Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

"THE LOH-COLLECTION 2025": Gemeinsame Besichtigung inkl. Sonderausstellung & Dinner

Sarah-Timo
Community Kalender

Das ist die Loh-Collection

Auf 7.500 Quadratmetern ist in Dietzhölztal-Ewersbach ein weitläufiges privates Automuseum in mehreren Hallen entstanden, inklusive Retro-Kulissen und einer riesigen Steilkurve. Hier reihen sich knapp 150 Autos der Spitzenklasse aneinander. Die Fahrzeuge gehören dem Privatsammler Friedhelm Loh. Seine Sammlung reicht von historischen Fahrzeugen aus der frühen Automobilgeschichte über extravagante Oldtimer und Massen-Kleinwagen aus der Wirtschaftswunderzeit, über legendäre Rennfahrzeuge wie Michael Schumachers WM-Ferrari aus dem Jahre 2000 bis hin zu Manufaktur-Einzelstücken und nagelneuen Supersportwagen mit über 1.000 PS. Die Besonderheit des Privatmuseums besteht einerseits in der Anzahl der ausgestellten Autos, andererseits in der außergewöhnlich großen Bandbreite der Automobilgeschichte, die es abdeckt. Eine jährlich wechselnde Sonderausstellung und rundet die Loh-Collection ab.

 

1. Ablauf

  • Treffpunkt ist Samstags gegen 13:45 Uhr an der Adresse "Hauptstraße 154, D - 35716 Dietzhölztal" (Zufahrt über die Seitenstraße der dortigen Tankstelle Roth Energie). Wir treffen uns vor der dortigen Sicherheitsschranke.
  • Um 14:00 Uhr können wir wieder im abgesperrten + kameraüberwachten Innenhof mit unseren Fahrzeugen sicher parken. Das Parken ist für unsere Gruppe kostenlos. Für den Einlass zum Innenhof herrschen strenge Sicherheitsvorkehrungen und das Befahren wird diesmal von einem Pförtner begleitet. Er öffnet für uns um Punkt 14:00Uhr die Sicherheitsschranke und lässt unsere Gruppe dann in den Innenhof fahren + frei parken. Alle Parkplätze stehen uns selbstverständlich auch während des gemeinsamen Abendessens im anliegenden Restaurant zur Verfügung. 
  • Um 14:45 Uhr trifft sich unsere Gruppe dann offiziell vorm Haupteingang des Automuseums (direkt nebenan/ca. 1-Minute Fußweg). Wir betreten als Gruppe das Museum und wickeln gemeinsam an der Kasse kurz das Finanzielle ab.
  • Um 15:00 Uhr beginnt unsere exklusive Führung durch die Loh-Collection. Auf Grund unserer Gruppengröße werden wir in insgesamt 2x Teams gleichmäßig aufgeteilt. Jedes Team startet die Führung gleichzeitig. Jedes Team startet an einem anderen Ausgangspunkt der Sammlung. Somit beginnen wir alle gemeinsam mit der Führung und die Führung endet auch für uns alle gemeinsam zur gleichen Zeit. Etwas mehr Gewichtung wird auf die Sonderausstellung gelegt werden. Das Thema der Sonderausstellung 2025 ist zum Zeitpunkt des Kalendereintrages leider noch nicht bekannt und wird hier selbstverständlich nachgereicht. Die geführte und inhaltlich sehr informative Führung erlaubt Euch jederzeit Fragen zu stellen und zu fotografieren. Die Führung dauert rund 90-Minuten.
  • Um 16.30 Uhr endet die Führung durch das Automuseum für uns alle. Gerne würde ich mit unserer gesamten Gruppe dann vor einen schönen Kulisse des Museums ein schnelles gemeinsames Gruppenfoto anfertigen. Ich würde mich freuen wenn möglichst alle für dieses Andenken mit aufs Bild kommen. Wer das aber nicht mag und kein Bild von sich haben möchte, der muss dass selbstverständlich auch nicht. Alles ok, alles kann, nichts muss. Danach hat jeder von uns Zeit sich selbst frei und ungezwungen durch die Räumlichkeiten der Sammlung zu bewegen. So kann sich jeder in Ruhe nochmal seine Favoriten anschauen, Forumsteilnehmer besser kennenlernen und schonmal Benzingespräche führen.
  • Ab 17:00 Uhr würden wir die Ausstellung langsam verlassen und uns dem Abendprogramm zuwenden. Vielleicht möchtet ihr nochmal kurz an Euer Fahrzeug, Euch kurz fresh machen, Euer Handy checken etc.
  • Um 17:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer der ALCA-Tour im Innenhof zu einer kurzen Besprechung. Jens, Organisator der ALCA, informiert uns zum geplanten Ablauf und allem was rund um die Tour am darauffolgenden Sonntag wichtig ist. Die von Jens für uns angefertigten Roadbooks werden ausgehändigt. 
  • Um 18:00 Uhr steht uns im museumseigenen Restaurant "New York New York" ein für uns CP´ler eingedeckter, separierter Bereich für ein gemeinsames Dinner zur Verfügung. Wir haben bis 21:00 Uhr Zeit uns in der Gemeinschaft bei Speis und Trank einen schönen Abend zu gestalten. Damit der Ablauf im Restaurant sowohl für uns Gäste als auch für das Personal vor Ort stressfrei abläuft, bestellen wir eine Woche vor dem Event unser Essen. Dafür erarbeite ich Anfangs Juni 2025 gemeinsam mit dem Restaurant eine Speisekarte und poste sie anschießend hier an dieser Stelle. Die extra für uns Forumsmitglieder zusammengestellte Karte wird garantiert für jeden etwas Leckeres bereithalten.

