Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

320 km/h VMax SL 55


ubi

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
:D NEIN ABER MEIN SL FÄHRT BIS 320 KM/H UND DANN KOMMT DIE V MAX MEINE EMPFELUNG IST ES DRIN ZULASSEN

GRUß

ALI

Sorry, fürs offtopic, aber schrei bitte nicht so rum (GROßBUCHSTABEN). :wink2:

Stimmt es tatsächlich, dass du schon mal einen SL 600 von Brabus hattest, obwohl du noch Schüler bist? :???:

EDIT: Anscheinend wurde der post von ALI1 mittlerweile gelöscht. Aus gutem Grund wahrscheinlich. :wink2::bored:

Geschrieben

Hallo ALI1!

Ich brauche Dich wohl nicht zu fragen, welchen Reifenluftdruck Du fährst?

Schade! :wink2:

Gruß,

uBi

Geschrieben

@ubi

Ich glaube Ali1 hat weder einen SL600 von Brabus noch sonst ein Auto, da er ja noch Schüler zu sein scheint.

Daher wird er dir auch nicht weiterhelfen können.

Gruss

:wink2:

Mischi

Geschrieben

Halte ich überhaupt nichts von. Lieber direkt von AMG mit Werksgarantie, anderen Reifen, und noch ein paar Teilchen, die den Motor bei 300km/h am Leben halten. Bei solch einem kostspieligen Auto sollte man nicht versuchen, mit so einer Frickelbude Geld zu sparen, zumal das Angebot von Mercedes, in Anbetracht des Aufwandes, nicht unbedingt zu teuer ist.

Geschrieben

Hallo!

Der Aufwand ist lächerlich! Die Y - Reifen sind auf dem Fahrzeug und die Änderungen, wie z.B. Kabel der Drosselklappe, müssen meist sowieso gemacht werfen, da der Kabelsatz schnell beschädigt ist. (Spreche aus Erfahrung). Dann wird lediglich über Diagnosestecker eine neue Software aufgespielt (Dauer ca. 1 Minute) und fertig!

Habe meinen VMax verschieben lassen, aber nicht bei AMG oder Wilhelm, da mir der Weg einfach zu weit war. Bisher kann ich nichts Negatives berichten. Heute war meiner erst wieder am Computer bei DC und keine Meldung über eine Änderung im Motorsteuergerät. War ein Hacken dran! :lol:

Letztendlich muß jeder selbst über sein Fahrzeug entscheiden und Verantwortung übernehmen. Nicht nur beim Freischalten, sondern auch beim Fahren!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Denkt bitte daran, dass beim Highspeed Test in Nardo dem SL ohne jegliche V MAX Beschränkung der Riemenantrieb vom Kompressor gerissen ist.... :(

Insofern schließe ich mich Psychodad voll und ganz an.

Geschrieben

Wieso sind die Belastungen denn soviel größer?

Ob ich nun den 4. Gang ausdrehe, oder den 5. bei aufgehobener Vmax ist doch egal?

Oder geht es um die Langzeitbelastung?

Geschrieben
Wieso sind die Belastungen denn soviel größer?

Ob ich nun den 4. Gang ausdrehe, oder den 5. bei aufgehobener Vmax ist doch egal?

Oder geht es um die Langzeitbelastung?

Wird wohl die Langzeitbelastung sein wobei Langzeit hier schon für ein paar Minuten Topspeed ohne jegliche Begrenzung stehen kann. Natürlich ist Nardo nicht mit einer Deutschen Autobahn vergleichbar. Aber ob die Kiste jetzt 300 mit Gewährleistung oder 320 ohne läuft, dass ist für mich persönlich nun wirklich keine Frage mehr...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ubi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

320 km/h sind auf Deutschen Autobahnen wohl relativ selten darstellbar...

