Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Phaeton - Top oder Flop?


M@rtin

Wird der Phaeton ein Erfolg?  

143 Stimmen

  1. 1. Wird der Phaeton ein Erfolg?

    • Ja, natürlich!
    • Da bin ich skeptisch...
    • Auf keinen Fall!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Für einen Volkswagen viel zu teuer.

Für VW sind genau solche Äusserungen das größte Problem. Da haben sie ein tolles Auto auf die Beine gestellt und die Leute wollen es nicht, nur weil es ihre Begierde nach Prestige nicht erfüllt. AR15firing.gif

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Fab

Du hast recht. Aber es ist nicht nur der Drang der Kunden nach Prestige. Warum sollte VW, die allenfalls über die großen Audi-Modelle Erfahrungen gesammelt haben, ein Auto bauen, das besser ist, als BMW, Mercedes, etc.? Die haben jahrelange Erfahrung mit solch teuer zu bezahlenden, komplexen Autos.

Sowohl BMW 7er, als auch Mercedes S-Klasse. Beide haben Probs mit Qualität. Man ist aber selbst bei älteren Modellen äußerst kulant. Also etwas, das diese Clientel erwartet und bei dem Preis nicht zuviel verlangt ist. Das müßte VW erst noch werden, denn sie sind im Moment nicht besonders kulant. Vielleicht können sie sich Kulanz leisten, wenn der Phaeton so viel Geld einbringt.

Geschrieben

der Phaeton ist nicht zu teuer, im Vergleich mit seinen Wettbewerbern liegt er Aussattungsbereinigt bei ca. 95%.

auch gibt es keine Probleme mit der Elektronik.

es wird aus einem Grund nur ein Festnetztelefon angeboten : die Entwicklung bei den Handys geht so schnell voran, das es sich für einen Hersteller nicht lohnt, ein handy ins Programm zu nehmen, da es nach kurzer wieder veraltet wäre.

Fakt ist aber, wo viel Elektronik verbaut ist, kann auch schneller etwas kaputt gehen, muß aber nicht und ist bis jetzt auch nicht der Fall.

und in der Qualität und den verarbeiteten Materialien ist der Phaeton grade der S-Klasse überlegen.

Geschrieben

@SubCulture

Dann kauf dir doch mal die aktuelle AutoBild und lies den dortigen Artikel. Wenn überhaupt, dann würde ich den Wagen in frühestens ein bis zwei Jahren kaufen. Kinderkrankheiten haben neue Modelle alle. Das wissen die Konzerne und jeder der ein neues Modell, gerade aus der Ober- bis Luxusklasse schon einmal gekauft hat.

Geschrieben

@Rolly : Seine Qualitäten, gerade was Langlebigkeit und dauerhaften guten Service angeht, muss der Phaeton noch beweisen. Jeder Käufer geht ein Risiko ein. Was wenn, VW die Idee Luxuswagen zu bauen, in 2 Jahren wieder verwirft. Was wird dann aus dem Premiumservice (der hoffentlich vorhanden ist). Da die meisten Neukäufer ihre Autos whl eh nicht lange behalten werden kann es denen aber egal sein.

Geschrieben

Da hat FAB recht, Besitzer von Luxuswagen verkaufen diese meist nach 2-4 Jahren. Trotzdem sollte VW immer Service leisten!

Geschrieben

In 4 Jahren hatt VW hoffentlich ein gutes und Phaetongerechtes Servicenetz auf die Beine gestellt.

Geschrieben

VW hat bereits jetzt ein hervorragendes Servicekonzept für den Phaeton :

für Inspektionen gibt es einen Hol- und Bringservice inkl. Ersatz-Phaeton.

dies gilt ebenfalls, wenn man z.b. seinen Phaeton in München zum Service abgibt und einen Termin in Hamburg hat. dann wartet eben dort der Ersatz-Phaeton.

Im Pannenfall bekommt der Kunde fünf Tage kostenlos einen Erstaz-Phaeton oder fünf Hotelübernachtungen.

