Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Isdera Erator


Mater

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Olaf,

habe dieses Bild mal eben aus dem CP-Mercedes-Forum gemopst. Sieh Dir mal das Nummernschild an. Ich kann allerdings nicht erkennen, ob es `ne deutsche Zulassung ist und ob die Plaketten dran sind.

scan0010.jpg

Gruß, Lamberko

...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 346
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ja das wird wohl ein spanisches Kennzeichen sein. Da kann es unter Umständen erlaubt sein. Wenn es ein deutsches ist, ist es nicht ganz o.k. Ausser der Besitzer arbeitet beim KBA.:D

Oder es ist ein selber gemachtes ohne Stempel. Das mach ich aber nicht. Mit dem Blechschild auf dem Bug am Erator, haben wir uns daran gewöhnt? Ja, das haben wir. Es bleibt so wie es ist.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ein Bild des Erator von 19.. ???

isderaerator1sw.jpg

..

Das muss gegen 98 gewesen sein. Frisch lackiert, restauriert und die erste Fahrt hinter sich.

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Vor allem: Warum läßt er den Volvo nicht vorbei?O:-)

Darf er doch nicht. Siehst du nicht das Safety-Car? Das muss doch den Führenden einfangen. O:-)

Geschrieben

Von der Lenkradhaltung her würde ich ja auf den Ulf am Steuer tippen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

DANKE für die Bilder, hab ich noch gar nicht entdeckt :lol:

Geschrieben

Wahrhaftig eines der faszinierendsten Autos hier bei CP.

Und so selten... :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mater,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Isdera (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Um nicht zu sagen einzigartig!:wink:
Einzig? - Ja!

Artig? - Sicherlich genau das Gegenteil...

Geile Kiste!!!:-))!

Geschrieben

Dann möchte ich auch mal ein paar Bilderchen posten.

Flix und ich sind vor einiger Zeit mal "recht spontan" bei Olaf reingeschneit und haben uns den Erator mit der erniedrigenden Erkenntnis, dass dies ein Auto ist, dass nicht für >1,90m Menschen gebaut wurde, mal etwas zu Gemüte geführt :D

Das Licht in der Tiefgarage war nicht gerade das optimalste für Fotos freihand, aber dennoch Bilder mit Seltenheitswert. Bilder musste ich über 2 Posts splitten.

_tn_PICT3574.JPG _tn_PICT3575.JPG _tn_PICT3576.JPG _tn_PICT3577.JPG

_tn_PICT3579.JPG _tn_PICT3580.JPG _tn_PICT3581.JPG _tn_PICT3582.JPG

_tn_PICT3583.JPG _tn_PICT3584.JPG _tn_PICT3585.JPG _tn_PICT3586.JPG

_tn_PICT3587.JPG _tn_PICT3588.JPG _tn_PICT3589.JPG _tn_PICT3590.JPG

Nach einer länger andauernden Konversation mit dem Besitzer dieser Rarität, habe ich mich spontan entschlossen, das Auto in meinen Besitz zu bringen und es aus der Portokasse zu bezahlen.

Ich darf mich empfehlen, Ansgar G.

War natürlich nur ein Spaß. :D Bitte keine Kommentare auf die letzten Zeilen, ich konnte es mir nicht verkneifen :wink: Das Thema wird jetzt von meiner Seite ruhen gelassen.

Und danke nochmal an Olaf, dass du dir so spontan nach deiner Arbeit nochmal Zeit für uns genommen hast :hug:

Geschrieben

hübsche Bilder

aber Oli............................. sehe ich da etwa einen leichten Bauchansatz? :D :D

Wir sehen uns nächste Woche

  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

in bestimmter Zeit geht der Winter zu Ende ...

Der Winter scheint gerade wieder anzufangen ...O:-)

Der Osterhase hat mächtige big balls gebracht ... is mir schlecht von der ganzen sauf .. eh esserei :D:-))! schönes Leben was wir haben8)

Ja, lange ist es her, dass hier im Fred was geschrieben wurde, wie meiner alter post beschreibt geht der Winter jetzt nach Hause - und ich freue mich sooooo auf den Sommer. Warum - hatte lange nicht die 8 Zylinder mehr brüllen gehört!

Letzte Woche war es wieder soweit. Der Erator wurde aufm Trailer zur Retro Klassik durch den Schöpfer persönlich wieder nach Süd-Deutschland geliefert.

Am Donnerstag vor der Messe fuhr ich auf das alte und ehemalige Firmengelände der ISDERA GmbH und sah Ihn nach einer langen Winterpause wieder in seinem SAFT stehen - geil, geil -- obergeil.

Florian, ein Freund der Familie, durfte ihn persönlich zum Messegelände fahren und ich konnte ihn vom Beifahrerplatz aus sehr lange im Rückspiegel beobachten - wie tief der Erator über die Autobahn, sich fast förmlich saugte, mit diesen 9 cm Bodenfreiheit denkst Du die ganze Zeit - oh Bodenwelle - ist Dein Hintern noch drann, denn das menschliche Hinterteil sitzt genau diese 90 mm über dem Asphalt :-))!

Warum war er so lange weg?!

Jeder hier aus dem Forum kennt die Trackdays die privat organisiert und gefahren werden (siehe Unterschrift)! Thanks good das es K-L-M gibt.

Schnell mal Grüße ins bayrische - und an die Alpen!!!X-)

Zurück zum Trackday im Oktober 2006:

Schlechtes Wetter - super Autos und hammer nette Leute, wie immer!

