Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

"THE LOH-COLLECTION 2025": Gemeinsame Besichtigung inkl. Sonderausstellung & Dinner

Sarah-Timo
Community Kalender

Das ist die Loh-Collection

Auf 7.500 Quadratmetern ist in Dietzhölztal-Ewersbach ein weitläufiges privates Automuseum in mehreren Hallen entstanden, inklusive Retro-Kulissen und einer riesigen Steilkurve. Hier reihen sich knapp 150 Autos der Spitzenklasse aneinander. Die Fahrzeuge gehören dem Privatsammler Friedhelm Loh. Seine Sammlung reicht von historischen Fahrzeugen aus der frühen Automobilgeschichte über extravagante Oldtimer und Massen-Kleinwagen aus der Wirtschaftswunderzeit, über legendäre Rennfahrzeuge wie Michael Schumachers WM-Ferrari aus dem Jahre 2000 bis hin zu Manufaktur-Einzelstücken und nagelneuen Supersportwagen mit über 1.000 PS. Die Besonderheit des Privatmuseums besteht einerseits in der Anzahl der ausgestellten Autos, andererseits in der außergewöhnlich großen Bandbreite der Automobilgeschichte, die es abdeckt. Eine jährlich wechselnde Sonderausstellung und rundet die Loh-Collection ab.

 

1. Ablauf

  • Treffpunkt ist Samstags gegen 13:45 Uhr an der Adresse "Hauptstraße 154, D - 35716 Dietzhölztal" (Zufahrt über die Seitenstraße der dortigen Tankstelle Roth Energie). Wir treffen uns vor der dortigen Sicherheitsschranke.
  • Um 14:00 Uhr können wir wieder im abgesperrten + kameraüberwachten Innenhof mit unseren Fahrzeugen sicher parken. Das Parken ist für unsere Gruppe kostenlos. Für den Einlass zum Innenhof herrschen strenge Sicherheitsvorkehrungen und das Befahren wird diesmal von einem Pförtner begleitet. Er öffnet für uns um Punkt 14:00Uhr die Sicherheitsschranke und lässt unsere Gruppe dann in den Innenhof fahren + frei parken. Alle Parkplätze stehen uns selbstverständlich auch während des gemeinsamen Abendessens im anliegenden Restaurant zur Verfügung. 
  • Um 14:45 Uhr trifft sich unsere Gruppe dann offiziell vorm Haupteingang des Automuseums (direkt nebenan/ca. 1-Minute Fußweg). Wir betreten als Gruppe das Museum und wickeln gemeinsam an der Kasse kurz das Finanzielle ab.
  • Um 15:00 Uhr beginnt unsere exklusive Führung durch die Loh-Collection. Auf Grund unserer Gruppengröße werden wir in insgesamt 2x Teams gleichmäßig aufgeteilt. Jedes Team startet die Führung gleichzeitig. Jedes Team startet an einem anderen Ausgangspunkt der Sammlung. Somit beginnen wir alle gemeinsam mit der Führung und die Führung endet auch für uns alle gemeinsam zur gleichen Zeit. Etwas mehr Gewichtung wird auf die Sonderausstellung gelegt werden. Das Thema der Sonderausstellung 2025 ist zum Zeitpunkt des Kalendereintrages leider noch nicht bekannt und wird hier selbstverständlich nachgereicht. Die geführte und inhaltlich sehr informative Führung erlaubt Euch jederzeit Fragen zu stellen und zu fotografieren. Die Führung dauert rund 90-Minuten.
  • Um 16.30 Uhr endet die Führung durch das Automuseum für uns alle. Gerne würde ich mit unserer gesamten Gruppe dann vor einen schönen Kulisse des Museums ein schnelles gemeinsames Gruppenfoto anfertigen. Ich würde mich freuen wenn möglichst alle für dieses Andenken mit aufs Bild kommen. Wer das aber nicht mag und kein Bild von sich haben möchte, der muss dass selbstverständlich auch nicht. Alles ok, alles kann, nichts muss. Danach hat jeder von uns Zeit sich selbst frei und ungezwungen durch die Räumlichkeiten der Sammlung zu bewegen. So kann sich jeder in Ruhe nochmal seine Favoriten anschauen, Forumsteilnehmer besser kennenlernen und schonmal Benzingespräche führen.
  • Ab 17:00 Uhr würden wir die Ausstellung langsam verlassen und uns dem Abendprogramm zuwenden. Vielleicht möchtet ihr nochmal kurz an Euer Fahrzeug, Euch kurz fresh machen, Euer Handy checken etc.
  • Um 17:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer der ALCA-Tour im Innenhof zu einer kurzen Besprechung. Jens, Organisator der ALCA, informiert uns zum geplanten Ablauf und allem was rund um die Tour am darauffolgenden Sonntag wichtig ist. Die von Jens für uns angefertigten Roadbooks werden ausgehändigt. 
  • Um 18:00 Uhr steht uns im museumseigenen Restaurant "New York New York" ein für uns CP´ler eingedeckter, separierter Bereich für ein gemeinsames Dinner zur Verfügung. Wir haben bis 21:00 Uhr Zeit uns in der Gemeinschaft bei Speis und Trank einen schönen Abend zu gestalten. Damit der Ablauf im Restaurant sowohl für uns Gäste als auch für das Personal vor Ort stressfrei abläuft, bestellen wir eine Woche vor dem Event unser Essen. Dafür erarbeite ich Anfangs Juni 2025 gemeinsam mit dem Restaurant eine Speisekarte und poste sie anschießend hier an dieser Stelle. Die extra für uns Forumsmitglieder zusammengestellte Karte wird garantiert für jeden etwas Leckeres bereithalten.