 

2. Unterkunft

Für eine gemeinsame Unterkunft und ein gemütliches Ausklingenlassen des Abends konnte ich für alle CP´ler ein Zimmerkontingent im Hotel "Bartmann´s Haus" in Dillenburg organisieren. Insgesamt stehen Euch ab sofort 10x Doppelzimmer sowie 5x Einzelzimmer zum Vorzugspreis (Einzelzimmer: EUR 89,- / Doppelzimmer: EUR 130,-) zur Reservierung zur Verfügung. Die Zimmer können bis 5 Tage vorm Event immer noch völlig kostenlos storniert werden. Das Zimmerkontingent ist zeitlich begrenzt bis zum 15.11.2024. Wenn weg dann weg, danach nur noch auf gut Glück. Unter dem Stichwort "Carpassion" steht Euch im Hotel Frau Deborré-Schech als Ansprechpartnerin für eine Zimmerreservierung zur Verfügung. Ihre Telefonnummer lautet Tel.: 02771-265610 bzw. Mobil: 0160-7069063 oder einfach per Email an info@hotelbartmannshaus.de

 

3. Kosten

Der Einlass zur LOH-COLLECTION kostet als Kombi-Ticket (Dauerausstellung + Sonderausstellung) pro Person voraussichtlich EUR 26,-. Die Kosten für die Führung aufgeteilt in 2x Teams belaufen sich auf insgesamt EUR 390,-. In Abhängigkeit der tatsächlich an diesem Tag teilnehmenden Personen wird der Kostenbetrag für die Führung umgelegt pro Kopf. Sind wir an diesem Tag 50x Personen, so betragen die Kosten für die Führung für jeden von uns 1/50 dessen, sprich, rd. EUR 7,80 pro Person. Sind wir weniger Personen an diesen Tag, wird der Preis entsprechend teurer. Bei beispielsweise nur 30x Personen beträgt diese Position dann EUR 390/30 für jeden von uns (~ca. EUR 13,-). Bitte habt Verständnis dafür das ich Euch die genauen Kosten für die Führung erst unmittelbar vor der Führung genau zurufen kann, nachdem wir kurz durchgezählt haben wie viele Personen wir dann genau sind (so wie 2024 auch). Ich denke es sollte aber nebensächlich sein ob der Gesamteintritt nun EUR 26,- + EUR 7,80 kosten wird oder eben ca. EUR 2-3 mehr sein könnte. Kinder bis einschließlich dem 5.Lebensjahr sind vom Eintritt zum Automuseum befreit. Jugendliche und Studierende erhalten einen tagesindividuellen Nachlass. Die Kosten sind am Tag des Treffens an der Museumskasse von jedem selbst in bar zu entrichten. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen sind je nach Hunger und Durst individuell und deswegen bitte von jedem selbst zu kalkulieren.

