Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'youngtimer'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

6 Ergebnisse gefunden

  1. Guten Tag Zusammen 🙂 Seit einigen Wochen liebäugele ich damit meinen Fuhrpark umzubauen. Momentan fahre ich sowohl einen Abarth 595 Competizione als auch einen quasi neuen Mini John Cooper Works, beide im Alltag. Mein Arbeitsweg ist kurz und meine Frau fährt einen größeren Wagen für Hund und Co. Schon länger spiele ich mit dem Gedanken ein reines „Schönwetterauto“ zu nutzen. Da ich ursprünglich aus der Mercedes Ecke komme und dort auch mal vor langer Zeit gearbeitet habe, sind mir zwei Wagen aus meiner Kindheit bzw Jugend, im Gedächtnis geblieben: Ein SL R129 und ein SL R230. Ich denke ich brauche nicht viel zu diesen Autos schreiben, sind sehr bekannte Baureihen und ich habe mich bereits etwas mehr mit beiden Modellen und deren Probleme, Anfälligkeiten usw. beschäftigt. Folgende Dinge habe ich bereits für mich beschlossen: - Deutsches Fahrzeug - Nur V6 Modell - Farbe zweitrangig - kein ABC Fahrwerk (R230) Leider kann ich mich noch nicht für eine Modellreihe entscheiden. Daher plane ich für die nächsten Wochen jeweils Probefahrten. Ich möchte leider auf ein V8 Modell verzichten, da ich im Sommer den Wagen im Alltag nutzen möchte und ein wenig auf den Unterhalt schaue. Daher würde ich mich freuen wenn Ihr mir Tipps bzw. Meinungen zu beiden Modellen geben könntet? Ich freue mich natürlich über ein wertstabiles Fahrzeug, wichtiger wäre mir fast jedoch das Modell zu nehmen, welches weniger Anfälligkeiten aufweist. Meine beiden Fahrzeuge würde ich dann verkaufen und mir neben dem SL ein Alltagswagen für Wind und Wetter (und Winter) dazu stellen. Freue mich über Meinungen und Hinweise 🙂 Viele Grüße
  2. Ich hab’s schon seit Jahren prophezeit. Und erst recht unter dieser Regierung ist es wohl einzig und allein dem inzwischen schwindend gering geratenen Anteil einer Splitterpartei zu verdanken, dass das H-Kennzeichen in dieser Form überhaupt noch existiert. Aber auch deren Abschaffung wird gewiß nur noch eine Frage der Zeit sein.
  3. Sarah-Timo

    RETRO CLASSIC STUTTGART 2023

    bis
    Die RETRO CLASSICS in Stuttgart und ist ein Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen. Aussteller aus vielen Teilen der Welt präsentieren in einem extravaganten Ambiente kostbare und sehenswerte Raritäten aus allen Epochen der Automobilgeschichte. Erleben Sie Nostalgie und Eleganz mit allem, was dazu gehört: erstklassige Sonderschauen, großer Teilemarkt und ein rasantes Rahmenprogramm.
  4. Man ließt in älteren Magazinen ab und zu von den Ferrari Thomassima. Leider konnte ich nicht viel dazu finden. Es wurden drei Fahrzeuge gebaut. Sicher existiert noch der Thomassima III. Ein Auto das auf einem Cooper T53 F1 Chassis aufgebaut wurde mit Ferrari 250 Motor und ZF-Getriebe. Das Auto sieht aus wie ein früheres Matchbox Auto. Wurde die Thomassima je für die Straße zugelassen? Die Bilder hab ich zum Thomassima II gefunden. Es wurde 2014 im Enzo Ferrari Museum ausgestellt
  5. Heute lud die BMW Classic Group zum ersten get togehter in der neuen Location in München, Moosacher Straße 66. Ich erfuhr von dem Termin am Donnerstag in einem Facebook Post, und gestern haben ein befreundeter Turnschuh-Fahrer und ich beschlossen... Des schau ma uns mal an. Gesagt getan, um 9 Uhr die Pferde gesattelt und die paar Kilometer unter die Räder genommen. Insgesamt waren wir Fahrzeug 4 & 5, in den zwei Stunden die wir vor Ort waren kamen aber noch einige weiter Autos dazu, nicht nur BMWs, nein, auch diverse Porsche, Mercedes, VW, Jaguar, Alfa und sogar ein TVR durfte bei erst bewölkten, dann sonnigen Wetter auf die Straße. Jedes Teilnehmerfahrzeug bekam einen Gutschein für ein Paar Weisswürste und eine Breze, alkoholfreies Weißbier gab es auch und der Blick aus dem Café Mo66 konnte über viele schöne Autos schweifen, dazu Benzingespräche mit den anderen Teilnehmern, grad schön wars. Der nächste Event findet in zwei Wochen statt, ich bin mir relativ sicher das die Veranstaltung ziemlich schnell etabliert wird und ich würde mich freuen den einen oder anderen CPler zu treffen. Offizielle Meldung: Und noch ein paar Impressionen:
      • 2
      • Gefällt mir
  6. Den habe ich soeben ins Leben gerufen mit der Hoffnung, dass auch mal Treffen und Ausfahrten mit unseren "alten Schüsseln" gelingen. Als Altersgrenze soll 30 Jahre, bezogen auf die Einführung einer Baureihe, gelten. Also 328 ja (ab 1985, bis 1989), BMW 850 noch nicht (ab 1989). Wer Interesse hat, bitte gerne beim Club anmelden! Wer zwar in Süddeutschland lebt, aber gerne nach Norddeutschland käme, bitte auch melden! Wieso Altersgrenze? Weil eine Landstraße beispielsweise im Monti einem wie die Nordschleife vorkommen kann, bis man im Rückspiegel den gelangweilten Golf GTI Fahrer sieht . Von 599 oder dergleichen ganz zu schweigen ...
×
×
  • Neu erstellen...