Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fiat Coupé 20V Turbo 290 PS VS. BMW M3 E46


Coupé 20V Turbo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo Leute.

Interessante Diskussion. :D Es gibt einen Werbespruch: "fun is not a straight line". Aber wenn man euch so hört. :-? Gebt immer zum Besten was für tolle Autos Ihr habt, aber scheinbar fahren die alle nur gerade aus. Um so einen Spagettitopf zu demontieren, muss ich nicht mal die Sommerreifen montieren. Gell Danny? :D

Schöne Grüsse Ingo

Das stimmt allerdings. Hatte vor kurzem mal wieder das Vergnügen Ingo´s Beifahrer zu sein. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wieviel spaß das gemacht hat! Genial, wie der M3 selbst im nassen um die Kurven geht, oder auch driftet, das Differential ist wirklich klasse! Ca. 400 km (Odenwald) ohne DSC und es dabei jeder Kurve ordentlich "besorgt". Wir waren wirklich schön flott unterwegs, und da ist aber auch nicht ein einziger gewesen, der mithalten konnte, und das trotz Winterreifen. Respekt! :-))!

Wirklich wahr Leute, eure Diskussionen wer schneller geradeaus fahren kann ..... :bored: , naja, wem´s spass macht! Mit echtem Können hat das aber mal null zu tun!

Viele Grüße, Danny

PS: Immer wieder interessant finde ich aber, daß jeder nicht ///M´ler meint sein Auto mit nem M3 vergleichen, bzw. messen zu müssen, so schlecht können sie ihn dann ja gar nicht finden!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

zum Thema Auspuff bringt keine Leistung...

ich kann da aus erfahrung sprechen. hab alles in allem ca. 25 - 30 ps nur mit der auspuffanlage geholt. fragt mich net wo das her kommt, vielleicht können die japaner keine auspuffanlagen bauen, aber wenn man alles, incl. krümmer tauscht, dann sollte der m3 auch ca. 20 ps mehr haben. und den unterschied merkt jeder !

nur der endtopf allerdings is ja eh bloß fürn sound. bringt also nix, da dir der größere durchmesser hinten nix bringt, weil er ja vorne gleich bleibt...

also unterschätzt das nicht mit dem auspuff

Geschrieben

Mag sein, daß die Mehrleistung bei deinem Integra möglich ist, beim M3 anscheinend nicht. Die Serienauspuffanlage soll schon optimiert sein, da kann man (leistungsmäßig) nicht mehr viel verbessern.

Geschrieben
Mag sein, daß die Mehrleistung bei deinem Integra möglich ist, beim M3 anscheinend nicht. Die Serienauspuffanlage soll schon optimiert sein, da kann man (leistungsmäßig) nicht mehr viel verbessern.

Kann ich nur bestätigen. Das ist auch das was man mir damals gesagt hatte, als ich den Bastuck bestellt hatte. Das ganze Auto wäre wohl optimal aufeinander abgestimmt, das heisst mit einer anderen Auspuffanlage als der Serienmässigen hätte man eventuell weniger Leistung als vorher! Ich glaube das hatte auch was mit dem Staudruck zu tun, bin mir allerdings nicht mehr so sicher. Ich konnte jedenfalls keine Veränderung bemerken. Weder nach oben, noch nach unten.

Gruß, Danny

Geschrieben

Hatte das Verguegen schon... war zu Gunsten des M3 eine klarere Sache, als ich erwartet hatte. Aber der Fiat geht nicht schlecht! :)

Gruesse aus Rotorua, Neuseeland :wink2:

Geschrieben

so, jetzt misch ich mich mal ein, generell glaub ich schon das ein fiat coupe 20v turbo einen m3 (auch e46) abledert. er muss eben gut getunt sein, ein chip alleine genügt wahrscheinlich nicht. aber chip, auspuff, luftfilter usw. sind 280-300 ps realistisch, ausserdem hat der fiat nur 1350 kg, ps/kg sind wahrscheinlich besser als beim m3 e46. wenn man nun noch einen grösseren ladeluftkühler und einen grösseren turbo montiert, siehts nochmal anders aus, ach ja und wegen dem auf den boden bringen, ihr wisst glaub ich alle nicht das das fiat coupe 20v turbo eines der wenigen autos mit differenzialsperre auf der vorderachse ist, oder???