Geschrieben

Also, mal spezifischer: daß die 250er Begrenzung bei dem Auto Unsinn ist, ist jedem klar....sonst würde ja jeder Alpina dem SL in den Kofferraum fahren...

Bei 300 km/h setzt AMG die Grenze wegen der Reifenfreigabe...das halte ich für "vernünftig"-wenn man das in den Regionen so ausdrücken soll....

Wer 320 km/h will muß das Risiko gehen....aber wer fährt so schnell? Wie oft geht das?

Geschrieben

Der Riß des Riemens hatte meiner Einschätzung nach andere Ursachen.

Geschrieben
Wer 320 km/h will muß das Risiko gehen....aber wer fährt so schnell? Wie oft geht das?

An 365 Tagen im Jahr, in den frühen Morgenstunden auf verschiedensten Autobahnabschnitten verteilt über die gesamte Rebuplik.

Geschrieben

auch wenn ich absolut nix von geschwindigkeitsbegrenzungen auf freien strecken halte sind 300km/h doch zu brutal. kontrollieren kann da sein auto keiner mehr und dann noch mehr geschwindigkeit zu wollen.. hab bei 180 schon oft genug probleme bei deppen die einfach auf die linke spur ausscheren und nicht richtig gucken wie schauts dann erst bei 300 aus?? und so leer sind die autobahnen nun auch nie dass man der einzige fahrer ist. aber naja gut es ist natürlich ein riesen problem wenn eine karre mit weniger leistung genauso schnell oder vielleicht noch schneller fährt als mein auto ^^

es ist zwar interessant zu sehen was die karren schaffen (siehe nardo) aber im öffentlichen straßenverkehr ist das einfach nur unsinnig

Geschrieben

@RenM

Was unsinnig ist und was nicht sollte jeder in einer entsprechenden Situation selbst entscheiden können und müssen!

Schnell fahren ist nicht nur Gas geben!

Gruß,

uBi

Geschrieben
und so leer sind die autobahnen nun auch nie dass man der einzige fahrer ist.

Man muss natürlich die richtigen Zeiten abpassen:

Bin vor kurzem um 03:15 Uhr am Samstag von Hamburg nach Frankfurt "geflogen" sowie am Sonntag um 05:00 Uhr von Freiburg nach Hamburg. Die Autobahnen waren praktisch verwaist, man hätte locker einen 250er-Schnitt machen können.

Auch ein Erlebnis war Sylvester 2002/2003: 01. Januar um 04:00 Uhr von Basel nach Freiburg: Wolkenloser Himmel, trockene Strassen: Wir passierten auf gut 75 Kilometern exakt einen LKW, auf der Gegenspur kamen uns exakt zwei Autos entgegen. Man hätte auf dem Asphalt schlafen können :wink: ...

Geschrieben

ist die frage wie gut man reagieren kann wenn man mit 83m/s über die autobahn fliegt. viel reaktionszeit dürfteste da nicht haben weil so weit kannste nachts auch nicht gucken.. also ich fahr auch häufig spät nachts in der woche und richtig menschenleer waren die autobahnen noch nie bei mir. kommt da sicherlich noch darauf an auf welcher autobahn man unterwegs ist.

ubi: bei wie gesagt 83m/s haste keine zeit zu reagieren und dein bremsweg ist astronomisch lang. wenn was passiert dann aber richtig. ausserdem kann man schnell in einen geschwindigkeitsrausch fallen und das ganze dann wohl nicht mehr so ganz objektiv einschätzen. und eben weil schnellfahren net nur gasgeben ist ists doch gefährlich. passieren kann sicherlich immer was aber je schneller du fährst desto größer ist halt eben die chance und bei 300 kommt die menschliche warnehmung absolut nicht mehr mit.

Geschrieben

bei 300 kommt die menschliche warnehmung absolut nicht mehr mit.

Wer sagt das?

Für mich gibt es da sehr wohl deutliche Unterschiede! Jeder ist halt anders.

