Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. ChrisM612

    Pagani Zonda F

    Jap
  3. Il Grigio

    Ferrari Maranello 550, Zahnriemenwechsel

    Was du meinst, ist Korruption.
  4. MVThomas

    Ferrari Odenwald Ausfahrt - Tagesausflug

    Servus, die ursprünglich für den 04.10.25 vorgesehene Ferrari-Ausfahrt im Odenwald wurde witterungsbedingt um eine Woche auf Samstag, den 11.10.25 verschoben. Weitere Infos dazu findet Ihr im entsprechenden Thread im Ferrari Forum unter dem Punkt "Clubtreffen Ferrari-Forum". Grüße Thomas
  5. Il Grigio

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Beide Gesetze gibt es ja auch nicht. Es heißt nicht Schenkungssteuer und auch nicht Einkommenssteuer. Weil es Steuer vom Einkommen und vom Ertrag heißt sowie Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (auch ja jeweils nur ein S). Egal. https://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__7.html Die Mehrwertsteuer ist im Umsatzsteuergesetz (UStG) geregelt. Ein MwStG gibt es nicht. Die Umsatzsteuer ist lediglich als Mehrwehrsteuer ausgestaltet. Wenn man etwas für 100 EUR + 19 EUR (=19% USt) einkauft und es nach Bearbeitung für 300 + 57 EUR weiterverkauft, dann muss man die 57 EUR ans Finanzamt abführen, darf dabei aber die Vorsteuer (USt der Vorstufe, hier Einkauf von 19 EUR) abziehen. Was zu zahlen bleibt, sind 38 EUR USt, was genau 19% von 200 EUR ist, nämlich des Mehrwerts (300 VK minus 100 EK), den man im Unternehmen geschaffen hat. Ende der Vorlesung.
  6. MVThomas

    Ferrari Ausfahrt Odenwald

    Dieser Termin wurde - witterungsbedingt - um eine Woche auf Samstag, den 11.10.25 verschoben.
  7. hajo348tb

    Mischbereifung beim 348tb BJ. 1990

    So, die Saison ist fast vorbei, somit ein kurzes Statement zu den Reifen: (Pirelli 215/50ZR17 91Y P ZERO ASIMMETRICO Pirelli 255/45ZR17 98Y TL P ZERO ASIMMETRICO, siehe Oben) Dot´s passen, das Auto läuft wirklich klasse. Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt wurde der Luftdruck um 0.2bar reduziert, seitdem fährt sich der Wagen wesentlich besser als mit den Bridgestones welche ebenfall mit 0,2bar weniger gefahren wurden. Mann hat nicht mehr das Gefühl er habe Holzräder (Zitat: J. Clarkson). Haben auch schon andere 348 Besitzer bestätigt. Der Grip ist höher, das handling ist gut und die Endgeschwindigkeit interessiert mich eher periphär. Da der Wagen nicht bei Nässe bewegt wird kann ich nur Aussagen zum Fahrverhalten bei trockener Strasse machen. in diesem Sinne ciao HAJO
  8. TomSchmalz

    Leistungssteigerung Audi R8 V8

    Hi Heute abgeholt Tom
  9. @MVThomas Bitte noch den Kalendereintrag ändern!
  10. Heute
  11. Sarah-Timo

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Ich würde die Entscheidung immer grundlegend vom Fahrzeugkonzept abhängig machen. Gerade bei einem GT, der eher auf Langstreckenkomfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist, ergibt ein Liftsystem in meinen Augen absolut Sinn. Ein GT sieht wahrscheinlich öfter mal diverse Hoteltiefgaragen bzw. steile Ein-/Auffahrten. Da wird die Reise schnell zur Herausforderung ohne ein solches Feature. Bei einem Non-GT, der als kompromissloser Sportwagen oder Tracktool eingesetzt wird und es auf Gewicht und Performance ankommt, ist mir persönlich jedes zusätzliche Kilogramm zu viel. In dem Fall kann würde ich bewusst auf ein Liftsystem verzichten.
  12. matelko