ausserdem ist der motor auf der antriebsachse, beim m3 nicht!!!

ich find heckantrieb oder noch besser allrad auch viel besser und spassiger als front, aber dieser fiat ist echt ein gutes auto

bei uns auf den autoslaloms gewinnt öfter mal ein fiat coupe 20v turbo gegen die ganzen m3s, also so schlecht sind die nicht.

ich mein ich verstehs ja, ich lass mich auch nicht gern von nem fiat überholen, aber dieser kanns, und wenn ihr die limited edition nehmt hat er sogar noch 6 gänge, dann läuft er so um die 290 sachen (gechipt)

geht ja original laut typenschein mit 5 gängen und 220ps schon 250

Geschrieben

ausserdem ist der motor auf der antriebsachse, beim m3 nicht!!!

beim Beschleunigen wird die Vorderachse entlastet und die hinterachse mehr belastet, unabhängig ob Front- oder Heckantrieb.

Geschrieben

@sebastian schöll

uiui, armer bmw m3 fahrer, kann keine kritik abhaben? sieh mal in meine fahrzeugliste, wirste sehen, dass ich schon länger keine fiat mehr fahre, aber das der 20v turbo ein geiles auto für das bisschen geld ist und mit etwas tuning (schätze mal 3000 teuris für einen grösseren turbo) einen m3 stehen lässt ist halt schon hart.

jungs was meint ihr, es sind alles spackos die mit nem m3 auf einen autoslalom gehen? die können alle nicht fahren usw gell? der typ mit dem fiat coupe (fiathändler) hat ein novitec-fahrwerk, einen chip (ca. 260 ps) und einen vollschaltensitz drin, mehr nicht und schlägt die jungs hin und wieder (auch nicht immer)

ich hab echt respekt vor der leistung dieses wagens, va. schau mal bei mobile, kriegst super 20 v turbos für 10000 euro.

ich mein ich kauf keinen, da würde jeder denken ich wäre pleite, aber wenn man nicht mehr hat, bzw. noch nicht in die mittlere liga der automobilwelt eingestiegen ist, wäre dieses auto der absolute favorit für mich.

also: locker bleiben, leben und leben lassen. ich wünsch allen m3 fahrern spass mit ihren autos, genauso wie allen fiat-coupe-fahrern.

Geschrieben

@ Wildduck

Über kurz oder lang würde mich der Wagen auch interessieren, insofern würde ich gern wissen, wie es mit Problemen bezüglich Haltbarkeit und Qualität ausschaut?

CYa, Sven

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Coupé 20V Turbo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

soweit ich weiss hält der motor einiges aus, schau das du einen mit lederausstattung kriegst und finger weg wenn er nicht mal ne klimaanlage hat, das auto wird im sommer sonst unerträglich heiss, da der aupuff in der mitte durchführt (unter der schaltung usw. u ziehmlich nahe am innenraum liegt (laut meinen fiat mechanicker-kumpelz)

Geschrieben

ich mein ich kauf keinen, da würde jeder denken ich wäre pleite, aber wenn man nicht mehr hat(...)

:-?:bored::bored: Du hast ja Probleme......ich kenn das nur umgekehrt.....

Geschrieben
soweit ich weiss hält der motor einiges aus

da hab ich aber komplett das Gegenteil gehört, Motoren und Turbolader recht anfällig.

Mein Fiat-Kollege meint immer von dem Teil sollte man sich gleich zwei kaufen, weil einer sowieso dauernd in der Werkstatt steht.

Sorry, aber ich halt nix von dem Mafia GTI....

