Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

89TKm bricht die Kurbelwelle


M3Freak007

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gude... :wink2:

Hab mir vor einem Jahr ein 320D mit 40TKm gekauft. Jetzt hab ich 89TKm drauf und mir ist die Kurbelwelle zwischen dem ersten Hauptlager und dem ersten Zylinder gebrochen :-(((° . Tolle Wurst, wie kann sowas gehen?

Ist das schonmal jemand von euch auch passiert oder weiss jemand ob BMW den Schaden wegen Material Fehler übernimmt? Ich versuche noch die Bilder von der Welle hoch zu laden, dann könnt ihr euch das mal ansehen :-o

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wier alt (Erstzulassung) ist das Fahrzeug? Hast du den bei BMW mit Gebrauchtwagengarantie gekauft oder von Privat? Hast du eine BMW Mobilitätsgarantie?

Geschrieben

So wie ich BMW bisher erlebt habe, werden sie recht kulant sein. Nun hat der Wagen 89 TKM drauf, so daß sie wohl nicht alles übernehmen werden. Erst mal ruhig Blut und abwarten, was der Kulanzantrag ergibt.

Geschrieben

EZ 2001

Ja hab den BMW aus einer Bmw gebraucht Filiale. Garantie war auch drauf aber die ist im Dezember 03 abgelaufen :-(((°

Die sollen nur den Preis für die neue Welle übernehmen. Raus gebaut habe ich sie und die neue von BMW auch schon wieder eingebaut. Sie sagten bei Bmw nur, bezahl erstmal selbst die Welle wir gehen dem Fall nach und erstatten das Geld ggf. zurück X-)

Geschrieben

Wie hast du das denn angestellt???

Bin mal auf die Bilder gespannt.

BMW wird das schon regeln. Kein Thema.

Eindeutig Materialfehler.

Geschrieben

Und der Rest des Motors hat das überlebt?

Erzähl mal.

Geschrieben

Donnerwetter! Bricht das einfach so durch, gibbet ja nicht! :-o

Ich wunder mich auch wie ViperGTS, dass keine weiteren Schäden im Motorblock entstanden sind! Der Motor war wohl gerade nicht unter Hochbelastung, als es passierte, oder?

Geschrieben

Es hat damit angefangen, dass es während der fahrt ständig so gerasselt hat. Leistung war aber noch die selbe wie vorher. Als es dann immer lauter wurde und die Leistung immer weniger wurde, machte ich mir ernsthaftere Gedanken. Als ich dann mein Auto in mein vater seine Werkstatt gebracht habe und alle erst dachten es wäre was mit der Lichtmaschiene haben wir herausgefunden, dass es die Welle war die da so krach gemacht hat. Die wurde dann auch gleich raus genommen und ne neue rein, auch gleich neue Kuplung und Lager. Sonst ist am Motor nix kaputt aber ich muss jetzt erstmal 2Tkm langsam tun. Ich habe den Motor immer gut getreten aber erst wenn er richtig warm war, ich bin sozusagen 1 Jahr vollgas gefahren :lol: aber trotzdem darf so etwas nicht passieren :-(((°

Geschrieben

Hi. Ich hab auch nen 320d, baujahr 99. Mittlerweile hat er 156tkm runter und das mit sehr hohem Autobahnanteil. Hab bisher keinerlei Probleme gehabt (naja, einmal mußte die Einsprtzpumpe neu eingestellt werden). is nich schlimm.

Von so einem Fall wie bei deinem, hab ich noch nie gehört, hab auch im bekanntenkreis einige 320diesler. das scheint mir echt n Materialfehler gewesen zu sein.

Zum Glück gleich am ersten Lager...

Grüße

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Freak007,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...