 

2. Unterkunft

Für eine gemeinsame Unterkunft und ein gemütliches Ausklingenlassen des Abends konnte ich für alle CP´ler ein Zimmerkontingent im Hotel "Bartmann´s Haus" in Dillenburg organisieren. Insgesamt stehen Euch ab sofort 10x Doppelzimmer sowie 5x Einzelzimmer zum Vorzugspreis (Einzelzimmer: EUR 89,- / Doppelzimmer: EUR 130,-) zur Reservierung zur Verfügung. Die Zimmer können bis 5 Tage vorm Event immer noch völlig kostenlos storniert werden. Das Zimmerkontingent ist zeitlich begrenzt bis zum 15.11.2024. Wenn weg dann weg, danach nur noch auf gut Glück. Unter dem Stichwort "Carpassion" steht Euch im Hotel Frau Deborré-Schech als Ansprechpartnerin für eine Zimmerreservierung zur Verfügung. Ihre Telefonnummer lautet Tel.: 02771-265610 bzw. Mobil: 0160-7069063 oder einfach per Email an info@hotelbartmannshaus.de

 

3. Kosten

Der Einlass zur LOH-COLLECTION kostet als Kombi-Ticket (Dauerausstellung + Sonderausstellung) pro Person voraussichtlich EUR 26,-. Die Kosten für die Führung aufgeteilt in 2x Teams belaufen sich auf insgesamt EUR 390,-. In Abhängigkeit der tatsächlich an diesem Tag teilnehmenden Personen wird der Kostenbetrag für die Führung umgelegt pro Kopf. Sind wir an diesem Tag 50x Personen, so betragen die Kosten für die Führung für jeden von uns 1/50 dessen, sprich, rd. EUR 7,80 pro Person. Sind wir weniger Personen an diesen Tag, wird der Preis entsprechend teurer. Bei beispielsweise nur 30x Personen beträgt diese Position dann EUR 390/30 für jeden von uns (~ca. EUR 13,-). Bitte habt Verständnis dafür das ich Euch die genauen Kosten für die Führung erst unmittelbar vor der Führung genau zurufen kann, nachdem wir kurz durchgezählt haben wie viele Personen wir dann genau sind (so wie 2024 auch). Ich denke es sollte aber nebensächlich sein ob der Gesamteintritt nun EUR 26,- + EUR 7,80 kosten wird oder eben ca. EUR 2-3 mehr sein könnte. Kinder bis einschließlich dem 5.Lebensjahr sind vom Eintritt zum Automuseum befreit. Jugendliche und Studierende erhalten einen tagesindividuellen Nachlass. Die Kosten sind am Tag des Treffens an der Museumskasse von jedem selbst in bar zu entrichten. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen sind je nach Hunger und Durst individuell und deswegen bitte von jedem selbst zu kalkulieren.

