Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'bmw'".
86 Ergebnisse gefunden
-
BMW X5 (E53) - Reparaturanleitung Außenspiegel (Anklappfunktion / Memory)
S.Schnuse hat Thema erstellt in: BMW
Der X5 meines Vaters hat Memory Funktion und anklappbare Außenspiegel. Die Anklappfunktion hat nie funktioniert, die Spiegel klappten kurz an und gleich wieder auf. In der Waschstraße und auch beim Fahrtwind legte der X5 gern das linke Ohr an. Diagnose des BMW Händlers: Kaputt, muss neu, 1.000 € (beide Seiten) Reparaturkosten durch Schnuse Tuning: 29,90 € Wer das mal Nachbasteln möchte, hier die Anleitung dazu. Schuld am losen Außenspiegel sind ein paar abgenutzte Zahnräder. Ein Elektromotor treibt über zwei Schneckenräder ein Hohlrad an. Die Scheckenradverzahnung nutzt si- 13 Antworten
-
Ich glaube jeder von uns hat irgendeine Assoziation zur E30 Baureihe des 3er BMW. Immerhin gab es den von 1982 bis 1994, ein für heutige Verhältnisse undenkbar langer Produktlebenszyklus. Jahrzehntelange prägte er unser Straßenbild, und ehrlich gesagt, mich hat er in meiner Jugend emotional null bewegt. Der war einfach da. So wie Ford Sierra, Opel Ascona und Golf II. Wie ich trotzdem zu einem gekommen bin ist nicht in einem Satz erklärt. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich ein Interesse für die Autos der 90iger Jahre. Meiner Meinung nach war das die beste Dekade in S
- 93 Antworten
-
Der bayrische Ferrari - mein V12 Projekt Manchmal verfolgen einen die Dinge fast ein ganzes Leben lang. Ich kann mich gut daran erinnern wie ich als Jugendlicher den bordeaux-farbenen 1:18 850i von Revell in der Vitrine stehen hatte (und heute noch habe). Oder wie mein Vater mir damals voller Freude von einem Termin mit seinem Geschäftspartner Bodo Jähn (ehemaliger DRM und DTM Rennfahrer auf Ford Capri RS und Mustang) erzählte, weil sie mit einem 850i dorthin fuhren („war etwas eng“). Oder wie ich meinen mittlerweile guten Freund Hannes kennenlernte, weil ich an seinen silbernen 8e
- 149 Antworten
-
habe lange überlegt, ob ich meinen m² hier wirklich vorstellen soll … @Thorsten0815hat mich sozusagen überredet es zu wagen also gut: der m2 ist nun bis auf ein paar noch auszuführenden kleinigkeiten fertig umgebaut. nun die liste mit den meiner meinung nach notwendigen individuellen umbaumassnahmen, die aus einem serien m2 einen „j3 special“ machen. (alles legal mit tüv gutachten und eintrag in die fahrzeugpapiere) vorab die historie bis das ding endlich nach 366 doch recht nervigen "wartetagen" startklar war: 07.0
- 417 Antworten
-
Genau die Frage habe ich mir gestellt. Abends beim stöbern durch Mobile, autoscout und Co. bin ich dann an einem Auto hängen geblieben. Schnell war klar, ein V8 muss es sein. Aus München, und günstig, komfortabel bitte auch, und gut aussehen. Tja, leider was das aktuell Budget gerade etwas dünn ... es sollte eigentlich ein E34 werden, handgerissen. Doch leider sind die Preise für einiger Maßen brauchbare Fahrzeuge durch die Decke gegangen. Also E39, die Schalter sind auch sehr teuer, also leider ein Automatik. Weit fahren will ich auch nicht. Direkt um die Ecke steht einer, den dann auch gekau
- 170 Antworten
-
In Anlehnung an die Vintage-Porsches könnte man ja hier 'mal ein paar ältere BMW-Modelle vorstellen, auch wenn in irgendeinem Ferrari-Thread die blau-weißen Produkte - bis auf den M1 und den 507 - als nicht sammelnswert bezeichnet wurden... Aber schöner als ein Ferrari Mondial ist so ein frühes Baur 02 Cabriolet auf jeden Fall:
- 290 Antworten
-
Zur Bedeutung des BMW Logo Firmen- und Warenzeichens existieren zwei Traditionen, die sich im Wesentlichen um die Interpretation der blau-weißen Felder des Logos drehen. Die eine Geschichte und Deutung weist auf einen Zusammenhang mit einem rotierenden Propeller hin, die andere auf Bayern als Herkunftsort der Produkte. Betrachtet man die verfügbaren Quellen und den historischen Hintergrund genauer, erweist sich die eine als nicht belegbarer Mythos, die andere als historisch plausible Erklärung. Gesamter Hintergrund im Text als PDF (756kB): http://markenlexikon.com/d_texte/trie
- 26 Antworten
-
Klingt ja ab Minute 2.53 schon verdammt nach AMG oder Maserati. Was haltet ihr von dem Auto bzw. der Wiedereinführung?
