Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Phaeton - Top oder Flop?


M@rtin

Wird der Phaeton ein Erfolg?  

143 Stimmen

  1. 1. Wird der Phaeton ein Erfolg?

    • Ja, natürlich!
    • Da bin ich skeptisch...
    • Auf keinen Fall!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Er meint die internen Nummern für S-Klasse (W220) und SL (R230)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

man kann die Heckklappe auch über die Funk-ZV öffnen, ein geiler Effekt, wenn plötzlich die Heckklappe langsam aufgeht ...

Geschrieben

Ich durfte vorhin mal bei VW eine Sitzprobe in einem silbernen (passt nicht, muss dunkel sein) Phaeton W12 machen. Nicht schlecht, nicht schlecht!!

Allerdings sehen die Lüfterdüsen (wenn sie offen sind) wie bei einem Koreaner aus, das ist aber der einzige Kritikpunkt, sonst ist der wirklich gelungen!

Geschrieben

Naja, zum der Sache mit der Heckklappe sage ich nur:

Wenn`s dann mal soweit ist in der Waschstrasse ist das geheule groß.

Ich möchte es lieber nicht selber ausprobieren. Denn warum zum Teufel sollte er nicht aufgehen in der Waschstrasse? Den Druck den die Bürsten ausüben reicht locker aus um den Sensor zu aktivieren, aber wenn ihr`s nicht wahrhaben wollt........ Nicht mein Problem.

ciao

Geschrieben

Das Problem könnte man einfach umgehen, indem man zusätzlich wie bei den Berührungstasten an Fernseher etc. eine Widerstandsmessung macht. Kommt das Logo mit dem Körper in Verbindung, entsteht eine schwach leitende Verbindung ... Kofferraum auf. Hingegen leiten Bürsten in der Waschanlage nicht.

Geschrieben

Da gibt es sicher eine praxisnahe Lösung. SubCulture kann ja mal mit einem nassen Lappen o.ä. auf den Knopf eindreschen und uns dann berichten, ob die Klappe aufgeht.

Mein Tipp: Sie bleibt zu.

Geschrieben

Hallo, ich habe gerade in der AutoBild gelesen, dass VW ca. 300 Händlerfahrzeuge wegen der Luftfederung in die "Gläserne Manufaktur" nach Dresden zurück holt. Grund: "Luftfederung entspricht noch nicht Serienstand" :-? Was ist denn da nun wieder passiert?

Gruss

Carsten

Geschrieben

Die bisher ausgelieferten Phaeton`s sind soweit mir bekannt eh noch "Vorserienmodelle" und deshalb ist diese Information nicht weiter tragsich, da die Händlerwagen die momentan im Umlauf sind, so nicht an den Kunden gehen. Wie bereits erwähnt kommt noch eine elektronische Parkbremse in den Phaeton und ein paar Kinderkrankheiten in der Elektrik werden beseitigt.

ciao

Geschrieben

das stimmt, alles Probefahrtfahrzeuge der Händler wurden z.B. auf dem Lausitzring für Vergleichs- und Testfahrten der Verkäufer eingesetzt.

wurden also schon stark in Anspruch genommen.

diese Fahrzeuge werden nach und nach ausgetausch und dann verwertet und nicht mehr verkauft ...

Geschrieben

Ich habe gestern den ersten Phaeton in freier Wildbahn gesehen. Schwarz, dezent. Kam mir entgegen in der Dämmerung. Ich dachte erst : fetter Passat (ja, ich muss zugeben, sie sehen sich schon ähnlich). Nein, kein Passat ... das wird doch nicht ? ... doch ... doch ... SCHATZ, SCHAU MAL !

Dann neben mir ganz dezent ... wroooom ... shhhhh. Dann schaue ich in den Rückspiegel und das Heck sieht ja einfach nur geil aus, besonders die LED-Rückleuchten. :-o

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe mal eben mit Cessna`s supergenialen CarCalculator V 1.0 die Daten des Phaeton`s aus der letzten AMS überprüft. Dabei herausgekommen ist, dass der geteste Phaeton wohl zwischen 435-440PS hatte und ohne v-max Begrenzung ca. 285km/h gelaufen wäre..... D.h. die Testbedingungen waren ziemlich optimal und/oder der von VW gesendete Phaeton verfügte über eine Streuung von 3,6~4,8% nach oben (im Toleranzbereich)......

Danke nochmal @Cessna für dieses Programm......

ciao

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Denke mal das er in den vergleichen der zeitschriften und im tv gut ausshen wird.Aber am Ende denke ich fahren die Leute die eine Luxuslimo haben wollen lieber Bmw,mercedes oder neuer a8 aus prestige lieber. :wink:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich weiß der Thread ist schon tierich alt, aber ich war bis gerade im urlaub und beim durchlesen sind mir beinah die augen aus dem Kopf gefallen.

Wenn man einen Phaton einen aufgeblätten Passat nennt, wie nennt man dann die S-Klasse? aufgeblähte C-Klasse? (Rückleuchte) oder den alten 7er der sah ja wohl dm 3er auch sehr ähnlich... oder allgemin der A8 und und

Wahrscheinlich werde ich jetzt wütende Proteste bekommen von wegen wie ich das behaupten könnte die S-Klasse säh ja wohl ganz anders aus als die C-klasse und wie ich so kleinlic hsien könnte. Aber dann sieht der Phaeton auch andes aus als der Passat.

Ich bitte das jetzt nicht falsch zu versetehen, ich fahre einen Nissan Sunny udn finde den Opel Calibra sowie Mercedes allgemein super und haben von VW ehr ne äußert bescheiden Meinung (überhöhte Preise, miese Qualität) aber irgenwo ist doch mal gut.

