Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Frage bezüglich Honda Integra TYpe R


VW Golf IV R32

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
falls du mehr fragen hast wirst du hier fündig werden

www.idol-motorsport.de

oder eine private sehr interessante seite ist

http://integratype-r.de/

original ist super wenn du eine verbesserung möchtest dann kaufe dir das fahwerk von IDOL-motorsport und bloss keine KW oder h+r scheisse die sind schlechter als original

Bist du der Jörg und Sven Fanclub, oder wie? :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

das sind eben die besten :D

wer kennt den ITR schon am besten ausser die beiden :-))!

Geschrieben

oh man mein dad will den neuen A3 morgen vielleicht kaufen hoffentlich bleibt genung kohle für den ITR übrig

Geschrieben

:)

werd ja ganz rot wenn ich das hier lese...

also ohne zwangsbeatmung und mit 1,8 liter wirst dus schwer haben in der 2 liter klasse.

in der dtc fährt alfa momentan mit 280 und bmw mit 265 ps.

230 ps ist ohne größere mods die obergrenze fürn integra. mit 2 liter sollten 250 ps möglich sein. gibts in eurer klasse ein gewichtslimit? wenn nein, bzw. wenns niedrig ist hast du wiederum gute chancen. 2. manko ist der verbrauch. bei uns im ort hat sich ein ex-rennfahrer zur ruhe gesetzt und ein autohaus eröffnet. der ist langstrecken rennen mitm integra gefahren, er sagt, dass der integra ca. 20 % mehr sprit gebraucht hat als sein golf 3...also nach 2,25stunden 100 liter im gegensatz zu 75 liter...

aber dank der zuverlässigkeit, liegt wohl auch daran, dass man genug leistung hat ohne großartig was zu verändern, gewinnt der integra immer mal wieder seine klasse, siehe 24 stunden rennen nürburgring letztes jahr :)

wenn du sprintrennen fährst, würde ich mal bei völkl motorentechnik anfragen, die haben einen integra motor umgebaut auf 2,1 liter ( 2 liter mit sicherheit auch möglich). der leistet jetzt bei ca. 11000 !!! U/min 350 PS, und das ohne Zwangsbeatmung.

Geschrieben

noch was zum fahrwerk ...

habe das kw drinne, vom rennfahrer a.D. eingestellt. Also das ist um längen besser als das originale, gell Kosta :)

mag sein, dass ein idol noch besser ist, wenns der richtige Mann einstellt, aber trotzdem um längen besser wie das Serienfahrwerk. Habe des öfteren das Vergnügen einen stock integra zu fahren :)

Geschrieben
noch was zum fahrwerk ...

habe das kw drinne, vom rennfahrer a.D. eingestellt. Also das ist um längen besser als das originale, gell Kosta :)

mag sein, dass ein idol noch besser ist, wenns der richtige Mann einstellt, aber trotzdem um längen besser wie das Serienfahrwerk. Habe des öfteren das Vergnügen einen stock integra zu fahren :)

hi chris

ob das KW jetzt besser oder schlechter kann ich nicht mit persöhnlicher erfahrung sagen

ich weiss das der sven es drin hatte und unzufrieden war und danach auf idol umgestiegen ist und restlos bergeistert war hat aber seinen preis

Geschrieben
:)

werd ja ganz rot wenn ich das hier lese...

also ohne zwangsbeatmung und mit 1,8 liter wirst dus schwer haben in der 2 liter klasse.

in der dtc fährt alfa momentan mit 280 und bmw mit 265 ps.

230 ps ist ohne größere mods die obergrenze fürn integra. mit 2 liter sollten 250 ps möglich sein. gibts in eurer klasse ein gewichtslimit? wenn nein, bzw. wenns niedrig ist hast du wiederum gute chancen. 2. manko ist der verbrauch. bei uns im ort hat sich ein ex-rennfahrer zur ruhe gesetzt und ein autohaus eröffnet. der ist langstrecken rennen mitm integra gefahren, er sagt, dass der integra ca. 20 % mehr sprit gebraucht hat als sein golf 3...also nach 2,25stunden 100 liter im gegensatz zu 75 liter...

aber dank der zuverlässigkeit, liegt wohl auch daran, dass man genug leistung hat ohne großartig was zu verändern, gewinnt der integra immer mal wieder seine klasse, siehe 24 stunden rennen nürburgring letztes jahr :)

wenn du sprintrennen fährst, würde ich mal bei völkl motorentechnik anfragen, die haben einen integra motor umgebaut auf 2,1 liter ( 2 liter mit sicherheit auch möglich). der leistet jetzt bei ca. 11000 !!! U/min 350 PS, und das ohne Zwangsbeatmung.

