Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meine Versicherung teuer?


cyrus-tc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab mal eine Frage zu Autoversicherungen. Mein Wagen gehört mir, allerdings ist meine Mutter als Halterin eingetragen und versichert den Wagen als Zweitwagen bei Ihrer Versicherung (HUK - Coburg). Sie fährt mit ihrem Wagen auf 30 % was ja der geringsten Versicherungsstufe entspricht, soweit ich informiert bin. Der Zweitwagen wurde bei Anmeldung sofort auf 85 % gestuft und nachdem wir dann den Brief mit der Info das ein Fahrer unter 23 Jahren fährt (ich), abgeschickt hatten, wurden wir auf 140% gestuft. Ich bin ab heute 19 Jahre alt (:D) und finde das dieses Auto nun wirklich kein PS - strotzendes Monster ist.. wieso kostet der im Jahr 1300 € NUR Versicherungssumme? Mach ich irgendwas falsch? Stempelt mich jetzt bitte nicht als doof ab, aber Versicherungen sind nicht mein Fall...

Mein Vater hat seit langer Zeit keinen eigenen Wagen mehr versichert (das macht ja meine Mum) und der dürfte ja so bei 100 % anfangen wenn er jetzt einen Wagen anmeldet. Ich habe davon gehört das es die Möglichkeit gibt seine Prozente zu übernehmen. Was mich ja auf einem Schlag um 40 % runterstufen würde.

Ich wäre euch wirklich dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Ich fühle mich langsam von diesem Versicherungsmakler über den Tisch gezogen .. :(

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ Mods: Sorry, das gehört eher nach "Rund ums Auto" ...

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und allzeit gute Fahrt !

Die Fakten sind folgende:

- Was die Versicherung kostet ist die Prämie, nicht die Versicherungssumme.

- Die 30%, 85% und 140%-Einstufung ist korrekt.

- HUK-Coburg ist eine preisgünstige Versicherung.

- Anfänger machen mit Abstand die meisten Unfälle und müssen entsprechend mehr zahlen.

- Die Frage, wer das Fahrzeug benutzt, ist eigentlich nur bei einer Voll- oder Teilkasko interessant. Wenn Du nur die gesetzliche vorgeschriebene Haftpflicht abgeschlossen hättest, wäre diese Frage entfallen und die 85%-Einstufung möglicherweise geblieben. Aber nun ist es zu spät, da die Versicherung die Information besitzt (und auch an andere Versicherungen weitergibt).

- Die Rabattübernahme geht nur bei bestehenden Verträgen, wenn der Versicherungsnehmer (Dein Vater) bestätigt, daß ein anderer (sein Sohn) seit mehreren Jahren (!! geht nicht bei Fahranfänger) das Fahrzeug gefahren ist.

Geschrieben

Ich finde es nur komisch das ich 2600 DM, sprich 1300 € zahle und mehrere Freunde von mir mit der selben Prozentzahl wesentlich billiger fahren. Vielen Dank für Deine Hilfe, es scheint ja doch alles in geordneten Bahnen zu verlaufen. Ich bin froh das ich nicht irgendeinen BMW gekauft habe, dann hätte ich mich für die Versicherungssumme bestimmt erhängt..

Geschrieben

Jaja, die Versicherungen sind schon ein leidiges Thema... Ich habe für meinen Ford Sierra auch 2400 DM im Jahr bezahlt (Haftpflicht: 85%)... :( Der Wagen war auch auf meine Mutter angemeldet... Sie hätte normalerweise auch 70% bekommen, aber da ich das Auto ja hauptsächlich fahren sollte musste sie angeben dass auch Fahrer unter 23 das Auto fahren. So wurde sie auch auf 85% gestuft... Das ist halt so ne Sache weil hier in Deutschland die Regel gilt: Bist du noch keine 23 fährst du wahrscheinlich wie eine gesenkte Sau! Aber normalerweise müsste es doch gehen, dass jemand seine Prozente auf jemand anderes überschreibt... zumindest kenne ich einige die sagen, dass sie gerade nachdem sie ihren Führerschein gemacht haben, die Prozente z.b. von ihrem Großvater übernommen haben... Das müsste eigentlich funktionieren... Aber da bin ich mir nicht sicher und lasse ich mich auch gerne belehren... :wink: Ich habe meinen Sierra genau deswegen verkaufen müssen :evil: obwohl an dem Auto eigentlich nix dran war... Der war mir immer treu :D hatte zwei liter / 115 PS und war auch sonst einfach ein tolles auto!! Ist halt alles sehr ärgerlich wenn auch verständlich (aus Sicht der Versicherungen)...

Geschrieben

Aber wenigstens inst die Kutsche in der Familie geblieben (mein Paps hat ihn gekauft :D ) der war nämlich auch ganz angetan von dem Auto...

Geschrieben

Wenn du vielleicht noch Großeltern hast, die nicht mehr fahren, versuch ihre Prozente zu übernehmen. Das lohnt sich in jedem Fall. Ich habe die Prozente von meinem Opa übernommen und zahle jetzt trotz meiner 23 Jahre nur noch 30%.

Geschrieben

Das hört sich jetzt blöd an, das einzige fahrbare was mein Opa jemals gefahren hat .. waren Panzer im 2. Weltkrieg :(

Danach wollte er mit Autos usw. nichts mehr zu tun haben... meine Omi sowieso schon nicht und meine Mum braucht ihr Auto noch .. ;)

EDIT: Bleibt mir wohl leider nichts anderes übrig als das zu bezahlen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...