Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'992'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Blog FirstCommander
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. nero_daytona

    Erste Daten vom Porsche 992 GT3 RS

    Jetzt ist es auch offiziell. Ganz schön extrem vom Styling / Flügelwerk ist der RS diesmal geworden. 4Liter Sauger 525 PS 465 Nm 1525 kg 3.2s/10,6s 296 km/h 230 TEUR Basis Da hat der Mega-Flügel doch knapp 20km/h an Top-Speed gekostet vs GT3. Gefällt mir aber nicht schlecht, hat in seiner Extremität was. In der Stadt sollte man sich damit aber nicht mehr blicken lassen.😁 Lag der Vorgänger nicht noch deutlich unter 200TEUR?
    • 175 Antworten
      • 9
      • Gefällt mir
      • Wow
  2. F40org

    Wann kommt der 992 Sport Classic?

    Das Auto kommt wohl als turbo und GTS und angeblich nur 249 Stück - ob je Variante oder in Summe weiß ich nicht. Mir fällt jetzt nur das Entenbürzel auf. Gibt es noch mehr Änderungen?
    • 13 Antworten
  3. Hallo, hat jemand bereits Erfahrungen mit geänderten Fahrwerk - und Downforceeinstellungen für den GT3 992 ab Bj. 21 für optimierte Fahrten auf der NS ?
    • 10 Antworten
  4. Im Dezember soll ich meinen 992 Carrera 4 GTS ausgeliefert bekommen. Bin eigentlich 911 affin , auch was die Ausstattung angeht. Lediglich beim Punkt Hinterachslenkung bin ich mir nicht sicher. Ein Freund, der mit seinem 992 GTS u auch 991 GT3 RS ab u an Trackdays fährt, schwört darauf und rät mir dazu. Ich fahre sicherlich etwas sportlich, aber mit diesem Auto keine Trackdays und auch so nicht im Grenzbereich. Also braucht man die Hinterachslenkung nun , oder nicht. Danke für die Tipps . LG aus Franken Michael 😎
    • 10 Antworten
    • 6 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
      • Wow
  5. Lift, chrono, privacy, clubsport…. welches sind die Essentials beim Konfigurieren eines Porsche 992 GT3 ?
    • 13 Antworten
  6. BMWUser5

    Porsche GT3 / Baumuster 992

    Der neue 911 GT3 (2020) wird wohl auf ein Turbomotor umgestellt.
    • 134 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  7. ChrisM612

    Vorstellung des Porsche 992 Dakar

    Heute wurden die ersten Bilder des 992 DakaR veröffentlicht der auf der LA Autoshow seine Premiere feiern wird.
    • 51 Antworten
      • 7
      • Gefällt mir
      • Haha
      • Verwirrt
      • Traurig
  8. Hallo zusammen. die aktuellen Preise sind ziemlich wild. ein 992 Turbo S 1-2 Jahre alt mit 5-15 000 km kostet zwischen 240 und 270 ˋ. wie schätzt ihr den markt ein - was muss man ausgegeben - eigentlich reichen 250 ˋ - und keiner weiß, ob die den Wert in den nächsten 2-4 Jahren halten. Danke für eure Einschätzung.
    • 23 Antworten
  9. Hallo zusammen. Mir wurde berichtet, dass der Anschluß für das Ladegerät nicht wirklich funktioniert und man soll lieber die Batterie direkt laden. Sind das auch eure Erfahrungen oder? Wie lange hält der Supersportwagen eigentlich ohne Ladung durch? By the way welches Ladegerät würdet ihr empfehlen
    • 22 Antworten
  10. Hallo zusammen: ein potentielles Auto, was für mich zur Diskussion steht hat laut Händler die folgende Ausstattung- was davon ist Sonerausstattung? 2Y Carreraweiß metallic 1V Verdeck in schwarz KA Lederausstattung in Schwarz, Kontrastnaht kreide Q1J Adaptive Sportsitze Plus (18-Wege, elektrisch) mit Fahrer-Memory-Paket VR4 Schwellerverkleidungen lackiert in Exterieurfarbe Exclusive Manufaktur 6FU Spiegelfüße lackiert in Exterieurfarbe Exclusive Manufaktur VK1 Lufteinlässe im Fondseitenteil lackiert in Exterieurfarbe Exclusive Manufaktur UD1 PORSCHE Schriftzug LED in Türen G1G 8-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) 1BV Porsche Active Suspension Managment (PASM) Sportfahrwerk -10 mm 2UH Liftsystem Vorderachse 0P8 Sportabgasanlage (Endrohrblenden silberfarben) Exclusive Manufaktur 1N3 Servolenkung Plus 46P 20-/21-Zoll 911 Turbo S Räder KA6 ParkAssistent inkl. Surround View 3V1 Porsche InnoDrive inkl. Abstandsregeltempostat 4F2 Porsche Komfortzugang QQ2 Licht-Design-Paket 4A3 Sitzheizung vorn 4D3 Sitzbelüftung vorn was fehlt dem Auto aus eurer Sicht? generelle Frage: was ist beim Wiederverkauf besser: Ausstattung (Design) oder Baujahr (ein Jahr jünger) Vielen Dank euch.
    • 8 Antworten
  11. peter763

