Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Ferrari 360 im akuten "Motor-Notlauf", btr. auch Alarmsirene und dauerrot-LED
Masteryoda antwortete auf RossoComps Thema in: Ferrari 360
Fragen über Fragen, viel zu Lernen Ihr noch habt… 😉 über die Zuordnung der Drosselklappen habe ich noch nie nachgedacht, im Bereich unter 5800/min sind die beiden Bänke m.W. eh miteinander verbunden, erst darüber - wenn auf kurze Saugrohre umgeschaltet ist - sind es quasi 2 strömungstechnisch getrennte 4-Zylindermotoren zu den Steuergeräten: links und rechts sind völlig identisch und werden über den Kabelsatz - also Einbauposition zugeordnet Prinzipiell kann man die Steuergeräte für Diagnosezwecke über Kreuz tauschen, die Wegfahrsperre ist mit dem rechten Steuergerät verheiratet, durch den Tausch wird das „jungfräuliche“ Linke Steuergerät ebenfalls mit der Wegfahrsperre verheiratet, das macht aber nix anders wie im Richtigen Leben kann ein Fachmann mit der entsprechenden Ausrüstung den Zustand der Jungfräulichkeit bei Bedarf wieder herstellen - Heute
-
Bearman sollte m.E. zeitnah Hamilton ablösen bzw. erlösen.
-
Für mich ein Mega starkes Rennen von Bearman, der Junge wächst step by step zu einem echt guten Fahrer heran
-
@GeorgW Max ist auf Hard gestartet daher musste er nicht noch mal in die Box wegen den Reifen
-
Von meiner Reise kommende Woche nach Vegas habe ich ein Bild der zweitletzten Runde mitgebracht. Noch ist nichts verloren!
-
Und bei den Fahrern eine glatte 1,2,3!
-
Einfach Supermax. Nun müssen die RBs schon aus der Boxengasse starten, um das Auto nochmal hinzukriegen.
-
Felgenprojekt für alle Ferrari 360 und F430 - 19 und 20 Zoll
jo.e antwortete auf jo.es Thema in: Ferrari 430
Ja, aber besser hätte ich schon 19/20 gefunden, weil es einfach perfekt zu den Proportionen passt und auch vorne mehr Gummi bietet. Aufgrund der vielen Speichen und weil es keine "offene" Felge ist, könnte es aber auch gut aussehen. Wir werden sehen, ob auch gleich die angedachten Dimensionen passen. Generell wurden auch die Wünsche nach der Farbe Silber erhört. Ab sofort auch in Silber alles erhältlich. Hier mal ein Bild in 19/20 auch auf dem 360er der CI-R. Ich finde das schon sehr gut. Bin auf das neue Design auch gespannt. -
Hi Martin, durch einen reinen Zufall habe ich vom besagten CL700 erfahren. Und ich muss ehrlicherweise sagen, ich war zunächst extrem skeptisch ob es dieses Fahrzeug tatsächlich gibt. Am Freitagabend waren mein Mann und ich mit Freunden zum Essen im regionalen Golfclub (obwohl ich selbst gar kein Golf spiele - aber das Restaurant dort ist wirklich hervorragend). Auf dem Parkplatz fielen mir unter den Laternen geparkt mehrere wunderschöne ältere Mercedes-Benz Modelle auf. Darunter zahlreiche SL der Baureihe R129, einige S-Klassen W140 und auch C140. Sowie ein paar schöne C36 und C43 AMG (W202). Während des Abends kam der Wirt auf mich zu und stellte mir einen Herrn vor, der mich auf meinen SLS ansprach, mit dem wir gekommen waren. Er war der "Chef" der Mercedes-Truppe. Es entwickelte sich ein ausgesprochen angenehmes, enthusiastisches Gespräch unter echten Mercedes-Benz-Fans. Ich fand das stark.✌️ Im Laufe des Gesprächs kamen wir auf die V12-Coupés von Mercedes zu sprechen. Quasi die Modelle, die ich schon immer besonders faszinierend fand. Mein Gesprächspartner (ein wandelndes Mercedes-Lexikon) erzählte mir von verschiedenen Sondermodellen, darunter einem CL70 + CL 73 auf Basis des C140, welche ich jedoch bereits kannte. Neu für mich war jedoch die Information, dass es angeblich auch einen CL 700 gegeben haben soll. Ich hielt das im ersten Moment für Humbug. Der Herr war allerdings so freundlich mir als Beweis für die Existenz des CL 700 AMG einen Artikel aus einer englischen Automobilzeitschrift zu zeigen. Ich habe mir den Bericht dann von ihm schicken lassen. Diesen Bericht möchte ich hier gerne teilen: Natürlich war mein Interesse danach geweckt und zuhause habe ich dann im Netz recherchiert. Dabei bin ich auf einen etwa vier Jahre alten Artikel der deutschen AUTOBILD gestoßen, der die genannten Informationen tatsächlich bestätigt. Den entsprechenden Link füge ich ebenfalls gerne an: >>AUTOBILD CL 700 AMG<< Ich war schon immer ein ganz großer Fan der S-Klasse Coupés (und auch des R129 mit V12), insbesondere der verschiedenen V12-Varianten und den AMG-Ausbaustufen der 90er Jahre. Daher wollte ich diesen Fund gerne hier im Forum teilen und dachte mir ich poste es mal. Vielleicht ist die Info ja auch für andere Forumsmitglieder interessant. Sarah
-
Bleibt zu hoffen, dass die EU analog zu Amerika bis dahin ebenfalls mit ihrem unsäglichen Verbrennerverbot zurückrudert und es wieder ein V8 ohne Stecker wird. Träumen darf man schließlich mal…
-
War heute bei der Bentley Düsseldorf Hausmesse. Tolle Veranstaltung mit coolen Leuten und vielen tiefen Gesprächen. Habe mich auch lange mit einem der Rimac Verantwortlichen unterhalten…..tolle Hintergründe zum Nevera R. Geil, was die da aufm Markt gebracht haben. Sie sind auch profitabel und Nachfrage war echt gut. Es gibt auch tatsächlich noch Interessenten. Der Bolide hat mich auch begeistert. Wollte kurz das Foto mit den Transporträdern posten…die finde ich so süß bei dem geilen Heck.
