Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gemeinsame Besichtigung "THE LOH-COLLECTION" inkl. Ferrari-Sonderausstellung & Dinner

Sarah-Timo
Community Kalender

Das ist die Loh-Collection

Auf 7.500 Quadratmetern ist in Dietzhölztal-Ewersbach ein weitläufiges privates Automuseum in mehreren Hallen entstanden, inklusive Retro-Kulissen und einer riesigen Steilkurve. Hier reihen sich knapp 150 Autos der Spitzenklasse aneinander. Die Fahrzeuge gehören dem Privatsammler Friedhelm Loh. Seine Sammlung reicht von historischen Fahrzeugen aus der frühen Automobilgeschichte über extravagante Oldtimer und Massen-Kleinwagen aus der Wirtschaftswunderzeit, über legendäre Rennfahrzeuge wie Michael Schumachers WM-Ferrari aus dem Jahre 2000 bis hin zu Manufaktur-Einzelstücken und nagelneuen Supersportwagen mit über 1.000 PS. Die Besonderheit des Privatmuseums besteht einerseits in der Anzahl der ausgestellten Autos, andererseits in der außergewöhnlich großen Bandbreite der Automobilgeschichte, die es abdeckt. Eine Ferrari-Sonderausstellung rundet die Loh-Collection ab.

 

Vorgesehener Ablauf

  • Ab 14:00 Uhr steht uns im Innenhof des Automuseums ein abgesperrter + kameraüberwachter Parkplatz zur Verfügung. Hier könnt ihr mit 30 Fahrzeugen sicher und bedenkenlos parken. Ich übermittle euch im Vorfeld eine Telefonnummer der Security, die Ihr wenn ihr an der Schranke angekommen seid, kurz anruft und das Codewort "Carpassion" nennt. Sofort erhaltet ihr Einlass. Ihr habt genügend Zeit um erstmal gemütlich anzukommen, einen ersten Plausch zu halten, euch kennenzulernen bzw. wiederzusehen.
  • Um 14:45 Uhr trifft sich die Gruppe dann offiziell vorm Haupteingang des Automuseums (direkt nebenan/ca. 1-Minute Fußweg). Wir betreten als Gruppe das Museum und wickeln an der Kasse kurz das Finanzielle ab. 
  • Um 15:00 Uhr beginnt unsere exklusive Führung durch die Loh-Collection. Etwas mehr Gewichtung wird auf die Ferrari-Sonderausstellung und besonders seltene Ferrari gelegt werden. Die geführte und inhaltlich sehr informative Führung erlaubt euch jederzeit Fragen zu stellen und zu fotografieren. Die Führung dauert rund 90-Minuten
  • Ab 16.30 Uhr endet die Führung durch das Automuseum. Ab hier hat jeder von euch Zeit sich frei und ungezwungen durch die Räumlichkeiten zu bewegen. So kann sich jeder in Ruhe nochmal seine Favoriten anschauen .
  • Ab 17:30 Uhr würden wir die Ausstellung langsam verlassen und uns dem Abendprogramm zuwenden. Vielleicht möchtet ihr nochmal kurz an euer Fahrzeug, euch fresh machen, euer Handy checken etc.
  • Um 18:00 steht uns im museumseigenen Restaurant "New York New York" ein extra für die Carpassion-Truppe eingedeckter großer Tisch für ein gemeinsames Dinner zur Verfügung. Eine Übersicht über die aktuelle Speisekarte findet ihr HIER. Wir haben bis 22:00 Uhr Zeit uns in der Gemeinschaft bei Speis und Trank einen schönen Abend zu gestalten.
  • Danach trennen sich leider unsere Wege. Mancher wird die Heimfahrt antreten, mancher in einem der anliegenden Hotels übernachten. Eine Übernachtungsmöglichkeit mit Frühstück am Sonntagmorgen bietet eine ländliche und gutbürgerliche Pension nur 8-Fahrminuten vom Automuseum entfernt. Hier stehen aktuell noch 3x Doppelzimmer sowie 4x Einzelzimmer zur Verfügung. Der Inhaber der Pension stellt uns seinen eigenen sportwagentauglichen Hof zum Parken zur Verfügung, auf dem regelmäßig Automobilclubs mit Ferrari, McLaren, Lamborghini und Co. parken. Die aufgezeigte Übernachtungsmöglichkeit ist keine Pflicht, selbstverständlich kann jeder selbst nach eigenem Gusto eine für ihn passende Unterkunft in der Region wählen. Die von mir vorgeschlagene Pension findet ihr HIER.

