Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Phaeton - Top oder Flop?


M@rtin

Wird der Phaeton ein Erfolg?  

143 Stimmen

  1. 1. Wird der Phaeton ein Erfolg?

    • Ja, natürlich!
    • Da bin ich skeptisch...
    • Auf keinen Fall!


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
der Verbrauch, naja, bei krasser Fahrweise auf der AB sind das schon um die 25l, aber wenn man normal fährt liegt er bei ca. 15l aufwärts.

:o:o:o

Ich finde, dass ist für ein neues Auto einfach zuviel (ich weiß aber zugegebenermaßen nicht, was ein S600 verbraucht). Aber die absoluten Zahlen sind einfach :o

staen

Geschrieben

ja, stimmt schon, war auch negativ überrascht, wieviel Benzin er braucht.

kommt halt durch das doch recht hohe Gewicht.

bin ja auch schon mit dem A8 W12 gefahren, der lag bei krasser Fahrweise so bei 22l und normal um die 15l.

Geschrieben

Mir ist allgemein aufgefallen, dass die Audi & VW - Benziner nicht gerade spritsparend sind. BMW ist hier irgendwie besser.

Aber die TDIs bleiben natürlich top!

Was hat denn der V6 verbraucht? Der hat ja auch ein gutes Pfund zu schleppen........

Könntest du auch ein Foto der Sitze posten? Ich habe ein Foto gesehen, auf dem das Leder auf der Lehne plötzlich anders aussah (war aber schlechte Qualität). Ist das immer so?

Gruß,

staen

Geschrieben

hab leider kein Foto der Sitze.

aber die Sitzmittelbahn ist in gelochtem Leder zwecks Sitzkühlung, die Sitzwangen in Glattleder. ist aber von der Qualität kein Unterscheid, das Sensitive Leder ist eh das beste was ich je gesehen oder gefühlt habe.

beim V6 habe ich garnicht auf den Verbrauch geschaut, mit dem bin ich bloß ne Runde gefahren, der W12 war da eher mein Favorit ...

Geschrieben

So, nun melde ich mich auch mal:

Wir haben den Phaeton, na ich will mal sagen, schon ganz ordentlich getreten und laut BC haben wir 18,7l verbraucht. Für die gebotene Leistung meiner Meinung nach zu viel!

@SubCulture:

Du findest ihn "sportlich" ?.... Kann ich nicht ganz teilen, mir war er (vom Gefühl her) in den Kurven zu schwammig ..... aber ist Geschmackssache, habe es nunmal gerne hart :lol:

Was den Punkt mit den "Blicke auf sich ziehen" angeht stimme ich voll und ganz mit dir überein.

Das beste war als wir an einer Kreuzung standen und am Gebäude neben uns ein Riesenplakat mit dem Phaeton drauf und dem bekannten Spruch "Ist das nur ein Automobil" .... Auf der Abbiegespur (Grüne Ampel) neben uns wartete sogar ein vollbesetztes Auto bis wir Grün hatten und passieren konnten damit sie alle samt sich den Paheton anschauen konnten..... Ein bisschen peinlich war es schon :D

ciao

Geschrieben

also jetzt wo ich mal echte bilder sehe, vielen dank dafür, bin ich doch recht positiv überrascht. der sieht echt top aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

geiler wagen, würd ich auch gerne mal fahren! :roll:

Geschrieben

Achso, ein bisschen was bzgl. Phaeton habe ich noch:

Die Feststellbremse die bsiher (bei den "vorserienmodellen") noch manuell wie z.B. bei BMW 7er zu betätigen ist wird bald durch eine elektronische ersetzt... und jetzt der absolute Clou (wie ich finde):

Der Phaeton ist weitgehend Waschstrassenungeeignet, da sich am VW-Emblem am Kofferraumdeckel ein Sensor befindet bei dessen Betätigung sich der Kofferraum öffnet. Somit kann es also passieren, dass wenn die Waschbürsten in der Waschstrasse den Sensor berühren sich die Heckklappe öffnet ....... und das in der Waschanlage...... Viel Spaß sage ich da !

ciao

Geschrieben

Von außen sieht der Phötus zugegebenerweise nicht so verkehrt aus, aber von Ihnen finde ich das Teil wirklich schlimm. Dieses Lenkrad, diese Uhr, der Automatikwahlhebel und die Sitze... <würg> Sorry, aber das sieht nicht aus wie ein Auto das 2002 vorgestellt wurde...

Über die Fahrleistungen kann ich nichts sagen...

Geschrieben
Achso, ein bisschen was bzgl. Phaeton habe ich noch:

Die Feststellbremse die bsiher (bei den "vorserienmodellen") noch manuell wie z.B. bei BMW 7er zu betätigen ist wird bald durch eine elektronische ersetzt... und jetzt der absolute Clou (wie ich finde):

Der Phaeton ist weitgehend Waschstrassenungeeignet, da sich am VW-Emblem am Kofferraumdeckel ein Sensor befindet bei dessen Betätigung sich der Kofferraum öffnet. Somit kann es also passieren, dass wenn die Waschbürsten in der Waschstrasse den Sensor berühren sich die Heckklappe öffnet ....... und das in der Waschanlage...... Viel Spaß sage ich da !

ciao

Der aktuelle Siebener hat eine elektronische Parkbremse. Die sich sogar während der Ampelphase aktivieren lässt. (man muss nicht auf der Bremse stehen) -> AutoP

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Meine ja auch den alten Siebener :D

Nein, wusste nicht, dass der neue über soetwas verfügt. Jedenfalls bekommt genau so ein System jetzt auch der Phaeton !

ciao

Geschrieben

@budgie

Ich glaube nicht, dass das mit der Waschstrasse passieren kann. Da gibts bestimmt Sensoren, die wirklich nur auf eine Hand reagieren, bzw. auf den Fingerabdruck oder wie auch immer. Sowas passiert sicher nicht, aber wie sicher ist man manchmal und wird immer aufs Neue enttäuscht...

