Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'gallardo'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Hallo, an meinem 2013 Spyder sind die Lüftungsgitter hinten „grau“ geworden. Das Material dürfte ja Alu Druckguss sein? Hat jemand Erfahrung wie man das wieder dauerhaft schön bekommt? Da hinten wird es ja sehr heiß - Auspuff bzw. Krümmer liegen direkt davor. Mein Lackierer hat matten Auspufflack (bis 600/800 Grad) bzw. bei glänzend Bremssattellack (bis 400 Grad) vorgeschlagen. Normales Beschichten geht ja wohl nur bis 80 Grad gut. Da gäbe es noch Keramikbeschichten. Bei Alu müsste doch auch schwarz Eloxieren eine Option sein ?
  2. Hallo zusammen, ich träume schon seit dessen Vorstellung von einem Lamborghini Gallardo Superleggera und würde gerne um eure Einschätzung bitten, ob der Kauf eine gute Entscheidung wäre, oder zu früh ist. Mich interessiert nur der LP570 als Coupe. Ich denke an ein Budget von ungefähr 150k€, um den Preis waren sie die letzten Jahre eigentlich immer inseriert, zuletzt auch mal etwas höher. Um das ganze etwas besser einschätzen zu können: ich bin 26 Jahre alt, selbstständig, wäre in der Lage das Auto bar zu kaufen, allerdings knapp. Einkommen in den letzten Jahren immer ca. 10k-12k im Monat, aber keine hohen Kosten, bleiben also einige tausend über im Monat. Es gibt außer dem Gallardo eigentlich nichts, worauf ich hin spare oder wofür ich mein Geld gerne ausgeben würde. Es kommt mir schon so vor, als wäre es mit diesen Zahlen noch zu früh für so ein Auto, allerdings habe ich etwas Angst, dass die Preise in den nächsten Jahren steigen und es damit noch schwieriger wird. Der Plan wäre auf jeden Fall zu finanzieren, vielleicht 1/3 Anzahlung und keine Schlussrate, da ich das Auto nicht wieder verkaufen will. Möglichst eine längere Laufzeit für niedrigere monatliche Raten (ca. 1300/Monat?), falls es zeitweise doch mal weniger gut laufen sollte und dann mit Sondertilgungen dafür sorgen, dass es schneller abbezahlt ist. Sorry wenn das alles etwas naiv klingt, ich habe keine Erfahrung mit solchen Autos und kenne auch niemanden, der etwas vergleichbares hat. Über die Folgekosten bin ich mir relativ bewusst, die Versicherung habe ich bereits berechnen lassen (ca. 2300€/Jahr), dann ca. 2500€/Jahr Service, ca. 500€/Jahr Steuern und vielleicht nochmal 2500€/Jahr in Reserve für sonstige Reparaturen und Verschleißteile (?). Also ca. 2.000€/Monat ungefähr, wenn ich nichts vergessen habe. Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen oder Einschätzung freuen, ob das Vorhaben realistisch, oder doch noch zu früh, bzw. zu knapp kalkuliert ist.
  3. Hallo zusammen, ich habe beigefügte Fehlermeldung in meinem Diagnosespeicher. Ich gehe davon aus, dass das Potentiometer an der Drosselklappe defekt ist. Nur was bedeutet B-Bereich? Meint das die rechte Zylinderbank, denn der Motor hat ja 2 Drosselklappen. Kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle für eine neue Drosselklappe nennen? Danke und viele Grüße! Dieter
  4. Wir diskutieren den Kauf eines jungen gebrauchten Gallardo Coupé mit Jahrgang 2011 oder 2012. Ein konkretes Objekt habe ich noch nicht im Auge. Einzig weiss darf er nicht sein. Leider teilen nicht alle Stimmen im "Entscheidungsgremium" die positive Grundeinstellung... Gründe, einen zu kaufen, gibt es (für mich) haufenweise. Doch welche Nachteile hat der Wagen aus eurer Erfahrung? Ich muss mich für die Diskussion wappnen. Wir hatten schon diverse Ferraris und Porsches in der Garage. Doch einen Lambo habe ich noch nie besessen. Danke für eure Hilfe. Marcel
  5. Moin Jungens Aktuell sind meine Pischrotti Reifen ziemlich glatt, der Superleggera fährt milde gesagt beschissen, und dies eigentlich schon immer. Da ich vom Michelin Pilot Sport auf meinem 430 wirklich beeindruckt war, möchte ich daher auch auf dem SL auf Michelin umsteigen. Der Pilot Sport hatte nach knapp 10 Tkm immer noch 5 mm Profil und lies selbst bei Nässe kaum Schlupf zu. Der SL wird hauptsächlich im Trockenen bewegt, daher greife ich nun auf den Semislick Michelin Sport Cup 2 zurück, ich bin seeeeehr gespannt wie der SL damit fährt, und da dieses Thema hier schon lange strittig ist, ist dies wohl einen Erfahrungs-Thread wert. Die Reifen kommen Ende dieser Woche auf das Fahrzeug und werde im Anschluss berichten.....