 

4. Anmeldung

Wer Interesse an diesem Forumstreffen rund um die LOH-COLLECTION 2025 hat und dabei sein möchte, der trägt sich bitte ganz einfach oben in die Teilnehmerliste ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Bitte seid so lieb und schreibt mir zusätzlich noch eine kurze PN an @Sarah-Timo und gebt mir kurz bescheid ob ihr alleine oder ggf. gerne auch mit mehreren Personen teilnehmen möchtet, damit ich die Planungen für die Führung + Tischreservierung besser koordinieren kann. Bitte teilt mir zudem noch für alle Fälle eine Handynummer mit. Danke dafür. Selbstverständlich sind neben Euren Familien und Freunden auch alle anderen autobegeisterten Menschen außerhalb dieses Forums herzlich willkommen und zu diesem Event eingeladen.

 

5. ALCA-Tour

Am Sonntag darauf, dem 29.06.2025, findet wieder die durch Forumsmitglied @Jens klt organisierte After-Loh-Collection-Ausfahrt statt (kurz. ALCA). Ich freue mich sehr auf diese top geplante Tour und bin Jens sehr dankbar für seinen Einsatz und Input. Bei Fragen zur ALCA steht Euch Jens gerne auch per PN zur Verfügung. 

 

Damit steht einem erneut genialen Wochenende nichts mehr im Weg.

Ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch allen,

 

Sarah  


Empfohlene Kommentare



Sarah-Timo

Geschrieben

Anbei der Kalendereintrag nebst Orgaplan für die gemeinsame Besichtigung der Loh-Collection 2025. Weitere Informationen folgen.

 

LG,

Sarah

  • Gefällt mir 7
MOK24

Geschrieben

Team SAAB ist wieder am Start, @TheToxicBrain und ich freuen uns, wieder dabei sein zu können!

 

 

Die Buchungsbestätigung des Zimmers des Hotels Bartmannshaus ist gerade eingetroffen.

 

Danke an Jens und Sarah für die erneute Organisation, das kann ja nur gut werden!

 

@Sarah-Timo, ich mache auch dieses schreckliche Sonax Extreme Felgengel drauf 😂

 

  • Haha 2
Sarah-Timo

Geschrieben

Hallo Team SAAB🙋‍♀️,

ich freue mich sehr das ihr auch 2025 wieder mit am Start seid. Fantastisch!! Wegen dem besagten Extreme Reifenglanzgel, das Produkt wird seinem Namen wahrlich gerecht. Es glänzt extrem stark, wie eine Speckschwarte. Den Look muss man mögen. Ist halt eine Geschmacksfrage. Mir persönlich ist es etwas zu viel des Guten.😅

 

 

  • Gefällt mir 2
Driver A.J.

Geschrieben

Leider muss ich für uns den Termin absagen. Das kollidiert mit der Marburger Oldtimer-Rallye. Da startet unser Team schon seit über 30 Jahren! Ist Pflicht.

  • Traurig 2
ellbc

Geschrieben

Och nöööö, ich habe für kommendes Jahr bislang genau eine Woche verplant… na ratet mal 🙁 wir wären gerne wieder am Start gewesen, aber alle bekommt man ja nie zusammen - euch allen aber schon mal große Vorfreude und viel Spaß!

  • Traurig 2
Sarah-Timo

Geschrieben

Hi lieber elbc,

das ist sehr schade zu lesen das ihr diesmal leider nicht dabei sein könnt. Der schöne Wiesmann und seine Besitzer werden an dem Weekend definitiv fehlen! 😓 2025 wird dann wohl leider kein Wiesel am Start sein.
 