11000 u/min oha :-o:-o ich will dem seinen sound gar net hören

wir werden den integra glaub eh nur für den slalom cup nehmen vielleicht werd ich den dann au privat fahren :D langstrecken rennen weiss ich noch net gewichtslimit gibts glaub net

gruß deniz

vielen vielen dank für die ganzen infos (besonders an Japanpower)

Geschrieben

wenn du wissen möchtest wie du einen ITR auf 9.500-10.000 u/min bekommst ist der sven von integratype-r.de der richtige

sein ITR war der beste denn ich gesehen habe

Geschrieben

des interessiert mich jetzt wirklich wie man nen motor auf so drehzahlen bekommt hab ich bis jetzt noch die gesehen oder gehört dass er die drehzahl so erhöt hat

Geschrieben
ich weiss das DCsports in essen kompressoren verbaut und das die höllisch gut gehen

leitung 230 ps

0-100 5,9 sec

und ca. 250 Nm

Der hatte nachher 250PS. :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo VW Golf IV R32,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

gut dann waren es 250 ps aber die 5,9 stimmen und ich finde das für einen fronttriebler einfach klasse

Geschrieben

Der Murat hat den Wagen damals gegen den 996 Carrera 4 seines Partners getestet. Bis 100 waren sie ziemlich gleich auf. Danach zog der Porsche weg.

Geschrieben

naja, sonderlich erhöht ist das ja net, der dreht ja serienmäßig schon weit über 8000.

aber an dem motor ist wohl nur noch der block von honda :)

wird auch dementsprechend viel kosten

Geschrieben
naja, sonderlich erhöht ist das ja net, der dreht ja serienmäßig schon weit über 8000.

aber an dem motor ist wohl nur noch der block von honda :)

wird auch dementsprechend viel kosten

wieso sollte da grossartig was am motor geändert werden?

rikli hat den itr meines dads auf jrsc umgebaut,ergebnis:265 ps mit orginal verdichtung.

und glaub mir,der fährt jetzt seit 3 jahren so rum und hatte bis jetzt keine probleme.

greddy

Geschrieben

nein ich rede vom völkl motor mit umbau 2,1 liter, 350 ps bei 11000 U/min.

wenn da außerm block noch was original ist, dann hut ab vor honda !!!

Geschrieben
nein ich rede vom völkl motor mit umbau 2,1 liter, 350 ps bei 11000 U/min.

wenn da außerm block noch was original ist, dann hut ab vor honda !!!

naja da möchte ich dann erstmal sehen ob der wirklich 350 ps drückt

ich halte von völkl nicht so viel,ist ja egal weshalb.

aber als völkl mal in der dtc mitmischte sind sie sang und klanglos untergegangen ,sind dann schliesslich ausgestiegen.

Geschrieben

honda reißt in der formel 1 auch nichts, ich denks rennsporterfolge haben da nicht viel zu bedeuten.

wenn ich mir den judd v8 anschaue...

es gibt viele solcher motoren die mit 11000 U/min 150 PS/Liter oder mehr hinkriegen, warum sollte ein Honda Block das nicht auch schaffen...

nimm den nnomo s2000. der hat 2 liter und 272 ps, und der hat die drehzahl nur um ca. 500 hoch genommen, also da ist noch viel luft...

kannst es ja ausrechnen, drehmoment * drehzahl / ca. 7000 = leistung

musst nur das drehmoment bis 11000 einigermaßen konstant bei 200 nm halten

Geschrieben

ich bezweifle ja nicht,dass 350 ps mit nem 2.1 liter honda drinn sind,sonern dass völkl den motor auf 350 ps gebracht hat. :wink:

Geschrieben

ach so, das weiß ich nicht genau. habs auch nur gelesen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben
wenn du wissen möchtest wie du einen ITR auf 9.500-10.000 u/min bekommst ist der sven von integratype-r.de der richtige

sein ITR war der beste denn ich gesehen habe

Nun, dann hast du wohl noch nicht viele gesehen? :wink:

Geschrieben

Nun, dann hast du wohl noch nicht viele gesehen? :wink:

es gibt bestimmt schnellere aber das paket also motor-fahrwerk kombination war schon sehr gut
Geschrieben

Er hat doch nur eine optimierte Abgasanlage ab Krümmer + gescheites Gewindefahrwerk, das ist keine Hexerei, das sind Basics.

Ob man wirklich Ahnung von der Materie hat, zeigt sich, wenn man anfängt am Motor selber zu tunen. Sven und Idol hatten es versucht, das Ergebnis war ein kapitaler Motorschaden. Seitdem hällt er nichts mehr von Motortuning, obwohl darin das meiste Potenzial liegt.

Geschrieben

das mit nem gscheiten fahrwerk ist schon ne hexerei. ein kw gewinde kann sich jeder einbauen, und jeder kann es gut einstellen, aber ob das wirklich was taugt dann, kann nur jemand mit richtig ahnung entscheiden. ich hab auch gedacht, mein fahrwerk ist gut, immerhin wurde es von einem herrn zondler eingestellt. aber das fahrwerk is einfach kacke, da dann der auch nichts mehr dran ändern

Geschrieben
immerhin wurde es von einem herrn zondler eingestellt. aber das fahrwerk is einfach kacke, da dann der auch nichts mehr dran ändern

dachte du bist mit deinem KW zufrieden?

Geschrieben

war ich, bis ich was besseres gefahren bin...

aber das ist immer so, wenn du nix besseres zum vergleichen hast, denkst du deins ist ganz ok, und wenn dir jemand sagt, dass es doch net so toll ist ignorierst du das...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...