  6. Moin, wo ist das Steuergerät der Temperatur Kats verbaut? MfG
  7. Liebe Leute, diese Woche wird mein neu erworbener STS nun nach einigem Warten und Organisieren endlich in Stuttgard abgeholt und vorerst zum Lambo-Service nach Ried gebracht … dann ist es nicht mehr weit bis zu seiner neuen Heimat 🤗 kann es schon kaum erwarten … in 14 Tagen komme ich dann dazu ihn endgültig abzuholen 🔥🔥 Um die Vorfreude auch so richtig auszukosten beschäftige ich mich gerade damit für folgende Themen eine Lösung zu finden (Reihenfolge nach Priorität): – RÜCKFAHRKAMERA Ganz ohne stell ich mir die Sache ziemlich heftig vor (vor allem als Lambo-Beginner). Die Lösung des SL ist beim STS ja nicht anwendbar, also bin ich jetzt bei der Variante gelandet, wo man die Kennzeichenbeleuchtung auswechselt gegen einen Einsatz mit Licht und Kamera. Hat jemand dazu vielleicht Erfahrung? Vor allem die Anbindung eines Fremdproduktes (Kamera) an das originale Infotainmentsystem 🤔 finde da nur sehr wenig Information dazu. – BLUETOOTH-AUDIO und FREISPRECHEINRICHTUNG Weiss von euch jemand, ob das beim STS serienmäßig inkludiert ist, oder muss ich da nachrüsten? Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass Halterungen und Kabel im Handschuhfach montiert sind … sah aber alles etwas veraltet aus. – Habe im Netz "RNS-E Firmware Updates" gefunden … sieht interessant aus … hat das jemand bei seinem Lambo schon raufgespielt? Liebe Danke für hilfereiche Antworten! Roberto
  8. Roberto88

    Gallardo STS auf 2WD umbauen?

    Liebe Community, vielen lieben Dank für euren Support bei meinem ersten Thema. Der Gallardo STS wird jetzt schon sehr bald fixer Bestandteil meiner Garage werden 🤩 Ich plane das Fahrzeug direkt zum Lambo-Händler nach Ried (AT) bringen zu lassen, damit es dort den großen Service erhält. Bei der Gelegenheit überlege ich ehrlich gesagt, ob ich das Auto nicht gleich auf 2WD umbauen lasse. Hab im Netz intensiver recherchiert und nur positives dazu finden können … obwohl eine zentrale Frage für mich offen geblieben ist: Geht das auch gut bei E-Gear? Die meisten Autoren zur Mod scheinen eine manuelle Schaltung zu haben?! 🤔
  9. Hallo zusammen, besitze seit 2020 einen LP570 und schon seit Anbeginn stört mich die etwas überspitzt formulierte Offroad Optik im Radkasten. 2020 konnte ich hier nur das KW Gewindefahrwerk sowie Tieferlegungsfedern aus den USA (Hersteller SWIFT?) finden. Das KW ist es mir nicht wert, da ist man mit Einbau fast 5-stellig, und die Federn aus den USA waren mir zu heikel. Nun habe ich mich mit dem Thema nochmals befasst und es scheint nun Federn von H&R zu geben. Hat die schonmal jemand verbaut? https://www.h-r.com/artikel/?articlenr=28679-1&datasuppliernr=4311 Zum Abschluss noch ein Foto von der letzten Ausfahrt :)
  10. Liebe Leute, ich wende mich an die Gruppe, da ich gerade dabei bin den Kauf eines Gallardo Superleggera (Erstanmeldung 2013) in die Wege zu leiten. Für mich ist der Besitz eines Supersportautos völlig neu und rund um die ersten Servicehandlungen direkt nach dem Kauf, würde ich mich über etwas Hilfestellung freuen. Das Auto hatte 2016 den 12500-km-Service und dann erst 2021 den nächsten Jahresservice bei 16500 km. Aktuell sind knapp unter 20.000 km drauf. Worauf sollte ich achten wenn/falls ich mich für dieses Fahrzeug entscheide? Welche Intensität an Service direkt nach dem Kauf? Beste Grüsse Roberto
