Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nextek


Syffel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. Dies ist mein erster Beitrag.

Hat jemmand von euch erfahrung bereits Erfahrangen mit Nextek gesammelt? Ich möchte meinen Audi S4 eine neue Auspuffanlage verpassen. Und zwar komplett. Ich lasse mir die Vorkats ausbauen (werden nur für den Kaltstart benötigt). Und dann kommen noch 2 Metallkats hinein. Und selbstverständlich eine Abgasanlage ab Kat. Der ganze Umbau kostet ungefähr 4500 Fr. Wie findet ihr das Angebot?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Syffel,

 

kennst du schon Nextek (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nextek ist ein Profi und realistisch, ich lasse mir für meinen Countach eine kompletten Edelstahlauspuffendtopf mit 2 Rennkats bauen.

Greddy hat einen CIVIC-Turbo von Nextek.

Wenn du auf seiner Homepage nachsiehst was die Metallkats kosten, siehst du dass der Preis für die 2-flutige Auspuffanlage angemessen ist.

http://www.nextek.ch

Raymond

Geschrieben

Auf deren Homepage ist ein M3 E36 gelistet der auf 411 PS getuned wurde. Ist das realistisch?

Ob der Motor das lange mit macht?

Geschrieben
Auf deren Homepage ist ein M3 E36 gelistet der auf 411 PS getuned wurde. Ist das realistisch?

Ob der Motor das lange mit macht?

ich werde ihn beim nächsten Besuch mal fragen...

Der Ciciv Turbo mit > 330PS läuft anscheinend problemlos, Greddy hat so einen.

Raymond

Geschrieben
Auf deren Homepage ist ein M3 E36 gelistet der auf 411 PS getuned wurde. Ist das realistisch?

Ob der Motor das lange mit macht?

Ich glaube nicht, dass der M3 Motor so viel Leistung vertragt. Der wird doch schon ziemlich am Limit betrieben.

Vielleicht mit einem turbo Umbau und einer Wasser- Alkohol Einspritzung könnte es möglich sein.

Ich habe noch eine Frage bezüglich den Rennkats. Die sind doch in der Schweiz nicht zugelassen. Meine Frage: Sehen die gleich aus wie die Original Kats? Habe ich gute chancen, dass die Kats nicht bemerkt werden?

Geschrieben

Mein Countach hat original gar keine Kats!

Diese werden in den Endtopf integriert, der Endtopf ist 75*25*25 cm gross und die sieht man gar nicht. Ich muss von der Leistung her die 100-Zeller nehmen (> 450 PS), die sind auch genug klein und bei mir geht es drum den HC-Wert herunterzubekommen.

Du könntest anstelle der Vorkats auch die 100-Zeller einbauen.

Damit niemand was bemerkt, werden die Original-Gehäuse aufgeschnitten, der Ersatzkat eingebaut und dann wieder zugeschweisst.

Damit hast du Mehrleistung durch weniger Staudruck und von aussen sieht es original aus, das ist das einzige das bei der MFK zählt!

Bruno Staub (2-facher Challengegewinner) macht bei den Ferraris genau daselbe.

Hier die Auswahl der verschiedenen Kats die Nextek verbaut:

http://www.nextek.ch/download/performance.PDF

Abgebildet sind sie auf der Homepage unter Produkte, du siehst es gibt praktisch alle Formen.

Raymond

Geschrieben

Ich habe mich entschieden. Ich lasse den Umbau von Nextek vornehmen. Sie machen mir doch einen ziemlich seriösen eindruck :D:D .

Was haltet ihr davon, wenn ich noch grössere Turbos einbauen lasse. (So auf ungefähr 370 PS). Haltet das mein Motor problemlos aus? :-?

Geschrieben

Nextek kann dir gut Auskunft geben was machbar und sinnvoll ist, aber persönlich würde ich keine grösseren Turbos einbauen, wegen dem Turboloch, ich denke eine Wasser-Alkoholanlage wäre gescheiter, die senkt auch die Belastung des Motors.

