Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
coolbeans antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Kenne die Sitze im 812er nicht. Aber die Sitze im Dodici sind eher Omasessel... Der Plan war ja echt die zu nehmen mit allen Komfortextras, aber Seitenhalt hast du da 0,0 !!! Da bleiben dir eigentlich nur die Carbon Racingsitze. Keine Ahnung ob ich die dann nervig finde. Waren zwar 3 Dodici beim Mertel, aber alle nur mit den Omasesseln. -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
stelli antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
„Ich wähle im Ferrari nur Schalensitze, ich mag es gerne härter….“ Frauke, 41 Domina -
Der Anlasser meines 328 gibt langsam aber sicher den Geist auf. Manchmal funktioniert er, manchmal auch nicht... Wenn er nicht funktioniert gibt es ein Klick Geräusch. Drehen tut sich nichts..... Meine Frage: welchen Anlasser könnt ihr mir empfehlen ? Da gibt es ja preislich große Unterschiede..... Bin für einen Tipp dankbar. Schönen Abend...
-
Kann man die Kupplung oder das Schaltgestänge beim Ferrari 328 einstellen?
m-coupe antwortete auf m-coupes Thema in: Ferrari 308 / 328
Liebe Forumsmitglieder, inzwischen ist das Einlegen des Rückwärtsgangs mit Kratzgeräusche und die schlechte Schaltbarkeit bei warmem Getriebeöl geklärt. Eine freie Ferrari Werkstatt hat die Schaltstange fein justiert. Der Ferrari Werkstatt fiel sofort auf , dass der eingelegte 4 Gang zu weit nach rechts geht und zu nahe an der Schaltkulisse ist. Nach der Feinjustierung geht die Schaltung wieder für Ferrari Verhältnisse einfach perfekt. Das richtige Öl war drin und eine Undichtigkeit zum Motoröl konnte nicht festgestellt werden. Ich bin mit dem Schaltverhalten in kaltem und betriebswarmen Zustand rundum zufrieden. Einziger Wehrmutstropfen. Der Rückwärtsgang kratz im warmen Zustand nur dann nicht, wenn man ihn ganz vorsichtig einlegt. Der Mechaniker meinte, dass das ein gewisser Verschleißeffekt ist. Aber ansonsten bin ich rundum zufrieden. Kostenlos war noch die Einstellung des Gaszuges. Der 328 hat nur zu 3/4 voll geöffnet. Eine rundum sehr sehr gute Werkstatt. Grüße an euch.... Stephan -
Liegt vermutlich an den paar Kröten Abfindung, die ihm aus Fuschl bei Salzburg noch überwiesen wurden. Da London ne teure Stadt ist und bei seinem Spicegirl auch nix mehr reinkommt, muss er halt noch bis zum Renteneintritt ran. Insofern kann ich ihn schon verstehen, dass er während der GP’s in jeder Box mal seine Bewerbungsmappe mit aktuellen Passbild abgegeben hat. 🤪
-
Hi @Wayne Schlegel, ich habe besonders gute Erfahrungen mit der Lederpflegeset von LederMax gemacht. Auch einige Forumskollegen hier bei Carpassion haben das Set bereits probiert und konnten sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Sicherlich gibt es auch andere gute Lederreiniger oder Pflegen. Ich jedenfalls nutze aus Überzeugung dieses und habe es auch in der Glanzfibel des Forums gelistet. Der eher kleine aber feine Familienbetrieb dahinter wird noch von Vater + Sohn betrieben. Beide haben den Beruf des Gerbers noch gelernt und verstehen wovon sie reden bzw. die Herstellung entsprechender Produkte. Colourlock ist mittlerweile Koch Chemie und m.E. schon lange nicht mehr das was es einmal war (aber immer noch gut). Schau mal im Netz gerne nach "Ledermax LMX Reinigungs- und Pflegeset Leder intensiv 100ml". Das Set gibt es mittlerweile in dutzenden Shops, Ebucht und Amazonas. Ich würde um das Fett runterzubekommen bewusst auf die Version -Intensiv- gehen. 100ml reichen zudem völlig aus und heben 1-2 Jahre, mehr Füllmenge wäre in meinen Augen zu viel. Glänzende Grüße, Sarah
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
Il Grigio antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
-
-
911 Turbo "Touring"- schon wieder ein neues 911er Derivat
s-r-boom antwortete auf californias Thema in: Porsche 992
Das ist er für mich beim GT3 noch mehr als beim Turbo. -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
california antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
War auch eher humorvoll gemeint, daher nicht immer alles gleich zu ernst nehmen. -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
-Methos- antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Wenn Du es so siehst, dann wurde in diesem Forum so ziemlich jedes Thema zu Tode diskutiert. Demnach dürfte hier niemand mehr was schreiben oder eben immer wieder den selben Schmarrn! -
Wer legt selbst Hand an?
