Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thorsten0815

    Kryptowährungen

    Ja, die AI-Blase ist mit ein Grund dafür das die USA nicht in der Rezession sind. Und das obwohl dort vieles ein zirkuläres Geschäft in der Branche ist. Aber wenn die Blase platzt, dann bringt der Anleger das Geld wieder erst mal in die sicheren Häfen, oder?
  3. california

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Du musst den Aufwand für eine Doppelstreifenlackierung über das ganze Auto schon berücksichtigen. Da sind 11k nicht überzogen. Mein Lackierer könnte es nachträglich zu diesem Tarif nicht machen. Ebenso wenig für 7k die Zahl auf der Tür.
  4. Thorsten0815

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Von der Praktikabilität gesehen ja, aber wenn jemand in Deutschland nicht grosse Teile des Ladestroms aus französischen Kernkraftwerken, nicht so sauberen polnischen Kohlekraftwerken oder schlimmer, US-Fracking-Gas für sein eAuto nutzen will........ Hm, das mit der Umwelt, oder gar die CO2-Religion war ja für viele immer ein Argument. Nicht für alle, aber doch viele. Und natürlich ein Hauptargument in der Werbung und dem "P-Thema" (über das wir hier nicht reden sollen). Nun ist die zentrale Energieerzeugung mit allen Wandelverlusten bis zur Bewegung, dem Fahren immer noch effizienter bezüglich der Nutzung der Energie, als die lokale Verbrennung im Auto selbst zur Fortbewegung, aber ohne den Ladestrom selbst erzeugen zu können verdienen da wieder viele mit. Der Staat vorne weg, der Anbieter, der Kartenbetreiber, die Banken dahinter........OK, analog zum Tanken, aber Du kannst als Privater kein Öl in Deinem Garten fördern und daraus Benzin raffinerieren. Strom produzieren und Speichern schon. Von daher wäre ein eAuto für mich persönlich ohne eigene PV-Anlage keine Option. Erst in diesem Paket mach ein schweres eAuto für mich Sinn und die Vorteile beginnen die Nachteile zu kompensieren.
  5. Jerry88

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    der RS Spyder ist schon puristisch , am besten noch als Schalter
  6. Alaska

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Die Streifendiskussion ist so alt, wie Ferrari. 11K kann ich auch nicht als angemessen sehen. Sie nehmen es, wir zahlen es. Damit ist es in Ordnung. So funktioniert es eben.
  7. Schwarze 8

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Richtig , und mein Gefühl ist nach jahrelangem Ferrari-Enthusiasmus dann allmählich zu Lamborghini, in meinem Fall dem STO , gewechselt und wird aber leider bei diesem auch wieder enden , da mir der Temerario auch schon nicht mehr von der Designsprache und dem Antrieb zusagt .
  8. chris321

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Da musst Du aber solange warten, bis es kein Erdöl mehr gibt und auch keinen synthetischen Kraftstoff - aber die meisten F40 fahren ja aktuell auch nicht... 😀
  9. skr

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Das galt einzig und allein für die Streifen des Challenge Stradale! Und es waren Jungfrauen, keine Meerjungfrauen! Das Handwerkzeug war ein Federkiel aus den Schwanzfedern des längst ausgestorbenen Langschwans-Aras! Und es geht nur bei Vollmond!
  10. nero_daytona

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    @mbduc Gut ausgedrückt. Ganz ähnlich ist es bei mir auch. Das „Will haben“ Gefühl ist zu Porsche gewandert, genauer gesagt beim Spyder RS. Ich bin den jetzt 3x gefahren unter allen möglichen Bedingungen und das Auto ist optisch, vom Antrieb, vom Sound einfach der Hammer. Und bei der (noch hypothetischen) Eruierung wer dafür gehen müsste ist Nero Daytona auf Platz 1. Genau: Alles hat seine Zeit.
  11. Alaska

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Mir kann etwas gefallen, egal ob ich es kaufen kann oder nicht. Nach Pininfarina hat ein anderes Design Einzug gehalten, das nun auch anderen gefällt. Dazu kommen noch Elektro- und Hybridtechnik. Wem das alles gefällt, ok, mir nicht so.
  12. Thorsten0815

