Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 Mit ODER ohne SMG GETRIEBE?


Greek_Boxer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also erstmals hi leute.So.

Ich will mir ungefar in 1 monat ein M3 holen....habe mich uber farbe und so alles schon enschieden aber die schwierigste entscheidung ist Mit SMG oder 6 gang getriebe?Kann mir einer vieleicht erklaeren was der unterschied zwischen smg un 6 gang ist?Und welches besser ist vom beiden?

Frage2:Kann man mit smg burnouts machen?

Bitte antworten leute ist wichtig fur mich.Danke O:-)

Dieses hmmmmmmm ... im Threadtitel muss wirklich nicht sein. Edit by Steff.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo & Willkommen bei CP!

Diese Frage wurde des öfteren schon diskutiert, benutze mal die Suchfunktion.

Der Unterschied ist, dass das SMG ein sequentielles Getriebe ist, d.h. die Kupplung wird elektronisch (vom Auto selber) bedient. Man kann schalten ohne das Gaspedal zu lupfen, auch beim runterschalten, incl. automatisches Zwischengas.

Auf der BMW Seite gibt es irgendwo diverse Videos vom SMG und dessen Funktionen.

Die Meinungen teilen sich bei der Frage, ob SMG ja oder nein. Ich denke aber, dass die Mehrheit der Leute sich für das SMG entscheiden würde, mich eingeschlossen. Bin vor kurzem mal M3 mit SMG mitgefahren und es ist kein Vergleich mit einem Handschalter.

Schaltgeschwindigkeiten von bis zu 0,08 Sekunden.

Ja, man kann Burn-outs machen, das SMG hat sogar eine Startautomatik (Launch Control).

Hier ist der Link: http://www.bmw.com/generic/com/de/fascination/bmwm/index.html

dann auf "SMG Drivelogic" -> Fenster öffnet sich -> da gibts viele Infos über das SMG.

Gruss

Patrick

Geschrieben

Hallo neuer

Kaufe ihn dir mit SMG

Alle wo Handschaltung hatten, sind umgestiegen...

SMG ist ein muss im M3

Gruss

Geschrieben

höchstens es handelt sich um einen E36 M3 welcher ja noch SMG I und nicht II hat! Da raten die Experten hier im Forum doch ab, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Gruß Benny (Bei mir fangen die Ferien erst morgen an...komisch :) )

Geschrieben

ich kann SMG sehr empfehlen....würde mich wieder dafür entscheiden!

Geschrieben

E36 oder E46? Von was für einen M3 sprichst Du?

Geschrieben
Hallo & Willkommen bei CP!

snip

Der Unterschied ist, dass das SMG ein sequentielles Getriebe ist, ..........

snip

Gruss

Patrick

SMG ist kein sequentielles Getriebe sondern ein ganz normales H-Getriebe.

Geschrieben

Ach nein?

Was heißt den SMG sonst?

Ich denke es heißt Sequentiell Mechanisches Getriebe. Das Getrieb an sich entspricht einem normalen H-Getriebe, aber sich Schaltvorgänge geschehen sequenziell.

Geschrieben

SMG heist "Sequenzielles M Getriebe" und schaltet wie ein normales H-Getriebe.

Z.B.: Ein echtes sequenzielles Getriebe kann im Schaltvorgang keine Gänge übersprungen, bei SMG schon.

Geschrieben

Hi Greek Boxer,

ich finde es kommt darauf an wo Du die meiste Zeit mit Deinem M3 verbringst.

Wenn Du sehr viel in der Stadt rumfährst würde ich Dir von dem SMG abraten, da wie ich finde auf diesem Terrain der Spassfaktor damit auf der Strecke bleibt.

Wenn Du allerdings viel Autobahn fährst ist SMG unverzichtbar für Dich:

Oft musst du hier 2 Gänge auf einmal runterschalten um die volle Leistung abrufen zu können und das macht mit einem SMG höllisch mehr Spass als mit einem Handschalter. Und falls Du auch noch mit dem Gedanken spielen solltest des öfteren auf die Rennstrecke zu fahren.... SMG!!!

Es kommt also, wie ich finde, auf Deine bevorzugte Fahrweise drauf an für welches Getriebe Du Dich entscheidest.

