Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'360'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Hallo Ferrari Freunde eigentlich wollte ich einen 360er Spider ..er gefällt mir sehr gut...bei mir in der Nähe habe ich heute eine Probefahrt gemacht und was soll ich sagen ein sehr schönes Auto alles Tip top jedenfalls von der Optik auch 14K vor 4 Jahren investiert in eine neue Kupplung Zahnriemen Verdeckgestänge Softlackschalter usw. aber irgendwie bin ich mit dem Auto nicht warm geworden! Ich denke es liegt am Alter der Wagen ist aus 2003 und mein Porsche 996 auch...ich denke da fehlt mir einfach ein bischen mehr Charm und Eleganz. Die Frage ist was bleibt mir jetzt 430er wird aber vermutlich so ähnlich sein oder dann der 458 aber der ist ja auch vom Budget her ein anderes Kaliber...mhhh jetzt bin ich fast ein bischen ratlos und geknickt...... beste Grüße Rom
  2. Hi Leute! Welche Kilometerleistung bzw. Laufleistung hat euer 360 oder was habt ihr schon gesehen? 🤔 Mir ist jetzt ein 360 mit insgesamt 185.000km angeboten worden. 😳 Wie lange wird der wohl noch halten? 😉 Viele Grüße Mike
  3. Eder2323

    Ferrari 360 gekauft - erste Fragen

    Hallo hab mir einen 360 Spider von 2000 gekauft - das Auto ist wirklich super gewartet usw ich hätte trotzdem ein paar Fragen usw … würde mich über ein paar Infos freuen 1. habt ihr euren 360 immer am Ladegerät ? 2. prüft ihr selbst regelmäßig Öl oder verbrauchen sie eh wenig ? 3. wie kann man den Wärmetauscher vom Getriebe prüfen ? Öl im Kühlwasser Ausgleichsbehälter ? 4. Service und Zahnriemen neu 02/25 - selbst wenn man zb nur 2000km fährt trotzdem jedes Jahr Ölservice usw ? 5. gibt es Sachen die ihr selber vor der Fahrt bzw. ab und zu prüft ? 6. kann man die Tür mehrmals öffnen wenn man zb putzt usw weil ja immer wieder diese Pumpe anfängt zu laufen - also wenn man dann nicht fährt ist das trotzdem ok ? vielen Dank für alle Infos und Hilfen
  4. slavi.dobricani

    Auf was beim Ferrari 360 Kauf achten?

    Guten Tag allen😀 Bin neu hier! Bin 21 und auf der suche nach einem neuen Fahrzeug der mir spass machen wird. Möchte mich von meiner G Klasse trennen und einen Ferarri f360 Handschalter kaufen. Nun nimmt es mich wunder wie die f360 so sind, haben sie Schwachstellen evt. teile die gerne kaput gehen. mit was für kosten muss ich rechnen bei einer Reparatur, Service usw? Auf was sollte ich achten bei der Besichtigung? Besten Dank!
  5. Mechaniker

    Schaltplan für Ferrari 360 Spider

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Schaltplan vom F360 Spider. 2013 wurde hier schon darüber geschrieben, man konnte sogar einen Link der Ferrari Database aufrufen und diesen runterladen. Die Database wurde 2016 gelöscht/gesperrt. Hat hier jemand noch einen Schaltplan und kann mir diesen zukommen lassen? Man findet nur einen Kabelplan der mir aber leider nichts nützt. Danke für Hilfe und liebe Grüße
  6. MRMP90