Gruß, Spaceframe

Geschrieben

Es gibt einen Werbespruch: "fun is not a straight line"

Da stimme ich Dir zu... Ich denke auch, dass der M3 im Vergleich zu den allermeisten Autos ein Kurvenkünstler ist und über hervorragende fahrdynamische Eigenschaften verfügt (...darum hab' ich ja so ein Auto angeschaft :wink: )

ABER am Ende entscheidet immer der Fahrer und wenn der bessere Fahrer im Fiat sitzt, dann nützen die besten Eigenschaften eines M3 einen Sch**ss :bored:

Ist mir klar, dass Du das weisst, Isch... wollte es nur in diesem Zusammenhang mal wieder zu Bedenken geben :wink:

Geschrieben

@spaceframe

ja, ich weiss scheiss probleme :DO:-) und ja dein kumpel meint den 16v turbo mit 190ps, das ist der gleiche motor wie er im lancia delta integrale war, der geht andauernd hops. aber der 20v turbo hält anscheinend viel aus.

@m3 maniac

das stimmt, aber ich glaube auch das man mit frontantrieb leichter schnell fahren kann der grenzbereich ist grösser, den wenn er vorne abschiebt ist es kein problem zu korrigieren, bei heckantrieb hast du sicher auch schon die erfahrung gemacht wie schnell es einen drehen kann, wenn man am grenzbereich fährt

mein bmw händler hatte schon 2mal die freude meine nicht ganz billigen schleuderunfälle am z3 zu reparieren :???::???:

Geschrieben

Meine Erfahrung:

Beim vollen Beschleunigen aus dem Stand hat der Fiat keine Chance gegen den M3, auch mit 290 PS und 400Nm nicht, erst recht nicht, der bringt die Kraft gar nicht auf den Boden...aber es geht eher um die Beschleunigung ab ca. 60km/h im 2. Gang...ich denke die beiden sind ungefähr gleichauf...ich hatte im Oktober/November mal das Vergnügen auf der Autobahn von Zürich Richtung Bern mit einem 280PS Fiat Coupé, er lief nicht schlecht, doch konnte er mir in keinem Geschwindigkeitsbereich folgen (TT) schliesslich habe ich ihm auf ca. 500m, ca. 20m abgenommen...mit dem neuem M3 war es einiges knapper, aber auch er konnte mir nicht ganz folgen, auf fast derselben Strecke, allerdings ca. ein halbes Jahr vorher, da waren es nur ca. 5m auf 500m...Der Fiat ist ziemlich lang übersetzt, der 1. Gang reicht bis ca. 70, der zweite bis fast 135...

Geschrieben

deleted

habe mich im Nachhinein entschieden, den inhalt dieses posts zu löschen und der betreffenden Person per PN zuzustellen

Gruss

Geschrieben

hmm...tolles tema...wiso schreibt eigentlich der 290ps 20v turbo seit seite 2 nichtsmehr ? O:-):-))!O:-)

mfg Cero

Geschrieben
hmm...tolles tema...wiso schreibt eigentlich der 290ps 20v turbo seit seite 2 nichtsmehr ? O:-):-))!O:-)

mfg Cero

Stimmt... sorry für meinen Teil! :wink:

Gruss

Geschrieben

Also...

1. Ich war mal drauf und dran ein 20V-Turbo-Coupe zu kaufen. Hat echt Dampf und sieht spektakulär anders aus. Dazu 5-Zylinder und Urquattro-Sound.

2. Der Vergleich hinkt...ich kann nicht ein serienmäßiges Auto (M3 E46) mit einem getunten Turbo (Coupe) vergleichen. Die haben dann zwar annähernd gleiche PS, aber der Fiat muß erst mal so bearbeitet werden, um überhaupt mal mit dem M3 verglichen zu werden.

3. Man kauft den M3 sicher nicht nur wg. Leistung, sonder wegen dem Paket, das er bietet: Preis-Leistungsverhältnis, Qualität und Verarbeitung, viel Platz für einen Sportwagen, usw.

Es gibt ja z.B. einen Golf 4 mit 900 PS und Allrad. Tja, mit diesem Auto kann ich sicher einen Porsche 996 Turbo total plattmachen, aber von Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit würde ich da nicht mehr sprechen.

