Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'klappensteuerung'".
37 Ergebnisse gefunden
-
Wie ist der Sound bei offener Klappensteuerung beim California T?
skykay hat Thema erstellt in: Ferrari California
Kann mir bitte Jemand sagen, wie viel besser der Sound wir bei der Serienanlage mit offener Klappensteuerung. Danke- 2 Antworten
-
Gibt es mehr Info über Rückrufaktion ECU / Klappensteuerung beim Portofino?
Moin_der_Wolfi hat Thema erstellt in: Ferrari Portofino
Moin Moin. Wer weiß mehr über den neuen Recall beim Portofino (u.a.) bezügl. Rückrufaktionen: - Software Klappensteuerung Endschalldämpfer - Software Motorsteuerung Scheint erstmal nicht KBA relevant zu sein. Geht m.E. um die Klappensteuerung (wird wahrscheinlich nicht lauter sondern noch leiser werden).- 14 Antworten
-
- 2
-
-
Wo ist der Anschluss für Klappensteuerung beim Aventador?
BUTCHY hat Thema erstellt in: Lamborghini Aventador
Hi Freunde, weil ich in der Stadt auch im Sportmodus Fahre und mir das allgemein unangenehm laut ist, habe ich mir eine Klappensteuerung gekauft. Weiß jemand wo man das Teil einsteckt? https://www.flapcontrol.de/FlapControl-Lamborghini-Aventador-LP-700-4-Auspuff-Klappensteuerung- 2 Antworten
-
Erfahrungen mit Fernbedienung für Klappensteuerungsauspuff beim Ferrari 360
henningowl hat Thema erstellt in: Ferrari 360
Kennt zufällig jemand diesen Anbieter und kann etwas zur Qualität sagen ? http://www.ebay.de/itm/251808547170 Steuert man mit dem Kabelbaum beide Seiten an oder wie ist die Funktionsweise ? Gruss- 22 Antworten
-
Hallo, ich habe an meinen F355 noch eine Capristo Klappensteuerung der ersten Generation (schwarze Box mit 3 Tasten und LED-Anzeige). Hat jemand noch eine Beschreibung dazu? Es geht um die Einstellungen für: ClS, Ti, Opn und Ret. Vielleicht weiß auch jemand, wie man die Fernbedienung mit der Box zusammen fügt, also die Funkverbindung herstellt. Bei Capristo selbst bin ich nicht fündig geworden. Dort kennt keiner mehr das alte System. man kann mir nur ein neues anbieten. Gruß Gerti
- 2 Antworten
-
Klappensteuerung beim California T - schlechter Sound
daren hat Thema erstellt in: Ferrari California
Hallo zusammen, der Sound beim California T ist bei geschlossen Klappen doch sehr dezent. Dies würde ich gern ändern. Dazu gibt es nach meiner Recherche 3 Möglichkeiten: 1. Das RC-Kit von Capristo (ca. 500€) http://www.capristo.de/rc-kit-2/ 2. Switchtronic von Novitec (ca. 400€) https://www.novitecgroup.com/en/brands/ferrari/california/california-t/ > Zur Montage muss bei beiden die Hintere Stoßstange ab. 3. Gem @Reinbacher die Unterdruckleitungen abklemmen (sowas hab ich mal beim 911er gemacht; da war das sehr einfach, da nur ein Stecker abgezogen werden musste..... Hat jemand von euch eine der ersten beiden Lösungen verbaut und kann berichten? @Reinbacher: Kannst du genau beschreiben, was du da gemacht hast und kommst du da so dran oder musste die hintere Stoßstange auch ab? Weißt du (oder jemand anders), ob das beim T genauso ist (gehe ich mal von aus 🤔)..... Danke.- 5 Antworten
-
Guten Abend liebes Forum, hat jemand von euch die Auspuffklappen abgeklemmt? Ich hab dies jetzt einmal gemacht jedoch ist er mir fast zu laut beim fahren. Habt ihr Erfahrungen mit Klappensteuerungen und den Einbau? Ist dies kompliziert? Viele Grüße Euer Sandro
- 2 Antworten
-
Capristo-Auspuffanlage für Lamborghini LP 560-4 Spyder
maxiiaxm hat Thema erstellt in: Lamborghini Gallardo
Hallo Zusammen, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines LP 560 Spyder. Ich habe mir vor dem Kauf beim Gohm in Stuttgart noch eine Klappensteuerung einbauen lassen. Problem ist nur, dass diese nicht den gewünschten Effekt gebracht hat. Ich fahre zudem einen Ferrari F430 Spyder und hier hat die Klappensteuerung im Vergleich Wunder bewirkt. Jetzt ist meine Überlegung, ob ich mir eine Abgasanlage von Capristo (Art.Nr. 02LA 068 03 002) und zusätzlicher Fernbedienung einbauen lasse. Vielleicht hat wer von euch im Münchner Raum einen Gallardo mit o.g. Anlage, sodass ich mir den Unterschied mal in "real" anhören kann. Gerne auch melden, wenn wer eine Anlage eines anderen Anbieters hat. Wäre super, wenn ich mir vor der Entscheidung ein paar Eindrücke machen könnte. Viele Grüße Maximilian- 19 Antworten
-
Capristo Klappensteuerung für Ferrari Portofino - ja oder nein?