    Seltsames Brummen

    Hallo zusammen, ich bin Mattias, 35 Jahre alt aus BaWü und das hier ist mein erster Beitrag Ich habe mir letztes Jahr nach diversen anderen Fahrzeugen den Kindheitstraum des ersten eigenen Ferrari erfüllt. Nach den ersten Ausfahrten in der neuen Saison ist mir nun ein brummen aufgefallen, das ich letztes Jahr noch nicht hatte. Unter dem Link unten könnt ihr euch eine kurze Aufnahme anschauen. Es ist ein brummen und klingt je nach Phantasie wie ein alter Trafo, Kühlschrank oder Kompressor. Es ist nicht die F1 Pumpe, diese wurde bereits (unabhängig davon) inkl. Speicher und Relais gewechselt. Es tritt meistens beim Kaltstart für einige Sekunden auf und beim ausschalten für wenige Sekunden. Kann irgendjemand das Geräusch zuordnen? Gefühlt kommt es relativ zentral aus dem Motorraum im Bereich der Drosselklappen oder darunter? Ich meine nicht das hohe piepen (Woher kommt das eigentlich? 😅) Sondern das brummen. Viele Grüße Mattias
  7. Hallo zusammen, ich eröffne nun einen neuen Thread, weil sonst der Threadname nicht mehr passen würde, denn hier geht es ja nicht mehr um Bilstein sondern um das KW Variante 3. Ich möchte nun über das Ergebnis berichten. Der bisherige Thread findet ihr hier: Der Einbau war im Prinzip genauso schwer oder leicht, wie man es sich erhofft hat. Die elektrischen Dämpfer müssen eben stillgelegt werden mit einem Zusatzsteuergerät, welches im Lieferumfang enthalten ist. Theoretisch gibt es noch eine andere Variante von Scuding Swiss, aber das würde jetzt etwas zu weit führen. Es erscheint nun also keine Fehlermeldung mehr im Informationsdisplay. Diese würde normalerweise erscheinen, da es die elektrischen Dämpfer nicht mehr gibt und das dem Fahrwerkssteuergerät natürlich nicht verborgen bleibt. Nach dem Einbau dann natürlich eine Achsvermessung und TÜV-Eintragung. Die Zug- und Druckstufenverstellung habe ich vorerst auf den Auslieferungswerten von KW belassen, weil diese ja auf dem hauseigenen Fahrwerksprüfstand herausgefahren wurden. Ich bin der Meinung, dass man die Druckstufe noch minimal härter stellen kann. Das ist jedoch sehr individuell und muss ich erst noch testen. Kann man ja jederzeit auch nachträglich ändern. Ich bin nun ca. 500 km gefahren. Autobahn (auch schnell und mit Querfugen etc.), Stadt und viel Landstraße mit vielen weiten und engen Kurven. Straßenbelag war von "extrem schlecht" bis "großartig" alles dabei. Ich habe zwar schon immer gewusst das ein gutes Komplettfahrwerk die beste Lösung ist, aber das der Unterschied beim F430 so groß ist, habe ich nicht ganz so erwartet. Durch die Trennung der High-Speed und Low-Speed Dämpfung erreicht man einen unfassbar guten Komfort bei Schlaglöcher und Querfugen und trotzdem einen extremen Performancegewinn insgesamt. Das Fahrwerk ist wesentlich straffer und verhindert diese extremen Wankbewegungen des Serienfahrwerks. Man hat viel mehr Ruhe im Fahrzeug. Durch das zusätzliche Ventil im Inneren des Dämpfers, werden aber die harten und kurzen Schläge extrem gut abgefedert und gedämpft. Spürbar und hörbar! Gefühlt hat man immer den perfekten Kontakt zur Straße und kann auch den vollen Grip der Reifen nutzen. Ich kann durch Kurven viel schneller fahren, fühle mich deutlich sicherer und habe auch keine Angst mehr mal eine Bodenwelle o.ä. zu übersehen. Aufsetzen wegen Durchschlagen gibt es auch nicht mehr. Ich bin rundum zufrieden. Das ist ein ganz anderes Fahren als bisher. Ich fahre nun von Radmitte zu Kotflügelkante vorne 33 cm und hinten etwas weniger als 35 cm, was das Teilegutachten abdeckt. Passt für mich wunderbar und alles was noch tiefer wäre, für mich auch nicht mehr erstrebenswert. Höher fahren geht natürlich immer. Hier einige Bilder. Habe auch ein Video gemacht, aber das verlinke ich jetzt aufgrund Werbung nicht. Mir fehlt im Moment die Zeit noch ein Video zu machen ohne Nennung Firmenname etc. Sobald ich dazu komme, stelle ich mal ein neutrales Video ein. Das Thema Fahrwerk ist schwer zu greifen, muss man eigentlich selbst erleben. Ich kann anbieten, dass man mit mir mitfahren kann wenn es terminlich und vom Wetter passt. Dank meiner Absprache mit KW und Novitec, ist das Fahrwerk jetzt endlich auch nicht mehr so teuer und so profitieren alle. Wenn ihr individuelle Fragen habt, könnt ihr mir auch gerne eine PN schreiben. Viele Grüße Jochen
  8. Hallo Uhr Lieben ja wie jedes Jahr ist das Thema Batterie natürlich fast an erster Stelle wenn das Fahrzeug aus dem Winterschlaf geholt wird und die erste Ausfahrt wie heute bei dem Wetter ansteht Nun meine Frage , was habt ihr bei Euch im Auto Größe Marke ? Meine Varta Silver Dynamics hat jetzt nach 4 Jahren die Grätsche gemacht gestern obwohl noch der Wagen angesprungen und gefahren ist beim kurzen stop nicht mehr angesprungen , per booster wieder angesprungen und ab nach Hause , dort bin ich auf die glorreiche Idee gekommen mal mit dem C Tek 5.0 MXS das Recound System ausprobiert über Nacht , heute morgen dann gerät zeigt voll geladen an , ich die Zündung an und wollte starten dann nur noch klackern und Warnblinker an , also Batterie raus gemessen 11.04 Volt angezeigt das ladergerät wieder normal dran und fängt wieder von Punkt 3 an zu laden also ich denke die Batterie hat’s hinter sich obwohl ich immer schaue das ich die Batterie gut lade im Winter was meint ihr dazu und wie gesagt welche Batterie Marke und Größe für den Spider habt ihr drin ? Gruß Jörg
  9. So liebe Leute heute mal zu einem Thema das mir schon lange auf der Seele liegt. Betrifft die 3 Aufkleber in bzw an der Kofferraum Haube innen wie gezeigt. Diese fehlen bei mir. Haben schon über Händler versucht die zu bestellen doch nada nichts. Aufkleber Fuzzis haben sich auch nicht gerade gefreut und gerade bei dem Mehrfarbigen die Hand gehoben. Weiß jemand von Euch wer die Dinger machen kann oder wo man doch welche bekommt? Laut Ferrari Händler nicht bestellbar. Gruß Jörg
  10. Ferraristapazzo

