Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das ist Blödsinn. Der RG ist nicht synchronisiert. Da nimmt die ausgerückte Kupplung einfach noch ein wenig die Welle mit. Alles gut!
  3. Danke für den Tipp, dass er wenn das Themostatventil aprupt aufmacht auf 70°C absinkt ist normal? Hattest du dann auch währen der Fahrt, also wenn kein Lüfter einsetzt diverse Temperaturschankungen von 70 auf 90 und wieder zurück
  4. m-coupe

    welchen Anlasser empfehlt ihr für den 328 ?

    super danke sehr..... für den wertvollen Beitrag....
  5. tollewurst

    Was ist denn da bei Brabus los?

    Weil ein G800 auch 800 PS hat.
  6. Weiss Automotiv

    Lamborghini Fahrzeug Veredler/ Meinungsaustausch

    "Hey zusammen, wir sind neu hier im Forum und freuen uns, dabei zu sein. Wir bewegen uns im Luxussegment und haben uns auf exklusive Lamborghini-Umbauten spezialisiert. Das heißt, wir bieten euch von der Veredelung des Innenraums über maßgeschneiderte Carbon-Bodykits bis hin zu speziellen Abgasanlagen in Zusammenarbeit mit Capristo alles an, was euren Lamborghini noch einzigartiger macht. Uns interessiert, was ihr euch als Lamborghini-Fahrer wünscht: Welche Details möchtet ihr personalisieren, welche Upgrades reizen euch besonders? Und habt ihr vielleicht auch Dinge, die Lamborghini von Haus aus gar nicht anbietet oder noch nicht ausgearbeitet hat, die ihr euch aber wünscht? Sagt uns einfach, was ihr verbessern würdet oder was euch fehlt. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!"
  7. Ist in den meisten Fällen ein Masseproblem. Bei mir ist es ähnlich. Einige haben deshalb auf Relais umgerüstet…
  8. Haha geil - Made my day! 😂 Das stimmt, die Schalensitze vom 992 GT3 sind echt mega 👍
  9. Genau, anbei das Video zum Kamerafahrzeug. 😉
  10. m-coupe

    welchen Anlasser empfehlt ihr für den 328 ?

    Danke für den Tipp, du meinst also die Mechanik des Anlassers sei gar nicht defekt ?
  11. 360erfreak

    Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?

    Stimmt. Bin da etwas durcheinandergekommen. Nicht ....world - sondern ......welt! Eigentlich sind Anglizismen ein absolutes No go für mich.
  12. Il Grigio

    Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?

    Wirfst du da was durcheinander? https://motorworld.de/#standorte_startseite https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/
  13. Il Grigio