Die Terminfindung für 2025 war relativ komplex. Denn entweder kollidierten mögliche Termine mit anderen Ereignissen (Feiertage wie Muttertag/Pfingstsonntag/Mille Miglia/andere Ausfahrten) oder wir befinden uns schon wieder mitten in den Schulferien (Pfingst- und Sommerferien). Hinzu kam die eingeschränkte Verfügbarkeit von Kapazitäten im Hause Loh (das Museum ist richtig gut gebucht) und natürlich dem Hotel. Organisatorisch blieb da diesmal leider kein Spielraum mehr für verschiedene Terminvarianten. Ich denke es liegt in der Natur der Sache das man leider nie den optimalen Termin für alle finden kann. Leider leider, denn ich freue mich selbstverständlich über jedes Forumsmitglied was ich wiedersehen bzw. einmal persönlich kennenlernen darf. Dafür bieten sich Forumstreffen ja optimal an.
 

Allen noch ein schönes Wochenende,

Sarah

  • Gefällt mir 8
Sarah-Timo

Geschrieben

Liebe Forumskollegen,

zur Tour am Sonntag, der ALCA - Edition II, könnt ihr euch gerne hier im entsprechenden Kalendereintrag anmelden:

 

LG,

Sarah

  • Gefällt mir 2
Yellow Arrow

Geschrieben

Hallo Sarah,

bei mir passt der Termin 2025 leider auch gar nicht. Aber ich bin mir sicher, dass die maximale Teilnehmerzahl wieder sehr schnell erreicht ist. Dass das Museum gut gebucht ist, kann ich bestätigen. Hab letztes Wochenende auf dem Weg zum Nürburgring dort angehalten und es war richtig viel los. Diverse Markenclubs auf den Parkplätzen und viele Führungen drinnen.

Dennoch, ich war dieses Jahr das dritte mal dort und es gab jedes mal was Neues zu sehen. Es lohnt sich immer wieder.

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

Liebe Forumskollegen,


ich möchte Euch heute eine kleine organisatorische Anpassung zum geplanten Forumstreffen mitteilen. Konkret geht es um eine zeitliche Anpassung des Ablaufs. Wir treffen uns Samstags bereits eine Stunde früher d.h. um 13:00 Uhr bitte. Das Abendessen wird ebenfalls etwas vorrücken und für 17:30 Uhr angesetzt. Ich hatte heute Morgen ein kurzes Telefonat mit der Eventleitung der Loh-Collection und es wurde gebeten diese kleine Justierung vorzunehmen. So wird für alle Beteiligten ein ruhiger, stressfreier Ablauf sichergestellt. Hier nochmals der angedachte Zeitablauf für Samstag, den 28.6.2025:

 