- 486 Antworten
-
Wie ist eigentlich die Ersatzteilversorgung beim E30?
BruNei_carFRe@K hat Thema erstellt in: Vintage-Fahrzeuge
Wie ist eigentlich die Ersatzteilversorgung und -preispolitik beim E30?- 4 Antworten
-
Im August bin ich im E34-Forum auf dieses bemerkenswerte und sehr ambitionierte Projekt gestossen und dachte zuerst "der ist ja bekloppt, das wird niemals was" Es hat sich aber ueber die Zeit einiges ergeben und daher moechte ich - mit Einverstaendnis von Marc - hier ueber dieses Projekt nach und nach berichten. Zieht Euch warm an, das ist wirklich der Knaller Texte von ihm in kursiv. Ich bin vor kurzem an die Karosserie des March M1, der 1980 in Le Mans an den Start ging, gekommen. Der Zustand ist zum Teil nicht mehr so besonders und ich habe praktisch
- 278 Antworten
-
Audi gab bisher um die 42 Prozent Rabatt auf Firmenwagen. BMW nun 48-50 Prozent Rabatt. Von BMW bekommt die LIDL Schwarz-Gruppe nach Angaben des Magazins 48 bis 50 Prozent Rabatt auf den Listenpreis. Logischerweise nur 6 Monate Leasingdauer und nicht 36 Monate. Quelle: https://www.automobilwoche.de/article/20180323/NACHRICHTEN/180329941/1279/lidl-faehrt-kuenftig-bmw---schwarz-gruppe-wird-autohaendler-gebrauchte-dienstwagen-sollen-ueber-eigenes-autohaus-verkauft-werden
- 20 Antworten
-
BMW E46 (N42) - einmal alles neu bitte! (Do it yourself Anleitung mit Fotos)
S.Schnuse hat Thema erstellt in: BMW
Der 318i touring (KM Stand 103.434) meiner Frau ist leicht inkontinent. Wenn man bei google die Wörter BMW N42 Ölverlust eingibt, findet man viele Leidensgenossen. N42 ist der Motorencode, betroffen sind aber auch andere Motoren mit N Kennung, wie z.B. der N46. Bei der Vielzahl an Austrittsstellen und er Häufigkeit der Treffer bei google, kann man davon ausgehen dass der N42 nicht zu den besten BMW Motoren gehört. Die Valvetronic ist ja auch noch so eine Sache, aber genug gejammert, Ärmel hochkrämpeln und an die Arbeit: Die Shopping List ist gut für den Wechsel von: - Kupplung - Ku- 47 Antworten
-
Nachdem die Richtung bei unseren geliebten Autos immer mehr in Richtung Turbomotoren geht, habe ich mich entschlossen, mir den ein oder anderen „Sauger“ zu sichern. Angefangen habe ich mit einem BMW M5 E 60, dessen V10 ich für ein Meisterwerk des Motorenbaus halte, nachdem ich in der Vergangenheit häufiger M3s auf der Renne gefahren war und immer der Ansicht war, dass es sich um ganz passable Autos handelt, die allerdings meinen geliebten Elfern (Porsche) nie das Wasser reichen konnten. Aber egal: Markenbrille abgenommen, ein wenig die Fakten recherchiert, vorurteilsfrei ein Wochen
- 253 Antworten
-
Hallo, könnt ihr mir sagen ob man im M4 tiefer sitz als im M3? Also sportlicher... Viele Grüße
- 5 Antworten
-
Wheels & Weisswürscht - Cars & Coffee auf bayersich
littlemj hat Thema erstellt in: Ausfahrten & Events
Heute lud die BMW Classic Group zum ersten get togehter in der neuen Location in München, Moosacher Straße 66. Ich erfuhr von dem Termin am Donnerstag in einem Facebook Post, und gestern haben ein befreundeter Turnschuh-Fahrer und ich beschlossen... Des schau ma uns mal an. Gesagt getan, um 9 Uhr die Pferde gesattelt und die paar Kilometer unter die Räder genommen. Insgesamt waren wir Fahrzeug 4 & 5, in den zwei Stunden die wir vor Ort waren kamen aber noch einige weiter Autos dazu, nicht nur BMWs, nein, auch diverse Porsche, Mercedes, VW, Jaguar, Alfa und sogar ein -
