Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

und zwar bin ich etwas verwirrt, was das angeht.

einerseits darf man z.b. an einem camaro (in deutschland) keine sidepipes haben.

andere autos (z.b. daihatsu "jeep") sowie vans (z.b. ford transit) fahren doch auch damit rum?

sind die sidepipes nur für bestimmte autos nicht zugelassen, wenn ja, warum?

kenne das wie gesagt jetzt nur vom camaro.

hat das evtl. was mit dem schadstoffausstoss zu tun? oder mit der lautstärke?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

ich kenne dass nur von der neuen Viper. Die hat in der amerikanischen Version Sidepipes aber für Europa eine Vierrohr Heckanlage bekommen,

da die Sidepipes wohl nicht zugelassen wurden. Die alte Viper wiederum fährt hierzulande mit Sidepipes.

Geschrieben

offtopic:

@who_cares

sorry...aber deine signatur ist langsam zuviel für mich. ich hab keinen bock permanent das ar***loch eines hundes zu sehen, wenn ich was über autos lesen möchte. das bild ist ja schon lustig aber auf die dauer too much!

Geschrieben
offtopic:

@who_cares

sorry...aber deine signatur ist langsam zuviel für mich. ich hab keinen bock permanent das ar***loch eines hundes zu sehen, wenn ich was über autos lesen möchte. das bild ist ja schon lustig aber auf die dauer too much!

dem kann ich nur zustimmen....

naja egal,schonmal geguckt wo bei den vans der auspuff is??

ist er vor der tür ist er glaube ich erlaubt da keine gefahr besteht sich beim austeigen irgendwie die beine zu verbrennen als wenn die anlage vor den hinterrädern wäre.

wenns net stimmt sorry :wink:

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit der Lautstärke zu tun haben soll. Ob der Sound jetzt vorne oder hinten rauskommt ist ja im Prinzip egal. Der SLR hat ja auch Sidepipes und macht höllischen Lärm.

:wink2:

Geschrieben
@who_cares

sorry...aber deine signatur ist langsam zuviel für mich. ich hab keinen bock permanent das ar***loch eines hundes zu sehen, wenn ich was über autos lesen möchte. das bild ist ja schon lustig aber auf die dauer too much!

peakstop:

1. hätte da auch eine pm an mich gereicht, 2. habe ich auch nicht wirklich lust deine werbung in deiner signatur zu lesen, 3. glaube ich stellst du dich ziemlich an was mir 4. ziemlich egal ist.

trotzdem werde ich sie ändern, nicht auf deinen wunsch hin, sondern auf kingkarl´s, der wenigstens was konstruktives zu meinem posting beigetragen hat und nicht mit offtopic-müll um sich geworfen hat :-))!

Geschrieben

Ich denke nicht, dass diese verboten sind. Kommt nicht die deutsche Version des Mercedes SLR ebenfalls mit Sidepipes?

@ who_cares: Danke für das Verändern deines Signaturbildes!

Geschrieben

Der Mercedes G55 AMG hat doch auch Sidepipes...?

Geschrieben

Grundsätzlich sind Sidepipes in Deutschland nicht verboten.

Das Problem sind die hohen Vorraussetzungen die der TÜV verlangt. Es wäre einfach zu teuer diese zu erfüllen. Mir fallen auf Anhieb auch nur der G55 und der SLR als Autos mit Sidepipes ein.

EDIT: Startech bietet einen Dodge Pikup an. Dieser hat auch Sidepipes.

:wink2:

Geschrieben
Dodge Pikup . Dieser hat auch Sidepipes

Genau so ist es,so einer parkt vor meiner Haustür!! Der hat Sidepipes,und ist zugelassen!!In Österreich!

Mfg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo who_cares,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wie gesagt, es gibt ja autos hier in deutschland!

mich interessiert nur, wo da die unterschiede gemacht werden, bzw. wie da die anforderungen sind?

beste beispiel ist da wohl die viper.

warum darf die in deutschland eben KEINE sidepipes haben?

  • 17 Jahre später...
Geschrieben

Also an meinem 79er camaro würde mir erlaubt side pipes dran zu bauen, aller ding müsse die hintere auspuff Anlage bestehen bleiben... Aber wie sieht das denn aus? Hinten 4 röhre und  an den Seiten jeweils 2??? Also die spinnen doch langsam echt... 

  • Wow 1
Geschrieben
Am 27.3.2004 um 22:30 schrieb who_cares:

beste beispiel ist da wohl die viper.

warum darf die in deutschland eben KEINE sidepipes haben?

Darf sie schon. Aber nur als US/Canada Import da die EU Modelle keine hatten. In den 90 zigern war es auch kein Problem die bei EU Modellen eintragen zu lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...