Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E-Klasse von Brabus- DER HAMMER!


Gast Ethan Hunt

Empfohlene Beiträge

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Hi Leute!

Schon mal was vom E-Klasse Brabus gehört. 426 PS und 6.1 Liter Hubraum. Das ist schon verdammt vie Power. Auch das Design lässt nicht zu wünschen übrig. Vor allem die Frontschürze und Seitenschweller, sowie die Scheinwerfer.

Und die Felgen: Ein Traum!!! :D

Tut mir leid, aber gegen den Brabus E6.1 wird der E55 AMG wohl nicht ganz ankommen.

Vor allem wenn (vielleicht) irgendwann mal ein E7.3 von Brabus erscheint. Das ist zu erwarten, denn Brabus will mit Sicherheit den Titel,,Schnellste Serien-Limosine der Welt" zurückerobern.

Ich würd gerne eure Meinung hören.

PS: Imformationen dazu bei : www.brabus.com

Ethan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gibt´s den eigentlich auch ohne Optikpaket? Das wäre Understatement!

Geschrieben

Ich bin mal gespannt, was Brabus aus dem e55 machen wird. Es wird sicher mindestens der Umbau mit 530 Ps angeboten, den es auch für für den sl55 gibt.

Geschrieben

Pfeif auf Brabus. In der neuen Autobild Test und Tuning ist eine alt E-Klasse W211 abgbildet. Man staune: 338 KM/h bringt das Teil drauf.

607 PS leistet der E 55 K von Kleemann!!!!

Das ist der neue Weltrekord für Lioms.

Brabus E-Klasse fuhr (nur) 330.....

Da kann man nur gespannt sein auf Brabus antwort.

Gruss eggibe

Geschrieben

also der brabus 6.1 wird gegen den e 55 keine chance haben, denn der hat ja bekanntlich mindestens 476 ps, noch dazu kompressor-ps, und eine unglaubliche drehmomentkurve. interessant wirds, wenn brabus entweder noch im hubraum zulegt oder (mein Favorit!) dem 6.1 nen kompressor verpasst. dann wirds auch für den kleemann schwer. da kommt sicher noch einiges auf uns zu!!!

Geschrieben
Brabus E-Klasse fuhr (nur) 330.....

Bei 330 km/h wurde wegen den Reifen abgeregelt, rein powermässig wären also wohl noch ein paar km/h mehr drin gewesen. :-o

Geschrieben

Bei 330 km/h wurde wegen den Reifen abgeregelt, rein powermässig wären also wohl noch ein paar km/h mehr drin gewesen. :-o

Da bin ich mir nicht sicher.

Wenn Brabus den Weltrekord wollte, dann haben die sicher auf Hochleistungsreifen gesetzt.

Kleemann hat einen Reifen eingestzt, der soger 340 km/h laufen könnte. ( Yokohama AVS Sport)

Gruss eggibe

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Hallo nochmal!

Brabus hat eine andere Abstimmung als Kleemann. Siehe den Sl- von Brabus. Auf 300km/h abgeriegelt. Warum? Reifen. Wegen der Abstimmung des Fahrwerks, sind nur Hochleistungspneus möglich.

Die E-Klasse allerdings ist zwar bald wohl möglich genauso stark, hat aber wieder das Reifenproblem. Wenn sie wollten, könnten die Brabus-Techniker noch einen drauflegen. Aber was wäre das für ein Titel?:

,,Nicht zugelassene Limosine schafft 340km/h- Weltrekord"

Bei aller Liebe zum Tunen. Ein bisschen Realismus muss auch dabei sein, denn es gibt viele Fahrzeuge mit Höchsgeschwindigkeiten von über 340km/h, die allerdings nicht zugelassen sind. Da könnte ja jeder kommen und Rekorde machen.

Egal, Brabus wird Kleemann noch übertreffen.

Mfg Ethan 8)

Geschrieben

bin mir ziemlich sicher, dass die 330 von brabus abgeriegelt waren. wie auch die 320 vom kombi. das stand nämlich mal irgendwo auf ihrer eigenen homepage. trotzdem ziemlich schnell. mit der neuen e-klasse dürfte allerdings noch ein bißchen mehr drin sein, die hat glaubich noch nen besseren luftwiderstand.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Ethan Hunt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

zum e73: Wer gibt denn 200000 euro für einen total unscheinbaren Wagen aus ?