    Ferrari 360 Tacho hängt

    Guten Abend zusammen, ich habe ein kleines Problemchen mit meinem Tacho. Die Öldruckanzeige ist immer auf 5 bar. Egal ob Zündung an oder aus. Der Zeiger bewegt sich kein bisschen. Auch die Geschwindigkeitsanzeige hängt manchmal, oder fängt erst bei 50 Km/h an. Der Tacho wurde dann ausgebaut und wir haben festgestellt das die Motoren schwergängig liefen. Daraufhin haben wir sie ausgebaut, sauber gemacht und geschmiert. Die Öldruckanzeige scheint jetzt zu funktionieren, sowie auch die Geschwindigkeitsanzeige. Nur das die Geschwindigkeitsanzeige ab und zu immer noch ruckelt. Wisst Ihr vielleicht ob man diese Motoren wieder instandsetzen kann, oder wo es diese zu kaufen gibt? Ich bin im Netz leider nicht fündig geworden. Anbei ein paar Bilder von den Motoren... Liebe Grüße Angelo
  11. Hat jemand schon mal die CS Getriebesoftware auf einen normalen 360er aufspielen lassen und getestet? Wie ist das so, welche Vor-und/oder Nachteile hat das?
  12. Marvin360

    Ferrari 360 Restauration / Dokumentation

    Hallo zusammen, ich wollte euch mal fragen ob Interesse besteht, dass ich euch hier in diesem Forum an der Restauration meines 360er Spider teilhaben zu lassen 😀? Dann würde ich den Anfang mal kurz beschreiben, was bisher gemacht wurde und was alles noch ansteht. Grüße Marvin
  13. franken911er