 

4. Anmeldung

Wer Interesse an diesem Forumstreffen rund um die LOH-COLLECTION 2025 hat und dabei sein möchte, der trägt sich bitte ganz einfach oben in die Teilnehmerliste ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Bitte seid so lieb und schreibt mir zusätzlich noch eine kurze PN an @Sarah-Timo und gebt mir kurz bescheid ob ihr alleine oder ggf. gerne auch mit mehreren Personen teilnehmen möchtet, damit ich die Planungen für die Führung + Tischreservierung besser koordinieren kann. Bitte teilt mir zudem noch für alle Fälle eine Handynummer mit. Danke dafür. Selbstverständlich sind neben Euren Familien und Freunden auch alle anderen autobegeisterten Menschen außerhalb dieses Forums herzlich willkommen und zu diesem Event eingeladen.

 

5. ALCA-Tour

Am Sonntag darauf, dem 29.06.2025, findet wieder die durch Forumsmitglied @Jens klt organisierte After-Loh-Collection-Ausfahrt statt (kurz. ALCA). Ich freue mich sehr auf diese top geplante Tour und bin Jens sehr dankbar für seinen Einsatz und Input. Bei Fragen zur ALCA steht Euch Jens gerne auch per PN zur Verfügung. 

 

Damit steht einem erneut genialen Wochenende nichts mehr im Weg.

Ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch allen,

 

Sarah  


Empfohlene Kommentare



Sarah-Timo

Geschrieben

Vielen Dank Claus für deinen Link. Das liest sich wirklich spannend und macht Lust auf mehr.:-))!

Sarah-Timo

Geschrieben

Hallo liebe Teilnehmer des Loh-Weekends,

 

ich werde mich Ende nächster Woche im Restaurant -New York New York- mit dem Restaurantleiter treffen und mit ihm vor Ort die Speisekarte für unseren Abend besprechen. Diesmal läuft alles etwas stressfreier ab, ich denke die finale Speisekarte dann innerhalb der nächsten 2-Wochen hier schon zur Verfügung stellen zu können. So haben wir in aller Ruhe Zeit auszuwählen. Stichtag für die Abgabe der individuellen Speisebestellungen wird der 15.06.2025 sein. Sobald mir die Speisekarte vorliegt lade ich sie hier selbstverständlich hoch. Es wird garantiert für jeden, egal ob Fleischesser/Vegetarier/Veganer, etwas Leckeres dabei sein. Versprochen.

 

Die Uhr tickt, das Loh-Weekend rückt näher😊✌️.

Vorfreudige Grüße,

 

Sarah

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

Für alle die sich bereits für das Event angemeldet haben sowie für alle noch Unentschlossenen habe ich noch eine kurze Info: Während ich letzte Woche in Dietzhölztal kurz vor Ort gewesen bin konnte ich mich auch über die aktuell ausgestellten Fahrzeuge der Loh-Collection näher informieren. Die Hauptausstellung wurde zu circa 70 % aufgefrischt und umfasst eine Vielzahl bisher noch nicht gezeigter Fahrzeuge. Unter anderem sind hier Fahrzeuge wie ein Bugatti Centodieci, ein Vorserien Bugatti Veyron, Lancia Stratos, 1972er Porsche 911 ST, 964 Turbo S Leichtbau, Ferrari Monza SP1 und Ferrari Daytona SP3 zu sehen. Außerdem wurde Ferraris "Big 5" aus der letztjährigen Ferrari-Sonderausstellung in die Hauptausstellung integriert und ist für jedermann zugänglich. Auch bietet die Loh-Collection dieses Jahr im Bereich des "Legokasten", dem XXL-Autoregal mit vielen Sportwagen, ein für die Besucher bereitgestelltes Informationssystem. Mithilfe eines Touchscreens vor dem Regal kann man sich über jedes Fahrzeug und seine Historie näher informieren. Darüber hinaus bietet die Sonderausstellung und der Rennsportbereich eine Vielzahl historischer wie auch moderner F1-Fahrzeuge (neben LeMans, DTM und Rallyfahrzeugen). Unter anderem stehen hier F1-Boliden von Fangio, Senna, Lauda und Michael Schumacher. Insgesamt sind 200 Fahrzeuge ausgestellt, vieles davon ist neu. Langeweile wird also sicherlich keine aufkommen.😊

 

Die Speisekarte für das gemeinsame Abendessen stelle ich am kommenden Freitag hier online.