Moin_der_Wolfi hat Thema erstellt in: Ferrari Portofino
Moin, ich frage hier für einen Bekannten/Geschäftspartner aus Neumünster, der einen Portofino fährt. Gestern hatten wir nach einem Geschäfsgespräch noch einen kurzen Blick in meine Garage geworfen inkl. Sound des ein oder anderen Boliden. Er war mit seinem Portofino da... dieser ist ihm seit gestern zu leise und er wollte meinen Rat bezüglich mehr Sound. Mir ist auf Anhieb nur Capristo eingefallen. Da gibt es lt. Internetseite eine Klappensteuerung für kleines Geld. Lohnt sich diese vom Sound her und hat das jemand am Portofino verbaut, der ein Feedback dazu geben kann ? Dann leite ich das weiter. Ich danke für Eure Hilfe diesbezüglich und leite alle Antworten weiter.-
- 1
-
-
Klappensteuerung beim Ferrari 488 Pista
coolbeans hat Thema erstellt in: Capristos Capristo Diskussionen
Hallo, fährt jemand von Euch die Klappensteuerung am Pista - auf der Capristo Homepage steht da es ist nicht empfohlen - und so wie ich das verstehe müssen die Klappen jedes mal nach dem wieder anfahren erneut geöffnet werden?- 8 Antworten
-
Moin Freunde ich hab mir frisch einen bmw M5 f10 zugelegt ich wollte mal fragen wie es mit dem connected drive funktioniert wie die Klappe immer auf ist bzw in welchem Zustand sie auf geht und wie man die Ambiente Beleuchtung heller mach bzw die Farbe ändert. Auf eine Antwort würde ich mich freuen Mit freundlichen Grüßen
- 11 Antworten
-
Klappensteuerung beim California 2011 - Klappe dauerhaft offen
Reinbacher hat Thema erstellt in: Ferrari California
Liebe Alle! Ich habe bei meinem California 2011 die Klappen auf Dauer geöffnet, sprich die Unterdruckleitungen abgeschlossen und mit Stopfen versehen, damit keine Falschluft angesaugt wird. Gibt es dadurch die Möglichkeit, dass dem Motor etwas passiert? Klingen, tut das Ganze ja richtig gut vom Sound. Danke für euere Feedback Andreas- 5 Antworten
-
Hallo zusammen, Ich habe mir vor einigen Tagen ein C63 Cabrio gekauft. Das Fahrzeug hat die Serien- Abgasanlage verbaut. Meine Frage dazu: hat diese Anlage eine Klappe? Kann man diese dauerhaft öffnen mit einer Zubehör- Klappensteuerung oder ähnliches? Gruß
- 8 Antworten
-
Sportklappensteuerung Gallardo LP520: Erfahrungen willkommen
Lamini hat Thema erstellt in: Lamborghini Gallardo
Hallo in die Runde, würde gerne eine manuelle Capristo Auspuffklappensteuerung mit Fernbedienung an meinem LP 520 verbauen (lassen). Habe hierzu beim Hersteller angerufen, da nicht mehr im Sortiment aufgeführt. Short Summary aus dem sehr kundenorientiert, nicht gestresst und auch ausführlich geführten Telefonat: Capristo rät mir vom Einbau ab da mein Gallardo ab Werk über eine „Staudrucküberwachung“ verfügt und der Einbau naturgemäß zu nicht abstellbaren Problemen führt/führen kann wie durchgängiges Aufleuchten der Motorlampe im Bordcomputer („check engine“). Wenn