    Kaufberatung für Ferrari 360 Handschalter

    Hallo miteinander, ich fahre in meiner Freizeit eigentlich seit Jahren mehr oder minder ausnahmslos, bis auf ein paar kurz Ausnahmen, Porsche als Handschalter. Aktuell wieder, schon mein 2., einen 718 Spyder. Nun bin ich letztes Jahr 50. geworden und in meinem Kopf geistert seit sehr langer Zeit der Gedanke herum, nun doch endlich mal einen Ferrari sein eigen zu nennen. Wer weiß, gerade heutzutage, wie lange das noch problemlos möglich ist… So, das zur Vorgeschichte. Wichtig ist mir in erster Linie und ohne wenn und aber HANDSCHALTER und Top Zustand. Da kommen dann nicht allzu viele Modelle infrage. Mir persönlich gefällt der 360, von der Optik her das Coupé, da ich jedoch den Wagen nur als Spassfahrzeug und als reines Schönwetterfahrzeug sehe, auch der Spider sehr gut. Jetzt bin ich zur Zeit auf der Suche und bräuchte bitte mal ein paar kurze Infos bzgl. ein paar Kleinigkeiten die mir wichtig sind. (habe die Suchfunktion hier schon mehr oder minder durch, bin jedoch nicht so recht fündig geworden) Die Optik ist mir schon sehr wichtig, deshalb folgendes: Felgen, eigentlich hätte ich am liebsten 19 Zoll, aber ich lese immer wieder das es diesbzgl. Probleme mit Fehlermeldungen kommen kann. Ist das so? Die Challenge Felgen sind mein absoluter Favorit, diese gibt es ja in 18 und 19 Zoll. Hier hätte ich mit den 18 Zoll kein Problem, sind jedoch schwer zu bekommen. Als Alternative könnte ich mich auch mit den originalen 18 Zoll „Sternfelgen“ arrangieren. Nur sind die von der Breite und Optik her schon recht weit im Radkasten. Hier könnte man sich ggf. mit Spurplatten/Distanzscheiben behelfen damit dies etwas harmonischer aussieht. Ich habe jedoch auch schon irgendwo hier gelesen das auf diese Felgen breitere Reifen montiert werden können… (235/285 oder 295) Ist das so und wenn ja, geht das Problemlos? TÜV etc Wenn dem so wäre, dann könnte ich damit gut leben und die Originalität bleibt erhalten. Dann ggf. das originale Fahrwerk von der Höhe noch etwas anpassen, dann wäre es für mich eigentlich ok. Wie gesagt/geschrieben, wenn das ginge, dann könnte ich meine Suche bzgl. der Felgen auf dem jeweiligen 360 etwas erweitern und ich müsste das eine oder andere Fahrzeug nicht wegen der „falschen“ Felgen aussortieren. Ich würde mich über Rückantworten mit Infos und Tipps diesbzgl. freuen. VG aus Unterfranken Schöne Pfingsten Frank
  14. Hallöchen an alle Roten Freunde und natrülich auch an die anderen Forumsmitglieder wie versprochen habe ich heute mal wieder etwas Zeit gefunden um hier die Zeit wider etwas zurück zu drehen , Erinnerungen wach werden lassen und den weiteren Verlauf meiner Ferrari Karriere zu dukumentieren sowie Euch wieder was zum lesen zu geben 😀 Mein ersten Thread mit dem " Mein erster Ferrari ein 355 GTB, ein Auto das eigentlich nie mein Traumauto war " geht es hier weiter 2002' habe ich nach einem guten Angebot den 355 GTB für einen guten Preis nach 2 Jährigem Besitz an ein Ferrari Autohaus verkauft und dort meinen ersten Nagelneuen Ferrari gekauft , es wurde ein 360 Modena als Handschalter mit Sportsitzen und Challenge Grill sowie roten Ziernähten innen, Xenonlicht als Aufpreis (war damals noch nicht Serie) sowie roten Bremssätteln und ein Tubistyle Auspuff "Version only for Competition" (mann war das ein Klang damals) . Endlich konnte ich mit meinem Freund der zuvor schon einen 360er hatte mal mithalten auch auf der Rennstrecke , Bilder dazu hier anbei , die Formgebung finde ich heute auch noch absolut Traumhaft gerade wenn das Fahrzeug etwas tiefer liegt und mit Distanzscheiben ausgerüstet ist kommen die Rundungen an den Koflügeln nochmehr zur Geltung finde ich Damals bin ich noch richtig viel Km gefahren, da auch noch der Einzige Ferrari im Fuhrpark wurde er zum Urlaub als auch auf der Rennstrecke genutzt sowei manchmal im Alltag und muss sagen in den 2 Jahren ohne Probleme Ausfahrten, Clubtreffen , Ferrari Stammtische alles war da noch in Ordnung in der Welt viele Leute kennengelernt Gleichgesinnte sowieso und wie schön wars die Sieger eines Wettbewerbs bekamen damals nicht nur Trophäen oder Pokale , selbst die Italiener schmissen sich ins Zeug und es gab Kuchen für die Sieger mit Bildern ach was war das schön Selbst zu schrauben am Fahrzeug gab es nicht viel wie gesagt das Auto war ansonsten perfekt für mich Tuning war von Ferrari nicht zu bekommen was sich später ja ändern sollte dazu aber in einem anderen Beitrag mehr von mir Gerne könnte Ihr wie immer Eure Meinungen Posts hierzu hinterlassen ich lese oder schreibe ja auch gerne , ich wünsche Euch noch einen erfolgreichen Tag und bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen 😂
      • 11
      • Gefällt mir
  15. Hallo, ich möchte evtl. meine TCU tauschen (Challenge stradale) und die Software umprogrammieren lassen. Hat jemand einen Tipp für mich wer im Raum Niederbayern so eine Umrüstung mit TCU anbietet? Danke!
  16. Speedway1970