Im Reparaturfall werde die Daten des Phaeton online ins nächste TSC übermittelt, dort entscheidet ein Phaeton Techniker, wie das Fahrzeug repariert wird, falls vor Ort keine Diagnose möglich ist.

das Ziel beim Phaeton-Servicekonzept ist : der Kunde muß nur noch tanken !

was soll man denn sonst noch machen ? und wer bietet mehr oder ein besserer Service ?

Geschrieben

Ich will ja nichts sagen, aber ich bin gespannt, ob das Servicekonzept dann wirklich so funktioniert!

Als ich meinen V6-Motorschaden hatte (wegen Materialfehler!) habe ich von einem Ersatzauto egal welcher Art nur geträumt.......... wohlgemerkt, Neupreis waren ca. 72tDM..........

Solche Erfahrungen machen schon irgendwie misstrauisch, wenn man solche Ankündigungen hört..........

Ich hoffe, dass es den neuen Luxuskunden da besser ergeht!

staen

PS.: @subculture: schöne webside! Insbesondere die A2@Genf -Bilder haben mir sehr gut gefallen (lechz.......).

Geschrieben

@staen

nächste Woche werde ich neue Bilder vom Phaeton einstellen, wir kriegen übers Wochenende zwei Stück :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nachdem ich den Test in AMS gelesen habe bin ich ohne Worte...

5 Sterne für eine neue VW Luxus-Limo sind verdammt gute Vorschusslorbeeren....

Nun wird er bestimmt im Vergelichstest gegen die S-Klasse gewinnen.

Geschrieben

Ich wusste gar nicht, dass es den Phaeton auch mit Handschaltung gibt.

Ist aber dann bestimmt nur der V6, oder gibt es das auch beim W12?

phaeton-1.jpg

Geschrieben

Nein, das ist leider nur der V6, aber der W12 hat ja 5-Stufen Automatik...

Geschrieben

Hi Jungs,

heute ereilte mich die frohe Botschaft meines Vaters, dass wir diese Woche den Phaeton W12 für ein oder vielleicht zwei Tage zur Probefahrt bekommen. Habe mich natürlich tierisch darüber gefreut. Unser Verkäufer wollte (so wörtlich) uns "mal etwas gutes tun". Na das nenne ich doch mal ein Wort, oder?

Diesmal werde ich auch den Photoapparat garantiert nicht vergessen. Freut euch also auf die ersten live-Phaeton-Photos hier im Forum (leider konventionell ohne Digi-Cam :cry: )

.... bin schon sehr gespannt ....

ciao

Geschrieben

Jo.....cool!Auch wenn ich ihn persönlich schon sehr oft live gesehen hab. :wink:

Geschrieben

Hier nur ein klein Frage:

Wer bitte kauft sich in dieser Preisregion einen VW?

Für das Geld was ein voll ausgestatteter W12 Phaeton kosten soll, gibt es ganz andere Marken, die wesentlich besseres Image und Knowhow haben. Da ich selber Wagen des VAG Konzerns fahre stellt sich mir diese Frage.

In dieser Preisklasse kommt man sicherlich nicht an den Modellen von BMW (7er neu) Mercedes S-Klasse und A8 (alt und bald der neue)

Zumal diese Modelle auf eine ganz andere Historie zurückblicken können. Ich denke das VW da etwas versucht, was sicherlich nach hinten losgeht. Für das Geld kaufe ich mir lieber einen kompletten S500 mit besserer Ausstattung und habe noch etwas Image dabei. Ähnlich siehts mit A8 und 7er aus.

Der Phaeton wird momentan doch eh nur übersehen. Zumindest von denen die sich den Wagen leisten könnten. Das zählt doch, oder?

Ich finde Ihn auch ok ( abgesehen von der Passatfront - etwas mehr Individualität hätte mich gefreut ), allerdings hat er ein Imageproblem.

