Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ray Ben

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    @california Also ich habe für einen folierten 2 farbigen Doppelstreifen über das ganze Fahrzeug 600€ bei einem bekannten Münchner Folierer der unter anderem für Lamborghini arbeitet bezahlt...Wenn was je nach Fahrzeug weg gebaut werden muss, kommt das halt noch dazu...
  3. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    eine Rolex bringt keinen Wohlstand, Konsum Gegenstand für Reiche
  4. OpenAirFan

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Dann ist jede Rolex ein Zeichen für Wohlstandsverlust. Allein die Kosten für allfällige Revisionen …
  5. Jarama

    TRX Reifen mit unterschiedlichen Profilen

    Hohe Preise gibts aber auch bei "normalen" zölligen Reifen. Für die neuen Reifen meines Monti, Vredestein Sprint Classic 195/70 VR14 habe ich dieses Jahr auch gut 300 €/Stück, zuzüglich Montage etc., bezahlt. OK, die TRX für meinen XJ40 (Avon, Michelin wäre teurer geworden) lagen, ebenfalls dieses Jahr, bei gut 400 €. Was die Bandbreite angeht kann ich das noch toppen. Allwetterreifen für meinen BMW I3 lagen im Herbst bei über 800€ , im anschließenden Frühling bei nur noch rund 300€. Das Stück und ohne Montage. Wer so komische Autos fährt, muss halt leiden ...
  6. Heute
  7. Eno

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Das kommt aus einer Lichtung im Wald, wo die Sonnenstrahlen durchs Blattwerk auf die Schmetterlinge fallen, Rehkitzchen im Gras liegen und Vöglein zwitschern. Was dachtest Du denn? Aber im Ernst: Das sind auch aus meiner Sicht eher die Dinge, die sich schwer aufwiegen lassen. Ob man Ölbohrtürme in der Wüste oder im Meer aufstellt oder Metalle in Minen abbauen muss oder Sachen in die Erde pumpt... Was ist da schonender oder Schlimmer? (incl. Öltankerungluecke usw.) Rohstoffe gewinnen - das ist überall eine schmutzige Angelegenheit.
  8. Jerry88

    Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?

    AMS 20 Jahre gelesen und man hat sich immer auf die nächste Ausgabe gefreut wenn ein neuer Ferrari PORSCHE oder Lambo getestet wird ..... aber jetzt gibt es ja YT
  9. Breiti6

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    Habt Ihr gewusst, dass man verzinkte Teile auch (bedingt) polieren kann? Hier mal ein Beispiel anhand der Schlossfalle. Breiti
  10. chip

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Paradoxerweise finde ich das sehr interessant, dass beim Strom immer genau nach der Herkunft gefragt wird aber wo das Benzin aus der Erde gebohrt wurde beziehungsweise das Rohöl und wie das verarbeitet wurde und wo interessiert keinen Menschen. Klar, ich kann den Grund schon verstehen, dass man einfach die grüne Ideologie demaskieren will, dass Strom das Allheilmittel ist, ist mir schon verständlich und da bin ich auch mit dir einer Meinung aber es ist schon interessant, wie sich hier die öffentliche Wahrnehmung darstellt. Ich glaube, am Ende spielt das auch für 95 % der Nutzer keine Rolle, ob man mit dem Elektroauto 15 oder 30 Minuten an der Lade Säule steht. Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass ich die Supercharger von Tesla nur auf der Langstreckenfahrt in den Urlaub brauche Ich hab ja im Beitrag zuvor schon geschrieben, dass sich der Mehraufwand dazu in Grenzen hält. Bei mir persönlich war das in der Hauptferienzeit immer so dass wenn ich mit meinem Benziner unterwegs war selten eine Zapfsäule frei war. Da musste ich noch auf den Vordermann warten, dass der tankt, bezahlt wieder rauskommt und dann das gleiche Spielchen bei mir. Du kannst die ganze Zeit nicht zur Toilette musst beim Auto bleiben warten, vorziehen, tanken bezahlen und später zur Toilette. Das kannst du heute hin Elektroautozeitalter alles miteinander kombinieren und deine Zeit an dem Ladeplatz sinnvoller nutzen. Ganz nebenbei sind viele Supercharger speziell bei Tesla mittlerweile recht schön gelegen da hab ich mir die Lieblingscharger abgespeichert, wo man einen kleinen Spaziergang machen kann oder sich entsprechend gut verpflegen kann oder eine wirklich saubere Toilette aufsuchen kann. D.h. also von der Infrastruktur her und von der Sauberkeit sehe ich hier deutliche Vorteile, die die ggf. höhere Wartezeit beim laden deutlich kompensieren. Die Firma Tesla war so schlau und hat zum Beispiel bei etlichen Hotels oder gastronomischen Anbietern Teile vom Parkplatz gemietet und dort Charger errichtet und die entsprechenden Hotels oder Restaurants haben sich dann mit ihrem Angebot auch genau auf die Leute eingestellt, die da 30 Min. aufladen. Aber das ist nur meine persönliche Momentaufnahme bzw. Erfahrung über die letzten Jahre bezüglich der Tesla Angebote.
  11. double-p