    Import eines Porsche 992 aus Schweden

    Hallo zusammen, würdet ihr einen 992 vom PZ Schweden erwerben? Immer natürlich unter der Voraussetzung dass die Konditionen und das Auto adäquat sind. wie sieht es beim Wiederverkauf als es ist ja immerhin ein europäisches Auto? Danke für euren Rat im Voraus.
    • 13 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  12. Hallo zusammen, ich habe seit 4 Wochen ein mir unerklärliches Problem mit meinem 992 carrera 4s. Ich habe im PZ Köln 2 neue Hinterreifen (Good Year mit NA0 Kennzeichnung) bekommen, die Vorderreifen waren noch bei 5-6 mm relativ fit. Als ich die ersten Meter fuhr, merkte ich sofort das mein 992 anders auf der Straße lag. Einen Tag später hat sich das Fahrzeug bei ca. 230 Km/h auf dem Weg nach Wiesbaden verselbstständigt in dem sich das Fahrzeug aufgeschaukelt hat. Zum Glück hatte ich freie Bahn und konnte den Wagen abfangen und ausrollen lassen. Anschließend habe ich mich viel mit dem Thema beschäftigt und mir neue Vorderreifen gegönnt. Ich dachte das würde das Problem beheben. Gesagt getan, nur leider hat es nichts am Fahrverhalten geändert. Es blieb unverändert schlecht. Nach über 15 Tagen Wartezeit hatte ich dann heute den Termin im PZ, dem netten Herr aus der Werkstatt ist bei einer Testfahrt nichts aufgefallen (was ich mir bis jetzt nicht erklären kann). Ich bin mit meinem 992 fast 30.000 km gefahren und war mit der satten Straßenlage mehr als happy . Nach der Testfahrt wurde dann die Achse vermessen und entsprechend eingestellt, die Spur wurde ebenfalls vermessen. Wobei ich für diese Schritte keinen direkten Nachweis erhalten habe. Als ich eben meinen 992 entgegennahm, konnte ich es kaum erwarten wieder das alte Fahrgefühl zu erleben. Auf diese Erwartung folgte schnell die Ernüchterung. Das Fahrverhalten war unverändert schlecht. Geschwindigkeiten über 200 Km/h werden spürbar gefährlich und man bekommt schon ab 160 Km/h nasse Hände. Hat einer von euch bereits ein ähnliches Problem gehabt? Weiss einer von euch Abhilfe was man sonst noch tun kann? Die Situation belastet mich mittlerweile sehr und ich habe das Gefühl das dass PZ Köln einfach nur Ruhe haben möchte. Für Tips und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
    • 56 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  13. skr