Wer häufiger hohe Geschwindigkeiten fährt, reagiert mit Sicherheit anders, als der, der es nur selten tut. Ungeübter Fahrer - trainierter Fahrer!

Unter dem Strich kann ich mich nur wiederholen:

Letztendlich muß jeder selbst über sein Fahrzeug entscheiden und Verantwortung übernehmen. Nicht nur beim Freischalten, sondern auch beim Fahren!

Gruß,

uBi

Geschrieben

Man muss natürlich die richtigen Zeiten abpassen:

Bin vor kurzem um 03:15 Uhr am Samstag von Hamburg nach Frankfurt "geflogen" sowie am Sonntag um 05:00 Uhr von Freiburg nach Hamburg. Die Autobahnen waren praktisch verwaist, man hätte locker einen 250er-Schnitt machen können.

Auch ein Erlebnis war Sylvester 2002/2003: 01. Januar um 04:00 Uhr von Basel nach Freiburg: Wolkenloser Himmel, trockene Strassen: Wir passierten auf gut 75 Kilometern exakt einen LKW, auf der Gegenspur kamen uns exakt zwei Autos entgegen. Man hätte auf dem Asphalt schlafen können :wink: ...

Wieviel Verrückte gibt es denn auch die an Neujahr um 4uhr auf der Autobahn rumheizen.... X-)

Mit welchem Auto warst du denn Unterwegs auf dem Trip von HH nach F?

Wenn es dunkel ist kann ich auch nicht zu schnell fahren, so ab 4 uhr im Sommer wenn es dämmert dann geht die Post ab.

Geschrieben

ubi das haben studien bewiesen dass du nen tunnelblick bekommst und deine wahrnehmung sehr stark eingeschränkt ist. das haben se übrigens mit nem rennfahrer getestet . namen habe ich jetzt vergessen. aber ich glaube kaum dass der immer langsam unterwegs ist. du kannst richtiges verhalten trainieren, nicht aber was deine augen warnehmen und wie es dein gehirn verarbeitet. irgendwann wird es zu schnell fürs menschliche auge da wir nunmal nur mit 25 bildern pro sekunde sehen. das gehirn ist dann auch zu langsam um alle informationen zu verarbeiten und beschränkt sich dann auf einen kleinen bereich der zum sicheren autofahren aber nicht ausreicht. wenn das bei dir nicht der fall sein sollte : glückwunsch bist dann eine kleine evolutionsstufe weiter als der rest der menschheit ;)

Geschrieben
irgendwann wird es zu schnell fürs menschliche auge da wir nunmal nur mit 25 bildern pro sekunde sehen.

Ähh, ich glaube da verwechselst du etwas, es ist zwar richtig das man 24 Einzelbilder als Bewegung wahrnimmt, was aber nicht in direktem Zusammenhang damit steht wie schnell man noch sicher Auto fahren kann.

das gehirn ist dann auch zu langsam um alle informationen zu verarbeiten und beschränkt sich dann auf einen kleinen bereich der zum sicheren autofahren aber nicht ausreicht.

Das Gehirn verarbeitet immer nur einen Bruchteil dessen was im kompletten Gesichtsfeld ist, da wir sonst nicht in der Lage wäre auf irgendetwas schnelles zu reagierren (Ball fangen, etc..) und die Informationsflut würde einen wohl in den Wahnsinn treiben.

Ansonsten hast du natürlich recht das sich mit zunehmender Geschwindigkeit der Tunnelblick-Effekt immer weiter verstärkt. Wenn man diesen komplett umgehen möchte sollte man sich nicht schneller fortbewegen als man es aus eigener Kraft schafft aber wer will schon aufs Autofahren verzichten.

Geschrieben
Wenn man diesen komplett umgehen möchte sollte man sich nicht schneller fortbewegen als man es aus eigener Kraft schafft aber wer will schon aufs Autofahren verzichten.

:-))!:-))!:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...