1. Ablauf

  • Treffpunkt ist Samstags gegen 12:45 Uhr an der Adresse "Hauptstraße 154, D - 35716 Dietzhölztal" (Zufahrt über die Seitenstraße der dortigen Tankstelle Roth Energie). Wir treffen uns vor der dortigen Sicherheitsschranke.
  • Um 13:00 Uhr können wir wieder im abgesperrten + kameraüberwachten Innenhof mit unseren Fahrzeugen sicher parken. Das Parken ist für unsere Gruppe kostenlos. Für den Einlass zum Innenhof herrschen strenge Sicherheitsvorkehrungen und das Befahren wird von einem Pförtner begleitet. Er öffnet für uns um Punkt 13:00 Uhr die Sicherheitsschranke und lässt unsere Gruppe dann in den Innenhof fahren + frei parken. Alle Parkplätze stehen uns selbstverständlich auch während des gemeinsamen Abendessens im anliegenden Restaurant zur Verfügung. 
  • Ab hier habt Ihr genügend Zeit um erstmal gemütlich anzukommen, einen ersten Plausch mit anderen Forumsmitgliedern zu halten, Euch kennenzulernen bzw. Euch wiederzusehen.
  • Um 13:45 Uhr trifft sich unsere Gruppe dann offiziell vorm Haupteingang des Automuseums (direkt nebenan/ca. 1-Minute Fußweg). Wir betreten als Gruppe das Museum und wickeln gemeinsam an der Kasse kurz das Finanzielle ab.
  • Um 14:00 Uhr beginnt unsere exklusive Führung durch die Loh-Collection. Auf Grund unserer Gruppengröße werden wir in insgesamt 2x Teams gleichmäßig aufgeteilt. Jedes Team startet die Führung gleichzeitig. Jedes Team startet an einem anderen Ausgangspunkt der Sammlung. Somit beginnen wir alle gemeinsam mit der Führung und die Führung endet auch für uns alle gemeinsam zur gleichen Zeit. Etwas mehr Gewichtung wird auf die Sonderausstellung gelegt werden. Das Thema der Sonderausstellung 2025 ist noch nicht bekannt und wird hier selbstverständlich nachgereicht sobald bekannt. Die geführte und inhaltlich sehr informative Führung erlaubt Euch jederzeit Fragen zu stellen und zu fotografieren. Die Führung dauert rund 90-Minuten.
  • Um 15.30 Uhr endet die Führung durch das Automuseum für uns alle. Gerne würde ich mit unserer gesamten Gruppe dann vor einen schönen Kulisse des Museums ein schnelles gemeinsames Gruppenfoto anfertigen. Ich würde mich freuen wenn möglichst alle für dieses Andenken mit aufs Bild kommen. Wer das aber nicht mag und kein Bild von sich haben möchte, der muss dass selbstverständlich auch nicht. Alles ok, alles kann, nichts muss. Danach hat jeder von uns Zeit sich selbst frei und ungezwungen durch die Räumlichkeiten der Sammlung zu bewegen. So kann sich jeder in Ruhe nochmal seine Favoriten anschauen.
  • Ab 16:00 Uhr circa würden wir die Ausstellung langsam verlassen. Vielleicht möchtet Ihr nochmal kurz an Euer Fahrzeug, Euch kurz fresh machen, Euer Handy checken, Autos der Forumskollegen anschauen, miteinander Benzingespräche führen, Euch untereinander besser kennenlernen etc.
  • Um 17:00 Uhr treffen sich die Teilnehmer der ALCA-Tour im Innenhof zu einer kurzen Besprechung. Jens, Organisator der ALCA, informiert uns zum geplanten Ablauf und allem was rund um die Tour am darauffolgenden Sonntag wichtig ist. Die von Jens für uns angefertigten Roadbooks werden ausgehändigt. 
  • Um 17:30 Uhr steht uns im museumseigenen Restaurant "New York New York" ein für uns CP´ler eingedeckter, separierter Bereich für ein gemeinsames Dinner zur Verfügung. Wir haben bis 21:00 Uhr Zeit uns in der Gemeinschaft bei Speis und Trank einen schönen Abend zu gestalten. Damit der Ablauf im Restaurant sowohl für uns Gäste als auch für das Personal vor Ort stressfrei abläuft, bestellen wir eine Woche vor dem Event unser Essen. Dafür erarbeite ich Anfangs Juni 2025 gemeinsam mit dem Restaurant eine Speisekarte und poste sie anschießend hier an dieser Stelle. Die extra für uns Forumsmitglieder zusammengestellte Karte wird garantiert für jeden etwas Leckeres bereithalten.

 

2. Unterkunft

Für eine gemeinsame Unterkunft und ein gemütliches Ausklingenlassen des Abends konnte ich für alle CP´ler ein Zimmerkontingent im Hotel "Bartmann´s Haus" in Dillenburg organisieren. Insgesamt stehen Euch ab sofort 10x Doppelzimmer sowie 5x Einzelzimmer zum Vorzugspreis (Einzelzimmer: EUR 89,- / Doppelzimmer: EUR 130,-) zur Reservierung zur Verfügung. Die Zimmer können bis 5 Tage vorm Event immer noch völlig kostenlos storniert werden. Das Zimmerkontingent ist zeitlich begrenzt bis zum 15.11.2024. Wenn weg dann weg, danach nur noch auf gut Glück. Unter dem Stichwort "Carpassion" steht Euch im Hotel Frau Deborré-Schech als Ansprechpartnerin für eine Zimmerreservierung zur Verfügung. Ihre Telefonnummer lautet Tel.: 02771-265610 bzw. Mobil: 0160-7069063 oder einfach per Email an info@hotelbartmannshaus.de