  11. Hallo Zusammen, ich hatte leider im Mai einen schweren Einbruchschaden in meinem LP570 Spyder. Dabei wurden sämtliche Steuergeräte und elektronischen Bauteile geklaut. Leider wurden hier auch viele Kabel zerschnitten. Das Fahrzeug wird zwar gerade von Lamborghini repariert aber die finden leider keinen Kabelbaum wo die Stecker für die Heizungsanlage bzw Bedienteil dran sind. Lamborghini hat jetzt mittlerweile alle für dieses Fahrzeug verfügbaren Kabelbäume bestellt. Leider sind die Kabel für die Heizung nicht dabei. Hat hier jemand zufällig eine Teilenummer für mich oder weiß wo ich den Kabelbaum finden kann? Meine vermutung wäre ja das der Kabelbaum am Wärmetausche mit dran ist und es diesen einzeln einfach nicht gibt. Würde mich freuen wenn mir hier jemand von euch weiterhelfen könnte damit ich wenigsten noch ein paar schöne Tage in diesem Jahr genießen kann, da das Auto jetzt schon seit fast 2 Monaten steht. Wäre wirklich für jeden Tip Dankbar. Liebe Grüße Oli
  12. Hallo zusammen, meine beiden Stoßdämpfer vorne (Bilstein mit Liftfunktion, OE-alt: 400412019AM;OE-neu: 400412031AB) sind defekt. Neue würden 8.750€ kosten. Bei Lambo zur Revision einschicken geht auch nicht. Gebraucht habe ich nichts gefunden. Könnt Ihr mir vielleicht noch einen Tipp geben. VG
  13. Hallo Lamborghini Gemeinde Frisch angemeldet und schon die erste Frage. J Kurz zu mir (der Vorstellungsbeitrag folgt etwas späterJ) Mein Name ist Lars, ich bin 34, komme aus dem schönen Berlin und bin seit letzter Woche nach langem Suchen und vielen Probefahrten neuer und stolzer Besitzer eines schwarzen Gallardo Spyder’s (BJ. 2007). Am kommenden Wochenende kann ich das gute Stück von unseren Nachbarn aus Österreich endlich abholen. Und nun gleich zu meiner ersten Frage: Die derzeitig Montieren Felgen sind die „Callisto“ in VA: 8,5J*19 ET 41,9 HA:11J*19 ET 55,3 in Silber mit Standart Bereifung (eigentlich die schönste Felge) Durch das viele suchen und beschäftigen mit dem Auto bzw. für Felgen bin ich im Netz auf einen Gallardo mit montieren Felgen vom Huracàn Typ: „Ginao“ in 20 Zoll gestoßen. Im www habe ich folgende Maße zu den Felgen gefunden VA: 8,5J*20 ET 40 HA:11J*20 ET 42 Einen Narben Durchmesser konnte ich leider nicht finden L. Hat jmd. hier evtl. Erfahrungen hierzu? Passt die Felge? Ist evtl. eine Adapterplatte von Nöten? Gruß Lars
  14. Hallo Zusammen, ich habe wie einige ja schon wissen einen Gallardo Performante Spyder gekauft. Der einen Getriebeschaden und einen defekten Klimakompressor hat. Jetzt habe ich gerade das halbe Heck zerlegt und das Getriebe tauschen zu lassen. Die Werkstatt sagte mir zum Klimakompressor wechsel müßte der ganze Motor raus, Krümmer ab, VErkabelung ab etc. Stimmt das? oder kommt man auch so an den Klimakompressor ran. Weil wenn der Motor raus muß und und und währe das ein Wahnsinn nur um den scheiß kompressor zu tauschen. Wäre für jede Antwort dankbar. Lg Oli
  15. Hallo, bitte um Hilfe! Ich bekomme sporadisch beim fahren im Display die Meldung "Verdeck nicht in der Endlage" Ist egal ob geschlossen oder geöffnet. Da reicht eine Bodenwelle, Unebenheiten oder Kanaldeckel aus. Wo bitte sind die Mikroschalter für das Verdeck verbaut?