    Kryptowährungen

    Sobald das platzt ist das Geld untergegangen und nicht im Hafen - welcher Art auch immer Die andere Variante ist "government backed (securities oder sowas peppiges)" fuer (open)AI - das ist dann Brrrrrt-Inflation; wie bei ZH einer schreibt: "you cannot print energy"
  12. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    50 Jahre reichen noch in etwa die Ölvorkommen..... für die nächste Generation wird es eng ......... da bleibt denen keine andere Wahl als Elektro
  13. Mr.Dietz
    Gesuch

    Porsche 991 Bremsanlage Vorn 6-Kolben Bremssättel

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Bremsanlage von einem 991. Die 6-Kolben Bremssättel. Farbe ist Theoretisch egal aber Gelb wäre Favorit. Ich möchte meinem 997 ein kleines Uprade verpassen.
  14. PoxiPower

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Das kann ich zu 100% nachfühlen. Für mich das erste und auch einzige Auto seit dem 308, dass ich unbedingt unter allen Umständen koste es was es wolle haben wollte. Und jetzt stehen die beiden nebeneinander in der Garage und ich kann beruhigt einschlafen
  15. coolbeans

    Kryptowährungen

    @Thorsten0815 Wobei Krypto bei Inflation ein "sicherer Hafen" ist - wenn die AI oder allgemein Tech Blase platzt dann gibt es bei allen Kryptowährungen ein Blutbad!
  16. tollewurst

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    F40 waren schon mal im Preis so und dann wieder bei unter 200.000€ Das die so teuer bleiben glaube ich einfach nicht. Da sind zu viele mit Geld gekauft das gar nicht da ist 😉
  17. Eno

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Das reine "Tanken" (ohne ranfahren und bezahlen gehen dauert nicht länger las 1 min. Ranfahren, karte rausfummeln und pin eingeben mussst du an der ladestation ja auch. Und die 10 - 80% in 8 min. sind maximal im besten Fall mögliche Zeiten, wenn: - Akku vorkonditioniert - Niemand anderes parallel Strom zieht und die Lastverteilung dir einen Strich durch die Rechnung macht. - hast du dann imemrnoch erst 80% (600km gesamt sind das dann nur noch 480) - beim Tanken mache ich den Tank aber 100% voll! Du argumentierst hier also mit Optimalfällen, die in der Realität kaum eintreten. Was nutzt es wenn wir in naher Zukunft Autos haben, die maximal mit 1MW laden können, und die Anbindung für 10 ladesäulen vielleicht insgesammt 2 MW (Wert von mir erfunden, ich kenne die realistische Anbindung einer Tankstelle / ladepark nicht) verteilen kann. Das Lastverteilproblem wird ja größer, je höher die Elektroauto Quote wird - das heisst wo du heute bei 10 Stationen 2 Autos hast, die sich das teilen, sind es in Zukunft mehr - dann stehen da also 10 Autos die 1MW anfordern und die Stationen sagen: Hier 200kw geb ich Dir, viel Spass die nächsten Stunden. Und diejenigen, die dann nachkommen, warten dann erst mal bis die nächste Säule frei wird - wo du beim Tanken immer bei den Gesamt (incl. Bezahlvorgang usw.) bei den ~5 min bist. Das kannst Du nicht einfach als "Verbrennerlobby Schwurbelei" abtun mit und wischi waschi "rückständig" adjektiven versehen, um das Argument als ungültig zu framen.
  18. Ray Ben