Im CPzine steht seit ein paar Tagen ein Artikel über einen Besuch bei der BMW Classic in München (LINK) Ich hatte das Vergnügen dorthin mitkommen zu dürfen und hab natürlich eifrig Fotos gemacht die es nicht alle in den Artikel geschafft haben, aber ich trotzdem ganz gern herzeigen würde. Alles in allem ein beeindruckender Nachmittag in den heiligen Hallen, die ich, nach einem ersten Besuch mit dem M-Forum, bereits zum zweiten Mal betreten durfte. Hier ein paar meiner Bilder, ich denke der Matthias hat auch noch einiges in peto was er zeigen wird! Von außen ist das Gebäude relativ
- 10 Antworten
-
gibt es ausser mir noch andere m2 fahrer bei carpassion??? outet euch - das ist doch eine geile kiste ... stellt doch bitte eure autos vor ... carpassion ist nicht nur für ferrarifahrer ... gruz und los
- 49 Antworten
-
Dann berichte ich mal hier von meinem bisherigen Eindruck dieses Vehikels. Gebraucht gekauft, für 27,5 T€. 1 Jahr alt und etwas über 4.000 km gelaufen. Listenneupreis über 42 T€. Zustand wie neu. Die Standardbatterie. Das Fahren ist schon interessant, einerseits praktisch geräuschlos bzw. nur mit Abrollgeräuschen. Andererseits wirklich spurtstark, die angegebenen 7,2 s auf 100 km/h nehme ich bedenkenlos ab. Die Reichweite in der Praxis dürfte bei mir so im Bereich 120-130 km liegen, jedenfalls bei den Temperaturen der letzten 2 Wochen. Wenn es wärmer wird, dürfte die Re
- 93 Antworten
-
http://www.handelsblatt.com/video/unternehmen/bmw-kaempft-gegen-tesla-vergeblich-der-kampf-um-elektroautos/19995806.html Hm, was vergleichen die denn da?
- 36 Antworten
-
Da es ja gegen meine Prinzipien verstößt jeden Quark in einer Werkstatt machen zu lassen, hab ich mich entschlossen die Kupplung an meinem Auto selbst zu wechseln. Eins vorweg, ich hab sowas noch nie an einem PKW gemacht, nur mal als 16 Jähriger bei nem Ferienjob an einem Multicar - von daher wusste ich nicht worauf ich mich da einlasse. Hier sieht man meine Hebebühne, eine Konstruktion aus 100% biologisch abbaubaren Rohstoffen. Eigentlich hatt ich ja Bock den Guten mal im 5. Gang in den Drehzahlbegrenzer zu jagen, um zu sehen was dann der Tacho anzeigt. Nicht auszudenken was pass
- 97 Antworten
-
Hallo zusammen, ich hab hier einen BMW LED Türprojektor. Die werden einfach gegen die Türbeleuchtung nach unten in den Türen getauscht. Dabei sind ein paar "Dias". Meine Frage: Kennt jemand einen Dienstleister der diese "Dias" anfertigt? Ich will nicht selber basteln und experimentieren! Einfach Logo + evtl. vorhandene Halter schicken, bezahlen und ein paar Tage später Ergebnisse haben ;-) Wer hat einen Tip oder im Idealfall Dienstleister für mich? :-)
- 1 Antwort
-
Hallo liebe Mitforisten, die Aussagen von BMW halten sich in Grenzen und im Web ist nichts zu finden... Hat vielleicht jemand von euch schon Informationen zu den technischen Daten und wann er kommen wird?
- 1 Antwort
-
BMW Vorschau 12 Elektroautos 2019 Mini Preis ~ -10k unter dem derzeitigem i3 ! 2020 i3X + i3 (Größe wie der 3er) 2021 iNext + i4 (Größe wie der 4er) 2022 i1 (i3 Größe) + i1X (China) 2023 i5 + i7 2024 i5X + i8 2025 i5X long (China) (Laut Autobild 41/2017) Toll wenn das so kommt. Die Volumenmodelle kommen schon 2019 - 2021
-
Unter den Top 10 meiner unerfüllten Sehnsüchte belegt der 850i mit 6-Gang Schaltgetriebe noch immer einen der vordersten Plätze. Die Formensprache des E31 finde ich bis heute einmalig. Aufhören zu träumen, hier geht es darum dieses rollenden Kulturgut am Leben zu halten. Aufgrund des Gewichts leiden die Fahrwerksgummis über die Jahrzehnte, und da greifen wir hier an: Ohne Mampf kein Kampf, aber dann geht es los! Die benötigten Teile (gibt es auch von Drittanbietern): Für die Vorderachse: · Querlenker links Aluminiu
- 5 Antworten