Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

2 Jahre Corsa


mailmane

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo also ich hab meinen Corsa nun schon 2 Jahre als Anfangs und Alltagsauto und möchte hier nun mal berichten wie gut man als Anfänger mit ihm zurechtkommt usw.

Also zuerst kam der umstieg vom Golf IV welches mein Fahrschulauto war. Nach ca. einer Woche hat man sich an den Corsa gewöhnt und man kann gut mit ihm umgehen. Je nach Fahrweise findet man aber den Grenzbereich diese Autos sehr schnell bei zügiger Durchfahrt von Kurven. Anfangs wäre ich mal fast aus einer Kurve getragen worden. Wenn man sich aber daran gewöhnt hat kann man mit diesem Auto sehr gut zurecht kommen und auch mal zügig auf der Autobahn unterwegs sein. Negativ aufgefallen sind mir in dieser Zeit eigentlich nur die Sitze. Sie bieten viel zu wenig Seitenhalt. Durch Kreisverkehren schafft man es aber spielend nach einiger Zeit quer zu driften. Ich würde ihn wendiger als ein Golf III beschreiben und auch nicht so träge im Beschleunigungsverhalten. Kommt aber immer auf den Fahrer drauf an und wie das Auto getreten wird. Ich kann den Corsa B als Anfängerfahrzeug empfehlen auch wenn er nur 60 PS hat. Aber auf meiner allmorgendlichen Fahrt in die schule hab ich auf der kurvigen Strecke feststellen müssen das PS nicht alles ist und das wenn man sein Auto beherrscht auch da einem Stärker motorisierten Auto davonfahren kann.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

mich würde interessieren, welches

- Baujahr der Corsa ist

- Ist es eine Sonderediton (Atlanta, Grand Slam, etc.)

- Hast Du noch die 1te Auspuffanlage montiert, und ist es die originale von Opel

- Wieviel KM hast der Corsa bisher abgespult

- Wie ist der Verbrauch

DANKE

Gruss

Tilo

Geschrieben

Mein Kumpel hat einen B Corsa, aber die 45 PS Waffe O:-) .

Als wir mal zum DTM Rennen am Nürburgring waren, haben wir den Wagen mal über die Nordschleife bewegt. Da kommt der Corsa aber recht zügig an seine Grenzen, besonders auf den bergauf Stücken 8) .

Der Wagen verbraucht recht viel für die gegebene Leistung, rostet stark, etc.

Ich finde das Fahrverhalten überhaupt nicht so toll, auch im Alltagsbetrieb nicht, da würde ich immer zum Polo greifen, aber das ist nur meine Meinung...

Geschrieben

du driftest mit einem corsa also durch den kreisverkehr??? :???:

wie stellst du das mit frontantrieb an, handbremse ???

wenn du mal ein gescheites auto gefahren bist wirst du erkennen, dass der corsa doch nicht so toll ist.

soll aber nciht böse gemeint sein. das denkt wohl jeder von seinem auto, wenn er noch keine richtigen vergleichsmöglichkeiten hatte.

Geschrieben

-Baujahr 1996

-Edition Atlanta

-Auspuffanlage ist es glaub die zweite. Könnte nachschauen wenn du es enau wissen willst.

-erst 65000 km

-Verbrauch zwischen 7-8 Liter

-zu den Vergleichsmöglichkeiten

-A6

-C-Klasse

-zum driften. Einfach bischen schneller in Kreisverkehr rein und dann lenkrad umschlagen klappt schon.

-Ist mein erstes Auto. Er hat schon ales erstes Auto nen M3 oder nen RS4

Geschrieben

das mit dem driften will ich noch mal genauer erklärt haben O:-)

wie hält man einen "drift" mit frontantrieb ?

Geschrieben

Hallo,

Du wirst den "Drift" nicht halten können.

Er wird vielleicht kurz im Rahmen des Untersteuerns auch ein klein wenig mit dem Heck rum kommen, aber einen richtigen Drift kann man mit dem Corsa eigentlich vergessen. Dafür ist Heckantrieb und eine höhere PS Zahl erforderlich.

---------------

Meine Freundin fährt auch 60 PS Corsa Atlanta und ich habe mich immer über den hohen Verbrauch "geärgert". Sie braucht auch 7-8 Liter und hat jetzt bei 70km/h auch schon einen neuen Endtopf drauf + der "Rest" komplett nachgeschweisst.

Gruss

Tilo

Geschrieben

Also ganz unabhängig vom eigentlich Thema hier aber mit

einem Frontgetriebenen Auto kann man sehr wohl driften...