Raymond

Geschrieben

Ich werde demnächst mit ein paar Kollgen zu Nextek gehen und die werden uns mal ein bisschen ihre Frima zeigen. Denke auch, dass die sehr kompetent sind. Werde mir da auch eine Wasser Alkohol Einspritzung holen. Auch ich werde einen 100 Zeller einbauen, mein Motor hätte zwar 2 Kats, aber da ich nur die Abgaswerte von 1986(Farzueg ohne Kat) erfüllen muss, reicht da ein 100 Zeller, auch Leistungsmässig was im Endeffekt 420-480 Pferdchen und 500-600 Nm sein werden (je nach Lader,LLK und LD)

Der Preis klingt gut, wenn es inkl Montage ist kann man echt nix sagen!

PS:Weiss jemand ob die auch LLK Sonderanfertigen??Oder wer in der NW Schweiz macht das?Müsste dann direkt am Auto gemacht werden

Geschrieben

Jetzt war ich bei NEXTEK und habe mich noch etwas genauer informiert. wirklich nette Leute. Der Preis von ungefähr 4500 Fr. ist natürlich inklusive montage. Als ich sie nach grösseren Turbos fragte, sagten sie, dann könne ich auch gleich meinen S4 verkaufen und einen RS4 kaufen. Man müsste eben zuviel anpassen das es problemlos geht. Dazu hänge ich aber zu fest an meinem Auto, und verfüge leider auch nicht über genügend finanziele Mitel.

@Audi80.ch Was für einen Audi fährst du dann genau? Hat du ein Bild?

Ich weiss nicht genau ob dein Auto bis 600 NM verträgt. Wahrscheinlich musst du noch das Getriebe anpassen (und einige andere Komponenten). Aber wenn das alles klappt ist es sicher ein cooles Auto.

Mfg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Syffel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Auch ich werde einen 100 Zeller einbauen, mein Motor hätte zwar 2 Kats, aber da ich nur die Abgaswerte von 1986(Fahrzeug ohne Kat) erfüllen muss, reicht da ein 100 Zeller, auch Leistungsmässig was im Endeffekt 420-480 Pferdchen und 500-600 Nm sein werden (je nach Lader,LLK und LD)

Ich habe auch einen 1986-er, der Countach hat aber keine Kats und ich muss 100 ppm HC einhalten, darum hat er eine Luftpumpe, damit wird das HC im Abgaskrümmer oxidiert.

Darum will ich 2 100-Zeller einbauen, dass gibt bessere Werte und kostet keine Leistung und ich muss nicht jedesmal die Vergaser zurückschrauben für den Abgastest. Zusammen mit weniger Staudruck sollte die Leistung auf ca. 470+ PS ansteigen, da meiner einen berühmten Vorbesitzer hatte wird er nicht schlecht im Futter stehen.

In Italien habe ich einen englischen QV versägt, obwohl der von hinten mit Überschuss überholen WOLLTE...

Was hast du für einen Audi? Relativ viel PS...

Du musst wohl auch 2 parallele 100-er einbauen, die lassen 250PS ohne Verlust durch, wenn du also mit > 300 PS ankommst reicht einer nicht...

Raymond

Geschrieben

Auf wieviele Pferde könnten in ein Fiat Punto mit 60 PS mximal kommen?

(Mit NOS-Lachgas)

Und was würde das kosten?

Ist Lachgas sowas wie Sprit? (für wie lange würde da ein Tank halten?)

Gruss eggibe

Geschrieben

Hi

also ich weiss, die meisten stehen nicht so auf Umgebautes. Es ist ein alter Audi, der gefällt mir von der Form her einfach am besten.

Natürlich ein Quattro. Offiziell wird er mit 220 PS eingetragen werden. Aber das reicht mir nicht.