    911 Turbo "Touring"- schon wieder ein neues 911er Derivat

    Hab noch mal im PFF gegraben. Hier das Ergebnis: https://www.pff.de/thread/2768376-mein-997-turbo-tuning-thread/?postID=155476850#post155476850
  14. Heute
  15. Finger weg vom Anlasser. Kontrolliere die Massepunkte.
  16. Ja. Bei mir waren es zwei Ursachen gleichzeitig: Die Lüfter waren noch die ersten und waren wohl im Inneren nicht mehr astrein, wurden beide ersetzt. Dito beim Lüfterschalter am Kühler. Seitdem ist Ruhe.
  17. Falle selbst in den Serpentinen nicht aus dem Omasessel. Und Schale gibt es nur bei Porsche 😜 aber das weißt du ja selbst Christian.
  18. Hallo nochmals zusammen, zwecks der Übersichtlichkeit habe ich ein 2. Thema geöffnet: Mehrmals ist mir jetzt aufgefallen, dass die Temperaturanzeige des 328 enorm schwankt. Angekommen bei 90°C öffnet sich anscheinen das Thermostatventil und der große Kühlwasserkreislauf geht auf. Dann sinkt die Temperaturanzeige rapide von 90°C auf 75°C ab. Sie steigt aber dann auf knapp über 90°C an und pendelt so hin und her. Daraufhin habe ich - ohne Einschalten der Klimaanlage überprüft, ob die 2 Lüfter Rotoren bei 90°C anspringen. Tatsächlich laufen diese. Allerdings ging die Temperaturanzeige bei einem anderen Test im Stillstand über 90° , sogar auf über 100°C ohne dass die Lüfter angesprungen sind. Ich bin sofort losgefahren und die natürlich Kühlluft lies die Anzeige wieder schnell - dank der kalten Witterung - runter gehen. Wie kann denn das sein, dass einmal der Lüfter bei 90°c angeht und einmal nicht..... Hat jemand mit dem 308 oder 328 auch schon solche schlechten Erfahrungen gemacht ? Bin um einen Rat dankbar.... Stephan
  19. Kenne die Sitze im 812er nicht. Aber die Sitze im Dodici sind eher Omasessel... Der Plan war ja echt die zu nehmen mit allen Komfortextras, aber Seitenhalt hast du da 0,0 !!! Da bleiben dir eigentlich nur die Carbon Racingsitze. Keine Ahnung ob ich die dann nervig finde. Waren zwar 3 Dodici beim Mertel, aber alle nur mit den Omasesseln.
  20. „Ich wähle im Ferrari nur Schalensitze, ich mag es gerne härter….“ Frauke, 41 Domina
  21. Der Anlasser meines 328 gibt langsam aber sicher den Geist auf. Manchmal funktioniert er, manchmal auch nicht... Wenn er nicht funktioniert gibt es ein Klick Geräusch. Drehen tut sich nichts..... Meine Frage: welchen Anlasser könnt ihr mir empfehlen ? Da gibt es ja preislich große Unterschiede..... Bin für einen Tipp dankbar. Schönen Abend...
  22. Liebe Forumsmitglieder, inzwischen ist das Einlegen des Rückwärtsgangs mit Kratzgeräusche und die schlechte Schaltbarkeit bei warmem Getriebeöl geklärt. Eine freie Ferrari Werkstatt hat die Schaltstange fein justiert. Der Ferrari Werkstatt fiel sofort auf , dass der eingelegte 4 Gang zu weit nach rechts geht und zu nahe an der Schaltkulisse ist. Nach der Feinjustierung geht die Schaltung wieder für Ferrari Verhältnisse einfach perfekt. Das richtige Öl war drin und eine Undichtigkeit zum Motoröl konnte nicht festgestellt werden. Ich bin mit dem Schaltverhalten in kaltem und betriebswarmen Zustand rundum zufrieden. Einziger Wehrmutstropfen. Der Rückwärtsgang kratz im warmen Zustand nur dann nicht, wenn man ihn ganz vorsichtig einlegt. Der Mechaniker meinte, dass das ein gewisser Verschleißeffekt ist. Aber ansonsten bin ich rundum zufrieden. Kostenlos war noch die Einstellung des Gaszuges. Der 328 hat nur zu 3/4 voll geöffnet. Eine rundum sehr sehr gute Werkstatt. Grüße an euch.... Stephan
  23. california

    F1 Saison 2025

    Liegt vermutlich an den paar Kröten Abfindung, die ihm aus Fuschl bei Salzburg noch überwiesen wurden. Da London ne teure Stadt ist und bei seinem Spicegirl auch nix mehr reinkommt, muss er halt noch bis zum Renteneintritt ran. Insofern kann ich ihn schon verstehen, dass er während der GP’s in jeder Box mal seine Bewerbungsmappe mit aktuellen Passbild abgegeben hat. 🤪
  24. Sarah-Timo

    Wer legt selbst Hand an?

    Hi @Wayne Schlegel, ich habe besonders gute Erfahrungen mit der Lederpflegeset von LederMax gemacht. Auch einige Forumskollegen hier bei Carpassion haben das Set bereits probiert und konnten sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Sicherlich gibt es auch andere gute Lederreiniger oder Pflegen. Ich jedenfalls nutze aus Überzeugung dieses und habe es auch in der Glanzfibel des Forums gelistet. Der eher kleine aber feine Familienbetrieb dahinter wird noch von Vater + Sohn betrieben. Beide haben den Beruf des Gerbers noch gelernt und verstehen wovon sie reden bzw. die Herstellung entsprechender Produkte. Colourlock ist mittlerweile Koch Chemie und m.E. schon lange nicht mehr das was es einmal war (aber immer noch gut). Schau mal im Netz gerne nach "Ledermax LMX Reinigungs- und Pflegeset Leder intensiv 100ml". Das Set gibt es mittlerweile in dutzenden Shops, Ebucht und Amazonas. Ich würde um das Fett runterzubekommen bewusst auf die Version -Intensiv- gehen. 100ml reichen zudem völlig aus und heben 1-2 Jahre, mehr Füllmenge wäre in meinen Augen zu viel. Glänzende Grüße, Sarah
  25. Wie wäre denn dann ein Öl-Thread?
  26. Sarah-Timo

    F1 Saison 2025

    Wie zu erwarten war…
  27. s-r-boom

    911 Turbo "Touring"- schon wieder ein neues 911er Derivat

    Das ist er für mich beim GT3 noch mehr als beim Turbo.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...