Wie seht Ihr das???

Geschrieben

Das sehe ich aber anders. Ich denke sogar das sich viele die Vorher BMW, Audi oder Mercedes gefahren sind, dazu entscheiden sich einen Phaeton zu kaufen. Natürlich kann VW in diesem Segment nicht mit so einem hervorragendem Image aufwarten wie Mercedes aber manche Kunden lassen sich auch durch Qualität überzeugen. Ich habe mir den Pheaton letzte Woche ausführlich angeschaut und meiner Meinung nach steht er den anderen Marken in nichts nach. Ich denke nicht das der Pheaton ein flopp wird.

Natürlich ist der Wagen nicht gerade günstig, vorallem wenn man die Vollaussattung wählt aber dafür bekommt man auch beste Qualität und Verarbeitung.

Man müsste die Preise der anderen mit gleichwertiger Aussattung mal vergleichen. Würde mich mal interessieren wer dort am "günstigsten" ist.

Geschrieben

ausstattungsbereinigt liegt der Phaeton bei ca. 95% im Vergleich zu seinen Wettbewerbern. also günstiger.

bezüglich der Qualität, der verarbeiteten Materialien, usw. setzt der Phaeton Maßstäbe.

ich bin im direkten Vergleich die Wettbewerber gefahren und keiner kommt an das Qualitätsniveau des Phaeton, besonders Mercedes entäuscht.

ich bekomme am Donnerstag einen Phaeton V6 und W12, da werde ich mal ein paar schöne Fotos machen um das zu verdeutlichen

Geschrieben

ich bekomme am Donnerstag einen Phaeton V6 und W12, da werde ich mal ein paar schöne Fotos machen um das zu verdeutlichen

Wehe du bist mit den Bildern schneller als ich :evil:

Momentan stellt der Phaeton meiner Meinung nach mit dem BMW 7er das Maß der Dinge im Oberklassesegment da. Im direkten Vergleich wirkt die S-Klasse dann doch schon etwas veraltet (Design/Technik). So denke ich also, dass der Phaeton besonders für Manager als Firmenwagen interessant ist. Vom W12 werde ich mir diese Woche noch ein (Beifahrer-) Bild machen können, aber ich denke er ist in jedem Fall ein Sahnestück auf höchstem Niveau.

Von einem "Experten", der in der Autoindustrie (sage nicht wo) tätig ist, habe ich jedoch gehört, dass der neue A8 auf den Phaeton nochmal in allen Bereichen einen drauf setzt und somit in meinen Augen bald das alleinige Maß der Dinge in der Oberklasse darstellt !

ciao

Geschrieben

Hallo, als Audi damals erst mit dem V8 und dann schliesslich mit dem A8 auf den Markt kam, waren doch die Reaktionen ähnlich wie heute beim Phaeton. Und? Mittlerweile ist der A8 eine feste Grösse in der Oberklasse. Ich bin mir sicher, dass der Phaeton seinen Weg

machen wird.

Gruss

Carsten

Geschrieben

Ich denke auch, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Phaeton ganz normal dazu gehört. Die nächste Generation von Jungmanagern kennts einfach nicht anderes.

Wer sich natürlich einmal mit seiner Meinung gegenüber VW festgefressen hat wird sich wohl nie einen Phaeton ansehen (von kaufen ganz zu schweigen). Was hat er davon?: Eine Wahlmöglichkeit weniger, sonst nix...

Geschrieben

Habe heute die aktuelle AutoBild gelesen und die Fotos gesehen. Der Innenraum ist super. Noch schöner als bei S-Klasse oder 7er. Aber ich bin mir ganz sicher, dass der Absatz eher schlecht in die Gänge kommen wird (Wir können uns in einem halben Jahr wiedersprechen!) Der Hauptgrund ist nunmal, er sieht dem Passat zu ähnlich und er ist (ich habe es nicht geglaubt) sage und schreibe 2,4t schwer!!!! ein 7er wiegt keine 2t! Wie soll sich der Phaeton mit den kleineren Motorvarianten bewegen können? Ganz abgesehen vom Verbrauch und dem häufigen(=lästigen) Tanken. Vielleicht ist die passive Sicherheit besser?? Also mit nem 740i merkt man ja schon, wenn 4 Menschen drin sitzen. Und der Phaeton ist leer schon schwerer. Da kaufe ich doch besser einen Audi, der bestimmt nicht so schwer sein wird.