Um 8:30 fuhren wir damals alle auf die geliebte Strecke und sollten uns alle an die nasse Strasse gewöhnen. Am Tiergarten sind schon die ersten 997 Turbo´s und CLK-DTM an mir vorbei geschossen X-)

Ich hatte mich lange zurück gehalten, denn ein Einzelstück auf der NS am Limit zu bewegen brauch ein paar Runden für Luftdruck und Öl auf der Strecke kennen zu lernen.

Ab der dritten Runde hab auch ich das Limit angefahren, wobei ich ehrlich gestehen muss - es ging noch mehr, denn die super Reifen und das Kampfgewicht von 940Kg verlangen eigentlich nach mehr – aber immer Vorsicht mit den Pferden …

So beließ ich es auch den ganzen Tag, nach ein paar Gastrunden kamen wir zu dem Super-Photoshooting mit Dino und unserm OPC-Rennfahrer-flugelch, er war an meiner Seite im rechten Sitz.

Zwei Runden langsam hinterm Q7 und ab Pflanzgarten volle Lotte bis zum Galgenkopf - kleine Bodenwelle und sofort ein Geräusch im Heck.

Erst dachte ich, es hat den Motor erwischt - kurz ausgekuppelt und den Öldruck begutachtet und auf die 8 Pötte gehört. Nix - alles gut - Kupplung rein und auf den Pin - Geräusch wieder da - langsam raus an der Döttinger Höhe mit keinem guten Gefühl. Jedenfalls war das Herzstück von Erhard Melcher in Ordnung.

So schaute ich mir Achsen, Bremsen und Antriebsstrang an und konnte nichts feststellen.

Erst mal ein Kaffee und ein Stück Kuchen im Restaurant - und hoffen wenn er wieder kalt ist, ist alles wie immer.

Der Trackday war auch kurz darauf auch schon zu Ende und alle suchten den Heimweg auf - so kam der Moment der Hoffnung - alles ist gut.

Zündung an - rote Lampe leuchtet (Öldruck)

Startknopf gedrückt - Motor springt an - rote Lampe aus und alles normal

kurze Gasstösse und die Bestätigung das Melchers Wunderwerk i.O. ist

- - puhh ---

ersten Gang rein und ab Richtung Heimat. Kurz nach T3 dann die ... nennen wir es einmal - sch.....

heftiges Rattern aus dem Getriebe. Ließ sich dennoch einwandfrei schalten und belasten.

So entschied ich mich trotz allem, kurz vor einem sehr kleinen Dörfchen die Heimreise abzubrechen - denn es war mir einfach zu gefährlich irgendwas noch mehr zu beschädigen.

Und wie es der Zufall wollte waren im Schlepptau, zwei richtig super nette Freunde die mir spontan ein Abschlepper und ein Autohaus empfehlen zum unterstellen. Jungs hier auch noch einmal ein dickes DANKESCHÖN für Eure Unterstützung.

So hab ich den Erator in der Eifel zurückgelassen ohne genau zu wissen, as er hat. Aber wird schon wieder dachte ich mir ...

2 Wochen später holte ich ihn mit einem Trailer ab und brachte ihn ins Werk zur Untersuchung.

Nach einer langen Zerlegezeit und genauer Untersuchung des Getriebes, sahen wir ein nicht schönes Bild.

Es hatte das Kegelrad im Diff. erwischt und der Rest sah auch nicht mehr ganz neu aber noch gut aus.

Dieser Montageworkshop hatte uns ganz schön zugesetzt, denn wir wussten, was das für einen langen Weg auf uns hatte. Denn die ZF Getriebe gibt es nicht mehr zu kaufen – nur Nachbauten.

Nach vielen Monaten und Besuchen von Firmen und Anbietern hatten wir die Lösung.

Schau mal in den Keller und such im Regal was wir noch haben – alles was wir brauchten war vorhanden. So konnten wir mit viel Geduld und Ersatzteilen das Getriebe wieder revidieren.

Im Oktober 2007, also ein Jahr nach dem Trackday, konnten die Zahnräder wieder drehen und das Öl zum sprudeln bringen – die Zahnräder machen einen guten Job :)

Jetzt läuft er wieder und kann das erste mal nach der Retro Klassik wieder in allen Beziehungen bewegt werden.

I´m so happy

DANKE an meinen Bruder, Ralf M. und an den Schöpfer

Das Jahr 2008 wird laut … sehr laut - hört Ihr ihn schon :D:wink:

Geschrieben
..

Das Jahr 2008 wird laut … sehr laut - hört Ihr ihn schon :D:wink:

Jaaa!! Super daß der "Isera-Urvater" wieder läuft!! :-))! :-))!

Und verflixt noch eins daß ich die Retro-Klassik dieses Jahr versäumt habe..:cry:

Geschrieben

Super Olaf, dass ihr den wieder hinbekommen habt:-))! Freut mich rießig für euch. Lass es röhren und dass du ihn jetzt ja auch heile lässt. Schrauben ist ja schön und gut, aber als Belohnung fahren ist doch einfach schöner

Aber der Defekt hatte ja auch eine (oder besser gesagt zwei) gute Seiten für dich und Matze gehabt :wink:

Geschrieben

Super Olaf!!!

Wir freuen uns, den Erator endlich mal wieder auf der Straße oder Rennstrecke zu sehen :).

Geschrieben

wann gehen wir wieder fahren? X-)

Geschrieben
wann gehen wir wieder fahren? X-)

Am WE X-)

Spaß bei Seite, ich hab keine Zeit - muss meine Wohnung streichen :D

Man(n) muss Prio´s setzen O:-) O:-) :-))!

Bald wieder .... brüüüüüüüüüüüüüüüüüüüll X-)

Geschrieben
Am WE X-)

Spaß bei Seite, ich hab keine Zeit - muss meine Wohnung streichen :D

Ich hoffe du benutzt gute Farbe :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...