Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bremsscheiben E36


Flabian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem 325i E36 sind neue Scheiben rundum fällig.

Was könnt ihr mir empfehlen. Die Scheiben sollen auch hin und wieder mal für den Ring gut sein. Mit den bisherigen Original-Scheiben gab es kein Problem.

Gibts billigere Nachbauscheiben gleicher Qualität. Oder bessere ums selbe Geld?

Danke für eure Tipps!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flabian,

 

kennst du schon Bremsscheiben E36 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Zimmermannscheiben sind ganz gut, sollen aber beim 328i zum Riss in den Löchern geführt haben. Beim M3 laufen sie angeblich problemlos.

Ich nehme mal an das Dein 325i hinten keine innenbelüfteten Scheibenbremsen hat, ich hätte da noch innenbelüftete Scheiben (277 * 19mm) und die passenden Bremssättel da.

Geschrieben

Wenn ich nicht schon eine M3 Bremsanlage hätte, wäre das meine erste Wahl.

die M3 Bremse ist besser als die vom 330i (trotz kleinerem Durchmesser).

Geschrieben

Hat die M3 Bremse nicht 318 * 22mm Durchmesser?

Geschrieben

Der M3 3.2 hat 315x28mm Scheiben.

Ich fahre die Zimmermannscheiben mit Feredo 2000 und bin voll auf

zufrieden. Deutlich bessere Bremsleistung, vor allem beim Regen.

Fading ist auch weg.

Geschrieben
Der M3 3.2 hat 315x28mm Scheiben.

Ich fahre die Zimmermannscheiben mit Feredo 2000 und bin voll auf

zufrieden. Deutlich bessere Bremsleistung, vor allem beim Regen.

Fading ist auch weg.

Die Zimmermann sind auch meine nächste Überlegung, vor allem weil sie nicht mal die Hälfte von den M3 Scheiben kosten. Wieviel Kilometer hast Du sie schon drauf und reissen die Löcher bei Dir ein?

Riss.jpg

Hier hat jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht:

http://jabr0001.free.fr/BMW/Zimmermann/index.htm

Geschrieben

die Zimmermann gibt's auch ungelocht. Hatte nie Probleme mit den ungelochten und hab die nicht wirklich geschont. Für die hinteren hab ich 80 Euro oder so bezahlt. Wirklich billig.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flabian,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

würde mich auch interessieren wie es denn mit den zimmermann bremsscheiben aussieht, habe ja schon die unterschiedlichsten berichte gelesen...

postet bitte eure erfahrungen mit den zimmermanns...vor allem auf e36ern

danke und cheers

mr. nice

Geschrieben

Was Risse, Verziehen der Scheiben, Abnutzung und Rubbeln angeht, ist es immer eine Frage der Kombination der Bremsbeläge (hart, weich, etc.) mit der Scheibe (Material, thermische Behandlung, Löcher gegossen oder gefräst) und natürlich der Einsatzbedingungen (Rennstrecke, etc.). Auch die berühmten Porsche-Bremsen zeigen mindestens mit Sportbelägen und auf Rennstrecken gefahren Risse bei den Löchern. Solange diese nicht durchgehend sind, besteht kein Handlungsbedarf. Für den Leihen sind diese erschreckend, für den Rennstreckenprofi teilweise alltäglich.

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Danke Leute,

hat sich aber zumindest bei mir schon erledigt. Nicht zuletzt wg. Zeitdruck habe ich mich wieder für die Originalscheiben entschieden.

@millm3

die 330i Bremsen kann man leider nur mit 16" Felgen fahren. 2 neue Felgen-/Reifensätze investiere ich in den alten Karren nicht mehr.

Trotzdem guter Tipp, danke.

Geschrieben
Die Zimmermannscheiben sind ganz gut, sollen aber beim 328i zum Riss in den Löchern geführt haben.

Das liegt daran, wie schon MMM_Passion gesagt hat, dass die Löcher nachträglich in die Scheibe gebohrt werden und nicht wie z.B. bei Porsche, beim Guss der Bremsscheibe vorhanden sind.

Geschrieben

Ich habe mit Zimmermann-Scheiben beim E30 M3 schlechte Erfahrungen gemacht. Schon nach wenigen tkm Rißbildung. mE Schrott.

Geschrieben
Ich habe mit Zimmermann-Scheiben beim E30 M3 schlechte Erfahrungen gemacht. Schon nach wenigen tkm Rißbildung. mE Schrott.

Laut Zimmermann haben die was geändert, so das diese Rissbildung nicht mehr auftreten soll.

Geschrieben

Ich hab die jetzt schon 10tkm drauf und der Verschleiss ist sehr gering.

Hab mich da gewundert. Trotz meines schweren Cabrios hab ich keine

Risse etc.

:-))!

Geschrieben

Wo habt ihr die Zimmermann gekauft? Ich hab hier folgende Adresse: http://www.bremsscheiben.info/ - ich hätte aber noch gern die eine oder andere Adresse. Ich denke meine jetzigen Scheiben werden Ostern nicht überleben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...