Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Toll, wie die Werkstatt meinen S4 kennt


M3-Besteller

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte mit meinem S4 ein schleifendes Geräusch im Motorraum und habe ihn deshalb in die Werkstatt gebracht. :???:

Der Kundendienstmeister meinte, er würde nichts hören, da sei nix. Ich sag doch, es sei ganz deutlich zu hören, er nein - nix. Spiel ging so weiter nein - doch - nein - doch - nein - doch. Bis er sagt, selbst wenn was wäre, würde es nix machen.

Ich fahre also wieder heim und zwei Wochen später, nachts auf der Autobahn Qualm. :o

Wasserpumpe geplatzt, weil sie an der Kette schleifte. Auto-Notdienst, abgeschleppt, Ersatzwagen ( :x Seat Alhambra mit 115 PS - wow!). Fahrt mit der Kiste fortgesetzt (Ulm, Hannover, Frankfurt und zurück) und zwei Tage später Auto wieder geholt. Große Reparatur, Pumpe und Kette neu, 750 Euro.

Ich zurück in meine Stamm-Werkstatt. Der Meister zuckt nur die Schultern. Jetzt warte ich darauf, ob die die Rechnung übernehmen oder nicht. :roll:

Gibt es eine Kummerstelle bei Audi direkt, die mir vielleicht helfen können? Kennt sich da jemand aus?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da hast du wirklich Pech gehabt, sorry. Ich habe manchmal auch ein mettalernes schleifendes Geräusch wenn ich den Motor abstelle. Könnte das was ähnliches sein? Ich habe aber schon mal gehört, dass das normal sei.

Viele Grüsse

Geschrieben

hi,

also wenn wir mal ein Problem bezüglich der Abrechnung mit unserem AZ haben (z.B. ob kulanz oder nich) wenden wir uns immer direkt an die Kundenbetreuung (heißt die so?) in Ingolstadt und versuchen uns mit denen einig zu werden. Meist klappt dies auch, probier es einfach mal aus..... sollte ich die genaue Addresse gleich finden, kann ich sie dir auch über PN schicken !

Geschrieben

Hast ja bald nen M3! :wink:

Geschrieben

@budgie: Würde mich über die Daten der Kundenbetreuungsabteilung freuen. Vielen Dank. :D

@Syffel: Das beschriebene Geräusch klingt eher nach den Turboladern, die immer noch etwas "nachdrehen". Bei mir war das Schleifen nur zu hören, wenn ich unter Last fuhr.

@Stefan_Schnuse: Ja, freue mich sehr auf meinen M3. 8)

Geschrieben

Leider kann ich das nur bestätigen gerade bei den S4 Motoren sind die Werkstätten einfach überfordert. Wenn es gut läuft gibt es max. 2 Techniker pro Betrieb die überhaupt einen Lehrgang für das Fahrzeug besucht haben.

War eine tolle Zeit mit meinem S4 in ca. 18 Monaten 7 Monate in der Werkstatt gestanden.

Geschrieben

Das stimmt schon, dass BMW-Werkstätten einfach besser auf M-Fahrzeuge vorbereitet sind als Audi-Werkstätten aus S- oder gar RS-Fahrzeuge. Ich hatte überhaupt kein Problem den M3 in gute Hände zu geben. Beim S4 sieht das definitiv anders aus. Da hilft wirklich nur Werkstätten so lange abzuklappern, bis man eine findet, die mit dem Problem etwas anfangen kann.

@Hammer: Dein S4 war doch getunt. Dann wäre ja klar, warum er so lange außer Betrieb war :wink:

Geschrieben

@wi4z

Klar war der per Chip usw. getunt aber wenn eine Werkstatt nach einen Turbolader-Schaden die Ladeluftkühler nicht austauscht ist das schon arm.

Selbst als der Wagen mal kurz Serie war ist mir ein Unterdruckschlauch vom Lader geplatzt, Lieferzeit 20 Tage.

Aber die Problematik kann man nicht nur an Audi – Werkstätten fest machen, man kann immer Glück oder Pech haben selbst unterschiedliche Monteure in der selben Werkstatt können über Frust oder Lust entscheiden. :wink:

Geschrieben

Ja, mal schauen, wie die bei meinem drauf sind, wenn der Motor aus- und eingebaut wird :cry:

Geschrieben

@ Wi4z

Warum wird bei Dir der Motor aus und eingebaut?

Hast Du ein Problem mit dem Fahrzeug?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3-Besteller,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@M3 Besteller

Hm ich komme da nicht ganz mit, die Wasserpumpe kann an keiner Kette Schleifen, sie wird durch den Zahnriemen angetrieben. Was ab und zu bei den 2.7l Biturbo gibt, dass die Wasserpumpe ausgeleiert ist, das kommt soweit, dass das Antriebsrad der WaPu aus der Lagerung rauskommt. Denke mal sowas wird gewesen sein. Die einzige Kette(n) die dein Motor hat sind die Ketten zwischen den Ein und Auslassnockenwellen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hatten da mal im Konsortium von 4 Leuten unser Problem an Audi bzw an VW geschickt...in schriftlicher Form an die Kundenbetreuung (steht im Sevice Heft drin die Adresse unter lassmichlügen sogar Kundenbetreuung)

und in Kopie an AMS, Auto Bild, Auto und Technik, ... war sehr erfolgreich da wir unsere Verschiedenen Mängel gerichtet bekamen und sogar obendrein noch die Service Konditionen verbessern konnten. Leider hielt das nicht sehr lange so das nur noch 2 weiter Audi bzw VW fahren... und auch ich möchte eigentlich umsteigen auf MB...aber meine Frau will an dem A6 festhalten...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...