Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, weiss jemand wieso manche SL55 AMG den Tacho bis 330 KM/H und manche bis 300 KM/H haben ? Hängt das mit V-Max Aufhebung ab Werk zusammen oder ist es vielleicht baujahrabhängig ? Hab schon beide Varianten gesehen. Grüsse

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Es hat nichts mit der VMax Verschiebung zu tun. Warum es beide Versionen gibt, weiß ich nicht. Bei einer VMax Verschiebung wird auf jeden Fall ein 330er Tacho eingebaut. Ohne Zusatzkosten.

Gruß,

uBi

Geschrieben

Die SL55er mit dem 300km/h Tacho sind noch vor der offiziellen 500PS Eintragung entstanden ... die anderen sind im Fahrzeugschein mit (ich glaube) 475 PS angegeben .. ist aber in wirklichkeit kein unterschied wurde alles schon tausendfach in der vergangenheit besprochen einfach mal SUCHEN

:D

Geschrieben
Die SL55er mit dem 300km/h Tacho sind noch vor der offiziellen 500PS Eintragung entstanden ... die anderen sind im Fahrzeugschein mit (ich glaube) 475 PS angegeben .. ist aber in wirklichkeit kein unterschied wurde alles schon tausendfach in der vergangenheit besprochen einfach mal SUCHEN

:D

aber bitte des waren 476 PS X-)O:-)O:-)O:-)

Geschrieben

Das Mercedes die Tachoerweiterung auf 330 Sachen kostenlos macht sit verwunderlich. Sonst kostet alles Extrageld. Aber was rennt der erweiterte und in der Vmax bearbeitete SL55 AMG denn?

330 wohl kaum oder? :-?

Geschrieben

Mercedes verschiebt die Vmax nur auf 300km/h, und verbaut im Zuge dessen den anderen Tacho, und noch ein paar andere wichtige Teile.

Geschrieben

Hallo!

Auch SL 55 mit 500 PS im Brief haben zum Teil 300Km/h Tacho.

uBi

Geschrieben
Hallo!

Auch SL 55 mit 500 PS im Brief haben zum Teil 300Km/h Tacho.

uBi

Vielleicht sind das die Fahrzeuge, die mit 476 PS ausgeliefert wurden, dann aber auf Wunsch der Kunden auf 500 PS umgeschrieben wurden. :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo speedzone,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

die ersten modelle hatten offiziell 476 PS.

da alle V8 Komp. motoren deutlich nach oben streuen, hat Mercedes, als der V8 kompressor auch als E55 verbaut wurde, den SL55 mit offiziellen 500 PS ausgeliefert, damit wenigstens auf dem papier ein unterschied besteht.

umschreibung war jederzeit möglich, da der motor im SL55 nicht verändert wurde.

alle SL55 haben 300m/h tacho, bei Vmax. aufhebung wird die tachoskala auf 330 km/h geändert.

Geschrieben

Auch Mj. 2003 SL 55 haben 300km/h Tacho.

Es gibt auch 250 Km/h Fahrzeuge mit 330er Tacho.

Es wurden wohl die verbaut, die gerade zur Hand waren. :-)

uBi

Geschrieben

@mat01

Also wir haben auch 330 km/h Tacho Baujahr 2003 MIT 250 km/H Begrenzung also ist deine Aussage auch nicht richtig .... ich glaube allein Mercedes weiss warum :-)

Geschrieben

@flatron

kann sein dass seit neuestem alle mit 330 ausgeliefert werden (oder ist der 330 tacho vielleicht eine option? :???: )

2001 /2002 war es auf jeden fall so wie beschrieben, habe ich selbst erlebt. :-))!

Geschrieben
@flatron

kann sein dass seit neuestem alle mit 330 ausgeliefert werden (oder ist der 330 tacho vielleicht eine option? :???: )

2001 /2002 war es auf jeden fall so wie beschrieben, habe ich selbst erlebt. :-))!

Habe ich mir auch schon gedacht!!!! :???:

Geschrieben

Kurze Abweichung...

Der E 55 AMG hat meines Wissens nach wegen seiner Auspuffanlage weniger Leistung als der SL 55.

