Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reifenempfehlung für M Coupe


loris

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

in den nächsten tagen ist es soweit, dann brauche ich für meinen m coupe neue gummis. was könnt ihr denn da so empfehlen? es müssen doch noch bessere sandalen geben als die dunlop sp 8080 die original drauf sind.

hab den pilot sport o. den pzero rosso im auge.

danke im voraus

gruss

loris

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo

Das ist auch ein bisschen Geschmackssache. Ich persönliche finde auf diesem Auto den Dunlop 8080 am besten, :-))! . Auch sehr gut:Conti Sport Contact 2 :-))! .

Mfg.Cosi

Geschrieben

Also ich hab den SportContact2 drauf, und muss sagen der ist extrem hart..Unterbau und abrollen.

Für den Roadster, wegen der weichen Karosse nicht so gut, aber dein Coupe ist ja viel steifer O:-)

Ansonsten kann ich über den Reifen nur gutes berichten, Bremsweg, Nass-Trockenhandling, und Fahrverhalten im Grenzbereich sind tadellos :-))!

Oder probier mal den Yokohama AVS, soll sehr gut sein :wink:

Geschrieben

Das MQP ist ein relativ leichtes Auto, Dunlop würd ich keinesfalls empfehlen, ich z.Z die Rossos. Kann mich nicht beklagen. Dei Michelin PS2 müsste auf dem Auto auch gut funktionieren, denn gegen den PS1 konnte ich ebenfalls nichts sagen. In beiden Fällen sollte aber mit dem Luftdruck experimentiert werden.

Grüsse Gil

Geschrieben
hallo leute,

in den nächsten tagen ist es soweit, dann brauche ich für meinen m coupe neue gummis. was könnt ihr denn da so empfehlen? es müssen doch noch bessere sandalen geben als die dunlop sp 8080 die original drauf sind.

hab den pilot sport o. den pzero rosso im auge.

danke im voraus

gruss

loris

Geschrieben

Hallo,

kann die Michelin PS 2 sehr empfehlen. Halten lange, gut bei Nässe und bei Trockenheit sowieso...

:wink2::-))!

Gruß

Michael

Geschrieben

Hi Mein Bruder hat sich jetzt den neuen Dunlop Sport Maxx drunter gemacht. Und er sagt dass alles sehr gut miteinander funktioniert!!! :wink2:

Geschrieben

vielen dank für eure kompetenten ratschläge.

habe mir heute den pzero rosso bestellt=> 640€/satz inkl. montage.

bei dem angebot schien mir das preis/leistungsverhältnis am besten. nach dem einfahren gehts zur nordschleife zum sohlentest.

gruss

loris

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo loris,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@loris

@gillchen

Wie seid ihr zufrieden mit den Pirelli Rossos?

Habt ihr die normalen Rosso drauf oder ne Kombination aus Sym./Asym.?

Welchen Reifendruck würdet ihr bei nem normalen MQP (original) empfehlen in Abänderung zur BMW-Richtlinie?

Gruß

MQP :-))!

Geschrieben

@MQP

Ich fahre nur die Rossos, mit 2,4 an VA+HA (kalt!)

Würde den PSII gerne mal probieren zum Vergleich.

Geschrieben

Servus.

Fahre Jahrelang schon die Bridgestone Potenza S02 Pole Position und jetzt die aktuellen Potenza S03! Ein sehr geiler Reifen, der mit all meinen BMW´s immer sauber harmoniert hat. Baut etwas breiter als die meisten anderen Fabrikate, hat einen Super Felgenschutz... und ist recht weich... klebt wie die Pest aber alle 10 000 - 15 000km ist ein Satz neue Hinterreifen fällig... je nach Fahrstil!

Gruß Rog.

Geschrieben

Darf ich eine kurze Frage einstreuen? Ich hoffe doch.

Wie lange halten bei Euch die Reifen auf dem MQP? Bitte mit Angabe, wie ungefähr die Aufteilung aussieht (Alltagsbetrieb, Rennstrecke, etc.). Dankeschön.

Geschrieben

Die Reifen halten bei mir zwischen 5000km-7000km der Satz!

Wobei 7000km wenig Rennstrecke ist.

Geschrieben

@gillchen

6-7TKm ist nicht wirklich viel...

Mein erster Satz hält nun schon 29TKm, wobei die auf der VA noch im sehr guten Bereich sind, hinten allerdings schon knapp an der Grenze, obwohl ich damit letzte Woche noch ohne Probleme über den TÜV gekommen bin. Alltagsgebrauch mit Autobahn und schneller Kurvenhatz, keine Rennstrecke. Also versteht mich nicht falsch, ich heb das Auto nicht um die Kurve, sondern geb ihm eigentlich auch gehörig die Sporen!

Gruß

MQP :-))!

Geschrieben
@gillchen

6-7TKm ist nicht wirklich viel...

Mein erster Satz hält nun schon 29TKm, wobei die auf der VA noch im sehr guten Bereich sind, hinten allerdings schon knapp an der Grenze, obwohl ich damit letzte Woche noch ohne Probleme über den TÜV gekommen bin. Alltagsgebrauch mit Autobahn und schneller Kurvenhatz, keine Rennstrecke. Also versteht mich nicht falsch, ich heb das Auto nicht um die Kurve, sondern geb ihm eigentlich auch gehörig die Sporen!

Gruß

MQP :-))!

Huii...selbst bei meinem nur 1.8er halten die Dunlup SP 9000 nur ca. 12500km :-?

Geschrieben
Servus.

Fahre Jahrelang schon die Bridgestone Potenza S02 Pole Position und jetzt die aktuellen Potenza S03! Ein sehr geiler Reifen, der mit all meinen BMW´s immer sauber harmoniert hat. Baut etwas breiter als die meisten anderen Fabrikate, hat einen Super Felgenschutz... und ist recht weich... klebt wie die Pest aber alle 10 000 - 15 000km ist ein Satz neue Hinterreifen fällig... je nach Fahrstil!

Gruß Rog.

Stimmt! Die S03 sind wirklich sehr gute Reifen! :-))!

Ich habe jetzt seit einem Monat die Bridgestone Potenza RE270 drauf!

Auf Nässe halten sie gleich gut wie auf staubtrockener Strasse.

Hier in der Schweiz braucht man halt Reifen welche auf der Nässe gut sind! :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...