Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SL500 Sound verbessern


Wholefish2003

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hammer. Der CL hat so ziemlich den besten Sound den ich bisher gehört hab. Hätte nicht gedacht dass man so was aus nem 500 rausholen kann.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Carlsson 4-Rohr-Anlage macht sich prächtig auf einem SL 500. :-o:-))!

Geschrieben

Korrekt, die Carlsson 4Rohranlage klingt ziemlich gierig auf dem 500SL. Der V8-ASound ist dann sehr schön zu hören :-))! Qualitativ ist sie sehr gut gearbeitet. Zum Thema Luftfilter kann ich dir nur erfahrungsmässig sagen, dass die K&N-Filter praktisch sind, da man sie reinigen kann und nicht mehr wechseln muss. Klangmässig bringen aber nur die offenen Luftfiltersysteme wirklich etwas aber die haben erst mal seltenst TÜV :( und erzeugen im Vollastbereich so viele Verwirbelungen, das ein Leistungsabfall zu verzeichnen ist!!!! Fazit: Klang gut-Leistung leider nicht mehr so :puke: !!!!!

Geschrieben

Also ich würde auch noch die Brabus-Auspuffanlage empfehlen, die hört sich nämlich auch ziemlich gut an,

zumindestens mir gefällt der Sound echt gut.

Gruss

:wink2:

Mischi

Geschrieben

Die Brabus Anlage ist gegen die von Eisenmann geradezu lächerlich. Der Unterschied zur Serienanlage ist kaum bemerkenswert, und sicher keine 2200,-€ netto wert.

Geschrieben

Also ich muss sagen, ich finde die Brabus-Anlage nicht lächerlich. Hab die Eisemann-Anlage zwar noch nicht live gehört, haben aber eine Brabus-Auspuff-Anlage unter anderem auf unserem E500 und das hört sich alles andere an als Serienmässig!

Also mir taugts aufjedenfall, und beim schnelleren Fahren auf der Autobahn mit hoher Drehzahl ist die Auspuffanlage nicht zu aufdringlich, aber immer noch gut hörbar.

Gruss

:wink2:

Mischi

Geschrieben

Der Punkt ist nicht von der Hand zu weisen mit der Lautstärke während längerer Fahrten. Unter dem CL500 eines Freundes steckt eine umgebaute mariani-Anlage. Sie klingt wie ein Inferno :evil: .Auf einer längeren Fahrt ist sie allerdings so laut das mein sein eigenes Wort nicht mehr versteht :lol: .Alles mit TÜV!!!! Wenn du also nur Lautstärke(natürlich mit Klang)möchtest kann ich dir die mariani-Anlage empfehlen :-))! Die Carlsson ist aber meiner Meinung nach am alltagstauglichsten :D. Preis-Leistungsmässig super!!!!!!

Geschrieben

Naja, ich hab schon reichlich Brabus Anlagen gehört. Die vom SL, und von der S-Klasse sind nicht wirklich der Bringer. Vom Preis/Leistungsverhältnis mal ganz zu schweigen. :puke:

Geschrieben

offener luftfilter bringt soundmäßig auch ne menge

das ansauggeräusch wird richtig geil

allerdings hört man ihn nur wenn man gas gibt und der motor unter last steht.

Geschrieben

Ist aber ein deutlicher Leistungsverlust, da der Motor unter Volllast nicht genug Luft bekommt. Thema: Luftverwirbelung!!!! :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Wholefish2003,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wohl kaum wenn per schlauch frischluft zugeführt wird

da geht eher mehr luft durch da der widerstand des filters deutlich geringer ist -> geringfügig mehr leistung

weniger leistung hast du nur ohne schlauch wenn er dann nämlich die warme luft aus dem motorraum ansaugt

Geschrieben

Die 55er Modelle haben eine spezielle Luftführung die kalte Luft von vorne ansaugt (Airbox).Wenn du die Airbox entfernst und durch einen Schlauch mit einem offenen Luftfilter ersetzt strömt die Luft im hohen Geschwindigkeitsbereich nicht mehr in den Filter sondern wird direkt bei Austritt verwirbelt und kann nicht angesaugt werden.Folge: Leistungsverlust :wink: !!! Bei niedrigeren Geschwindigkeiten hast du recht, das evtl. mehr Luft ankommen könnte. Das beste ist entweder eine Airbox mit noch grösserer Luftführung zu verbauen oder einen einfachen K&N Filter einzusetzten. Der Verbau einer grösseren Airbox ist aber aus Platzgründen sehr schwierig. :wink2:

Geschrieben

hier war die rede vom 500er und nicht vom 5.5l kompressor?

hat der auch ne airbox?

Geschrieben

Nein, hat er nicht. Aber auch dort gilt das Problem der Luftverwirbelungen. Offene Luftfilter sind nicht immer so eine gute Lösung obwohl sie ein gutes Ansauggeräusch erzeugen :-))! Nicht nur der 55 Kompressor auch der normale 55er hat die Airboxen.Beim 500er reicht meiner Meinung nach ein Sportauspuff - der V8 Sound ist erste Sahne :-))!:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...