Geschrieben

Naja, also da ich im Moment in einem VW-Autohaus arbeite (Ferienjob) habe ich viel Kontakt zu Leuten die sich wirklich mit dem Phaeton auskennen und als ich heute Morgen die ehrenvolle Aufgabe hatten ihn zu waschen durfte ich nicht in die Hauseigene Waschstrasse, eben aus diesem Grund. Ich denke, so schlau ist der Sensor nicht, dass er erkennt ob Hand oder Waschbürste ?!

Vielleicht weiß SubCulture was.... ?!

Geschrieben
...und als ich heute Morgen die ehrenvolle Aufgabe hatten ihn zu waschen durfte ich nicht in die Hauseigene Waschstrasse, eben aus diesem Grund. Ich denke, so schlau ist der Sensor nicht, dass er erkennt ob Hand oder Waschbürste ?!

Dann sollte man den Wagen einfach abschließen, wenn er in der WA steht.

Bei einem verschlossenen Auto dürfte der Deckel doch nicht einfach so aufgehen. :???:

Geschrieben

ich habe beide Phaeton am Montag durch die Waschstrasse gefahren, war kein Problem, ist nicht passiert.

ich glaub auch nicht, das sowas passieren kann, das wäre zu krass.

Geschrieben

Bei solchen Aussagen platzt mir der Kragen. Genau die Leute die mich zur Weißglut bringen. Entschuldigt das bitte, aber wie kann man so bescheuert und oberblöd sein und ein nagelneues Auto in die Waschstrasse fahren???? Seid ihr denn so bescheuert????

@budgie

Du durftest ihn sicher nur deshalb nicht in die Waschstrasse schippern, weil der relativ frische und somit weiche Lack versaut wird. Man sieht doch sofort die Waschanlagenkratzer.

Geschrieben

@rolly

was hast Du denn für ein Problem, der W12 hatte 14 tkm und der V6 5 tkm, das reicht ja wohl für den Lack um auszuhärten ???

zudem war es eine Waschanlage mit Lappen und nicht mit Bürsten !

Geschrieben

@budgie

zu dem Sensor, der reagiert ja auch nur auf Druck, insofern kann er auch nicht durch die Waschanlage aktiviert werden.

Geschrieben

Nur so am Rande : zu 90% sind das gar keine Kratzer sondern der Abrieb der Bürsten. :wink:

Geschrieben

@subculture

Das hängt doch überhaupt nicht von der Laufleistung ab. Man sagt, dass frischer Lack 1 Jahr benötigt um richtig auszuhärten. Mich kotzt das an, weil sowas scheinbar alle Werkstätten, mit ihren Fachleuten nicht zu wissen scheinen. Das tut einem doch weh, wenn ein neues Auto Lackkratzer im Sonnenschein hat.

Allerdings ist das mit den Lappen schon okay.

Geschrieben

@ Rolly:

Also laut meinem "Auftraggeber" lag es nur an diesem Sensor, dass ich nicht in die Waschstrasse durfte.

@ Martin:

Abschliessen in der Waschanlage? Was ist wenn plötzlich das Lenkradschloss reingeht und man nicht im Auto sitzt?

....Naja, mal sehen, ich denke morgen wird er wieder dreckig sein, so dass ich ihn waschen muß !

ciao

Geschrieben

Wer von euch hat den Doppeltest Phaeton vs. Mercedes S600 in der AMS mitverfolgt?

Der Phaeton hat ihn gewonnen, wenn auch knapp. Der Komfort des Phaeton soll top sein, allerdings untersteuert er sehr bei "sportlicher" Gangart. Na ja, bei 1,4 Tonnen auf der Vorderachse wohl kein wunder!

Meiner Meinung nach ist der Phaeton ein rein komfortables Autobahnmonster. Wer gerne sportlicher fährt und auf ne große Limo nicht verzichten will ist mit dem neuen A8 oder 7er BMW besser bedient.

Ich bin mal auf den Vergleichstest gespannt: S600 vs. 760i vs. Phaeton W12! Aber ich glaube der 760 macht beide platt :D

Geschrieben

also wenn dieser Knopf auf Druck reagiert... (Heckdeckel???)

Dann würde der Deckel aufgehen wenn es anfägt zu hageln...super high-end-tech!!

Wenn ich hiermit falsch liege sag es mir bitte.... thx

Und nun zum vergleich phaeton, S600, BMW 760...

Also das der neue 7er so gut ist wie die S Klasse sei dahingestellt, ich arbeite in einer Mercedes Benz Werkstatt und muss sagen das wir mit den 220ern und 230er (S und SL) am wenigsten Probleme haben....

in diesem Sinne

frohe Ostern

Geschrieben

was soll eigentlich das Theater um den Knopf, VW bringt doch nichts in die Serie, was vorher nicht ausgiebig getestet wurde und alle Anforderungen erfüllt.

die Heckklappe geht weder in der Waschstrasse noch bei Hagel auf ...

Geschrieben

Ich denke auch, dass die Gedanken über den Knopf an der Heckklappe übertrieben sind. Es gibt keine Anhaltspunkte, die Sorgen zuließen. Kann man die Kofferaumklappe eigtl. mit dem Schlüssel fernbedienend öffnen? Dann kommt dieser geile Druckknopf eh seltenst zum Einsatz.

@neon leon

seit wann gibt es eigtl. S-Klasse bzw. SL mit so kleinen Motoren?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...