1997_mercedes-benz_brabus_tv12-2.gif

50 mal produziert

Geschrieben

@Ethan Hunt

Willst du sagen dass wenn Brabus auf AVS Reifen gesetzt hätte, den Rekord behalten hätte?

Der Kleemann ist für die Strasse zugelassen.

Gruss eggibe

Geschrieben

@Fab

Einer der auf der Autobahn der König sein will!!

Oder einer der sich kein Flugzeug leisten kann.

Gruss eggibe

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Darüber lässt sich streiten.

Weltrekord hin oder her.

Wenn wir alle mal ganz ehrlich sind, dann soll mir jemand mal sagen wie und überhaupt wo man einen Wagen solcher Art 340 km/h fahren soll. Die Kurven werden ja schon bei 200km/h auf der Autobahn fasst unbeherrschbar.

Aber ich weiss, darum gehts ja garnicht.

Man muss abwarten.

cu Ethan

Geschrieben

@ eggibe

Aber er könnte ja mit einem Lambo Kaiser sein.

Ich geh mal davon aus, dass sich niemand mit Kind und Kegel an Bord den 320 km/h auch nur nährt.

Geschrieben

Stimmt.

Wo kann man mehr als 200 noch fahren.

Bei diesem Verkehr....

Vielleicht auf einem Rundkurs am Wochenende, aber dann lieber mit einem Porsche...

Gruss eggibe

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Es geht gerade um eine Limosine und nicht um einen Lambo.

Trotzdem, wer fährt schon 300 ?

Geschrieben

Wie hoch wäre da der Verbrauch?

So 30 Liter? Mehr...?

Den trifft man ständig an der Tankstelle an!!

Gruss eggibe

Geschrieben

@ da bell

Ich glaube Braubus bohrt den künftigen E 55 AMG auf über 6 l Hubraum auf und erhöht gleichzeitig den Ladedruck des Kompressors auf 1,0-1,1. :D

Bin gespannt ob es Brabus schafft den Titel zurückzugewinnen.

Geschrieben

Michael Schumacher hatte mal einen e7.3S Kombi.Der wurde mal vor ein paar Jahren bei Brabus verkauft.

Übrigens wurde damals bei einem test mit dem Brabus ein durchschnittsverbrauch von 17,8 Liter gemessen :-o:-o:-o ...........man da habe ich geschaut.Die 330kmh waren aber echt abgeregelt-wegen den Reifen.

Übrigens würde ich das Fahrwerk nicht bei Brabus holen,gelten nicht grade als sehr gut.

Geschrieben

Ich denke mal wenn Brabus will, können sie fiel mehr aus der E-Klasse herrausholen. Da müssten bestimmt so ca. 345km/h drin sein. Aber in diesen Grenzbereichen ist das doch egal ob man 330 oder 345 fährt. Ich denke, deswegen übertreibt es BRABUS auch nicht. Brabus ist ja schließlich eine dezente und edle Tuning-Marke und keine Tuning-Schmiede die nur auf High-Speed ausgelegt ist.

Geschrieben

Schade das Brabus nicht solche Privilegien wie AMG besitzt und deshalb die Autos so teuer anbieten muss um die Kosten zu decken. Kennt ihr noch den T V12, das war ein Edellaster!

Geschrieben
Übrigens würde ich das Fahrwerk nicht bei Brabus holen,gelten nicht grade als sehr gut.

Mein Vater hat einen CLK 320 mit Brabus-Fahrwerk und -Felgen. Bevor er es gekauft hat, bin ich auch einen CLK 320 mit AMG Fahrwerk gefahren und ich fand das Brabus-Fahrwerk wesentlich besser. Das AMG-FW war einfach nur hart, das Brabus-FW vom Komfort "o.k." und das Fahrgefühl auch sehr viel besser als bei der Serie. Kommt also wohl auch ein bisschen auf die persönlichen Vorlieben an.

Geschrieben

Also, für mich sollte beim Umbau, schon ein hydraulisches rein. à la SL

AC Schnitzer bietet beim M5 sowas an. Ist aber saumässig teuer.

Gruss eggibe

Geschrieben

Ich habe nun den Beweis für den Rekord. Aber Brabus Rekord war schon 7 Jahre alt....http://www.kleemann.dk

Aber ehrlich, wer will jetzt noch ein W210 als Neuwagen?

Der leisten sich nur die Dummen...

Gruss eggibe

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...