In großer Vorfreude,

 

Sarah

 

  • Gefällt mir 10
Il Grigio

Geschrieben

Dannke für Deine viele Mühe, Sarah. 🤜🤛

  • Gefällt mir 1
F430Scuderia

Geschrieben

Ich wäre noch unentschlossen wenn noch was kurzfristig frei ist , gegebenenfalls mit Hotelzimmer wäre ich mit dabei melde mich aber nochmals 👍

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

Na klar @F430Scuderia, sieh zu das du mit am Start bist. Das mit dem Hotelzimmer bekommen wir schon irgendwie hin, im Hotel Bartmanns Haus wird sicherlich noch ein Zimmer frei sein (https://www.hotelbartmannshaus.de/ 

). Das ist auch das Hotel, in dem die meisten Teilnehmer von uns übernachten werden.

  • Gefällt mir 3
F430Scuderia

Geschrieben

Ok ich schaue  Sarah , kann’s noch nicht versprechen aber werde es versuchen 👍würde mich auch freuen wenn es klappt 

  • Gefällt mir 2
Jens klt

Geschrieben

Am Sonntag danach gibt es eine schöne Tour mit Biergarten und Eisdiele :-)  Und Kurven natürlich auch. 

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

Liebe Forumskollegen,

 

das Forumstreffen rund um die Loh-Collection rückt immer näher und langsam geht es auf die Zielgerade - in vier Wochen ist es schon soweit und wir sehen uns.✌️

Anbei möchte ich Euch heute die Speisekarte übersenden für das gemeinsame Abendessen am Samstag, dem 28.06.2025, um18:00 Uhr:

2025_05_24AuswahlkarteAbend.thumb.jpg.2574d6dcdac096750246c8b4ed90b043.jpg

Um einen bestmöglichen Service und Komfort für unsere Gruppe sicherzustellen sind wir gebeten unsere Speisen aus der für uns zusammengestellten Karte vorab auszuwählen. Dadurch werden wir alle unser Essen gemeinsam erhalten und gemeinsam speisen können. Auch in der Gastronomie arbeiten keine Roboter sondern Menschen, die an dem Abend ihr Bestes geben werden um unseren Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten. Deswegen bitte ich an der Stelle um Eure Unterstützung und würde mich freuen, wenn Ihr mir in einer kurzen PN bis Sonntag, den 15.06.2025, bitte Eure Speisewünsche mitteilt. Ich stelle dann die ausgewählten Speisen aller Teilnehmer zusammen und kommuniziere die Bestellung mit dem Restaurantleiter.

 

Wer zudem noch Fragen zur Teilnahme oder dem Ablauf am Treffen hat kann sich jederzeit gerne melden. Ich bedanke mich im Voraus für Eure Unterstützung und freue mich auf Eure PN.

 

Dankeschön,

Sarah

  • Gefällt mir 3
Il Grigio

Geschrieben

Damit ich es auf keinen Fall vergesse, habe ich Sarah schon jetzt eine PN mit meiner Speisenauswahl geschickt. Es gerät sonst in Vergessenheit, und da bin ich mit Sicherheit nicht der Einzige, dem es so gehen würde. Also, auf geht's, erledigt es bitte!

 

Ich habe mir meine Wahl übrigens notiert. Auf dem Handy, denn zuhause vergessen nützt die Notiz wenig. Das empfehle ich jedem, damit man nicht dumm aus der Wäsche guckt, wenn der Kellner fragt: "Wer bekommt Das-und-das?"