Der Motor ist ein 5 Zylinder 20V Turbo. Der Rumpf ist von einem der ersten S2, die hatten noch stabilere Pleuel als z.b. die späteren oder als die RS2. Die Pleuellager sind vom RS2. Weiterhin baue ich eine neuere Motronic mit Einzelspulen ein. Danach werde ich mich noch entscheiden müssen, welche anderen komponenten ich verbauen werde. Es wird alles noch heftiger als das vom RS2 sein. Und den RS2 bringt man nur mit Software schon auf 360 PS/530 Nm, laut Sportec Prüfstand. Die Leistungsteigerung werde ich natürlich so vornehmen, dass optisch nichts erkennbar ist (bzw nur von einem Fachmann) Und keine Angst, das Fahrwerk(komplette Achsen und die Bremse sind vom S2/RS2 mit vierkolben Porsche Sätteln. Vorerst wird das Getriebe vom S2 eingebaut, welches einiges aushält wenn man etwas Sorge trägt. Ein Hohenester wäre mir zwar lieber, aber so teure Sachen muss man Schritt für Schritt machen. Prinzipiell ist das Auto ein S2, bloss mit anderer Karosse. Da die Bodengruppe identisch ist, passt so gut wie alles 1:1. Also nix gebastel. Jo wird noch n haufen Arbeit, aber es lohnt sich für mich.

@eggibe:

Davon würde ich abraten, denn wie bei jeder Leistungssteigerung wird z.b der Kurbeltrieb,Getriebe usw stark beansprucht. Ich würde an Deiner Stelle nichts an dem Auto machen, sondern ein stärkeres kaufen. Wenn dir die Punto gefallen, dann kauf ein Punto GT, das ist sinnvoller. Wie NOS funktioniert und was es ist, kannst Du auf http://www.nextek.ch nachlesen

Geschrieben
Auf wieviele Pferde könnten in ein Fiat Punto mit 60 PS mximal kommen?

(Mit NOS-Lachgas)

Und was würde das kosten?

Ist Lachgas sowas wie Sprit? (für wie lange würde da ein Tank halten?)

Gruss eggibe

Oder einfach den Film "The Fast and the Furious" gucken.. da ist auch einiges zum Thema Lachgas .. ;)

Geschrieben

Hatte den Film einige Wochen vor dem Kinostart bei uns :) ADSL rockt :)

Der Film ist echt gut. Was ich für Autofreaks auch empfehlen kann, Get away in Stockholm Teil 1 mit 993 Turbo, Teil2 mit Cossie und Supra Twinturbo

Geschrieben

ich hab meinen crx bei nextek umbauen lassen und bin super zufrieden mit nextek.ein absoluter freak und könner in sachen turbotuning.

ich kenne noch andere die ihre autos dort umbauen liessen und alle sind zufrieden.

greddy

Geschrieben
@cyrus-tc

Den Film "The Fast and the Furious" wird ich mir noch diese Woche auf DVD kaufen. Letzten Montag habe ich per Zufall einen Ausschnitt gesehen.

Soll wirklich ein guter Film sein.... (vor allem die Autos)

Den Spass werde ich mir auf meinen 360 Watt nicht entgehen lassen!!!!

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=1972&highlight=interdiscount+ag

Noch fragen?

Gruss eggibewink.gifrotier.gifwink.gif

[OT] Toll .. wieder einmal hat sich mein 2500 € Rechner beim Schreiben eines BEITRAGES aufgehängt .. dieses Wochenende wird der plattgemacht und Windows XP installier ich nie wieder. (20 Min Programmierarbeit auch weg .. danke microsoft und hardwarehersteller)

[/OT]

Ja, meiner Meinung nach einer der besten Filme .. besonders für Racer .. ;)

(Ich sag nur Ampelraces *hehe*.. (nein ich fahre nicht mit meinem wagen .. :P))

Lag euch auch ein Schmunzeln auf den Lippen als beim Kiosk diese 3 hyper g...en Japan Flitzer ankamen und dahinter dann der VW .. ;) ??

Geschrieben

@ Syffel

Ein Freund von mir laesst demnaechst den selben Umbau bei Nextec machen. D.h.,die Auspuffanlage ab Kat ist schon da, werden wir am Montag selber montieren. Der Rest ist leider noch nicht eingetroffen und da dieser Kumpel auch mit mir nach Monaco kommt, können wir nicht auf den rest warten. Wenn wir zurück sind, wird Anfang Juni die Sportkats bei Nextec montiert.