Geschrieben

N´Abend !

Heute bin ich endlich den Phaeton W12 gefahren und möchte euch nun mal erzählen "wie es denn so war".

Also vorweg erstmal:

Ich habe keine Bilder gemacht *schäm* .... vielleicht unterstützt mich ja SubCulture mit ein paar "Action-Pics" ....

Also heute Mittag haben wir ihn bei unserem VW-Händler abgeholt und sind dann erstmal ein wenig über Landstrasse gefahren. Der erste Eindruck war ein wenig ernüchternd, mein Bruder ist mit unserem Audi ein Stück vor uns her gefahren und wir hatte mit den 420PS dieses 2,4t Fahrzeuges ein ganz schöne Mühe ihm zu folgen. D.h. also, die 420PS merkt man jetzt nicht so "arg". In den Kruven war der Phaeton meiner Meinung auch ein wenig zu sanft auch wenn "Sportdämpfung" aktiviert war. Also, auf der Landstrasse nichts überragendes. Allerdings habe ich als Vergleichfahrzeug sicher unseren Audi genommen und keinen direkten Konkurrenten der Oberklasse. Dann ging es mal auf die Autobahn und hier ist der Phaeton wirklich in seinem Element. Der W12 zieht und zieht und zieht egal ob die Nadel bei 220 oder bei 160 steht. Leider liess der Verkehr nicht zu, dass wir ihn ausfahren. Schade eigentlich! .... Ansonsten gibt es finde ich nichts besonderes über den Phaeton zu berichten. Jedoch denke ich, dass er als Oberklasse Auto wirklich oberklasse ist. Er bietet Komfort ohne Ende, ist ausreichend motorisiert, der Innenraum brauch sich vor der Konkurrenz alles andere als zu verstecken und der gesamte Qualitätseindruck ist erste Sahne. Persönlich würde ich allerdings keine 100k Euro für dieses Auto zahlen, da es für mich in dieser Preiskategorie anderes/besseres (Sportwagen) gibt.

Sollte jemand konkrete Fragen haben, dann stellt sie ........ :D

P.s. mein persönliches Highlight des Phaetons ist die Massagefunktion auf allen 4 Sitzen.... damit war ich eigentlich die meiste Fahrzeit beschäftigt..... :D

--------

Fragt mich bitte nicht Dinge wie "Wie fühlt sich denn das Gaspedal an" ,denn wie ihr wisst: Ich war nur Beifahrer :cry:

--------

ciao

Geschrieben

@ budgie: was habt ihr denn verbraucht? Ungefähr lt. BC?

staen

Geschrieben

so, ich bin ja auch seit Donnerstag Phaeton W12 gefahren und kann nur sagen : absolut geil !!!

die Fahrleistungen sind gigantisch, trotz seiner knapp 2.4t fährt sich der Phaeton problemlos, auch sehr sportlich wenn es sein muß.

Massagesitze, Sitzlüftung, Soundsystem, alles vom feinsten, bin noch immer total begeistert. egal wo ich hingefahren bin, der Phaeton hat die Blicke auf sich gezogen.

wir hatten auch ein V6, da war ich von den Fahrleistungen auch sehr positiv überrrascht, läuft ewrstaunlich gut für 241 PS bei knapp 2,1t

Fotos folgen ...

@staen

der Verbrauch, naja, bei krasser Fahrweise auf der AB sind das schon um die 25l, aber wenn man normal fährt liegt er bei ca. 15l aufwärts.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...