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Und wo kamen dann bisher die hohen Gewerbesteuerzahlungen her? @Il Grigio: Meister der dunklen (Steuer-) Magie, wir rufen Dich, hilf uns!
  13. Prima
  14. vevesse

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Ich kenne die Details nicht, aber ich gehe von 100% aus.
  15. Ich bin auch dabei (mit Beifahrer). Freuen uns. Thomas
  16. matelko

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    So einfach geht das in Deutschland nicht, was Du jetzt möglicherweise denkst. Wenn Du über die Jahre, sagen wir, 40% des Gewinns an die Muttergesellschaft abführst, kannst Du nicht mal eben beispielsweise 95% abführen, nur weil es der Muttergesellschaft schlecht geht. Und wenn schon immer die beispielhaften 95% abgeführt wurden, hätte der Ort auch nie solche Gewerbesteuereinnahmen erzielen können. Oder habe ich etwas übersehen?
  17. Sehr gute Entscheidung! Wir können auch am 11.10.! 🥰
  18. celentano
    Verkauf

    Ferrari Potofino Winterradsatz, RDKS, 2000 km gelaufen.

    Original Ferrari Felgensatz mit Winterreifen, Schwarz hochglanz lackiert, für Ferrari Portofino (M). Passt meines Wissens aber auch am California. Räder sind im top Zustand, RDKS Sensoren passend zum Portofino M sind auch verbaut, dazu gibt es Hankook Winter i*cept Evo3 W330 Reifen mit W Kennung (also bis 270KM/H zugelassen). Grössen: 245/35 R20 sowie 285/35 20 Die Räder waren aus Sicherheitsgründen an meinem Portofino M für max 2000 Km drauf, dementsprechend haben sie noch ca. 7 mm Profil. DOT aus 2023. Die Räder sind zurzeit beim Reifenhändler eingelagert, Abholung in Frankurt am Main oder Hochtaunus möglich.
  19. Thorsten0815

    Was haltet ihr vom Xiaomi SU7?

    Fahrzeugdate zu Einschätzung von Kulanzansprüchen? Interessante These.
  20. tobi70

    Pagani Zonda F

    Das war doch die Veranstaltung wo immer ordentlich Kleinholz produziert wird, richtig?
  21. Ray Ben

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Also bei den Straßenschwellen in z.B. Südfrankreich lässt du dann mit Sicherheit ein paar Teile deiner Front liegen. Da hat @california schon recht. Die sind echt fies. Und Hotelgaragen sind auch immer Überraschungspakete...Ich würde gerne bei meinen California das Fahrwerk runter schrauben. Da wäre noch genug Spielraum. Ich würde dann nur nicht mehr aus der Tiefgarage kommen.... Wie viel Mehrgewicht bringt eigentlich ein Liftsystem mit sich?
  22. vevesse

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Wo wird die Porsche Engineering GmbH wohl konsolidiert?
  23. Alaska

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Ich würde nie einen Ferrari mit Lift kaufen. Zu schwer, zusätzliche Technik. Hängt halt vom Fahrbereich ab, das ist mir schon klar. Die Modelle im Auslieferungszustand, ohne Tieferlegung, kommen nach meiner Meinung auch ohne aus.
  24. california

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Beim 12Cilindri und Purosangue ist es inzwischen Serie und zeigt, wie hoch die Verbauquote bei den Bestelleingängen inzwischen ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Lambo, McL oder GT3 ist. In diese flachen Sportwägen gehört Lift einfach rein, weil es sinnvoll und von Nutzen ist.
  25. Alaska

    F1 Saison 2025

    Der Red Bull hat, glaube ich, auch technisch zu McL aufgeschlossen, dazu ein Max in Topform, das heißt für mich, die haben noch eine Chance. Stimme Dir Sarah also zu , dass die McLs sich keine Patzer mehr leisten können. Sich auf einen konzentrieren dürfte die Konkurrenz stark beleben. Freue mich darauf.
  26. nero_daytona

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Lift war auch beim GT3 das erste was ich angeklickt hatte. In die Bredouille will man nicht kommen es nicht zu haben und zu brauchen. Sollte eigentlich Serie sein.
  27. wunderschön! einmalig!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...