  16. Mahlzeit @all, ich fahre seit längerem einen Gallardo Performante Spyder, seit einiger Zeit habe ich ein leichtes rasseln bzw. klackern wenn ich meinen Motor starte. Es ist dauerhaft da und auch die intensität ist gleichbleibend. Im Stand hört man es relativ gut obwohl es ziemlich leise ist. Wenn ich die Drehzahl leicht erhöhe um 100-200 Umdrehungen verschwindet es leicht. Ich bin bei Lambo gewesen aber die haben keine Idee was das sein könnte. Sie sagen es wäre möglich das es die Steuerketten sind aber glauben nicht daran da es beim Kaltstart nicht lauter ist und bei warmen Motor nicht leiser wird. Dann haben die gesagt könnten es auch die klappen vom Saugrohr sein. Hat einer von euch schon mal sowas gehabt und vielleicht eine Idee was das sein könnte. Das Geräusch näher zu beschreiben ist schwer, ich würde sagen es hört sich ein wenig wie ein leichtes rasseln oder summen an. Würde mich über jede Antwort freuen. Liebe Grüße Oli
  17. Tag zusammen Groooooooossses Dilemma... Meine Frau und ich überlegen uns (nüchtern und mit Rotwein, wir haben alles schon alles getestet, um uns sicher zu sein), unseren Superleggera in Rente zu schicken. Unser Superleggera hat uns lange begleitet und uns viel Freude (und auch Leiden) bereitet aber vielleicht ist jetzt die Zeit gekommen, ein neues Kapitel zu schreiben. Als Nachfolger kommt für uns unterm Strich nur der Huracan Performante in Frage, welcher die meisten unserer Anforderungen gefühlsmässig erfüllt. Um aber sicher zu sein, dass wir auch glücklich werden damit, würden wir uns einen solchen sehr gerne mal in Ruhe (nicht von einem Verkäufern umgarnt) ansehen und gerne auch mal mitfahren. Während ich mich besonders für die Sitze und die Lenkung interessiere, muss meine bessere Hälfte vor Allem wissen, wie laut die Maschine ist (ob ausreichend Laut) Den normalen Huracan LP-610 bin ich damals bei der Präsentation gefahren und war nicht besonders überzeugt beim Umsteigen von meinem damaligen Superleggera... Was ich allerdings so lese, müsste der Performante genau das haben, was mir beim normalen fehlt Meine Frau und ich würden uns also wahnsinnig freuen, wenn sich jemand aus dem schweizer Flachland oder dem Süddeutschen Raum (Wir sind in der Region Winterthur zu Hause) vorstellen könnte, uns seinen Performante zu zeigen. (Wenn dieser jemand Lust hat, mal mit einem richtig alten Traktor zu fahren, steht unser Superleggera natürlich zur Verfügung ) Danke bis dahin für's Lesen und wir hoffen auf eine positive Rückmeldung Nathalie und Roman
  18. Nachdem früher ich und unterdessen meine Frau und ich in diesem Forum immer wieder gute Tipps und Hinweise erhalten haben, starte ich hier mal einen neuen Thread bezüglich Motorschaden an unserem 2007 Gallardo Superleggera. Zum Auto: Mühsam zusammengespart, haben sich meine Frau und ich unseren Traum vom Lambo erfüllt. Wunderbares Exemplar gefunden und vor bald 4 Jahren gekauft. Damals mit knapp 21'000Km, heute stehen 42'000Km auf der Uhr. Vieles ist passiert in dieser Zeit und unser kleine "Supi" immer mit dabei Verlobung am Valentino Balboni Event in Italien: Was unweigerlich darauf folgt ist dann der Anfang vom Ende äääähm ich meine die Hochzeit: Vieeeeele Kilometer, Urlaube, Erlebnisse