 

3. Kosten

Der Einlass zur LOH-COLLECTION kostet als Kombi-Ticket (Dauerausstellung + Sonderausstellung) pro Person voraussichtlich EUR 26,-. Die Kosten für die Führung aufgeteilt in 2x Teams belaufen sich auf insgesamt EUR 390,-. In Abhängigkeit der tatsächlich an diesem Tag teilnehmenden Personen wird der Kostenbetrag für die Führung umgelegt pro Kopf. Sind wir an diesem Tag 50x Personen, so betragen die Kosten für die Führung für jeden von uns 1/50 dessen, sprich, rd. EUR 7,80 pro Person. Sind wir weniger Personen an diesen Tag, wird der Preis entsprechend teurer. Bei beispielsweise nur 30x Personen beträgt diese Position dann EUR 390/30 für jeden von uns (~ca. EUR 13,-). Bitte habt Verständnis dafür das ich Euch die genauen Kosten für die Führung erst unmittelbar vor der Führung genau zurufen kann, nachdem wir kurz durchgezählt haben wie viele Personen wir dann genau sind (so wie 2024 auch). Ich denke es sollte aber nebensächlich sein ob der Gesamteintritt nun EUR 26,- + EUR 7,80 kosten wird oder eben ca. EUR 2-3 mehr sein könnte. Kinder bis einschließlich dem 5.Lebensjahr sind vom Eintritt zum Automuseum befreit. Jugendliche und Studierende erhalten einen tagesindividuellen Nachlass. Die Kosten sind am Tag des Treffens an der Museumskasse von jedem selbst in bar zu entrichten. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen sind je nach Hunger und Durst individuell und deswegen bitte von jedem selbst zu kalkulieren.

 

4. Anmeldung

Wer Interesse an diesem Forumstreffen rund um die LOH-COLLECTION 2025 hat und dabei sein möchte, der trägt sich bitte ganz einfach oben in die Teilnehmerliste ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Bitte seid so lieb und schreibt mir zusätzlich noch eine PN an @Sarah-Timo und gebt kurz bescheid ob Ihr alleine oder ggf. gerne auch mit mehreren Personen teilnehmen möchtet, damit ich die Planungen für die Führung + Tischreservierung besser koordinieren kann. Danke dafür. Selbstverständlich sind neben Euren Familien und Freunden auch alle anderen autobegeisterten Menschen außerhalb dieses Forums herzlich willkommen und zu diesem Event eingeladen.

 

5. ALCA-Tour

Am Sonntag darauf, dem 29.06.2025, findet wieder die durch Forumsmitglied @Jens klt organisierte After-Loh-Collection-Ausfahrt statt (kurz. ALCA). Ich freue mich sehr auf diese top geplante Tour und bin Jens sehr dankbar für seinen Einsatz und Input. Bei Fragen zur ALCA steht Euch Jens gerne auch per PN zur Verfügung. 

 

Damit steht einem erneut genialen Wochenende nichts mehr im Weg.

Ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch allen,

 

Sarah  

 

 

  • Gefällt mir 6
Masteryoda

Geschrieben

Liebe Sarah, vielen Dank für die erneute Organisation - passt bei uns nächstes Jahr terminlich leider nicht. Wir wünschen Euch / Dir aber viel Spaß, das wird sicher wieder toll werden!

  • Traurig 1
Il Grigio

Geschrieben

So, ich bin auch wieder dabei. Beide Tage, Hotelreservierung ist erfolgt.

 

Ich freue mich auf Euch, das Museum und die Tour.

 

Respekt und Danke an @Sarah-Timo und @Jens klt für die Organisation.

 

Wir sehen uns.