 

(Entschuldigt, dass ich von meiner Dummheit auf Eure schließe, aber was gilt die Wette...? ;) )

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

Für alle Eventteilnehmer, die im Hotel Bartmanns Haus in Dillenburg ein Zimmer reserviert haben, hier noch eine kurze Info. Wir können Samstag ab 13:00 Uhr bereits die Schlüssel für die Zimmer entgegennehmen und auch unser Reisegepäck schon im Hotel abstellen. Lediglich das Beziehen der Zimmer wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich sein. Aber ein Einchecken, Schlüssel entgegennehmen und Gepäck aufgeben ist gar kein Problem. Wenn das Abendessen bei Loh etwas länger dauert müssen wir uns dann keine Sorgen mehr machen wegen Schlüssel/Check-In etc. 

 

Für alle Nachrücker und Unentschlossenen:

Es sind seit gestern noch drei Zimmer frei geworden im Hotel Bartmanns Haus. Ein Automobilclub ist kurzfristig abgesprungen und hat seine Zimmer storniert. Wer also noch spontan dazu kommen möchte, der kann jetzt...

 

Ich wünsche allen ein schönes WE,

Sarah

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

Aus gegebenem Anlass noch ein kurzer Hinweis bitte. Ich hatte entgegen dem Kalendereintrag bereits im September 2024 eine Änderung des Zeitplans gepostet (>>HIER<<). Das ist leider etwas untergegangen. Dieses Jahr treffen wir uns bereits eine Stunde früher, sprich, um 12:45 Uhr. Aus verschiedene PN habe ich entnommen das mancher eine Stunde zu spät kämeO:-). Ich poste im Folgenden gerne nochmal den angedachten Ablauf für alle:

 

1. Ablauf

  • Treffpunkt ist Samstags gegen 12:45 Uhr an der Adresse "Hauptstraße 154, D - 35716 Dietzhölztal" (Zufahrt über die Seitenstraße der dortigen Tankstelle Roth Energie). Wir treffen uns vor der dortigen Sicherheitsschranke.
  • Um 13:00 Uhr können wir wieder im abgesperrten + kameraüberwachten Innenhof mit unseren Fahrzeugen sicher parken. Das Parken ist für unsere Gruppe kostenlos. Für den Einlass zum Innenhof herrschen strenge Sicherheitsvorkehrungen und das Befahren wird von einem Pförtner begleitet. Er öffnet für uns um Punkt 13:00 Uhr die Sicherheitsschranke und lässt unsere Gruppe dann in den Innenhof fahren + frei parken. Alle Parkplätze stehen uns selbstverständlich auch während des gemeinsamen Abendessens im anliegenden Restaurant zur Verfügung. 
  • Ab hier habt Ihr genügend Zeit um erstmal gemütlich anzukommen, einen ersten Plausch mit anderen Forumsmitgliedern zu halten, Euch kennenzulernen bzw. Euch wiederzusehen.
  • Um 13:45 Uhr trifft sich unsere Gruppe dann offiziell vorm Haupteingang des Automuseums (direkt nebenan/ca. 1-Minute Fußweg). Wir betreten als Gruppe das Museum und wickeln gemeinsam an der Kasse kurz das Finanzielle ab.
  • Um 14:00 Uhr beginnt unsere exklusive Führung durch die Loh-Collection. Auf Grund unserer Gruppengröße werden wir in insgesamt 2x Teams gleichmäßig aufgeteilt. Jedes Team startet die Führung gleichzeitig. Jedes Team startet an einem anderen Ausgangspunkt der Sammlung. Somit beginnen wir alle gemeinsam mit der Führung und die Führung endet auch für uns alle gemeinsam zur gleichen Zeit. Etwas mehr Gewichtung wird auf die Sonderausstellung gelegt werden. Das Thema der Sonderausstellung 2025 ist noch nicht bekannt und wird hier selbstverständlich nachgereicht sobald bekannt. Die geführte und inhaltlich sehr informative Führung erlaubt Euch jederzeit Fragen zu stellen und zu fotografieren. Die Führung dauert rund 90-Minuten.
  • Um 15.30 Uhr endet die Führung durch das Automuseum für uns alle. Gerne würde ich mit unserer gesamten Gruppe dann vor einen schönen Kulisse des Museums ein schnelles gemeinsames Gruppenfoto anfertigen. Ich würde mich freuen wenn möglichst alle für dieses Andenken mit aufs Bild kommen. Wer das aber nicht mag und kein Bild von sich haben möchte, der muss dass selbstverständlich auch nicht. Alles ok, alles kann, nichts muss. Danach hat jeder von uns Zeit sich selbst frei und ungezwungen durch die Räumlichkeiten der Sammlung zu bewegen. So kann sich jeder in Ruhe nochmal seine Favoriten anschauen.
  • Ab 16:00 Uhr circa würden wir die Ausstellung langsam verlassen. Vielleicht möchtet Ihr nochmal kurz an Euer Fahrzeug, Euch kurz fresh machen, Euer Handy checken, Autos der Forumskollegen anschauen, miteinander Benzingespräche führen, Euch untereinander besser kennenlernen etc.
  • Um 17:00 Uhr treffen sich die Teilnehmer der ALCA-Tour im Innenhof zu einer kurzen Besprechung. Jens, Organisator der ALCA, informiert uns zum geplanten Ablauf und allem was rund um die Tour am darauffolgenden Sonntag wichtig ist. Die von Jens für uns angefertigten Roadbooks werden ausgehändigt. 
  • Um 17:30 Uhr steht uns im museumseigenen Restaurant "New York New York" ein für uns CP´ler eingedeckter, separierter Bereich für ein gemeinsames Dinner zur Verfügung. Wir haben bis 21:00 Uhr Zeit uns in der Gemeinschaft bei Speis und Trank einen schönen Abend zu gestalten. Damit der Ablauf im Restaurant sowohl für uns Gäste als auch für das Personal vor Ort stressfrei abläuft, bestellen wir eine Woche vor dem Event unser Essen. Dafür erarbeite ich Anfangs Juni 2025 gemeinsam mit dem Restaurant eine Speisekarte und poste sie anschießend hier an dieser Stelle. Die extra für uns Forumsmitglieder zusammengestellte Karte wird garantiert für jeden etwas Leckeres bereithalten.

