke 7), der Rest kommt schon noch O:-)O:-)O:-) Aufeinmal ändern sich dann die Aussagen und dann werden diese weise, sprich real :-))!

Mausi......mit 58 kg ?, wohl eher (M3) Maus :D Das sind wohl 8 kg zuviel für eine Mausi :D (Schalensitzprobleme :D )

Mit 50 kg hast dann aber eine (CSL) Mausi :hug:

Geschrieben
Tja Driver, so bin ich. Keine halben Sachen, ganz oder garnicht.

Wofür steht das 1975 bei Deinem Nick?

Gruß

Headroom

Hi Head...

Für 1975 Liebschaften! :-))

Just a Joke! Für mein Baujahr!

Grüße Rog.

Geschrieben
@M3Driver

Dachte ich mir schon, wollst nur nochmal wissen. Ich musste jetzt heftig lachen, weil Du aus dem Alter raus bist, mit Autos auf die Rennstrecke zu gehen, aber mit dem Moped drauf bist. Den fand ich jetzt echt gut. Wenn Du nur den Komfort haben willst, dann lass den M einfach so wie er ist. Keine Rennstrecke, kein Limit, dann würde ich auch nichts machen. Ggf. würde ein Satz 19" Felgen bei Dir schon alles ausmachen, was Du brauchst.

Gruß

Headroom

Nunja.. das Feeling mit dem moped ist ganz anders als mit dem Auto. Sicher beides macht Spaß. Aber wie gesagt.. man wird älter und ruhiger, Nachwuchsplanung ist angesagt. Und da sollte man doch etwas gewissenhafter und bodenständiger werden. Mein Job ist gefählrich genug... (Hochbau).

Grüsse vom Hessen, der ein Bayer ist... Pfirt di!

Geschrieben

Hajo.. Moped kommt zu 90% im Sommer weg... Snief. Auto ist teuer genug. Ursprünglich komme ich aus Niederbayern. (Skt. Englmar /Straubingerkreis.) Verwandte leben noch dort und in München. Eltern und ich hier in Hessen. Soll i jetzt a weng bayrisch mit dir schmoatzen oder gluabst mir des auch so??? :-))

Geschrieben
Hi!

Danke bisher für die Infos! Was aber den CSL anbelangt... man wird halt älter und ruhiger!? ;-) Sorry, ich will ein einigermaßen "komfortables" Auto.. mit allem Schnick Schnack an Extras & Ausstattung was geht! Außerdem ist der Reguläre M3 wesentlich wirtschaftlicher, Verbrauch, Verschleiß, Versicherung etc. wie der CSL. Hatte meinen M3 E36 mit Rennfahrwerk ausgestatt und Leistungstuning.... Der Karren, war zu laut, zu hart, zu unwirtschaftlich, und sehr anfällig ab 100 000 km.

Denke ein bisschen was... kann ich machen, nur Federn, Filter, V-Max, alles andere sollte Serie bleiben.

Greetz... Roger

@ das tut gut zu hören und zu lesen.Dachte schon mit mir wäre etwas nicht mehr in Ordnung.Habe seit geraumer Zeit die selben Symthome.

standort48 :wink::wink:

Geschrieben

Hi erstmals.Also eee ich kann dir vieleicht was empfehlen.Habe beim mein 320ci (Turbo) O:-) ein acschnitzer fahrwerk mit stabilisatoren vorne hinten eingebaut.Also das teil ist recht gut,habe bei einfahrt und ausfahrt von autobahn so rum um die 30-45 kmh mehr gewonnen.Und was kompfort angeht...... :D Das stort nicht so viel.Also so zu sagen der wagen ist so um die 4-5 mal stabiler geworden und 18mm tiefer viel ist es auch nicht...aber etwas.

Geschrieben

@ das tut gut zu hören und zu lesen.Dachte schon mit mir wäre etwas nicht mehr in Ordnung.Habe seit geraumer Zeit die selben Symthome.

standort48 :wink::wink:

Tja, Endlich mal einer der mit mir ins gleiche Horn stößt! Sehe das halt alles realistischer... die Wagen sind schon in allem Schweinen Teuer... und werden es noch mehr werden! Dank Staat, Steuern, Vers. Tarife die sich laufend ändern usw. usw. Noch dazu.. wenn DU meist mit dem Auto, Frau und Gepäck in Urlaub fährst... dafür taugt der CSL nun wirklich nicht und ist auch zu schade. Dieser gehört definitv auf die Rennpisten dieser Welt!. Das ist Roggy´s Meinung. Der einen normalen M3 fährt und stolz darauf ist, ihn bezahlen zu können... :-))!

Greet´z Rog.

Geschrieben
Hi erstmals.Also eee ich kann dir vieleicht was empfehlen.Habe beim mein 320ci (Turbo) O:-) ein acschnitzer fahrwerk mit stabilisatoren vorne hinten eingebaut.Also das teil ist recht gut,habe bei einfahrt und ausfahrt von autobahn so rum um die 30-45 kmh mehr gewonnen.Und was kompfort angeht...... :D Das stort nicht so viel.Also so zu sagen der wagen ist so um die 4-5 mal stabiler geworden und 18mm tiefer viel ist es auch nicht...aber etwas.

Grazias für die Info!

Werde das mal checken. Wobei Schnitzer bekanntlich recht teuer ist für die Leistung die Sie bieten. Hartge, DS- Motorsport und die Firma Reuter haben ähnliche Angebote in petto. Übrigens in der Auto - Motor Sport war vor 3 Jahren mal einen Fahrwerkstest inside, Eibach, Schnitzer, Koni, Billstein und F&S. Und fast alle haben gegen das Serienfahrwerk schlechter ausgesehen! Soweit mir bekannt war.. wurden bei BMW bisher immer Boge oder Fichtel & Sachs FW´s verbaut. Sehr fragwürdig oder?

Grüße der Rog. :wink2:

Geschrieben

@M3Driver1975

Headroom42 hat Recht, wenn es um die Perfektion geht. :-))!

Aber, so wie ich Dich verstehe, genügt das absolut mit den kürzeren Federn und Stabis, da bist Du mehr wie gut bedient. :-))!

Du kannst damit auch auf die Rennstrecke gehen, absolut kein Problem, Du wirst vielleicht die eine oder andere Sekunde liegenlassen, (bei gleichwertigen Fahrern), ansonsten nichts. :D

Der Komfort wird sogar noch besser mit den kürzeren Federn als mit den originalen, die Schläge kommen nicht mehr so spitz rüber :D

Geschrieben

Tja, Endlich mal einer der mit mir ins gleiche Horn stößt! Sehe das halt alles realistischer... die Wagen sind schon in allem Schweinen Teuer... und werden es noch mehr werden! Dank Staat, Steuern, Vers. Tarife die sich laufend ändern usw. usw. Noch dazu.. wenn DU meist mit dem Auto, Frau und Gepäck in Urlaub fährst... dafür taugt der CSL nun wirklich nicht und ist auch zu schade. Dieser gehört definitv auf die Rennpisten dieser Welt!. Das ist Roggy´s Meinung. Der einen normalen M3 fährt und stolz darauf ist, ihn bezahlen zu können... :-))!

Greet´z Rog.

@ "[Roger"] HiHiHi, Roger sauber bis ins Detail :wink::-))!:-))!

standort48

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@ "[Roger"] HiHiHi, Roger sauber bis ins Detail :wink::-))!:-))!

standort48

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...