    Neuer Porsche 992 Turbo S

    Porsche 992 Turbo S:
    • 97 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
      • Verwirrt
  14. Erst einmal ein Hallo an Alle! Habe seit 11/2019 einen 911/992, eine einzige Katastrophe der Wagen. Nach 12 Tagen Wellen u. Gruben in den Sitzen, ähnlich einer Rücksitzbank eine alten Taxis nach 500T Km, reklamiert, als "normal, da Leder ein Naturprodukt" abgetan, dabei habe ich keine Volllederausstattung, d.h. die Sitzflächen sind Kunstleder! -> Anwaltsbrief -> Bezüge getauscht, nach 4 wochen genau das selbe -> eigenen Sattler gesucht, Sitze repariert, hat Porsche dann doch gezahlt. Lenkrad knorrt u. knarrt Schibedach-Rollo scheppert Tachometer: je schneller man fährt, desto mehr geht er falsch. Beginnt mit4KmH Abweiung bei rund 40 kmH, steigend, bei 200 sind es bereits 10 KmH Porsche: "...liegt in der gesetzlichen Toleranz" Nach 11 Monaten u. ca 6.500 KmH Vibrationen am Stand bei Position "D", wechselt man auf "N" sind Vibrationen weg, Vibrationen beim Beschleunigen bei ca 1500-1700 RpM u. beim Kaltstart. -> Reklamation -> Update Getriebesoftware (8 Gang-DK), nach ca 300 KmH erneut Vib., -> Reklamation, -> Getriebesoftware neu aufgespielt, nach rund 300 KmH Vib erneut, Reklamation, -> Getriebetausch, nach ca 200 KmH Vibrationen erneut, -> Reklamation, Sensor-Probefahrt, Ergebnic: höchste Ausschläge Motorlager (normale Lager), Argumentation Porsche: " Motor in der 3. Motorstufe, Vibrationen normale Verbrennungsvibrationen der einzelnen Zylinder, wie bei Vergleichfahrzeugen ähnlich, Kunde dürfte übersehen haben, daß er einen Sportwagen mit einem Hochleistungsmotor erworben hat" , -> Klage, -> Sachverständigengutachte folgt. Juni 2021, Urlaubsrückfahrt bei 30 Grad u. Klima ca 80% Leistung -> Plötzlich auftretende Vibrationen am Stand dermaßen, daß Sitzlehen im Millimeter-Bereich zittern u. man meint auf einem Massagestuhl zu sitzen, -> Reklamation, Ergebnis offen. So macht Porsche-fahren richtig Spaß. Ob ich berreue meinen 991 verkauft zu haben? Wie kommen sie denn darauf??? Mittlerweile sind 2 Jahre vergangen, 18000 Km gefahren, u. kein Ende in Sicht. Warum ich nicht wandle? Ganz einfach, weil mit finanziellen Einbußen vebunden, sowohl beim Preis wie bei den Steuern (Österreich ist anders, 29% NOVA, rund 3500.- "Motorbezogene Versicherrungssteuer" +Hp +Kasko + 20% Mwst), u. keine Garantie, daß ein neuer 911 besser ist.
    • 24 Antworten
  15. Sarah-Timo

    Brabus goes Porsche

    Die Bottroper widmen sich nun auch Porsche. Brabus hat den 992 Turbo veredelt und erweitert damit sein Leistungsangebot: https://de.motor1.com/news/586622/brabus-tuning-porsche-911-turbos/amp/
    • 6 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
  16. Moin 911er Fans, ich spiele mit dem Gedanken mir einen (vielleicht der letzte dieser Art) GT3 oder GT3 RS zu ordern. Den GT3 habe ich mir schon konfiguriert und spricht mich sehr an (der Käfig sollte passend zu den Nähten/Tacho-Ziffernblatt/Gurte auch grün werden - das konnte ich online leider nicht auswählen - sonst muss der Käfig leider im nachhinein lackiert werden). Jedenfalls stehe ich jetzt vor der Entscheidung, GT3 oder den RS (ist ja noch nicht bestellbar). Der Flügel vom RS ist mir allerdings lt. Protoypenfotos fast zu groß... Welche Version würdet ihr nehmen ? Wann kann ich den RS online konfigurieren und gibt es beim RS eine komplette Zelle bis zur A-Säule ?
    • 52 Antworten
  17. Nein. ?
    • 79 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  18. Hallo Leute Frage an den 911 Turbo S Profis: Wer ist da gleicher Meinung? Warum nicht weiss? Warum meint der Moderator nicht weiss? Ist die Farbe so hässlich? Habe mal alle Farbe im Configurator durchgespielt und weiss mit schwarz fand ich am schönsten Ist weiss ein no go? Im Wiederverkauf schlechter als schwarz? Bei 0:40 kommt die Aussage was sagt Ihr dazu?
    • 19 Antworten
  19. Frank F.

    Erfahrungen mit Porsche 911 (992)