ich es richtig verstanden habe kann man da nichts gegen machen (das würde mich glaube ich extrem stören). Fragen an die Experten - vorzugsweise mit eigenen LP 520-Erfahrungen - ist das wirklich durchgängig so? gibt es Hersteller mit anderen Systemen bei denen das vll nicht so ist? rätst Du mir zum Einbau? Ich bin bekennender Motorsoundfetischist aber würde nichts machen was meinen Motor gefährdet! man sagte mir mein Motor wäre sehr schadenanfällig (habe ich schon von gelesen). Kann eine Sportklappensteuerung - egal von welchem Hersteller - den Motor irgendwie schädigen? Der Staudruck wird ja beeinflusst wie ich verstanden habe und entspricht dann regelmäßig nicht mehr dem den der Hersteller vorsieht. Danke für Eure Beiträge und Unterstützung habe hier viel gelesen aber nix gefunden was exakt meine vorgenannten Fragen beantwortet. Übrigens: Kann man noch kaufen auch wenn nicht mehr im Sortiment ersichtlich 😉 LG Lars- 3 Antworten
-
hallo Zusammen! Wo verbaue ich eigentlich eine Capristo Klappensteuerung beim California Bj. 2011? Vielen Dank für die Hilfe Andreas
- 4 Antworten
-
Ist es möglich an einem 520er Gallardo die Drehzahl einzustellen bei der die Klappen geöffnet werden? Wenn ja wie? Danke und Grüße mobilz
- 31 Antworten
-
Wer kennt bitte das Prinzip der Klappenansteuerung. Nach Umbau auf eine eisenmann Anlage stellt der Stellmotor die Klappe weder auf zu noch auf offen! hat wer einen Tipp? gruß bertl
- 4 Antworten
-
Guten Abend Gibt es jemanden, der ein Fuchs Schalldämpfer in Kombination mit der Klappensteuerung von Capristo verbaut hat? mich intressiert wie sich die Klappensteuerung auf die Lautstärke auswirkt im Vergleich zur werkseitigen Steuerung.
- 26 Antworten
-
Letzte Woche ging bei unserem Portofino die Fehlermeldung "Motorkontrollsystem defekt" an. Daraufhin habe ich unmittelbar die Werkstatt aufgesucht. Nach einer Woche Suche nun das Resultat: ein Stellmotor der Klappensteuerung im Auspuff funktioniert nicht richtig. Das Teil kann nicht ausgetauscht werden da es fest mit dem Auspuff verbaut ist - anders als wohl noch beim California. Ersatzteil gibt's keines. Der Auspuff geht jetzt komplett nach Italien und wird dort "instandgesetzt", was auch immer das heißen mag. Kann angeblich Wochen dauern. Ich bin wirklich sowas von genervt und nahe dran die Kiste wieder zu verkaufen. Erst wartet man ewig, dann hatte der Koferraumdeckel ab Werk eine Beule und jetzt das. Absolut frustrierend. Vor allen Dingen bedeutet das, dass wenn dieses angebliche "Pfenningteil" wieder einmal kaputt geht dann ist wieder eine neue Auspuffanlage fällig. Und dann wohl ohne Garantie.
- 13 Antworten
-
Luzerner 488 heute in Überlingen am Bodensee, etwa 10 Min. vor mir gewesen. Ganz ehrlich, der Sound geht mal garnicht, bei mittleren Drehzahlen fast schon peinlich künstlich. Sound und Turbo geht, bestes Beispiel AMG.