Der S4 ist beriets getunt von Abt, 1. Stufe. Das Ding geht jetzt schon wie die Hölle und mit der Auspuffanlage (die angeblich 20 PS bringen soll) wird der Wagen auch nach was tönen. Bisher war ne Fortex Anlage ab Kat drauf. Prktisch kein Unterschied zur Serie. Enttaeuschend für den preis! :x

Ok 911

Geschrieben
Auf wieviele Pferde könnten in ein Fiat Punto mit 60 PS mximal kommen?

(Mit NOS-Lachgas)

Und was würde das kosten?

Ist Lachgas sowas wie Sprit? (für wie lange würde da ein Tank halten?)

Gruss eggibe

Ich würte es nicht empfehlen bei deinem Punto Lachgas zu installieren.

Es kann bis ungefähr 80% mehr Leistung bringen. Bei dir wehren das knapp über hundert. Aber du müsstest noch zu viel sachen modifizieren, wenn du keinen Getriebeschaden möchtest. Zum Beispiel hat ein Kollege von mir sein Polo G40 auf weit über zweihundert PS getunt. Resultat: 2 mal hatte er einen Getriebeschaden, einmal ging seine Antriebswelle kapput, und zu guter als wir ein Wettrennen fuhren hat er seinen G-Lader geschlissen. Man sollte also genau überlegen, für wie viel Leistung ein Auto gebaut ist.

@OK 911

Wie viel hat dein Freund für den Kompleten Umbau gezahlt? Ist er zufrieden mit dem Tuning von Abt? Ich überlege mir mein Auto direkt bei Nextek chippen zu lassen. Das kostet nur 1900 Fr.

grüsse

Geschrieben

Ich glaube das Chipptuning bei Abt war so um die 2300.- Franken. Der Auspuff bei Nextek soll ca. den Preis haben den du gebannt hast.

Mit dem Chip von Abt ist der Kollege sehr zufrieden. Dem S4 geht ja im oberen Drehzahlberreich ein bisschen die puste aus. Jetzt zieht er sauber aus dem Keller bis zum Begrenzer mit maechtig Dampf durch. Beim überholen hast du fats ein feeling wie beim Töfffahren. Er zieht wirklich toll ab.

Abt hat er machen lassen damit die Werksgarantie erhalten bleibt.

Ok 911

Geschrieben

Hat jemmand Erfahrung mit den Chips von Nextek? Zuerst wollte ich einen Chip von Abt. Aber bei Nextek hat man mir davon abgeraten. Welche Chips empfehlt ihr mir?

Geschrieben

Ein ehemaliger Schulkollege hat sein Mofa mit einer Lachgas-Einspritzung verbaut.

Schon nach einer Woche war seine Maschine futsch, na wieso?

Er modifizierte nur den Motor und Auspuff!!!!

Mit 80 dann eine Vollbremsung!!! Die Bremsen sind kaputt. etc...

Er hatte zwar ne Menge Spass, aber es war verdammt kostspielig.

Gruss eggibe

Geschrieben

Früher wollte ich auch einmal eine Lachgaseinspritzung in mein Mofa einbauen. Dazu kam es aber nie.

Ich habe auch schon daran gedacht eine in meinen S4 einzubauen. Doch ich befürchte, dass das der motor nicht lange mitmachen wird. Was meint ihr dazu? Macht es Sin so eine Anlage in meinen S4 einzubauen? Dan hätte ich entlich mal richtig Power.

Grüsse

Geschrieben

Hm, also den S4 würd ich nicht alzzu sehr tunen. Um den RS4 Motor Standfest zu machen, hat Cosworth alle Register gezogen. Das fängt bei zusätzlichen Kühlkanälen im Zyl. Kopf an und endet bei Montage der Einspritzdüsen in speziell Berechnetem Winkel.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...