 

Liebe Grüße

Michael

 

IMG_4160.thumb.JPG.0625c17d26545d84abdb6f19d74a620f.JPG

 

  • Gefällt mir 4
Sarah-Timo

Geschrieben

Eine kurze Zwischeninfo für interessierte Eventteilnehmer, die Samstags vor Ort übernachten und Sonntags an der Ausfahrt teilnehmen möchten :

Vom ursprünglichen Zimmerkontingent (= 15 Zimmer) sind aktuell nur noch 3 Zimmer übrig.

 

LG,

Sarah

 

  • Gefällt mir 1
Driver A.J.

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Der Termin für unsere Oldtimerfahrt (MAC Marburg, sehr schöne Veranstaltung!) wurde um eine Woche nach hinten verlegt! Yippie! Somit können wir auch wieder bei der Loh Collection dabei sein! Wir freuen uns!

Moni & A.J.

  • Gefällt mir 3
C.Behr

Geschrieben (bearbeitet)

Grüße, 

mir kommt an dem Wochenende eine Einladung zum runden Geburtstag dazwischen. 

Da kann ich nicht absagen und verschieben geht auch nicht. 

Daher muß ich die Loh-Collection-Teilnahme und die Ausfahrt tags darauf leider für mich auf 2026 schieben.

 

Wenn noch ein Einzel-bzw. Doppel-Zimmer im Bartmannshaus gesucht wird: vom 28. auf 29.06.25 hatte ich eines zur Einzelnutzung gebucht. Kann man ja sicher entsprehend übertragen bevor es jemand anders bekommt. 

Schreibt mir PN.

bearbeitet von C.Behr
  • Gefällt mir 1
  • Traurig 4
Sarah-Timo

Geschrieben

Liebe Moni + AJ,

ich freue mich wirklich sehr das zu lesen! Schön das ihr am Start seid! ✌️

 

Ich hatte die Tage erst bei der Loh-Collection angerufen, weil ich mich nach der Sonderausstellung für 2025 erkunden wollte. An den Hörer ging aber nur „Christian Danner“, der mich als Anrufer freundlich begrüßte und mir erklärte mir weiterhelfen zu wollen, ich jedoch gerade außerhalb der regulären Geschäftszeiten anrufe. Da wurde eine AB – Ansage tatsächlich mit Christian Danner aufgenommen. Und ich Schussel bin im ersten Moment noch voll darauf reingefallen und sagte "Ah, hallo Herr Danner, na das ist ja super!". Mir war gar nicht bewusst, dass das eine Ansage ist...🙊. Das Thema der Sonderausstellung soll in den nächsten 2-3 Wochen bekanntgegeben werden. Sobald es etwas Neues dazu gibt werde ich es umgehend hier mitteilen.

  • Gefällt mir 4
Jens klt

Geschrieben

Das ist schade, lieber @C.Behr. Aber immerhin wissen wir schon jetzt, dass es eine ALCA III in 2026  geben wird bzw. soll... 😉

 

Was hält dein Geburtstagsgastgeber denn von einem "Rolling Birthday"? Dann fahren alle mit. Herr Loh kann den Gästen bestimmt ein paar schöne Autos ausleihen... 

  • Gefällt mir 2
C.Behr

Geschrieben

Hallo Jens, 

ja kann man erst mal nicht vorhersehen.  

Irgendwas überschneidet sich eben immer. Schade ist es alle mal; 

Ich wollte mir ja vor allem @Delta HF`s neuen STS 🤩 live ansehen.

Ob der Herr Loh so viele Lambo`s zum verleihen hat weiß ich aber nicht 🤷‍♂️

(Geburtstagskind ist Mitglied vom ILOC) Aber die Idee an sich hat was...

 

 

  • Gefällt mir 4
Delta HF

Geschrieben

vor 15 Stunden schrieb C.Behr:

Ich wollte mir ja vor allem @Delta HF`s neuen STS 🤩 live ansehen.

Den wirst du dieses Jahr aber sicherlich noch irgendwo anders zu Gesicht bekommen. 😊

  • Gefällt mir 2
Sarah-Timo

Geschrieben

Die Teilnehmerliste für das 2025er Event füllt sich so langsam, was mich wirklich sehr freut🙏.

