Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

740d, 740i oder 750i ? (E38)


RelisH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mir der E38 sehr gut gefällt und ich auch der Meinung bin dass man kaum woanders mehr Auto fürs Geld bekommt als eben beim E38, hätte ich mal ein paar Fragen dazu:

1.) Welches der drei Modelle ist das empfehlenswerteste und warum? Vom Anschaffungspreis her sind sie ja fast identisch.

2.) Wie sieht es mit den Kosten insgesamt aus, also Steuer, Versicherung, Kraftstoff usw... Gibt es vielleicht irgendwo eine Seite wo das aufgelistet ist oder wo man es berechnen kann? Kommt man mit dem Diesel wesentlich günstiger davon oder bringt der Diesel in der Hinsicht rein gar nix?

3.) Interessante Tuningmöglichkeiten, vor allem was ist beim Diesel so möglich? 294 PS habe ich in dem Thread ganz oben gesehen, für einen guten Preis. Also Motorumbauten für 20.000,- € interessieren mich nicht, sollte halt ordentlich Mehrleistung für einen akzeptablen Preis geboten werden.

Wäre nett wenn mir das jemand mal beantworten kann. Danke.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es kommt drauf an wieviel du im Jahr fährst.

Bei vielen Km nimm den 740d.

Mit unserer Leistungssteigerung hat er dann 294PS/672Nm.

Garantie auf Motor/Getriebe ist meistens auch kein Problem.

Wenn ich zwischen 740i und 750i wählen müsste, würde

ich den 750 nehmen. Die Fahreigenschaften sind etwas besser und man hat einen 12Zylinder.

Spritverbrauch ist auch fast gleich.

Geschrieben

Der 750i ist deutlich teurer im Unterhalt, die Fahrleistungen differieren kaum zum 740i´. Das fahrverhalten ist beim 740er ausgewogener-der V12 ist ein ziemlicher Klotz auf der Vorderachse. Zudem neigt der V12 zu Ölundichtigkeiten...

Der 740d gilt als anfällig....Spritverbrauch ist auch nicht sooo niedrig wenn man fährt. Der Diesel ist noch schwerer auf der VA.

Die empfehlung geht in Richtung 740i-ganz klar.

Grüße

peter

Geschrieben

hey

also ich hatte 2001 einen 750iA, war sehr zufrieden.

Verbrauch 13-14 Liter- eigentlich ned viel.

Heute, 2004 habe ich wieder eine 750iA-aus Überzeugung.

bin 540 E39 gefahren-den motor möchte ich nie wieder fahren, lahm ohne Ende.

Der 750 wiegt halt seine 2100 Kg- aber mit 12 Zylindern sprintet der auch in 6.5 sek. auf Hundert.

Also, meine Empfehlung --> E38 750iA !!! :-))!:-))!:-))!

Gast gsx1300r
Geschrieben

Ich kenne Dich zu wenig, um zu wissen was Du willst, habe mir aber schon die ähnliche Frage gestellt und habe mich aber entschieden mir demnächst einen 5er zuzulegen.

Der E 38 ist ein wunderschönes Auto, keine Frage.

740d, wenn Du mehr als 30.000km im Jahr schrubbst, ansonsten mußt Du den 740d aus Überzeugung fahren, weil Dir der Charakter liegt. Denn darunter ist die Ersparnis im Verhältnis zu den sonstigen Unterhaltskosten in meinen Augen unwesentlich, bei besonders niedriger Fahrleistung sogar dahin.

Bist Du mehr der "Gleitertyp" und auf Gelassenheit aus, nimm den 12-Zylinder. Auch wenn Dir ein Mehrverbrauch von 1,5 bis 4l (je nach Betriebsbedingungen) egal ist. Der 740i ist in meinen Augen nicht viel langsamer. Vor allem der 4,4l-Motor steht meist gut im Futter und hat häufig ein paar Pferdchen mehr als die angegebenen 286PS, ist dafür auf der Vorderachse ein ganzes Stück leichter als der 750i, der mit 326PS auf dem Papier nur 40PS und in der Realität wahrscheinlich noch etwas weniger Mehr-PS hat, was durch das Mehrgewicht und die geringere Agilität fast ausgeglichen sein dürfte.

Was Du willst, musst Du selbst wissen. Ich habe mich auch eine ganze weile mit dieser Frage "gequält". Aber die Frage, welchen 7er man sich gönnen soll, sollte ein angenehmes Problem sein. Lass Dir ein wenig Zeit mit der Frage und mit der Zeit wirst Du Dir klarer, was Du willst. Vielleicht scheidet ja einer zunächst aus und Du musst Dich dann zwischen zweien entscheiden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...