 

Viele Grüße,

Sarah

 

  • Gefällt mir 6
DeltaHF

Geschrieben

Oh ha, Zeitplanänderung hatte ich auch übersehen. Danke für den Hinweis.

Dann müssten wir aber auch schon um 12 Uhr die Zimmerschlüssel im Bartmannshaus holen können damit alles klappt.

 

Viele Grüße

Michael

  • Gefällt mir 1
Jens klt

Geschrieben (bearbeitet)

Kann klappen. 13 Uhr eben Schlüssel holen und ab zum Museum. Offizieller Einlass zur Führung ist ja 13:45 Uhr. Dann hat man vorher halt etwas weniger Zeit für Benzingespräche. Aber danach und am Sonntag bei der ALCA II ist ja allemal Zeit genug.

 

Danke für die Erinnerung, Sarah! Essenswunsch kommt per PN.

 

PS: Ist jemand für das Museum angemeldet, der auch am Sonntag die Tour mitfährt, aber sich dort noch nicht angemeldet hat? Die Anmeldung für den Sonntag läuft separat. @Il Grigio: Bist du wieder dabei und möchtest ein Roadbook kaufen? 

bearbeitet von Jens klt
  • Gefällt mir 2
Sarah-Timo

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Jens klt:

Essenswunsch kommt per PN.

Hi @Jens klt, danke für deine PN, eure Essensauswahl ist notiert.

vor einer Stunde schrieb DeltaHF:

Dann müssten wir aber auch schon um 12 Uhr die Zimmerschlüssel im Bartmannshaus holen können damit alles klappt.

Ja lieber @DeltaHF, du hast natürlich völlig Recht. Dankeschön an dich.👍

Habe ich eben gleich geklärt. Wir können die Zimmerschlüssel am Samstag auch schon ab 12:00 Uhr abholen. Es läuft also alles easy, cool und völlig stressfrei. Vom Hotel Bartmanns Haus zum Treffpunkt Loh-Collection sind es entspannte 15-Minuten fahrt.