    Warum Tachoausfall beim 360 Spider?

    Moin Auf einmal ist beim Fahren das Tacho ausgefallen und die Elektronische Heckklappenöffnung geht nach Prüfung auch nicht mehr. Sicherungen alle ok. Kann es ein Massefehler sein? Die Fahrt war Nachts auf einer holprigen Straße. Gruß Torsten
  17. Hat jemand Erfahrung, ich überlege meinen 308GTBi zu verkaufen und mir einen Spider zuzulegen. Die Preise liegen jetzt nicht extrem auseinander, mir geht es aber um Wartungskosten und Alltagstauglichkeit. LG Heinz
  18. Miklo_Velka

    Wie wird Stradale-Emblem befestigt?

    Guten Abend zusammen, Hätte eine Frage bei dem Stradale Emblem welches hinten auf das CS Grill kommt. Wie wird dies befestigt, auf den Bildern sieht es so aus als ob dies Verschraubt wird, aber im CS Grill sind keine Löcher vorhanden. Vielen Dank VG
  19. Hallo und danke für die Aufnahme im Forum, ich habe natürlich eine Hand voll Fragen und denke, dass dies nicht mehr ins "Vorstellungsportal" gehört (Fahrzeug F360, Bj2000, 48000km, Kupplung und ZR soll bei 42000km und vor 4 Jahren gemacht worden sein (...ich weiß, neuerdings gibt es nur Fz. mit Sammler-km-ständen, Fz.war allerdings von 2013-2024 abgemeldet und wie "Rennstreckenbetrieb" in der Zeit sieht es nicht aus - habe da aber auch keine Erfahrungen worauf ich achten muss) Evtl.hat jemand Zeit für eine Rookie-EinNordung 1. Bezgl. des Knackens an der Hinterachse(hinten links bei mir) belaß ich mich im Forum und fand nur eine Angabe "die Welle muss nur geklebt werden", sowie eine andere, "die Achse muss neu verschraubt und geklebt werden". Meine Wellen sind fest, leider fand ich noch keine Verbindung, wo die Achse sich vom Body lösen könnte? Ich meine, er läuft bei Vollgas minimalst bis gar nicht (nach rechts) und beim scharfen anbremsen aber etwas nach links - daher würde ich dem Knacken an der Hinterachse dringend nachgehen oder halt Winterarbeit(hab SaisonKZ 04-10) (ich habe mir das Handbuch auf Stick bestellt und erstmal jede 2.Seite rausgekickt, so ist es lesbarer. Bestellt habe ich es in erster Instanz, da auch ich Softlackprobleme habe/hatte und die Luftdüsen ausbauen will ohne etwas wegzubrechen. Alle Schalter, die betroffen waren, konnte ich bis zu den durchleuchteten Symbolen zerlegen und mit zartem Spiritus ging das hervorragend ohne Schaden zu hinterlassen. War eine feine Arbeit, sieht wieder richtig gut aus, nur ohne Softtouch. Gleich noch 2 Glassockellampen der Lüftungsbedienung gewechselt, so ist dort alles schick. Bei den Luftdüsen werde ich dann leider die weißen Pfeile abwaschen, mal sehen, wie ich die wieder aufdrucken lassen. Ich strebe nicht unbedingt einen "original-Sammlerzustand" an, schön wäre es natürlich. Original wird aber wahrscheinlich nicht mehr, da er mal einen Unfallschaden in Höhe von 18000Eur gehabt haben soll) 2. Frage: ist es bezgl. Originalität wichtig die originale Frontscheibe drin zu lassen, oder unbedingt eine original-Ferrari-Scheibe einzubauen? Meine hat einerseit neben vielen kleinen Einschlägen, einen größeren mit kleinen Haarrissen über dem Beifahrer. Schlimmer ist aber, die Kleberschicht macht die Scheibe leicht milchig, bzw.streuen kleine helle Punkte das Sonnenlicht derart, dass ich letztens nur ein grelles Licht der Sonne sah, anstatt die Ampel. Ich machte schnell die Scheibe runter und sah aus dem Fenster, dass schon grün war... . Auch fahren bei tiefstehender Sonne ist alles andere als schön 3. Das Schalten mit den Schaltwippen im Modus normal und im Modus Sport Ich hatte es jetzt schon ein paar mal, dass (Modus