Die schlimmste Schüssel die ich in der Beziehung gefahren bin war ein

Clio Williams und der kommt mit dem Heck und zwar richtig und das ganze ohne Handbremse und dergleichen.

War das einzige frontgetriebene Auto bei dem ich das erleben konnte. Deshalb kann ich mir das schon vorstellen bei einem Corsa auch wenn er vergleichsweise schon sehr schwach auf der Brust ist.

Natürlich kann man's nicht mit einem Heckantrieb-Drift vergleichen aber glaubt mir es geht und das nicht wenig.

Geschrieben

Die Drifts sind halt eher etwas kurz als bei einer Heckschleuder. Beim einer Heckschleuder gibt man einfach wieder gas und man kann den Drift je nach Platz sehr verlängern, beim Fontantrieb geht das nur kurz, eben nur solange wie du den Schwung hast.

Spreche da aus erfahrung :wink2:

Geschrieben

Sprach ja auch nicht von nem Kilomerterlangen Drift sondern einfach durch nen Kreisverkehr. Und dazu reicht eben der Schwung. Ja der Verbrauch nervt. Hab das gefühl man kann Vernünftig fahren oder Vollgas geben und kommt auf einen fast identischen Verbrauch.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mailmane,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Sprach ja auch nicht von nem Kilomerterlangen Drift sondern einfach durch nen Kreisverkehr. Und dazu reicht eben der Schwung. Ja der Verbrauch nervt. Hab das gefühl man kann Vernünftig fahren oder Vollgas geben und kommt auf einen fast identischen Verbrauch.

Hallo,

ist egal ob Vollgas oder Normal ! Der Wagen braucht immer so viel .....

Gruss

Tilo

Geschrieben

Hallo,

ist egal ob Vollgas oder Normal ! Der Wagen braucht immer so viel .....

Gruss

Tilo

Und genau diese Fahrweise wirkt sich dann negativ auf unsere anderen Autos aus O:-)

Geschrieben

Ich habe meinen Corsa B 1.2_16V ( Edition 2000 ) jetzt 3 Jahre und 3 Monate. Er ist Baujahr 5/2000. Bekommen hab ich ihn Anfang Februar 2001 mit 9.500 km. Am Samstag hab ich die 77.000 km vollgemacht :)

Bisher keine nennenswerte Probleme außer:

- 1x Endtopf durchgerostet ( klingt gut nach einem Ritt auf der Autobahn :) )

- 2x Rücklicht

- 2x Abblendlicht

Der Motor schnurrt dass ist eine wahre Pracht. Laufruhig und unverwüstlich.

Geschrieben
Ich habe meinen Corsa B 1.2_16V ( Edition 2000 ) jetzt 3 Jahre und 3 Monate. Er ist Baujahr 5/2000. Bekommen hab ich ihn Anfang Februar 2001 mit 9.500 km. Am Samstag hab ich die 77.000 km vollgemacht :)

Bisher keine nennenswerte Probleme außer:

- 1x Endtopf durchgerostet ( klingt gut nach einem Ritt auf der Autobahn :) )

- 2x Rücklicht

- 2x Abblendlicht

Der Motor schnurrt dass ist eine wahre Pracht. Laufruhig und unverwüstlich.

Hallo,

alle Opel 16V Motoren laufen gut. Probleme macht nur manchmal der 1,8 16V und der 2,0 16V, aber die werden im Corsa nicht verbaut.

Rücklicht ist meisstens das Linke (Fahrerseite), stimmts ?

Wie liegst Du im Verbrauch mit dem Wagen ?

- Unsere 2 Firmencorsa's (1,0 12V 3 Zylinder) liegen bei 5 Liter Benzin und das bei Überwiegend Stadtverkehr

Gruss

Tilo

Geschrieben

Oh ja das Rücklicht auf der Fahrerseite. zum glück kostet so ne Birne nur 0,80 €

Geschrieben

@Tilo:

Richtig vermutet :) Hinten auf der Fahrerseite versagt die Birne ihren Dienst. Ich hatte es aber schon dass beide gleichzeitig ausgefallen sind. Besonders kurios war der 1. Ausfall des Abblendlichtes im Winter 2002 / 2003. Da ging in der Früh auf dem Weg zur Arbeit ( 68km ) das linke Abblendlicht kaputt und kurz bevor ich abends das Auto abstellte war die rechte Seite dunkel :)

Seitdem hab ich immer einen Satz Ersatzbirnen im Kofferraum liegen :)

Was den Verbrauch angeht: Ich fahr derzeit mit 7.5l Super - allerdings fahr ich sehr viel Autobahn ( Top Speed wo es geht )

mfg Sharky2002

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...