Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. GT 40 101

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    und bei einem 1979er US-Import "unfallfrei" anzugeben halte ich auch für gewagt....
  3. Hermann F

    F1 Saison 2025

    Mit den Zeiten eines ersten freien Trainings tue ich mich ehrlich gesagt etwas schwer den Speed zu beurteilen, wer weiss denn welches Programm die einzelnen Fahrer da abgespult haben.
  4. Breiti6

    Mein Mondial 3.2 Cabrio

    Nächstes Mal, wenn du so ein schönes Foto machst, mach wenigstens die Tür zu. Das ist ein tolles Foto. 👍 Glückwunsch zum Ferrari. Breiti
  5. Heute
  6. GT 40 101

    6. T-Modell als Jahreswagen

    Stimmt leider, und nicht nur BMW! Stimmt leider auch, bekam anfangs Kopfschmerzen aufgrund starkem Geruch nach Lösungsmitteln und habe 1 Woche alle Fenster und die Heckklappe offen gelassen soweit es das Wetter zugelassen hat. Nervig ist auch der Übergang vom Stand in "Hold" beim anfahren. Der schießt der Wagen förmlich nach vorn, die Gasannahme ist kaum dosierbar. Zur stillosen Kaufabwicklung ist zu bemerken, dass es sich nicht um einen Hinterhofhändler, sondern um das Mercedes Forum an der Stuttgarter Automeile handelte....
  7. san remo

    Erneute Ferrari F430 Spider Suche

    Für Blöchl Verhältnisse ist er verhältnismäßig günstig, ich denke sie meinen die hohe Kilometerleistung, aber der ist erst einmal nicht in unserem Suchradius. @FerrariSpider360 Auch das ist uns aufgefallen, wie @Sarah-Timo schon oben bemerkt hat ist der Wagen nicht großartig aufgefrischt, aber dafür wird einem wohl, zumindestens bei den Bildern nichts vorgegaukelt, warten wir es ab. Leider mussten wir die Termine heute krankheitsbedingt absagen. San Remo
  8. Breiti6

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    Soll natürlich stauscheibe heißen....
  9. maniac669

    Saisoneröffnung 2025

  10. maniac669

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    10 mio bei 349 stück wäre schon sehr sportlich… da gibts seltenere Fahrzeuge für deutlich weniger… ja aber das geht halt mit dem amg one und dem valkyrie nicht. Die sind einfach beide komplett untauglich für spritztouren sondern halt eher was zum hinstellen… f50 und f40 kannste das machen, auch mit jedem anderen ferrari, porsche, mclaren oder lambo… daher kaufen das auto nur sammler die nicht wirklich fahren. Das schränkt den Kundenkreis ein. Die stückzahlen sind eben auch nicht besonders niedrig bei beiden. (und ist eben beides kein Ferrari)
  11. Thorsten0815

    6. T-Modell als Jahreswagen

    Ich hatte letztens auch so einen schwarzen Kombi als Ersatzwagen, ich weiss nicht mehr welches Model, schwarz/schwarz, aber alles Material im Interieur wirkte und roch nach billigem Plastik. Und fühlte sich auch so an. Kunstledersitze inklusive. Ein riesengrosser, quasi nicht integrierter "Tesla Bildschirm" und viel Plingbim mir Licht.. Ein Hybrid. Als ich vom Hof fuhr war das ohne Motor zwar recht ruhig, aber doch mit sehr vielen seltsamen Geräuschen begleitet, als ob dem Wagen die Dämmung gefehlt hätte. Dann irgendwann setzte ein absolut unpassender Diesel mit seinem, im Innenraum störend lautem, geklacker ein. Das wiederholte sich auf der Stecke immer wieder. Schlecht gedämmte Ruhe im Wechsel mit lautem Diesel geklacker. Ich war froh am Abend wieder in der 2019er S-Klasse zu sitzen. Die fährt, ohne die Leistung abzurufen, im Alltagsverkehr so ruhig, dass mich schon drei Beifahrer fragten ob das ein eMotor sei. Gut, Doppelverglasung, Teppich in den Radkästen, usw., ganz andere Klasse, aber so unangenehm wie dieser Ersatzwagen ist mir akustisch noch kein Benz aufgefallen. Der hatte auch nur wenig Km auf der Uhr und noch Plastikfolie im Fussraum. Der Antritt war für den Stadtverkehr ausreichend bis gut. Man hat den eMotor mit direktem Drehmoment gespürt, aber schon kur danach, auch mit Dieselunterstützung, kam kaum noch eine spürbare Beschleunigung.
  12. F40org

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    Immer wieder zu sehen, dass in der Anzeige mit keiner Silbe erwähnt wird, dass es sich um ein US-Modell handelt.
  13. Gestern
  14. TonyKa

