Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'992'".
13 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, möchte euch meine Erfahrungen mit dem Porsche 992 S mal erzählen. Gekauft (neu) im August 2020. Nach ca 2000 km ein unerträgliches Dauerklappern im Heck Verdeck. Abhilfe wurde nach 3 Versuchen geschafft. Das Verdeck wurde erneuert. Nach ca. 3000 km klappern im Armaturenbrett und die hintere Seitenscheibe schloss nicht mehr wenn ich das Verdeck geschlossen habe. Fehler ein nicht beschichteter Gummi der Scheibe und ein loses Teil unter dem Armaturenbrett. Nach 3800 km dann der erste Totalausfall. Zentrales Steuergerät wurde ern
- 8 Antworten
-
Hallo Leute Frage an den 911 Turbo S Profis: Wer ist da gleicher Meinung? Warum nicht weiss? Warum meint der Moderator nicht weiss? Ist die Farbe so hässlich? Habe mal alle Farbe im Configurator durchgespielt und weiss mit schwarz fand ich am schönsten Ist weiss ein no go? Im Wiederverkauf schlechter als schwarz? Bei 0:40 kommt die Aussage was sagt Ihr dazu?
- 15 Antworten
-
Nachfolger von Porsche 992 - wie wird die Bezeichnung sein?
Chief-Master hat Thema erstellt in: Porsche 992
Hallo liebe Kollegen des gepflegten Gasfußes, nachdem der aktuelle 911er als 992 Muster schon einige Jahre auf dem Buckel hat, habe ich mich letztens erst gefragt, wie denn der Nachfolger davon zukünftig heissen wird. Porsche 993 geht ja nicht. Wo wird denn Porsche dieses Mal mit dem internen Namen hinspringen? Gibt es dazu schon Vermutungen bzw. Infos? Konnte bei Google nicht viel finden.- 9 Antworten
-
Nun der Porsche 992 Turbo S als Beigabe zum Business Jet
JoeFerrari hat Thema erstellt in: Porsche 992
Uhr zum Auto gibt's ja schon von Porsche... Nun ist der Turbo S das add-on zum Embraer Jet https://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/911-sonderedition-passender-porsche-zum-privatjet/26604834.html- 2 Antworten
-
Zwar gab es vor etwas über 10 Jahren hier bei Carpassion schonmal eine ähnliche Umfrage, aber inzwischen sind zwei weitere Elfer-Generationen hinzugekommen, sodaß wir insgesamt acht Generationen zählen: 901 - Der Urige (1963-1973 / Stückzahl: 111.995) 911 G-Modell - Der Legendäre (1973-1989 / Stückzahl: 198.496) 964 - Der Fortschrittliche (1988-1994 / Stückzahl: 63.762) 993 - Der Finale (1993-1998 / Stückzahl: 68.881) 996 - Der Revolutionäre (1997-2005 / Stückzahl: 175.262) 997 - Der Vielfälti
- 18 Antworten
-
https://www.auto-motor-und-sport.de/sportwagen/porsche-911-rueckrufaktion-warnblinkanlage/?_gl=1*n5fldz*_ga*Rjk0MWlJVGZFRVhBZDhjQURQdkxVTzgyYkFZUTFQUHpHXzI2ZEktTm9QZnhIb04xZThNUE5wdm5ZOFRsLUJmWQ..
-
Meine Erfahrungen mit Porsche 992 vs 991 - kleiner Testbericht
nero_daytona hat Thema erstellt in: Porsche 992
Ich habe vor ca. 1h meinen 992 Testwagen (S Cabrio) zurückgegeben, dem ich dieses Wochenende ca. 400 km die Sporen gegeben habe und habe eben meinen 991 wieder zu Hause geparkt. Was soll man sagen: Porsche hat es wieder mal geschafft - der 992 ist schneller, moderner, liegt satter auf der Straße, ist verwindungssteifer und das neue Navi ist eine Wonne. Aber der Reihe nach. Erstmal ein paar Minuten Rätseln: Ein Schlüsselloch gibt`s nicht mehr - wie startet der 992 bloß? Aah, links vom Lenkrad ist ein Drehschalter, der zum Start nach rechts gedreht werden will. Qualitätsanmutung im I- 117 Antworten
-
Wer hat ihn nicht schonmal genutzt, den Online "Porsche Car Configurator", der auf den Porsche-Webseiten (übrigens in dieser Form bereits seit 2015) verfügbar ist, um damit die Ausstattungsmöglichkeiten eines Porsche-Neuwagens auszuloten? Im Vergleich zum Konfigurator der PZ-Verkäufer werden beim „öffentlichen“ Konfigurator allerdings nicht alle Möglichkeiten offeriert. Und der Konfigurator der Exclusive-Zentren in Zuffenhausen und Leipzig unterscheidet sich nochmals von jenen in den PZ. Das hat mich anfangs verwundert (v.a. der Unterschied des PZ-Konfigurators zum Web-Konfigurator), aber ich
- 6 Antworten
-
Nein. ?
- 78 Antworten
-
Jetzt aber...
- 132 Antworten
-
Der neue 911 GT3 (2020) wird wohl auf ein Turbomotor umgestellt.
- 102 Antworten
-
In ca. einem Jahr wird der Nachfolger des aktuellen Porsche 911/991 vorgestellt werden. Erste Bilder lassen die Marschrichtung in Sachen Gestaltung bereits gut erkennen. So zitiert der Frontdeckel (die Kofferraumhaube) mit seiner partiellen Tieferlegung vor der Frontscheibe nun die luftgekühlten 911 Modelle, während bei den wassergekühlten 911 Modellen bislang eher einzelne Gestaltungsmerkmale der Porsche-Baureihe 356 Pate standen. Dazu zählt auch der Trennfugenverlauf zwischen Frontdeckel, Kotflügel unterhalb der Scheinwerfer und Stoßfänger, der jetzt wieder eine durchgehend gerade Linie bild
- 77 Antworten