in ganz Europa. Nun hat aber das kleine Herzstück leider eine leichte "Erkältung".... Meine erste Diagnose aufgrund der Geräusche war ein Kurbelwellenlagerschaden. Dank eines guten Tipps hier aus dem Forum (danke nochmals an @lambodriver) liessen wir unser Auto in die Klinik zu Auto Kremer in Bonn transportieren, sodass er sich da über den Winter erholen kann. Leider reicht eine Kur nicht, es muss eine Herztransplantation vorgenommen werden. Fast alle Lagerschalen sind zerbröselt oder haben sich ganz aufgelöst Kurbelwelle krumm wie Banane Metallpartikel im ganzen Oelkreislauf Alle Zylinderlaufbahnen auf einer Bank irreparabel eingelaufen Deshalb führt leider kein Weg an einem neuen Motor vorbei. Auto Kremer hat aktuell keinen "guten" gebrauchten 5 Liter Motor zur Hand, wir warten nun auf ein Angebot eines neuen Motors von Lamborghini. Nach diesem endlosen gesülze () nun aber zur Frage aller Fragen: Weiss jemand von einem gebrauchten aber im idealfall überprüften Motor, oder weiss noch eine Adresse, wo man nachfragen könnte? Aufgrund des sentimentalen Wertes für uns beide möchten wir auf jeden Fall das Auto wieder flott machen und behalten. Dagegen spricht aktuell leider etwas unsere finanzielle Situation... Mal schnell n hunni lockermachen ist nicht drin... schonmal Gruss und vielen Dank Nathalie & Roman
  19. Hallo, kann mir einer eine Werkstatt empfehlen, die bei meinem Gallardo die Bremsen entlüften kann. VG
  20. Hallo leute ich würde gerne die Kamera am Nachrüsten, und hätte auch schon eine. Was für ein kabelbaum bräuchte um es mit dem Display zu verbinden? Funktioniert es denn überhaupt?
  21. Hallo, ich interessiere mich eigentlich für einen Gallardo als 520er. Ein Bekannter riet aber davon ab, es wären bereits erste Motorenteile nicht mehr lieferbar. Kann das stimmen?
  22. Hallo zusammen, weiss einer, wie man den Griff vom Handschuhfach bei einem 2008er Gallardo wechselt oder hat einer eine Explosionszeichnung? VG
  23. Tom2499

    E-Gear Schaltet nicht sauber

    Hat schon mal jemand Probleme gehabt mit der E-Gear Druckspeicher pumpe (Hydraulikpumpe) Schaltung geht nur sporadisch wenn der Gali noch kalt ist bei der Fahrt kommt eine E-Gear Meldung dann geht noch der 1&2 gang rein nach ein paar Minuten geht wieder alles das kann 1 mal am Tag passieren oder bei eine schlechten tag alle 5 Kilometer Danke schon mal
  24. Hallo zusammen, mein Name ist Moritz und ich bin am Überlegen mir einen Spyder Performante zuzulegen. Die geschlossene Variante Superleggera 570-4 ist auf 150 Stück limitiert gewesen. Wie sieht es bei der offenen Variante Spyder Performante aus? Ich finde dazu nichts im Netz. Hat jemand von euch dazu Informationen? Vielen Dank schon mal und einen schönen Vatertag!
  25. Kromcy

    E-Gear Warnleuchte ist an

    Hallo zusammen, ich besitze ein lamborghini gallardo bj 2006 mit einem egear Problem gezeigt am Display, ich habe bereits eine neuer Pumpe und eine neuer Akkumulator getauscht. Wenn man die Tür aufmacht, hört man die pump am laufen, aber bleibt immer noch die Meldung am Display und der hebel bleibt wie unnötig. Ich werde mich freuen wenn jemand mich eine Tipp geben kann. Danke für Ihre Antwort.
×
×
  • Neu erstellen...