    6. T-Modell als Jahreswagen

    Hatte die selbe Kiste auch letzte Woche von Sixt für acht Tage in den Österreich Urlaub. Kann ebenfalls bestätigen, dass Assistenzsysteme & Touch-Infotainment grottig sind, BMW ist da weit vorne im Vergleich. Auch wäre Fugen-Ferdie entsetzt, peinlich in dieser Preisliga 👎. Leistung/Motor stimme ich ebenfalls zu, ziemlich lahm im Antritt und Durchzug. Ohne Leasing oder Dienstwagenprivileg oder wie bei dir heftiger Wertverlust/attraktiver KP mE ein verdienter Ladenhüter. Schade Mercedes, eher nichts als das Beste 🥲
  15. Quorthon

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Ahh, ok. Habe da wohl nicht richtig zugehört. Also eigentlich überhaupt nicht.....fand nur, dass auch bei dem Fahrzeug nicht so "lebendig" gesteigert wurde, wie man es schon anderweitig mitbekommen hat. Der Grund könnte natürlich die Laufleistung sein.
  16. Sarah-Timo

    F1 Saison 2025

    Arvid Lindblad fährt in seiner ersten gewerteten F1-Session stark auf P6 in FT1. Eine tolle Leistung von dem Rookie. Tsunoda im selben Auto fährt auf P8. Ich denke da hat Lindblad sein Bewerbungsschreiben für ein Cockpit bei Helmut Marko abgegeben heute.
  17. FerrariSpider360

    Erneute Ferrari F430 Spider Suche

    Bin gespannt ob der Wagen aus Mannheim gut ist. Finde der Fahrersitz und das Lenkrad sieht etwas abgenutzt aus , was ich bei meinem mit 85000 Km nicht behaupten kann
  18. Il Grigio

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    Das macht nur, wer sich ansonsten auch beim Pfannkuchenessen die Ohren beschmiert.
  19. GT 40 101

    6. T-Modell als Jahreswagen

    Die 3.600km bei 13 Monaten als Werkswagen fand ich sehr auffällig, die Werkswagenhaben i.d.R.!!! zwischen 7-20.000km, Mietwagen ca 25.000, Als Stuttgarter kennt man immer Leute die "beim Daimler schaffen" und sämtliche Daten einsehen können. Demnach wurde der Mercedes praktisch nicht bewegt und möglicherweise durch aufgespielte Kilometer zum Jahreswagen. Kann auch daran liegen dass der Wagen in iridiumsilber nicht gefragt war, ich wollte das unbedingt, hatte ich früher mal und sieht im Gegensatz zu schwarz oder weiß immer relativ sauber aus. Auffällig war auch der absolte Neuwagenzustand teils mit Kunsstoff-Schutzabdeckungen usw.
  20. luxury_david

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Hier dazu mal ein Vergleich mit einem Sportwagen aus den 50ern😉. Mit dem Ding könnte ich in jede Tiefgarage mit nem Power-Slide einkehren, zumindest was die Bodenfreiheit anbelangt😂.
  21. Il Grigio

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    Mit Ver"laub" hätte ich auch noch ein Foto
  22. luxury_david

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Den Vergleich mit wesentlich älteren Modellen ohne Lift bzw. gerade den Modellen, zu deren Zeiten es noch kein Lift gab, ist absolut überflüssig, da die Bodenfreiheit damals um Längen höher war. Genau das stellte ich mit Verwundern vor geraumer Zeit fest, als ein Bekannter von mir zu einem Event mit seinem Testarossa kam. Mit dem kann man gefühlt sogar noch über jeden normalen Bordstein fahren, ohne danach seinen Finanzberater respektive Versicherungsmakler anrufen zu müssen.
  23. BruNei_carFRe@K

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Am Ende waren es inkl. Gebühren glaube ich 4,82 Mio €. Das war #104983 mit fast 60.000 Kilometern auf dem Tacho. Mir ist kein F50 mit einer ähnlichen KM-Leistung bekannt, der für einen ähnlich hohen Betrag den Besitzer gewechselt hat. Low-mileage F50's sehen wir in naher Zukunft für 10-Mio US-$, in giallo erst recht.
  24. chris321

    Probleme mit der Getriebewelle beim Testarossa

    Hallo @Rotkaeppchen. Was spricht die Werkstatt? Danke und VG Chris
  25. MaxF

    6. T-Modell als Jahreswagen

    Was meinst Du damit? Danke für den Bericht!
  26. PatrickSch
    Verkauf

    12Cilindri Spider Quote - frei konfigurierbar - Lieferung Q1/2026

    Wie kommst zu der Annahme?
  27. Dann kauf Dir halt F8 wieder.
  28. Fakt ist inzwischen jedenfalls, dass sich ein vergleichbar ausgestatteter F8 mit ähnlicher Laufleistung preislich schon oberhalb eines 296 bewegt. Im Nachhinein kann ich das auch bestens verstehen. Sowohl von der Optik als auch vom Einsatz im praktischen Leben würde ich den F8 niemals mehr gegen einen 296 tauschen. Daher könnte ich mir nach wie vor jeden Tag selbst ne Ohrfeige geben, ihn auf den 296 in Zahlung gegeben zu haben. Dass er auf der Rennstrecke ne Sekunde gut macht, who cares, von uns hier fährt das einschließlich meiner eigenen Wenigkeit eh nicht einer von hundert aus🤷🏻‍♂️.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...