Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

audi s4turbo kaputt


tyan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halllo an alle!ich besitze einen audi s4,nicht das neue Modell.für ein paar wochen ist mein turbo kaputt gegangen :-(((° ,ich war ein paar tage vor den unfall beim srevice bei einer offiziellen audi&vw werkstatt.ich bin auf der autobahn ca.200 km gekommen und dann boomm.muss ICH den schaden bezahlen oder die werkstatt ,kann man einen turboschaden voraussehen?,oder soll ich rechtliche schritte einleiten.bitte um hilfe

danke :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du bist sicher nicht der erste mit einem Laderschaden am S4.

Die Werkstatt kann das nicht vorhersehen. Ein Service schützt auch nicht vor jeglichen Schäden und schon gar nicht hast du irgendeinen Rechtsanspruch auf Behebung des Schadens. Außer natürlich du hast noch eine Gebrauchtwagengarantie oder -gewährleistung.

Die Reparatur selber ist leider sehr teuer, da beide Lader getauscht werden müssen.

Wieviele KM hat dein S4 runter und welches Baujahr?

Geschrieben

Wieviele KM hat dein S4 runter und welches Baujahr?

danke flabian für die nachricht,baujahr meines s4 2001/2002,165000 tkm,ich pendle zwischen der schweiz und wien.

Geschrieben

Anspruch auf Ersatz der Werkstatt hast du nicht. Ein solcher Schaden ist ja nicht vorhersehbar, selbst wenn schauen sich die Mechaniker beim Service normalerweise nicht die Turbos an (wenn kein Öl rausläuft).

Und bei 165000km siehts mit Kulanz auch nicht mehr so rosig aus. :-?

Geschrieben

Tja, dann wirst du wohl leider in die eigene Tasche (tief) greifen müssen.

Es sei denn du hast das Fahrzeug erst vor kurzem mit Gewährleistung oder Garantie gekauft.

Geschrieben

Schon 165000km ??????????

Sei froh dass die überhaupt solange gehalten haben.

Geschrieben

danke für eure postings

aber das komische ist,als ich auf der autobahn kurz vom turboschaden leuchtete kein signal auf ,es stellte sich heraus das fast kein öl vorhanden war ,aber die werkstatt hat gesagt sie ALLES geprüft öl,etc.

das nächste mal suche ich eine werkstatt die sich auf s4`s spezialisiert hat,es spart nerven und man erlebt keine bösen überraschungen.

danke für alle postings!

Geschrieben
das nächste mal suche ich eine werkstatt die sich auf s4`s spezialisiert hat,es spart nerven und man erlebt keine bösen überraschungen.

Ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber auch das wird Dir weder Nerven sparen, Dich noch vor einem neuen Laderschaden schützen. Das ist eine bekannte S4-Krankheit man kann den Laderverschleiß und das Risiko hinauszögern, indem man gute Druckschläuche verbaut. Denn meistens geht ein Leck in diesen Schläuchen dem Laderschaden vorraus...

Geschrieben
Halllo an alle!ich besitze einen audi s4,nicht das neue Modell.für ein paar wochen ist mein turbo kaputt gegangen :-(((° ,ich war ein paar tage vor den unfall beim srevice bei einer offiziellen audi&vw werkstatt.ich bin auf der autobahn ca.200 km gekommen und dann boomm.muss ICH den schaden bezahlen oder die werkstatt ,kann man einen turboschaden voraussehen?,oder soll ich rechtliche schritte einleiten.bitte um hilfe

danke :wink:

@ "tyan" Da muß ich den anderen Recht geben!

In dieser Situation,stelle Dich auf einige Kosten ein!!!!. :evil::oops:

Du wirst Garantie/Gewährleistung sind ausgeschlossen.Auch mit der

Kulanz auf Ablehnung stoßen!!

Es sei den Du hast das Fahrzeug in den letzten "12 Monaten" bei einem

"Händler" gekauft ,dann hat dieser Dir gegenüber eine Gewährleistungs-

verpflichtung von 12 Monate.Oder noch besser in dem Kaufvertrag war eine Garantieübernahme seitens des Händlers aufgeführt.

So tyan!!! so sieht es bei uns in Deutschland aus : Wenn es sich in Deinem Falle um einen Wohnsitz Schweiz/Austria handeln sollte dann

mußt Du Dich nach den Richtlinien Deines Heimatlandes erkundigen.

Dabei könntest Du "Alt" aussehen.Was ich Dir nicht wünsche!!!!! :oops::cry:

standort48 :

Geschrieben

Wie's in der Schweiz bezüglich Gewährleistung aussieht weiß ich nicht.

Jedoch hatten wir, in Österreich, früher ein halbes und jetzt ein ganzes Jahr Gewährleistungspflicht. Natrülich nur als Händler.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tyan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hi leute!danke für eure ratschläge,ich werde denschaden wohl selber bezahlen müssen,

danke für eure postings ,für das geilste audi forum :-))!

Geschrieben

Hmm,

ich kann nur soviel sagen, nen Kumpel hatte mit seinem Golf IV TDI der 60 000 km runter hat auch nen "Turboschaden", VW hat das auf Kulanz gemacht, weil das ein bekanntes Problem sei und er musste im Endeffekt 50 € zahlen...

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...