    Hallo zusammen, möchte euch meine Erfahrungen mit dem Porsche 992 S mal erzählen. Gekauft (neu) im August 2020. Nach ca 2000 km ein unerträgliches Dauerklappern im Heck Verdeck. Abhilfe wurde nach 3 Versuchen geschafft. Das Verdeck wurde erneuert. Nach ca. 3000 km klappern im Armaturenbrett und die hintere Seitenscheibe schloss nicht mehr wenn ich das Verdeck geschlossen habe. Fehler ein nicht beschichteter Gummi der Scheibe und ein loses Teil unter dem Armaturenbrett. Nach 3800 km dann der erste Totalausfall. Zentrales Steuergerät wurde erneuert. Dauer eine Woche. Zwei Monate später ein erneuter Totalausfall. Angeblich die Lichtmaschine. Reparaturdauer eine Woche. Habe das Fahrzeug abgeholt und bin dann 10 km gefahren bis nach Hause. Bei erneutem Start wieder ein Totalausfall. Diesmal angeblich der Anlasser. Habe seit 30 Jahren selber eine KFZ Werkstatt mit dem komplettem Service. Bin also kein Ahnungsloser. Diese Reparatur dauert nun auch schon vier Tage an. Ich warte heute auf Rückruf, wann ich dann endlich mal mein Fahrzeug wieder haben darf. In den knapp 6 Monaten hat mein 992 knapp 6 Wochen im Porsche Zentrum verbracht. Ich denke auch nicht, dass der Anlasser oder die Lichtmaschine defekt sind bzw. waren. Das ist ein elektronisches Problem ... Steuergerät, Verkabelung oder Stecker oder dem zentralen Steuergerät. Jedenfalls schwache Leistung. Ansonsten macht das Fahrzeug was ich möchte und ab dem 2021 er Model ist auch die Abgasanlage wieder viel deutlicher zu vernehmen. Gute Balance zwischen Motor Sound und Abgasanlage. Ansonsten, wenn er dann mal keine Probleme macht ist der 992 schon eine Schau. Beim nächsten Ausfall werde ich wandeln. Noch nie habe ich so viel Ärger gehabt mit Porsche. Weder mit meinem 928 GTS, oder meinen G Modellen, dem 964, dem 993, dem 997 oder meinem GTS4 991.2 Cabrio. Mein Vertrauen zu Porsche ist derzeit stark beeinträchtigt.
    • 14 Antworten
      • 8
      • Verwirrt
      • Traurig
  20. matelko

    Welcher Porsche 911 ist der Beste?

    Zwar gab es vor etwas über 10 Jahren hier bei Carpassion schonmal eine ähnliche Umfrage, aber inzwischen sind zwei weitere Elfer-Generationen hinzugekommen, sodaß wir insgesamt acht Generationen zählen: 901 - Der Urige (1963-1973 / Stückzahl: 111.995) 911 G-Modell - Der Legendäre (1973-1989 / Stückzahl: 198.496) 964 - Der Fortschrittliche (1988-1994 / Stückzahl: 63.762) 993 - Der Finale (1993-1998 / Stückzahl: 68.881) 996 - Der Revolutionäre (1997-2005 / Stückzahl: 175.262) 997 - Der Vielfältige (2004-2012 / Stückzahl: 213.004) 991 - Der Effiziente (2011- 2020 / Stückzahl: 217.930) 992 - Der Digitale (seit 2019) Welcher 911 der acht Generationen bietet aus heutiger Sicht das beste "Elfer-Paket"?
    • 22 Antworten
  21. 992 Boxer