Normal) es sehr lange dauerte, bis wieder eingekuppelt wurde. Das heißt, die Drehzahl geht wie bei schleifender/verschlissener Kupplung erst nach oben und dann endlich runter. Ich nahm da schon intuitiv das Gas weg. Im Modus Sport, gefällt mir das schon bedeutend besser, heißt schneller und für mein Gefühl gesünder für die Kupplung. Kann ich dazu etwas von außen, ohne Tester prüfen/messen/kontrollieren? Kann durch eine lange Standzeit etwas verklebt/verharzt sein, was gefettet gehört oder oder oder? 4. Es ist ein Capristo-Auspuff ohne Klappen verbaut. Höllisch geiler Sound, aber unauffällig fahren geht gar nicht. Gibt es hier Möglichkeiten, da etwas umzubauen. Capristo wollte Bilder, hat aber noch nicht geantwortet. Ansonsten muss ich mal nen originalen Auspuff probieren 5. Am Klimakompressor saut es etwas grünlich aus der Standschraube, sollte man dort etwas Nachfüllen(öl gemäß Handbuch), Oder kann das nur ein Klimaservice(Druck vorher wegnehmen durch absaugen?, da bin ich Laie) So, das wären erst einmal meine wichtigsten Fragen
  20. Hallo, ich brauche mal die Expertiese der Schrauber. Habe heute gesehen, dass mein Fronspoiler an der rechten Seite nicht bündig ist. da es sich um Fieberglas handelt ist wohl mit biegen nichts drin. Lässt sich das Teil an den beiden seitlichen Befistigungsschrauben (hinter den Spritzschutzgittern) justieren? Danke, Martin
  21. Hallo zusammen, ich habe mir für meinen 348er die 360 Modena Felgen zugelegt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich diese Felgen eingetragen bekomme? Danke an Euch alle!!!
  22. Hallo zusammen, kurze Kupplungsfrage. Hatte meinen Wagen vor zwei Tagen zur Inspektion. Gab den Hinweis, dass die Kupplung sehr hart ist und da vllt mal was kommt. Wie der Teufel es so will. Heute klebte sie erst im ersten Gang. Eben stand ich an der an Ampel und konnte keinen Gang mehr einlegen. Bei der Kupplung tritt man ins leere. Aus kann ich die Gänge durchschalten. An nicht. Kurze Ferndiagnose? Ausrücklager? Oder Kupplung komplett? Erste Kupplung , Handschaltung, 66000 km. Und dann gleich nächste Frage.. Kosten 😩 Danke👍🏿👍🏿
  23. Hallo Leute ich greife heute mal das Thema Antriebswellen Manschetten auf da bei meinem 360 Spider Aktuell ein Problem war . Da unsere Wagen ja jetzt mehr als 20 Jahre auf dem Buckel haben wird das den ein oder anderen auch bald betreffen danke ich. Ich hatte ja schon den Thread mit dem Hitzeschutz dafür geöffnet der so dachte ich dafür verantwortlich war und meine Antriebsmanschetten aufgeschlitzt hat und das Fett rausgeschleudert ist . Heute in der Werkstatt hat sich da ein ganz anderes Bild gezeigt und vielleicht schaut ihr mal auch bei Euch nach bevor es zu einem Schaden dort kommt ! Als ich die neuen Manschetten gesehen habe Hersteller original Ferrari , ( ich weiß Ferrari stellt die nicht selber her und es gibt auch Zubehör die günstiger sind ) habe ich bemerkt das die geändert und verstärkt wurden ! Warum ist mir jetzt auch klar , die alten natürlich auch durch die vielen Jahre gealtert Quellen auf und werden dick und schleifen dann an den Hitzeschutzteilen die unter dem Kat sitzen und reißen die auf das Fett tritt aus und Nässe und Dreck kommt dann in die Lager was dann früher oder später das Ende der Antriebswelle ist . Kostenpunkt für die 2 inneren Manschetten mit Blech ca. 125€ anbei die Bilder dazu einfach mal beim nächsten Service mal nachschauen wie es bei Euch aussieht Gruß an alle Jörg Jetzt mit den neuen Manschetten ist wieder genug Luft zwischen Hitzeschutz d Manschetten 👍👌
  24. ce-we 348