Wayne Schlegel antwortete auf Sarah-Timos Thema in: Pflege und Aufbereitung
Nochmal kurz zur Lederpflege... Ich bin von Natur aus eher faul und habe auch keinerlei Spaß am Reinigen, Wachsen Polieren von Autos bzw am Pflegen des Innenraums. Für außen fahr ich in die Waschanlage und für innen hab ich bisher immer - nach Reinigung mit feuchtem Tuch 🫢- Lederfett benutzt. Das ist immer eine elende Schmiererei und ich würde gerne auf was anderes zur Reinigung und Pflege umsteigen. Nun möchte ich nicht die 32 Seiten hier durchlesen, da zu faul -siehe oben - und würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp für einen einfach anzuwendenden Lederreiniger und ein Pflegeprodukt geben könnte. Bei Colourlock finde ich eher Reparaturprodukte als Pflegeprodukte. Mir geht´s in erster Linie um schwarzes Leder aus den frühen 90er Jahren mit normaler Abnutzung. -
Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?
Porto2020 antwortete auf Il Grigios Thema in: TV und Literatur
„Senioren Ratgeber „ -
Wichtelkuchen (Flammkuchen) essen und gut ist.
- Heute
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
california antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Ich bin nicht sicher, welches Thema hier älter ist- die Sitzdiskussion oder gelbe Bremssättel oder Scudettis ja oder nein 😅 Durchgekaut wurden jedenfalls alle 3 Themen hier zur Genüge. -
Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?
360erfreak antwortete auf Il Grigios Thema in: TV und Literatur
war die Seniorenbeilage dann die "ADAC Motorworld"? -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
Il Grigio antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Die Oberschenkel-Auflage ist etwas länger, aber ansonsten ähneln sie doch sehr meinen Seriensitzen im 458 (Daytona-Muster ändert nichts am Sitz selbst). Mein Tagesrekord mit den Sitzen 1.500 km -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
BWQ antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Siehste, genau das meinte ich. Mit den Komfortsitzen wärst du 1200 km gekommen. Ätsch -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
s-r-boom antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Ich finde die Sportsitze super! Letztes Jahr an einem Tag gut 800 km ohne jegliche Probleme absolviert. Im Vergleich dazu tut mir beim Mercedes Sitz so ziemlich alles weh nach dieser Strecke. -
Weil die dann immer noch hässlich, aber billiger sind 😂
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
Il Grigio antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Warmduscher! Wolfgang, ich habe trotz Seriensitzen keine Sitzheizung. Heizung auf 24°, Luftverteilung nach unten, Gebläse auf Stufe 3 und schon klappt's auch mit dem Offenfahren bei 10°. Das ist natürlich nur was für westfälische Naturburschen. Gruß Micha (wie immer mit großer Klappe oder wie wir in Westfalen Maulhelden definieren: die Leute, die er totgeschlagen hat, die leben alle noch! -
Zeit zum Chillen 😎 31 (!) Grad heute in den Dünen von Piscinas an der Westküste Großartiges Hotel auch hier: www.ledunepiscinas.com
-
Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?
Il Grigio antwortete auf Il Grigios Thema in: TV und Literatur
aka "Rentner-Bravo" -
Sarah-Timo nimmt an Anmeldung zum Community-Day 2026 teil
-
Jetzt erzähle ich Euch mal den Zusammenhang vom Wichtel und der Faszination für schöne Auto's: Das Wichtel stammt ursprünglich aus Ditzingen und hat ein paar "Filialen" eröffnet. Z.B. die in Stuttgart-Feuerbach. Dort ist das Ding im sog. "Roser-Areal". Früher stand dort die Fabrik der Firma Roser, die für Mercedes, BMW und ein paar andere Hersteller die Lederausstattungen gemacht hat. Ein Sohn des Hauses Roser ist der Stefan Roser. Der macht z.B. sowas: Völlig egal wie alt das Video ist, aber das ist AUTO FAHREN und nicht Auto bewegen. Wenn es eine coole Runde von Leuten ist, kann das auch in der Garage mit Dosenbier und Currywurst sein.
-
@C.Behr…….das wäre noch zu besprechen 😉
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz