Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Von 2022 bis 2026 sind es auch 15 Stück. Wenn man Coupé, Spider und Sondermodell eines Modells einzeln zählt relativiert sich die Zahl wieder finde ich.
  3. Korrekt, Du meinst sicher den Bestellcode PIPE1 für 12.200k netto- aber die war mir zu teuer.😁
  4. Passt doch mit den Pausen. Da kann er dann überall mal reinhoppen, es sei denn es kommen noch mehr Einzelgänger dazu.
  5. Lagu

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

  6. Amateur. Gab auch die Straight Pipes Anlage in der Preisliste 😁
  7. Willi894

    Reparatur des Klimabedienteils

    Das Scannen an sich ist noch relativ einfach mit dem Creality Raptor Pro, scanne immer im Kreuzformat auf 0.01mm genau. Danach wirds halt komplexer da die Originalteile ja oft schon selbst net so perfekt sind, daher Gitternetzstruktur reparieren, mehrere Glättungen an den Strukturen vornehmen und dann drucken in 0,16mm Schichten. So kriegt man die Oberfläche schon seidenmatt. Beim Druck kann man halt auch die Düse vibrieren lassen sodass eine "Fuzzy-Skin" entsteht die vielen Oldtimeroberflächen ähnelt. Einige Teile lasse ich schleifen, lackieren etc. je nach Anwendungsbereich. Auch die Bedampfung mit Säure zum anätzen der Oberfläche ist hin und wieder Thema. Also ziemlich umfangreich aber es ist und bleibt spannend solange die Hersteller die Produktionen weiter herunterfahren und sich der "Kuba-Effekt" langsam auf alle Young- und Oldtimer auswirkt. Aktuell tüftel ich noch an halbtransparenten Materialien für Blinker/Nebelscheinwerfer/Rückleuchten etc. Ich füge mal ein paar Bilder bei von unterschiedlichen Oberflächen. Das meiste ist in ABS bei 265Grad gedruckt damit es auch nen heißen Sommer im Fahrzeug übersteht. Darauf sieht man u.a. - TPU Gummieinlagen im ABS Aschenbecherersatz für den F355 mit USB-C Buchsen - Quattroporte S Türgriffschale - Maserati 3200GT Haubenniere (unlackiert) - R129 Abschlepphakenabdeckung (lackiert) - R129 Abschlepphakenabdeckung (unlackiert neben dem Originalteil in weiß) Meine Dame fährt den W201 seit einigen Jahren und bei solchen "Buden" fehlt es oft einfach an allen Ausstattungsvarianten die man oldtimertauglich "undercover" einbauen kann wie den Cupholder der aus der Lüfterdüse fährt. 😅 Auch ein guter Nebeneffekt: die Druckplatte mit Lasergravur überträgt das Oberflächenmuster auf das gedruckte Teil.
  8. Danke, ich glaube er kann sogar auswählen. Neben Portofino von Dir noch 348 spider und 599, der Glückliche. Da würde ich fast tauschen
  9. Habe meinen deshalb werkseitig ohne Endtopf bestellt- damit der Sound passt und ich nicht in eine Novitec Anlage investieren muss, bei der die Werksgarantie erlöschen würde.
  10. nero_daytona

    Das erste BEV von Ferrari

    Ziel muss doch das ATH bei 849 sein 😁 Hoffentlich kommt kein Drawdown bis auf 12 (C). 😙
  11. s-r-boom

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Nachfolger des SF90.
  12. Kein schlechter Einstieg👍
  13. s-r-boom

    Das erste BEV von Ferrari

    Erstmal abwarten was Ende für ein Auto dabei rauskommt. Bei einem “Daily” würde mich der Elektroantrieb ehrlich gesagt nicht wirklich stören.
  14. BWQ

    Neuer CP Teilnehmer in Aachen

    Also ich würde sofort einen Carrera GT nehmen…🥰
  15. chris321

    Das erste BEV von Ferrari

    ...ob die hält, wenn durch Bruch der 348 die Topformation getriggert würde...? ...und alles nur, weil der Widerstand bei 430 nicht gebrochen wurde.
  16. Die Portofino Kategorie könnte ich ihm anbieten.
  17. Kurzfristig vielleicht ja, aber mittel- und langfristig meiner Meinung nach nicht. Wieviele Kunden sehen Ferrari denn aktuell als Anlageobjekt oder durchlaufenden Posten ohne viel Wertverlust und wieviele sind wirkliche Enthusiasten? Von den Spekulanten und den “wir fahren quasi kostenlos Ferrari” Käufern werden dann sicherlich viele weg brechen, was am Ende nicht das Ziel von Ferrari sein kann, wenn es zu wenig Nachfrage gibt. Ich saß gerade am Montag mit meinem Verkäufer zur Konfiguration zusammen als dieser meinte, dass die gestiegenen Grundpreise und die immer teurer werdenden Sonderausstattungen das Verhalten der Besteller bereits verändert haben und preissensibler konfiguriert wird.
  18. Heute
  19. GeorgW

    Das erste BEV von Ferrari

    ...ob die hält, wenn durch Bruch der 348 die Topformation getriggert würde...?
  20. Sarah-Timo

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

    Das klingt für mich irgendwie nach einem richtig seriösen Teppichhändler-Duo aus dem Orient 😶‍🌫️. Tja, ich weiß jetzt auch nicht wie wir hier noch die Kurve zum eigentlichen Thema bekommen wollen...
  21. K-L-M

    Neuer CP Teilnehmer in Aachen

    Du erinnerst mich !Habe wie Du Porsche gefahren. Ferrari wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Viel zu spät kam ich dann zu einem 16M! Um es kurz zu machen: Porsche war normal, selbst mit Carrera Gt. Ferrari? Motor an = Herzklopfen!! Warum habe ich soooo lange gewartet ! Viel Spaß damit ! Herzlich Klaus
  22. Haha stimmt 😅
  23. nero_daytona

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    Beim Sound hat man auch immer mal wieder unerklärlich groteske Ausreisser nach unten wie zuletzt beim F8 und jetzt offenbar 12C.
  24. Weiß auch jemand von Händlern was für 4 neue Modelle man 2026 erwarten kann?
  25. nero_daytona

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    Die aktuell fast inflationäre Modellpolitik war hier ja schon öfters Thema Vorteil: Man muss sich die ganz üblen Kröten wie 849 oder F80 nicht so lange zu Gemüte führen weil in Kürze eh schon wieder überholt 😄
  26. chris321

    Das erste BEV von Ferrari

    Porsche baut doch jetzt um aus der Nummer rauszukommen für den China- und USA-Markt wieder Verbrenner in seine SUV ein. Dann machen sie halt am EU-Markt das Licht aus. Wir sehen doch die Erfolgsgeschichte EU. Jetzt wollen sie meine Heimat mit Windrädern zupflastern. Da freuen sich ein paar Investoren und dann haben wir den Schrott da.
  27. Gut für alle Modelle bis 2025, es wird wohl nicht mehr besser werden. Zudem der Sound immer schlechter werden wird, wenn Ferrari immer mehr Autos produziert.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...