Ich würde nie einen Golf als aufgblähten Lupo bezeichnen nur weil ich keine anderen Argumente gegen den Golf hätte.

Eure Meinung? (ich hoffe ihr schreibt mir trotzdem obwohl der thread schon so alt ist)

______________

REchtschreibfehler bitte entschuldigen war so wutembrant, stand kurz vorm herzinfakt :D

Geschrieben

Zwar nicht zu deiner Äusserung Ned, aber mir fiel gerade ein, dass ich noch von meinem Erlebnis auf der A6 berichten wollte.

Ich fuhr da ganz gemütlich mit 150 oder so als von hinten ein schwarzer Lexus ankam (erkannte ich am Zeichen). Dem machte ich dann Platz und er überholte mich. Ja, tatsächlich ein Lexus, hatte das Zeichen am Kofferraumdeckel und Lexus stand auch drauf. Bin also so ein oder zwei Minuten hinter ihm hergefahren, da denke ich mir : "Krass, seit wann hat Lexus denn auch schon die Dioden-Rückleuchten?"

Ich fahre also ein bisschen näher dran und denke : "Nein, dass ist gar kein Lexus, das ist ein Phaeton". Und tatsächlich, bei genauerem Hinsehen erkannte man, dass es ein abgeklebter Phaeton war. Das L-Zeichen war nur nachgemacht, hatte noch einen zusätzlichen Strich und statt Lexus stand auf der Kofferraumklappe Luxus :D

Aber wieso war der Phaeton noch abgeklebt (war so vor zwei Wochen)? Da kannte ihn doch sowieso schon jeder? Selbst wenn die da irgendetwas getestet haben, die Vorstellung war doch schon :-?

Aber im übrigen bleibe ich bei meiner Meinung : sehr gutes Auto! Ich hoffe, dass es für VW nicht zum Flop wird.

Geschrieben

Ich glaube schon das der Phaeton in der Automobilen Luxusklasse mithalten kann, den er hat eine sehr gute Qualität (zumindest optisch) und der V10 TDI wird DER Hammer schlechthin!!

Geschrieben

@Ned Flanders

Du hast ja recht. Aber es wird wohl eher akzeptiert, wenn das eigene Luxusauto einem Baby-Mercedes ähnelt, weil auch der kleine Mercedes eben ein relativ teures Auto mit gutem Image ist. Genauso beim 7er und dem 3er.

Wenngleich der Phaeton auch vom Preis tatsächlich neben 7er und S-Klasse und A8 gesetzt werden kann... Der Passat(besonders vom Image) aber weniger neben C- oder E-Klasse bzw. 5er oder 3er.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zwischenfrage: Weiß einer die Verkaufszahlen vom Phaeton?

Dann gibt es endlich die Antwort auf die Eingangs gestellte Frage, ob der Phaeton floppt oder nicht. Danke

Geschrieben

Also ich finde den Phaeton wirklich gelungen, VW wird aber mit Imageproblemen zu kämpfen haben, da dies in der Oberklasse ein entscheidendes Kaufargument ist. Bezüglich der Zulassungszahlen frage ich mich, ob der Phaeton überhaupt schon an Kunden ausgeliefert wird, ich habe bis jetzt nur einige Fahrzeuge mit Dresdener Nummer gesehen. Ich habe aber vor einigen Wochen gehört, dass die Auslieferung gestoppt wurde, da es irgendwelche Probleme gab. Es kann also sein, das bisher nur Vorführwagen und Werkswagen unterwegs sind! Vielleicht weiß jemand näheres? :-? :roll:

Geschrieben

Der Wagen steht schon bei VW Händlern und ich bin überzeugt, dass er mittlerweile auch verkauft wird, denn Zeit ist Geld. Verzögerungen gab es wohl u.a. wegen der Elektronik.

@Martin

Ich würde auch gerne eine Antwort auf die Frage haben, aber jetzt wäre es etwas früh dafür. Könnte sehr gut sein, dass der Phaeton etwas mehr "Anlauf" braucht, als eine überarbeitete S-Klasse oder ein 7er oder A8.

In etwa einem halben Jahr wird man es sagen können.

Trotzdem wäre die Zahl der bisher verkauften bzw. zugelassenen Phaetons interessant, die man dann in Relation zu den Verkaufszahlen des 7er vor einem Jahr, oder der S-Klasse zu Beginn dessen Verkaufs, stellen müsste.

Geschrieben

Wie wäre es mit einem Bugatti-Emblem gewesen? :-? Meiner Meinung nach wäre es schade, wenn dieses Auto aufgrund des fehlenden Image kein Erfolg werden würde. Ich finde besonders die Heckpartie sehr raffiniert, im Dunkeln sehen die runden Lichter einfach immens aus! :-o:-o Ein wohltuender Kontrast zum 7er- Heck!

Geschrieben

@ Thooli

nee... die Audiringe hätten genügt. Ich bin sicher, dass der Paheton immens bei den A8 Käufern fischen wird.

phaeton.jpg

@ Rolly

Trotzdem wäre die Zahl der bisher verkauften bzw. zugelassenen Phaetons interessant, die man dann in Relation zu den Verkaufszahlen des 7er vor einem Jahr, oder der S-Klasse zu Beginn dessen Verkaufs, stellen müsste.

S Klasse und 7er hatten ja schon vorher Kunden. Interessant wäre ein Vergleich mit den Zahlen des alten A8. Der wurde ja auch neu "geschaffen".

Geschrieben

Mit den Ringen statt VW-Emblem schaut er ganz anders aus (fröhlich-frech). Die Verwechslungsgefahr mit dem Passat besteht nicht mehr. :)

Kann mir einer sagen, warum ich an den Audi-Vorgänger DKW F102 denken muß ? Irgendwie hat das Gesicht wohl Ähnlichkeit ...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...