    Und wieder zurück zum Porsche 991.2

    In einem Anfall von "neuer ist besser" habe ich mein geliebtes 991.2 S Cabrio im Mai 2020 gegen ein neues 992 S Cabrio eingetauscht, um letzteres nach 3 Monaten dem Händler mit Kundenverkaufsauftrag wieder hinzustellen. Als Nachfolger musste ein 2017 Cali T HS her, ein tolles und emotionales Auto. Allerdings kein echter daily user, so wie ich es vom 911 gewohnt war. Dazu zeigte sich die Elektronik zu launenhaft und die Batterieausdauer als zu mangelhaft. Das Teil mit der Frage: "springt meine Diva an, wenn ich zurück bin?", ein paar Tage am Flughafen stehen zu lassen war etwa gleich spannend, wie im Casino alles auf eine Zahl zu setzen. Seit einigen Tagen bin ich stolzer und glücklicher Besitzer eines Fitnesskur gestählten Carrera T mit PDK, soll heissen mit 470 PS und 640NM. Das Teil passt für mich wie ein massgeschneiderter Handschuh! Die Bildchen der drei Vergangenen und der Neuen anliegend. Dem 992 und dem Cali weine ich keine Träne nach. Muss aber zugeben, dass ich beim Cali Verkauf kein Geld verloren habe, so stabil sind z.Zt. dessen Gebrauchtpreise.
    • 8 Antworten
      • 12
      • Gefällt mir
  22. Hallo liebe Kollegen des gepflegten Gasfußes, nachdem der aktuelle 911er als 992 Muster schon einige Jahre auf dem Buckel hat, habe ich mich letztens erst gefragt, wie denn der Nachfolger davon zukünftig heissen wird. Porsche 993 geht ja nicht. Wo wird denn Porsche dieses Mal mit dem internen Namen hinspringen? Gibt es dazu schon Vermutungen bzw. Infos? Konnte bei Google nicht viel finden.
    • 16 Antworten
  23. Ich habe vor ca. 1h meinen 992 Testwagen (S Cabrio) zurückgegeben, dem ich dieses Wochenende ca. 400 km die Sporen gegeben habe und habe eben meinen 991 wieder zu Hause geparkt. Was soll man sagen: Porsche hat es wieder mal geschafft - der 992 ist schneller, moderner, liegt satter auf der Straße, ist verwindungssteifer und das neue Navi ist eine Wonne. Aber der Reihe nach. Erstmal ein paar Minuten Rätseln: Ein Schlüsselloch gibt`s nicht mehr - wie startet der 992 bloß? Aah, links vom Lenkrad ist ein Drehschalter, der zum Start nach rechts gedreht werden will. Qualitätsanmutung im Innenraum: Hoch. Leder, ein gut aussehendes und sich gut anfühlendes, perforiertes Material das ich nicht einordnen und - billiges Plastik. Auch noch direkt auf dem Lenkrad. Gegen sows bin ich ja in einem Auto dieser Preiskategorie allergisch. Das Navi auf dem neuen Riesenbildschirm (Hallo Portofino!) lässt sich super einfach dirigieren, passt. Was ich noch nicht verstehe: Was ist der Unterschied zwischen der Sport-Einstellung im Bordmenü und der Sport-Taste? Machen die dasselbe? Jedenfalls wurde das Tastenmeer des 991 in der Mittelkonsole entschlackt. Ein Plus an Übersichtlichkeit. Geschätzt habe ich bestimmt die Hälfte der Tasten im 991 auch noch nie benutzt. Etwas Eingewöhnung braucht der neue Fahrmodi-Hebel, der nach oben und unten in 2 Stufen bewegt werden kann. Ich weiß bis jetzt nicht, warum das Auto manchmal den manuelen Modus beibehält und dann wieder auf Automatik steht, wenn man vorher den Rückwärtsgang betätigt hat. Sei`s drum: Los geht`s, erste Kilometer in der Stadt: Die Trambahnschienen, bei denen es mich im 991 jedes Mal gefühlt aushebt, schluckt der 992 als wären sie gar nicht da Die Schaltpaddles drehen wieder mit - schade. Das Dach öffnet sich schneller aber auch viel abgehackter, ruckliger und rabiater als im 991. Ob das so auf lange Sicht hält? Egal, jetzt geht`s erstmal auf die BAB: Vorne frei also mal auf die Tube drücken: Die Turbos pfeifen - fast mühelos sprintet der 992 auf 270 Sachen und liegt dabei stets wie ein Brett auf dem Asphalt, wo im 991 doch die ein oder andere Bewegung der Karrosserie zu spüren ist. Die kolportierten 3,7s auf 100 würde ich dennoch mit zumindest einem Fragezeichen versehen. Der 992 ist schnell, aber so schnell? Auch 450 PS können nicht hexen. Auf der Landstraße angekommen, erfeut weiterhin die unfassbar satte Straßenlage. Mühelos dirigiere ich den offenen 992er auch bis zu 200 km/h durch den Taunus und es ist kein unpassendes Karrosserie-Geräusch im Innenraum zu vernehmen. Der 992 klebt auf der Straße wie Pattex und lässt sich durch bösartige Bodenwellen überhaupt nicht aus dem Konzept bringen. Die Lenkung ist so direkt, da kann man fast schon von Perfektion sprechen, toll! Kommen wir nun aber zum großen Manko: Dem Sound. OK, ja Turbo. Aber ich hätte dennoch nicht erwartet, dass man dem 992 so alles aberzieht was im 991 (dem Sauger natürlich) stets ein breites Grinsen auslöst. Die Performance wird schon fast mit McLaren-hafter Nüchternheit dargeboten. Bis 50 km/h tut sich da noch am meisten, aber dann: Kein Backfire wie im 991, keine Boxer-Drehorgie. Am deutlichsten merkt man es im Tunnel. Derselbe Tunnel mit 992 und 991 durchfahren - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der 991 macht da schon fast Spektakel wie der Ferrari 458 (nein, natürlich nicht, das ist nochmal eine andere Liga!). Ja und der 992 ist halt einfach schnell. Jeder kann das natürlich für sich bewerten aber für mich wiegt das Thema Sound so schwer, das es alles was der 992 sonst besser macht als der 991 (und das ist ja im Endeffekt fast alles) konterkariert. Ich würde Stand jetzt nicht wechseln.
    • 117 Antworten
      • 17
      • Gefällt mir
  24. Uhr zum Auto gibt's ja schon von Porsche... Nun ist der Turbo S das add-on zum Embraer Jet https://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/911-sonderedition-passender-porsche-zum-privatjet/26604834.html
    • 2 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
×
×
  • Neu erstellen...