4. Der Fiat ist aufgrund seines Alters mittlerweile in einer ganz anderen Kategorie. Für das Geld kriegt man wahrscheinlich nix besseres, mit soviel Leistung vom Werk.

Trotzdem denke ich, das der Fiat nur in Ausnahmefällen eine Chance hat.

Im übrigen stellt sich mir die Frage, in welchem Fahrzeug ich eher mit 270-280 km/h unterwegs wäre...

Ich finde, so im Golf & Co. macht das nicht wirklich Spaß, wg. kurzem Radstand...

Ich hoffe jetzt mal, das ich nicht so oft solchen "Rennfahrern" begegne, denn ich werde auf jeden Fall Platz machen. So eilig kann ichs gar nicht haben und fürs Ego muß ich das nicht tun. Hat er halt auch mal seine Freude, einen M3 verblasen zu haben...

Christian

Christian

Geschrieben

Hey leute ich finde diensen threat soo geil und amüsant... hahahah lach mich fast zu tote hahahaa..

naja wenn fiat wirklich soo gute autos bauen würde, wären sie sicher nicht kurz vor dem konkurs O:-) und ausserdem wenn fiat ein auto für CHF 100'000.-- bauen würde, keiner würde es kaufen...

BMW ist und bleibt halt BMW :-))! hmmm ausserdem wer würde schon 3 fiat coupe kaufen anstatt ein M3 :-? Ich finds doch schön das der fiat coupe V20 turobo so schnell unterwegs ist ... wenigstens steht er mir dann nicht mehr im weg.... :wink2:

Geschrieben
Ich finds doch schön das der fiat coupe V20 turobo so schnell unterwegs ist ... wenigstens steht er mir dann nicht mehr im weg.... :wink2:

Ich glaub eher das jeder BMW dem von dir beschriebenen Fiat im Weg steht :wink2:

Geschrieben

Was soll man zu dieser topic sagen?

am besten gar nichts... kanns mir trotzdem nicht verkneifen...

laut trackchallenge... dickes thx an Dr. N. !!!!

M3 kleiner Kurs Hockenheim 1:17,6

Fiat Coupe (220PS in Serienzustand) 1:22,1

ey das liegt ja fast 2 Sekunden hinter den so gern in Autozeitungen zerissenen TT(225 Serie) (1:20,4) :-o

Denke das sagt alles über die qualität beider Kfz. aus... falls der getunte Fiat wirklich auf ner geraden aus dem rollen heraus hinter nem M3 herkommt ist spätestens nach der ersten Kurve schluß mit lustig...

Geschrieben

Leute :D

Ich habe ein 20v Turbo gehabt... mit chip,pop-off,ladedruck bis 1,8bar :D und andere Nockenwelle....

Ich kann nur sagen mein Bruder mit sein 3.2 M3 E36 No Chance.. das auto ist nur ein KLO :-))! (BMW) dieht aber toll aus :oops:

Was der Fiat Fanatiker gepostet hat war nur schwachsinn...... der E 46 M3 ist wesentlich besser und Hochwertiger 8) als der Coupe!! Serien Coupe ist auch voll der Müll!

Einzigware ist nur der M3 GT E46 sonst nix :D

Geschrieben

@Gianni-gtv: Hey Cretino, calmati un po! Puo essere che ancora non hai capito che qui l' 80-90% guidano delle BMW??? Cosi non ti fai degli amici qui!

ho avuto gia tante FIAT, le macchine mi piacciono molto, ma se vedi e porti una BMW, non vuoi mai piu cambiare con una FIAT ho un` ALFA anche se ha 800 cavalli!!! (Le GTA mi piacciono molto!).

haaa grazie, che la mia macchina e solo un gabinetto, stronzooooo! :evil:

Dove hai mai visto una M3 GT E46??? :???:

Forse soltanto nei tuoi sogni!!! :D

PS: Sorry an die anderen, aber das muß nicht jeder verstehen, der Kerl ist hier neu und plustert sich gleich in mehreren Threads total auf! Schaut euch mal seine Posts an :???: Nix für Ungut!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...