Ob eine probefahrt mit einem M3 mit SMG sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln, da man einige Zeit braucht um sichh an das SMG zu gewöhnen. Wenn Du den Wagen dann nur 1 oder 2 Tage hast, bekommst Du evtl einen falschen Eindruck.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Grüße

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Greek_Boxer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sorry, aber da komm ich halt wieder mal mit meiner äusserst kritischen Betrachtungsweise... :oops:

Kann mir einer vieleicht erklaeren was der unterschied zwischen smg un 6 gang ist?

Wenn du wirklich keine Ahnung hast, was der Unterschied ist, dann ist es wohl besser, du gehst zum Händler deines Vertrauens und lässt dich vor Ort beraten inkl. Testfahrt etc. :wink:

Und welches besser ist vom beiden?

Keines ist "Besser" als das andere. Das muss jeder für sich selber beantworten, was er lieber möchte.

Kann man mit smg burnouts machen?

Mal n'ganz neues Auswahlkriterium für die M3-Getriebewahl... :???:

Ganz allgemein aus meinem Bauch raus und entschuldigung wenn dem nicht so ist:

Sind irgendwo Schulferien??... :bored::wink2:

Geschrieben

Absolut Eindeutig: SMG II!! Das ist der echte Killer... man kann sowohl langsam und gemütlich schalten bzw. schalten lassen, als auch ein wahnsinns Feuerwerk hinlegen... wie bereits von anderen gesagt:

EIN MUSS!!!! Du wirst es bereuen wenn dus nich nimmst....

Gruß

Chris

Geschrieben

Wenn ich mir so den ersten beitrag anschaue , finde ich jeden beitrag zum thema "verschenkte zeit".

Gast gsx1300r
Geschrieben

Meine Meinung: Probier beide aus...

Nach rund 10.000km auf allen denkbaren Strecken (AB, Landstrasse, Stadt) mit SMG II im E46, bin ich der Meinung, das ein Auto mit Kupplungspedal für meine Zwecke mehr Sinn und Spass macht.

Ich machs kurz und schreibe nur in Grundzügen, was mir alles nicht am SMG II gefällt, und schreibe aber vollständig, was ich am SMG II besser finde als am M3 mit Kupplungspedal:

Beim Runterschalten das Zwischengas ist absolut perfekt dosiert, es dürfte so gut wie unmöglich sein, dies selbst durch extreme Routine jemals auf diesem Niveau zu erreich. Und die Schaltvorgänge bei hohen Drehzahlen sind extrem schnell.

Nun doch noch was zum SMG: Insbesondere bei niedrigen Geschwindigeiten und niedrigen Drehzahlen macht das SMG II überhaupt keinen Spaß. Bei kaltem Motor ist es noch extremer. Im Winter wünsche ich mir zwecks besserer Dosierbarkeit ein Kupplungspedal.

Geschrieben

Ca. 70% der M3 Kunden entschliessen sich für ein SMG.

Ich würde das so charakterisieren:

"Alte Schule" gegen "Joy Stick Generation"

Leidenschaft gegen High Tec / Perfektion

Skills (nicht jeder kann perfekt schalten) gegen "jeder ist Profi"

Fahren gegen gefahren werden

Mechaniker gegen Elektroniker

Feeling gegen Spass

Auto für's Wochenende - Auto für jede Situation

Auf der Rennstrecke (wegen Stress und Verschalten) und im "Stop and Go" bietet SMG echte Vorteile. Was mich stört sind Technik-Abhängigkeit (falls ein Bit nicht funkt. kann man abschleppen), Schaltpause in kritischen Situationen (da kann man beim Schalter sofort reagieren), langsame Schaltgeschwindigkeit bei niedrigen Drehzahlen, Kupplungsverschleiss beim "Power-Fahren".

Letztlich ist es aber wirklich eine persönliche Entscheidung.

Die meisten fahren SMG, ich fahre Schalter.

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Hallo,

ich hatte 5j. den E36 M3 Cabrio mit Schaltung, weil das SMG nicht soweit war.

Ich kann nur sagen, natürlich lässt sich ein Handgeschalteter sehr professionell bewegen, aber da ich kein Rennfahrer bin, freut's mich das mir das SMG II arbeit abnimmt, und ich mich auf das Handling konzentrieren kann.

Geschrieben

Habe auch lange überlegt ob SMG oder Schalter. Ich habe mich dann für den geschalteten M3 entschieden. Werde wohl erst beim M4 auf das 7 Gang SMG umsteigen. In manchen Situationen wünschte ich mir schon das SMG, aber schliesslich muss man sich verbessern können.