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Ein dunkles Braun, eventuell Naturleder wäre da meine Traumkombination für das Interieur zur gewählten Aussenfarbe. Frisch, lebendig und auffällig genug, da braucht es wirklich keine Streifen, keine Nummer und wenn Scudetti, dann die klassischen geprägten. Die Streifen sind in meiner Wahrnehmung inflationär geworden und die Nummern waren und bleiben lächerlich. Die geprägten Scudetti empfinde ich hochwertiger (analog Schalter vs. Touch) und nicht so aufdringlich gross. Du wirst Dich da aber selbst mit der Entscheidung quälen müssen. Und Autos zu konfigurieren ist doch eine der schönsten Qualen.
  13. nero_daytona

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Bei sehr großzügigen 3% Inflation p.a. werden aus 4000 EUR in 20 Jahren immerhin 7000 EUR. Was aber nichts daran ändert dass das Ganze zu 360 CS Zeiten beim lokalen Lackierer dann wohl 200 Mark gekostet hätte.
  14. Schwarze 8

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    War nur Spaß , natürlich , aber trotzdem, wenn man es mal umrechnet alles , schon hart anzusehen .
  15. F40org

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    @Schwarze 8 Inflation ist nicht DM in EURO umrechnen - dazwischen liegen beim CS noch gut 20 Jahre. 🙃
  16. Trientna

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    Herbstfarben treffen auf Winterweiß. Stille Straßen, klare Luft, Dolomiten im Übergang. Wo andere die Saison beenden, beginnt bei mir das nächste Kapitel. Trientna – Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten.
  17. Heute
  18. Schwarze 8

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    8000.- DM = 4090,34 Euro Wirklich eine böse Inflation 🤣🤣🤣
  19. Ectabane

    TRX Reifen mit unterschiedlichen Profilen

    Ich hatte mit den TRX auf meiner Alpine A310 eigentlich auch durchweg gute Erfahrungen gemacht. Die Versorgung durch Michelin Klassic-Reifen scheint auch recht sicher, nur der höhere Preis trübt da den Reifenkauf, aber irgendwas ist ja immer. 😉 MfG Lars
  20. F40org

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Bei 360CS haben wir doch auch schon um die 8.000 DM dafür gezahlt. Inflazionsbereinigt ist es nicht soooooviel teurer geworden.
  21. TomSchmalz

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Hi @buggycity Das mit Tesla und dem Hass auf diesen hat doch medial damit zu tun, das der Musk als rechtsradikal betitelt wurde und zum Boykott zu Tesla aufgerufen wurde. Da siehst wie die Medien eben Meinung machen. Das Problem bei uns ist eben das du nicht wie in China einfach mal schnell ein paar Ladesäulen aufstellen kannst , per Order Muffti, nee da greift erst mal die Bürokratie was Jahre dauern kann. Tom
  22. mbduc

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Ein Scudetti lackieren und der Lackierer im Werk kann davon 3 Monate bezahlt werden. 😀
  23. california

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Schablonen? Hatte hier nicht mal ein Insider-User verraten, dass die von südpolinesischen Meerjungfrauen (oder so ähnlich) von Hand gemalt werden? 😬
  24. Vielleicht bin ich alleine hier, oder auch nicht aber das "will-haben-Gefühl" kann schon einiges bewirken. Bei mir jedenfalls. Wenn mir ein Auto gefällt und ich mir das wünsche, dann versuche ich es möglich zu machen im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich würde zum Beispiel mit dem Verkauf eines anderen Auto anfangen und den Rest möglich machen. Aber das Bedürfniss habe ich gerade nicht. Leider war das die letzten Jahre bei Ferrari nicht mehr der Fall und daher ist es mir auch egal. Ich war über Jahrzehnte großer Fan der Marke, auch oft vor Ort in Maranello. Jedoch macht mich das Design nur traurig inzwischen. Ich gönne aber jedem sein Fahrzeug der weiter dabei bleibt und sich an dem neuen Designs erfreut. Alles hat halt seine Zeit.
  25. Driver A.J.

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Das ist wirklich frech. Die lackieren das ja auch mit Schablonen und nicht frei Hand. Ich denke, jeder normale Lackierer würde das für 1000 € machen. Und die Herstellung der Schablonen ist ja heutzutage auch kein Hexenwerk mehr. Und hier gibt es ja noch ein Schulungsvideo: https://www.reddit.com/r/oddlysatisfying/comments/1k4cyaz/the_long_process_of_painting_the_scuderia_ferrari/?tl=de
  26. nero_daytona

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Leider nichts verstanden du hast.
  27. nero_daytona

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    11k aufzurufen für die Lackierung eines 10cm Scudetti finde ich schon mehr als frech. Aber alles geht solange wie es die Kunden mitmachen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...