Ich war gerade auf der Website der Loh-Collection um mal ein paar News zu checken, da habe ich ein finales Video zur 2024er Sonderausstellung (Thema: Ferrari) gefunden. Das Video ist schön gemacht und vielleicht erinnert sich der Ein oder Andere von euch noch an manches Fahrzeug aus dem Video. Für alle Interessierten ist es aber auch wie ein kleiner Appetitanreger für das was einen im Loh-Automuseum in etwa erwartet. Hier das Video, schönen Sonntag:

>>FERRARI-SONDERAUSSTELLUNG LOH 2024<<

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

Liebe Forumskollegen,
soeben erreichte mich ein Anruf der Loh-Collection mit tollen Neuigkeiten. Ich darf Euch heute mit großer Vorfreude auf unser nächstes Treffen das Thema der diesjährigen Sonderausstellung bekannt geben. Die Sonderausstellung der Loh-Collection läuft 2025 unter dem Motto -Grand Prix- und wird historische Rennfahrzeuge aus dem Motorsport beinhalten. Rally-, Langstrecken-, Tourenwagen- und F1-Boliden mit besonderer Geschichte erwarten uns. Sobald es offizielle Informationen gibt werde ich sie hier zur Verfügung stellen. 

 

Freudige Grüße,

Sarah

  • Gefällt mir 7
Driver A.J.

Geschrieben

Das hätte auch unter „gute Neuigkeiten“ gepasst! Da wird es sicher tolle Autos zu sehen geben! 🥰

  • Gefällt mir 2
Sarah-Timo

Geschrieben

Das denke ich auch, das Thema klingt auf jeden Fall vielversprechend. Ich hoffe insgeheim auf ein paar schöne Gruppe-C Rennwagen oder Gruppe-B aus der Rallyzeit. Angeblich soll Herr Loh auch einige F1-Boliden besitzen, welche bisher noch nicht ausgestellt wurden und Teil der Sonderausstellung sein werden. Darunter sind wohl Fahrzeuge vor dem F1-Zeitalter, den sog. Internationale Grand-Prix-Formel. Es wird spannend.

Sarah-Timo

Geschrieben

Hier nun ein paar offizielle Informationen zur Sonderausstellung "Grand Prix – Ikonen der Königsklasse“ im Nationalen Automuseum -The Loh Collection-. Die Sonderausstellung zeigt eine Sammlung, welche in dieser Form weltweit einzigartig ist und spannt den Bogen aus den Pioniertagen des Motorsports bis in die jüngste Formel-1-Vergangenheit.

Die Exponate zeigen die GP-Rennwagen von Weltstars wie Louis Chiron, Rudolf Caracciola, Tazio Nuvolari, Juan Manuel Fangio, James Hunt, Niki Lauda, Ayrton Senna, Mika Häkkinen, Michael Schumacher, Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton. Die Bandbreite der Ikonen reicht von Vorkriegs-Rennwagen, Technologie-Innovatoren der frühen Grand-Prix-Jahre und Monoposti der Silberpfeil-Ära bis hin zu einem einzigartigen Querschnitt aus der nunmehr 75 Jahre währenden Formel-1-Historie. Als Appetitanreger hier noch ein paar Bilder zu den Ausstellungsstücken:

sensationelle-sonderausstellung-im-nationalen-automuseum-oeffnet-am-12-april-2025-grand-prix-ikonen-der-koenigsklasse-21971(1).thumb.jpg.21aa8e9acf4dfb26e5d9c70ce2143584.jpg135665.thumb.jpg.3cac842965ab0534e577ebe14aba0e94.jpg135666.thumb.jpg.1fae03df97a68e578d9bc3499afc289c.jpg135667.thumb.jpg.00fe55901f28c3784228449359f9ad5a.jpg

 

Unsere Führung durch die Sonderausstellung wird ca. 90-Minuten dauern.

Vorfreudige Grüße,

 

Sarah

  • Gefällt mir 4
  • Wow 2
Il Grigio

Geschrieben

:wub:


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...