Habe ich aus einem Automagazin, weiß nicht mehr welches, ist lange her...

Stimmt das so?

Geschrieben

Das stimmt, E hat wegen Abgasanlage weniger leistung.

Der E55 ist wesendlich gedämpfter, da Mittelschalldämpfer vorhanden, als der SL

post-14319-14435305805181_thumb.gif

post-14319-1443530580666_thumb.gif

  • 15 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vieles was bisher geschrieben ist stimmt, anderes stimmt wieder nicht, fahre seit 2003 SL55 mit 500 PS, Tacho war ab Werk bis 300km/h, V max Aufhebung war damals bei AMG im Sonderauftrag möglich für 1500 Euro, ab 12 2003 wurde dann von AMG die Sonderausstattung P30 Performance package angeboten, dazu gehören diverse Veränderungen am Fahrzeug, unter anderem auch die Vmax Aufhebung (Freischaltung der voreingestellten Geschwindigkeitsbegrenzung auf 250km/h und Tacho bis 330km/h), noch der Modellpflege in 2006 wurde der 330km/h Tacho Serienausstattung für alle Fahrzeuge, auch ohne Vmax Aufhebung, es war ab diesem Zeitpunkt auch möglich das AMG drivers package zu ordern, dass neben der Vmax Aufhebung dann ein Werksbesichtigung bei AMG sowie eine Testfahrt mit Einweisung auf dem Rundkurs bei AMG beinhaltete. Aus diesem Grund gibt es frühe SL mit 500 oder 476 PS, die eine Vmax Aufhebung haben aber der Tacho geht nur bis 300km/h, ab dem Zeitpunkt wo das Performance package lieferbar war, konnte zusätzlich zur Vmax Anhebung für die normalen SL55 ohne Performance package auch ein Tacho mit 330km/h bei AMG gegen Aufpreis bestellt werden.

 

Ist alles nicht so einfach und klar strukturiert wie man denkt, die Sache hat sich bei AMG über die Jahre entwickelt, ich weiss das sehr genau, weil ich die ganze Entwicklung mitgemacht habe, von nachträglicher Vmax Aufhebung, Tachowechsel bis hin zur Neuwagenbestellung mit P30 Performance package. Im P30 Performance Package war das alles ab Werk schon mit drin, Aufpreis ca. 12.000 Euro, deshalb sind diese Fahrzeuge heute sehr gesucht und deutlich teurer als normale SL55 ohne Performance package. Hier noch die Beschreibung von MB, was das Performance package beinhaltet hat, mehr als nur eine Vmax Aufhebung.

 

Beim Performance Package stehen vor allem Fahrwerk und Bremsanlage im Fokus: So kommen beim SL 55 AMG noch leistungsfähigere und standfestere Komponenten zum Einsatz. Das Resultat sind faszinierende Fahrerlebnisse für den ambitionierten Sportwagen-Enthusiasten, der sein AMG Modell auch auf abgesperrten Rennstrecken bewegen will. Damit profitiert jeder Kunde vom umfassenden Motorsport-Know-how, das die Mercedes-AMG GmbH in fast vier Jahrzehnten gewonnen hat. 

 

Das Performance Package beim SL 55 AMG bietet:
Innen belüftete Verbundbremsscheiben der Größe 390 x 36 mm an der Vorderachse
Hinterachs-Sperrdifferenzial nach dem Lamellenprinzip mit 30 Prozent Sperrwirkung für noch bessere Traktion
19 Zoll AMG Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design, mehrteilig, in der Dimension 8,5 x 19 mit 255/35 R 19 (vorn) und 9,5 x 19 mit 285/30 R 19 (hinten)
AMG Performance Fahrwerk auf Basis Active Body Control (ABC)
Zusätzlicher Ölkühler
AMG Frontschürze mit vergrößerten Kühlluftöffnungen
AMG Ergonomie-Sportlenkrad in Leder/Alcantara schwarz, mit silberfarbenen Aluminium-Schaltpaddles
Die Preise für die Performance Packages im Überblick (jeweils inkl. 16 % MwSt.):
SL 55 AMG: 11.948 Euro 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...