Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'981'".
4 Ergebnisse gefunden
-
Ist ja mal ne coole Idee.... https://www.stern.de/auto/fahrberichte/porsche-981-bergspyder-weniger-boxster-geht-nicht-8733824.html
- 1 Antwort
-
981 GTS aus Grafing (zw. München und Rosenheim)
eriklenh hat Thema erstellt in: Vorstellungen / Neumitglieder
Moin, Servus ! Ich habe mich hier angemeldet, weil ich bevorzugt nach Mitfahren für kürzere oder längere Touren im Voralpenland /Chiemgauer Alpen oder RIchtung Slazburger Land suche. Gerne mal 2,3 Stunden nur "Kurvenräubern" - was offen und mit den Sound des GTS ein Traum ist. Spontan ist da einfacher auf das Wetter einzugehen .. Fahre zügig, schnell aber nicht radikal / risikoreich Freue mich auf spannende Bekanntschaften und Touren. VG Erik- 3 Antworten
-
- 1
-
-
Hallo liebe Carpassion-Community, Frohe Weihnachten! ? Nachdem ich hier schon viele Jahre mitlese - vorrangig im Porsche- und (aus Neugier ?) im Ferrari-Unterforum, nutze ich die besinnlichen Tage nach einem stressigen Jahr, um mich mit schönen Fragestellungen zu beschäftigen. Nachdem ich in den letzten Jahren vor allem bayerische Fabrikate gefahren bin (zuletzt einen F87 und nun einen F80 CP), soll das nächste Auto endlich eines aus Zuffenhausen werden. Da ich vom aktuellen Fahrzeug nicht nur Alltagsnutzen, sondern auch eine gewisse Schippe Leistung gewöhnt bin, möchte ich nicht "ganz unten" einsteigen ☺️ Kurz vor den Feiertagen habe ich mir ein Angebot für einen neuen 718T geben lassen, dessen Interieur die Möglichkeiten für sehr charmante Farbkombinationen eröffnet. Allerdings bewegen wir uns hier preislich in einem Bereich, der zumindest in Bezug auf Fahrleistungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein deutlich kleineres Downgrade als der 718T machbar erscheinen lässt. Auch erscheint mir nach einigen neuen Ms der Gedanke an ein Fahrzeug, das zwar kein "Investment", aber zumindest kein Groschengrab ist, als reizvoll. Konkret geht es um die Fahrzeuge aus dem Titel - 997 Turbo und 981 GTS. Ersterer dürfte im bei einem Preisrahmen von 60-65k€ gerne schwarz sein und wäre wohl (auf Basis des Budgets) ein Vorfacelift. Der GTS kann vielleicht Farbe vertragen und würde mir außer in schwarz auch in GT-Silber und Rot ins Haus kommen. Was sind die Rahmenbedingungen: Täglicher Einsatz im alltäglichen Gebrauch - viel Stadt leider, daher Automatik (insgesamt 10-15tkm in 2019) Ich benötige nicht viel Laderaum, die Rückbank des F80 war zwar eine willkommene Ablage für Jacke und Sakko, aber ist entbehrlich Der Wagen muss keine volle Hütte sein, Tempomat und PDC (ich bin nicht der größte Einparker vor dem Herren) sind ein muss - das fehlende PDF vorne beim 997 schmerzt, ich bin aber für eure Einschätzung, ob es entbehrlich ist, dankbar Der Wagen steht nachts warm und trocken in einer Garage, die Auffahrt wäre aber für einen z.B. GT4 schlicht inkompatibel denke ich Ich benötige nicht jeden Tag das Navi, aber zumindest Musik über Bluetooth und/oder Spotify sollte ich hören können Ich wollte schon immer mal einen 11er fahren (vor allem Turbo; GT-Modelle sind außer Reichweite), der GTS gefällt mir aber auch wirklich -wirklich- gut und hat alles - bis auf den 911-Schriftzug Grundsätzlich suche ich ein Fahrzeug mit Garantie, am besten von Porsche für den ruhigen Schlaf. Andererseits hätte ich kein Problem damit, einfach mit einem Fahrzeug vom freien Händler beim Freundlichen vorstellig zu werden und eine Approved-Garantie zu erwerben. Robust sollte das Fahrzeug technisch natürlich sein und Bauchschmerzen vermeiden. In Bezug auf Unterhalt bin ich vom F80 schon ein bisschen was gewöhnt (die Onlineportale attestieren z.B. für die genannten Porsche Versicherungsbeiträge bei ca. 50% meines aktuellen Beitrags) - in Bezug auf Verbrauch in mein Aktueller auch ein kleiner Schluckspecht. Übersehe ich etwas? Meine Fragen mit Bitte um Rat an euch: Wie ist eure Einschätzung zu meinem Anliegen und den genannten Fahrzeugen? Gibt es in dem preislichen Rahmen standhafte und seriöse Angebote oder ist der Markt voll von Schrott und Bastelbuden? Darf es ein freier Händler sein? Was sagt eure Glaskugel in Bezug auf den Werterhalt und -verfall der beiden Modelle? Hat der 997VL viele Vorzüge gegenüber dem vFL? Welche Laufleistungen sind die Schmerzgrenze? Die Approved macht ja inzwischen satte 200tkm mit. Zu guter Letzt: Was wäre eure Wahl? ? Falls ihr bis hierher gekommen seid: vielen Dank fürs lesen und Danke im voraus für eure Hilfe ?? P.S.: Sollten irgendwelche Infos für eine differenzierte Meinung fehlen, lasst es mich gerne wissen
- 14 Antworten
-
Hallo zusammen, weiß jemand welche Nummer 981/988/991 der neue Cayenne 2014 / 2015 hat?
- 4 Antworten