Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'ölkühler'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Ferrari 360 Kühlwasser verseucht mit Öl - evtl. vom Getriebeölkühler?
Cab4srio hat Thema erstellt in: Ferrari 360
Hallöchen in die Runde. Ich habe mir vor 2 Wochen einen 360iger F1 gekauft. Mein absolutes Traumauto. Nun habe ich seit ein paar Tagen einen schmierigen Film im Kühlwasser. Nach einigen recherchieren bin ich auf dem Getriebeölkühler gestoßen der unter der Ansaugbrücke sitzt. Problem ist aber das das Getriebeöl nicht weniger wird. Hat jemand mal so ein Problem gehabt?- 2 Antworten
-
Hallo, mein Diablo ´92 hat bei aktuellen Außentemperaturen von ca. 15°C eine angenehme Wassertemperatur von ca. 85°C und Öl ca. 90°C. Bei richtig tiefen Außentemperaturen beides ca. 80°C. Das ohne spektakuäre Fahrweise. Wenn es dann aber richtig in den Sommer geht, dann schwirren die Temperaturen um die 100°C rum. Habe zu den Temperaturen einiges gefunden und manche Leute sind auch mit 110°C noch zufrieden, andere haben angeblich immer um die 85°C. Ziel wäre, auch im Sommer um die 90°C zuhaben. Da wäre nun die Möglichkeit, die Standard-Lüfter zu ändern. Das möchte ich aber nicht, die diese bereits sehr kräftig sind und guten Dienst tun. Hat jemand Erfahrung mit zusätzlicher Kühlung ? Hat jemand beim Ölkühler einen Lüfter verbaut ? Die Zusatzkühlung würde ich durchaus auch manuell einschalten. Meine Wasserpumpe, beide Lüfter und Thermostat sind ok. Alte Diablos haben automatische Entlüftung des Kühlkreislaufs. An diesen typischen Dingen sehe ich keine Ansatzpunkte. Gruß Paul
- 34 Antworten