- 9 Antworten
-
Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage zur Klappensteuerung bei meinem Bj2003er Gallardo. Ich habe drunter geschaut und habe Klappen verbaut, was mich jedoch stutzig macht ist, dass es so ausschaut als würden die Abgase ob mit offener oder geschlossener Klappe sowieso durch den Schaldämpfer gehen. Bringt mir dann eine Klappensteuerung Soundtechnisch überhaupt etwas? Meine Vermutung scheint dieses Bild noch mehr zu bestätigen. Ich persönlich finde, dass der Gallardo bis 4000 Umdrehungen einfach viel zu dezent klingt, deshalb wollte ich dies mit der Steuerung umgehen.
- 38 Antworten
-
Hi allesamt, Ich bekomme nächsten Freitag (vielleicht auch ein bisschen früher?) meinen neuen Huracan Performante Spyder. Kann mir jemand eine Auspuffklappensteurung mit Fernbedienung empfehlen. Es sollte eine Plug & Play Lösung sein und kein Fummel und Bastel. Ich weiß bei euch in Deutschland sind diese Dinger verboten aber bei uns in Luxemburg juckt das kein.....?
- 15 Antworten
-
Klappensteuerung Huracán LP580/610
chris-wien hat Thema erstellt in: Capristos Capristo Diskussionen
Wertes Capristo Team! Gibts vielleicht von Euch auch so eine manuelle Klappensteuerung für den Huracán LP-580 sowie 610 (sind ja baugleich was den Motor und Auspuff anbelangt). Beim Gallardo LP560 hatte der Vorbesitzer, bei mir, schon eine verbaut und ich war zu 100% zufrieden Liebe Grüße- 8 Antworten
-
Hallo zusammen, eine Frage... Seit ein paar Tagen funktioniert die manuelle Klappensteuerung nicht mehr. Die Klappen sind nun dauerhaft offen. Das ändert sich auch nicht, wenn ich die Fahrmodi‘s verändere. Ich dachte zunächst an eine schwache Batterie in der FB, habe eine neue eingesetzt. Leider ohne Erfolg. Bei laufendem Motor im Leerlauf höre ich beim Betätigen der FB auf der rechten hinteren Seite eine Art „Klacken“, wenn man genau hinhört. Aber am Auspuffgeräusch ändert sich nichts. Wenn der Motor aus ist, hört man nichts. Was kann das sein? Leider sehe ich überhaupt nicht, wo der Empfänger der Signale der FB genau sitzt, habe das nicht selbst eingebaut. LG Andreas
- 9 Antworten
-
Hallo zusammen, in meinem California hatte ich eine Klappensteuerung mit einem bronzefarbenen Bedienelement verbaut, welches im Zigarettenanzünder steckte. Bei diesem Modell hatte ich sporadische Probleme mit der Steuerung. Mit dem Wechsel vom California zum 458 Spider habe ich mich für eine Capristo Steuerung entschieden. Diese funktioniert bis zum jetzigen Zeitpunkt einwandfrei, allerdings habe ich noch keine Langzeiterfahrung. Hier nun mein Bedienungshinweis: In der Anleitung ist zu lesen, dass durch gleichzeitiges Drücken der Taste 1+2 die Klappensteuerung (nach jedem Neustart) in die Werkseinstellung zurückgesetzt wird. Dies ist für mich der bevorzugte Modus den ich auch gleich ausprobiert habe. Also, Motor an - Taste 1+2 gleichzeitig drücken - Taste 2 drücken (Klappensteuerung auf) - Motor aus - Motor an. Leider musste ich feststellen, dass die Klappensteuerung nicht in die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde. Nach Rücksprache mit Tony, dem Chef von Capristo, ist mir erklärt worden, dass nach dem Ausschalten des Motors die Bordelektronik erst runterfahren muss und dies ein paar Minuten dauert. Erst dann ist die Klappensteuerung auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Fazit: Es funktioniert so wie in der Anleitung beschrieben allerdings dauert es ein paar Minuten nachdem der Motor ausgeschaltet wurde. Mir fallen da so ein paar Szenarien ein, wo es von Vorteil ist, dies zu wissen ........ Sportliche Grüße, Frank
- 3 Antworten