 

An der Stelle auch mal von meiner Seite ein ganz großes DANKE an euch alle für die viele Unterstützung, Tipps und wertvollen Input hier für die ganze Gruppe. hier herrscht wirklich Team-Spirit. Ich finde das einfach genial.💪

  • Gefällt mir 3
Il Grigio

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Jens klt:

Bist du wieder dabei und möchtest ein Roadbook kaufen? 

Hallo Jens,

ja, 

bin dabei und hätte gerne ein Roadbook.

  • Gefällt mir 2
Schmuggel

Geschrieben

Nur als Information für euch:

 

Es gibt aktuell eine Straßensperrung auf dem Weg nach Ewersbach:

Das wirkt sich zeitlich nicht wirklich aus, aber ich will es nur sagen.

 

Ich würde euch vorschlagen dass ihr von Dillenburg nach Frohnhausen und dann über Weidelbach nach Ewersbach fahrt.

Ist auch die schönere Route.

 

Oder direkt Dillenburg-Haiger-Ewersbach.

Einfach mal bei Maps ansehen

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Sarah-Timo

Geschrieben

Bitte seid so nett und tragt euch hier in die Teilnehmerleiste ein (falls noch nicht geschehen). Ich habe im Rahmen der Speiseauswahl für das Abendessen mehr Forumsmitglieder verzeichnet als hier im Event eingetragen. Da fehlen noch ein paar CP´ler auf der Teilnehmerliste. Sonst komme ich leider durcheinander. Ganz ganz lieben Dank🙏.

Jens klt

Geschrieben

Gilt dann bitte gleichermaßen für den Sonntag und die Fahrt. ☺️

  • Gefällt mir 1
cherche

Geschrieben

Wir kommen als Tagesgäste dazu. Wohnen ja im WW und daher Heimspiel.

Wohl mit R8 und F8. Alternativ Hellcat.

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

vor 42 Minuten schrieb cherche:

Wir kommen als Tagesgäste dazu. Wohnen ja im WW und daher Heimspiel.

Wohl mit R8 und F8. Alternativ Hellcat.

Hi @cherche, das hört sich richtig gut an. Schön das ihr dabei seid. ✌️

  • Gefällt mir 1
Il Grigio

Geschrieben

vor 6 Stunden schrieb Jens klt:

Gilt dann bitte gleichermaßen für den Sonntag und die Fahrt. ☺️

Ich stehe in der Teilnehmerliste, bin beim Collection-Besuch, abends und auf der Tour dabei. 

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

Am kommenden Samstag war ich eigentlich als Trainerin für einen Kampf im Ruhrpott eingeplant. Leider wurde die Veranstaltung abgesagt und der Fight gecancelt. Also werde ich die Zeit nutzen und mich in meine Halle zurückziehen um das Auto fürs Loh-Weekend aufzubereiten. Einmal alles. Waschen, Kneten, Polieren, Wachsen, Innenraum komplett inkl. Lederreinigung, Scheiben, Dichtungen, Motorraum etc. Der harte, zickige Lack in Unischwarz ist unliebsam zu polieren und quasi der Endgegner schlechthin🙈. Aber das wird schon. Dann steht der Wagen auch für die ALCA-Ausfahrt gut da. Auf dem Fahrzeug liegt aktuell noch der alte "Loh-Staub" von 2024. Seitdem bin ich ihn nicht mehr gefahren. Deswegen freue ich mich umso mehr auf eine schöne Tour und viele Kilometer. Die Vorbereitungen laufen also. Die Vorfreude steigt. Nur noch gut zwei Wochen🥰✌️. Es ist einfach immer wieder schön alte Freunde wiederzusehen. Und neue CP´ler zu treffen, vor allem weil man dann endlich mal den Menschen hinter dem Profil/Nickname kennenlernen kann.

 

Bitte seid so lieb und denkt noch an die Auswahl der Speisen für das gemeinsame Abendessen bis kommenden Sonntag, 15.06.2025, vielen Dank.

 

Liebe Grüße,

Sarah

  • Gefällt mir 7
san remo

Geschrieben

Wisst ihr schon, wann ihr ungefähr im Little Britain seid?

Grüße 

Ulrich 


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...