Geschrieben

Fahre selbst ein M3 cabrio SMG II.

Sage nur soviel:

Letztes Jahr bin ich einen SMG Vorführer gefahren.

Ich für meinen Teil kam entgegen mancher Aussagen "SOFORT" zurecht und habe nach einer 1/2 stündigen Probefahrt stand für mich fest, dass es, wenn M3, dann "NUR" mit SMG sein soll.

Kann Dir nur den Dauertest von SPORTAUTO 7/2003 an Herz legen.

Aller, aller spätestens nach lesen des Berichts wirst Du Dich für das SMG entscheiden müssen! ;-)

Wenn Du es sportlich magst, gibst es kaum einen Grund auf den Handschalter umzuschwenken.

Sportliche Grüsse

ISLANDER

Mail Dir gerne den Tetsbericht zu!

Geschrieben

ich sehne mich tierisch nach SMG2!! Hab zwar den Short Shift von ACS drin, mit dem Ergebnis bei praktisch jedem Schaltvorgang das Gefühl zu haben den Knüppel abzureißen, weils so brutal schwer geht. Die 30% Verkürzung rechtfertigen wohl kaum die subjektiv 60% höheren Bedienkräfte. Ganz "unhakelig" ist mein manuelles Getriebe auch nicht, das tut dann das übrige dazu.

In der Stadt ist das Getriebe zwar noch erträglich, bei schneller Fahrweise mit häufigem Schalten vergeht der Spaß aber recht schnell.

Der einzige Vorteil des manuellen sind vielleicht die paar Kilos die man an Gewicht spart gegenüber dem SMG, aber ob die 20-30Kg (stimmt doch oder?) wirklich ins Gewicht fallen bleibt wohl auch eher offen.

Geschrieben
...

Der einzige Vorteil des manuellen sind vielleicht die paar Kilos die man an Gewicht spart gegenüber dem SMG, aber ob die 20-30Kg (stimmt doch oder?) wirklich ins Gewicht fallen bleibt wohl auch eher offen...

Es sind nur 8kg.

Geschrieben

aha, danke Froschkapitän! War mir nicht mehr sicher, darum die Klammern...

Gast gsx1300r
Geschrieben
Letztes Jahr bin ich einen SMG Vorführer gefahren.

Ich für meinen Teil kam entgegen mancher Aussagen "SOFORT" zurecht

Mit dem "Zurechtkommen" ging es mir nicht anders. Das System leuchtet ein und man versteht sofort "worum es geht".

Mir ging es aber so, dass ich mit zunehmender Fahrpraxis mit SMG II mir immer mehr das Schaltgetriebe zurückwünsche.

@Sunnyside

Die 8kg mehr fallen je nach Betrachtungsweise buchstäblich ins Gewicht oder nicht. Wenn einer aber für sich die Vorteile in diesem Getriebe sieht, werden ihn die 8kg sicherlich nicht stören.

Der M3 ist schwer genug und schleppt an anderen Stellen genügend Masse mit sich rum. Beispiel Sitze... Gäbe noch genügend andere Beispiele, aber hierum geht es ja nicht.

Geschrieben

Hallo!

SMG ist sicher ne feine Sache... aber wie schauts denn mit dem Verschleiß aus? Ich hab schon einige Male von erhöhtem Verschleiß insbesondere im Bereich Kupplung gelesen.

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

War hin - und her gerissen, habe mich für Handschalter entschieden.

Ich weiss dass das SMG II keine Probleme macht, und habe meinen M3 trotztem ohne bestellt.

War mit der abgespeckten Version beim 330Ci nicht zufrieden, 2 Jahre elektrohydraulische Probleme. (inkl. Getriebewechsel)

Aber ich habe auch erfahren wenn es funktioniert, ist es komfortabler mit SMG> in der Stadt Automat, Am Berg Sportschalter.

Und beim SMG II die sechs Stufen einstellbare Agressivität (schnelleres Schalten)

Brauche vielleicht noch 2 Jahre um das Vertrauen wieder zu erlangen.

Ev. 2007, M4 mit SMG , wir werden sehen!

Greek_Boxer: Ich rate Dir, kauf ihn mit SMG, wirst es nicht bereuen!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...