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Für die folierten Streifen bist du auch deutlich unter 1000€...
  19. Sarah-Timo

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Wunderschön. Ich bin diesen Sommer auf einer Tour einem 296 GTB in Azzurro La Plata begegnet und fand die Lackierung traumhaft auf dem Wagen. Die Farbe harmoniert sehr schön mit den Kurven des 296er. Auf dem optisch nochmals sportlicheren Speciale wirkt die Spec sicherlich noch besser. Ich gratuliere dir. Das wird ein absoluter Eyecatcher✌️!
  20. california

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Da hast Du recht. Jedoch ist bei Ferrari ne Streifen-Folierung ein Nogo! Das ist Porsche Niveau.
  21. coolbeans

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Nachträglich macht das auch wenig Sinn und ist ganz klar wertmindernd. Wenn ich es günstig nachträglich machen will dann käme der Streifen nur als Folierung drauf. Da bist du dann deutlich unter 2 K€ dabei.
  22. Thorsten0815

    Kryptowährungen

    Ja, die AI-Blase ist mit ein Grund dafür das die USA nicht in der Rezession sind. Und das obwohl dort vieles ein zirkuläres Geschäft in der Branche ist. Aber wenn die Blase platzt, dann bringt der Anleger das Geld wieder erst mal in die sicheren Häfen, oder?
  23. california

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Du musst den Aufwand für eine Doppelstreifenlackierung über das ganze Auto schon berücksichtigen. Da sind 11k nicht überzogen. Mein Lackierer könnte es nachträglich zu diesem Tarif nicht machen. Ebenso wenig für 7k die Zahl auf der Tür.
  24. Thorsten0815

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Von der Praktikabilität gesehen ja, aber wenn jemand in Deutschland nicht grosse Teile des Ladestroms aus französischen Kernkraftwerken, nicht so sauberen polnischen Kohlekraftwerken oder schlimmer, US-Fracking-Gas für sein eAuto nutzen will........ Hm, das mit der Umwelt, oder gar die CO2-Religion war ja für viele immer ein Argument. Nicht für alle, aber doch viele. Und natürlich ein Hauptargument in der Werbung und dem "P-Thema" (über das wir hier nicht reden sollen). Nun ist die zentrale Energieerzeugung mit allen Wandelverlusten bis zur Bewegung, dem Fahren immer noch effizienter bezüglich der Nutzung der Energie, als die lokale Verbrennung im Auto selbst zur Fortbewegung, aber ohne den Ladestrom selbst erzeugen zu können verdienen da wieder viele mit. Der Staat vorne weg, der Anbieter, der Kartenbetreiber, die Banken dahinter........OK, analog zum Tanken, aber Du kannst als Privater kein Öl in Deinem Garten fördern und daraus Benzin raffinerieren. Strom produzieren und Speichern schon. Von daher wäre ein eAuto für mich persönlich ohne eigene PV-Anlage keine Option. Erst in diesem Paket mach ein schweres eAuto für mich Sinn und die Vorteile beginnen die Nachteile zu kompensieren.
  25. Jerry88

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    der RS Spyder ist schon puristisch , am besten noch als Schalter
  26. Alaska

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Die Streifendiskussion ist so alt, wie Ferrari. 11K kann ich auch nicht als angemessen sehen. Sie nehmen es, wir zahlen es. Damit ist es in Ordnung. So funktioniert es eben.
  27. Schwarze 8

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Richtig , und mein Gefühl ist nach jahrelangem Ferrari-Enthusiasmus dann allmählich zu Lamborghini, in meinem Fall dem STO , gewechselt und wird aber leider bei diesem auch wieder enden , da mir der Temerario auch schon nicht mehr von der Designsprache und dem Antrieb zusagt .
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...