    Reifen für Novitec-Felge, Ferrari 360

    Hi alle, meine Diva braucht neue Reifen. Die Größe, die ich bis jetzt drauf hatte, wird leider nicht mehr produziert. So ist es jetzt: Felge Novitec NF2, Vorne 9X19, Hinten 12,5X19 Reifen Pirelli, Vorne 255/30/19, Hinten 355/25/19 Es sollen Michelin Pilot Sport Reifen montiert werden. Deshalb habe ich Michelin angeschrieben. Antwort: es passen (vom Abrollumfang) Vorne fast alles von 225/40/19 bis 275/30/19 und Hinten entweder 325/30/19 oder 345/30/19. Wie gesagt, nur vom Abrollumfang her ! Jetzt mein Problem: Weder Michelin noch Novitec konnten mir sagen, ob die Reifen tatsächlich ins Radhaus passen und auch beim Lenkeinschlag nicht schleifen. Frage: wer von euch fährt auch die Novitec NF2-Felge auf einem 360er oder 430er und welche Reifen sind montiert und vom TÜV eingetragen worden ? Hoffentlich kann mir einer von euch weiterhelfen. Ich möchte nämlich ungerne Reifen auf "gut Glück" bestellen und hinterher passen sie dann nicht ... Gruß Christoph
  25. Driver A.J.

    Diagnose: Uhr ohne Funktion

    Hier eine kleine Hilfestellung, wenn die Uhr dunkel bleibt. 1. An der linken Seite der Innenleuchte die Leuchte heraushebeln. 2. Die wahrscheinlich altersschwache Glühlampe der Innenbeleuchtung gleich mit wechseln. 12 V, 5W Glassockel. Das ist in der Bedienungsanleitung auch gut und richtig beschrieben. 3. Die zwei Schrauben, die die Verkleidung halte, mit einem 4mm Innensechskant herausschrauben. 4. Die beiden Kreuzschlitzschrauben lösen, die die Uhr in der Abdeckung halten. 5. Das Stromkabel an der Uhr lösen, dazu die Entriegelung am Stecker drücken! 6. Jetzt hat man die Uhr in der Hand und sieht auf der Rückseite eine Fassung. Das ist die Hintergrundbeleuchtung des Uhrendisplays. Das ist in 98% der Fälle die Uhrsache der dunklen Uhr. (Oder bei Opel des dunklen Km-Standes!) 7. Diese Fassung herausdrehen, 90 Grad. 8. Aus dieser Fassung lässt sich das eigentliche Leuchtmittel noch entnehmen. Da ich das LED-Leuchtmittel nicht zur Hand hatte, habe ich eine spezielle Mercedes 12 V 0,4 W Instrumentenlampe genommen. Passt hervorragend und funktioniert. Umbau in umgekehrter Reihenfolge!
×
×
  • Neu erstellen...