-
So denke ich mir das auch. Rein vom Zyklus würde 2027 dann ja passen. Also vielleicht Präsentation Mitte Ende 27 und dann geht’s 28 los… Würde mit der Speciale Produktion ja passen….
-
Wie @california schon schrieb... Hat sich in der Zwischenzeit erledigt, trotzdem danke der Nachfrage!
-
Eine kompakte Zusammenfassung des GP von Brasilien kann man sich <<HIER>> anschauen.
-
Felgenprojekt für alle Ferrari 360 und F430 - 19 und 20 Zoll
Sarah-Timo antwortete auf jo.es Thema in: Ferrari 430
Hi Jochen, hui, die CHR-II von BBS zählt zu meinen absoluten Favoriten unter den Sporträdern🥰. Die Felge auf einem 360er zu sehen fände ich wirklich stark, das kann ich mir richtig gut vorstellen. Bitte mehr Infos dazu hier im Forum. Unbedingt! Danke🙏 -
Die bauen jetzt Speciale und danach kommt, so wie üblich, ein neues Modell.
-
Ich lasse ja noch Motorraumabdeckungen aus Carbon machen und auch den Diffusor. Die Formen für die Motorraumabdeckungen sind in Kürze fertig, während der Diffusor schon im Prototypenbau ist. Verarbeitung ist schon jetzt absolut perfekt, aber es gibt noch 1-2 Designfehler, was eine Montage unmöglich macht. Damit muss man im Prototypenbau und in der Entwicklung neuer Teile einfach mit einkalkulieren, zumal ich das ja nicht bezahlen muss. Hauptsache am Ende gibt es ein absolut perfektes Produkt. In jedem Fall wird es deutlich leichter als der Seriendiffusor und über die Optik muss man auch nicht groß reden. Das wird Kunst!
-
Felgenprojekt für alle Ferrari 360 und F430 - 19 und 20 Zoll
jo.e antwortete auf jo.es Thema in: Ferrari 430
Neues Projekt mit neuem Design kommt in Kürze. Halte euch auf dem Laufenden. "Leider" hier 20 Zoll vorne und hinten, was aber bei dem Design dennoch gut aussehen könnte. Machen es zeitnah für den 360er... -
Wann kommt eigentlich ein Facelift? 2027? Edit: Oder direkt mit einem neuen Namen wie beim Roma?
-
Ferrari hat halt auch einfach mal wieder gezeigt was so möglich sein kann 🤣 Das war schon eine megapeinliche Vorstellung.
-
Wenn das Lire sind, entsprach das 1962 ca. 37.700 DM ( ein 300 SL Roadster kostete 1962 32.000 DM Grundpreis ), das würde nach heutiger Kaufkraft ca. 178.000 € entsprechen. Für 178´€ bekommt man heute allerdings gar keinen neuen Ferrari mehr, schon seit Jahren nicht 🙈 - hatte ich letztens in Anderem Zusammenhang schon mal festgestellt, daß die Neuwagenpreise bei allen Autoherstellern generell viel stärker gestiegen sind seit Mitte der 50er/Anfang der 60er Jahre bis heute als die allgemeine Kostensteigerung/Inflation der Einkommen bzw. der Lebenshaltungdem entspricht. Aber auch ein heutiger Neuwagenpreis von z.B. 500.000 € wäre ja zu den vielen Mio. € (oder $) die heute für den 250 GTO gezahlt werden nicht der Rede wert🧐...
-
Nee, die Frage ist für ihn definitiv nicht mehr aktuell... 😀
-
-
Aktuelle Preisliste vom Ferrari 296 GTB
Assetto Fiorano antwortete auf celentanos Thema in: Ferrari 296
Ist die Frage noch aktuell? Der 296GTB startet bei 286.000€. Schick mir die Konfiguration, und ich nenne den Gesamtlistenpreis VG -
Verstappen hat seinen Mitstreitern mal wieder kostenlose Fahrstunden gegeben. Aus der Boxengasse auf P3, inclusive eines zusätzlichen Boxenstopps wegen Plattfuss. Allerdings waren die beiden Kommentatoren bei Sky diesmal ein Totalausfall, da sie überhaupt nicht auf dem Schirm hatten, dass Verstappen zum Schluss nochmal Reifen wechseln musste, da er bis dahin nur auf den Medium unterwegs war, oder hab ich was verpasst? Gruß, Georg
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
0
Von FerrariSpider360,
-
-