 

Kosten

Die Loh-Collection wird ihre Preise ab 2024 erhöhen, so dass aus heutiger Sicht eine 100% wasserdichte Kostenrechnung noch nicht möglich ist. Höchstwahrscheinlich wird der Einlass zum Museum für alle Erwachsenen EUR 22,- betragen abzüglich Gruppennachlass i.H.v. 10%, somit die Eintrittskarte bei knapp EUR 20,- liegen. Die Kosten für die Führung werden sich 2024 auf pauschal ca. EUR 275,- belaufen für die ganze Gruppe. Sind wir beispielsweise 20 Personen, so beträgt die Pauschale für jeden von uns 1/20 dessen, sprich, rd. EUR 14,-. Sind wir mehr Forumsmitglieder an diesen Tag, wird der Preis entsprechend günstiger. Das sichere und überwachte Parken konnte ich so aushandeln und ist für uns alle kostenlos. In Summe beträgt der Museumsbesuch somit knapp EUR 34,- je Erwachsener (+/- EUR 1-2,- je nach neuer Preisindexierung zur Jahresmitte 2024). Kinder bis einschließlich dem 5.Lebensjahr sind vom Eintritt zum Automuseum befreit. Jugendliche und Studierende erhalten einen tagesindividuellen Nachlass. Die Kosten sind am Tag des Treffens an der Museumskasse von jedem in bar einfach selbst zu entrichten. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen sowie einer eventuellen Übernachtung in einer Unterkunft bzw. der vorgeschlagenen Pension sind individuell und deswegen bitte von jedem selbst zu kalkulieren. 

 

ALCA-Tour

Die Möglichkeit für eine "ALCA" (After-Loh-Collection-Ausfahrt) möchte ich gerne offenhalten. Wenn sich hier 1-2 Forumsmitglieder für eine Planung zusammenfinden und Interesse an einer Tour besteht, wäre dieses Element jederzeit an die bisherige Planung anknüpfbar und ist ausdrücklich gerne willkommen. Ein Forumsmitglied hat sich dankenderweise schon für die Planung angeboten, den Kontakt stelle ich (falls notwendig) sehr gerne untereinander her.

 

Anmeldung

Wer Interesse an diesem Forumstreffen hat, der trägt sich ganz einfach oben in die Teilnehmerliste ein.

Bitte seid so lieb und schreibt mir eine kurze PN an @Sarah-Timo falls ihr mit mehreren Personen teilnehmen werdet, damit ich die Planungen für die Führung + Tischreservierung besser koordinieren kann. 

 

Ich freue mich auf einen schönen Tagesausflug mit euch allen,

Sarah  


Empfohlene Kommentare



Yellow Arrow

Geschrieben

Nochmal kurz zum Thema Hotel...In Haiger gibt es noch das Gut-Hotel Tannenhof. 80er-Jahre Charme, aber die haben zumindest mal >50 Zimmer.

Das Wildpark Hotel in Bad Marienberg, wo wir auf der ALCA-Tour Mittagspause gemacht haben, war ganz nett. Beim nächsten mal könnte man das als Basis nehmen, sich am Vorabend dort treffen und das Museum dann als Ausfahrts-Ziel ansteuern.

  • Gefällt mir 2
MOK24

Geschrieben

@Sarah-Timo das mit der dropbox für alle ist eine tolle Idee! Ich habe gerade einmal reingeschaut und habe mich sehr über die guten Aufnahmen gefreut.

Leider kann ich selbst nichts hochladen, und meine Befürchtung ist, dass das anderen vielleicht auch so geht. Ein paar Bilder von der sonntäglichen Ausfahrt täten der Sammlung ganz gut, finde ich.

ist da vielleicht noch etwas einzustellen?

 

Gruß

 Martin

 

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Yellow Arrow:

Nochmal kurz zum Thema Hotel...In Haiger gibt es noch das Gut-Hotel Tannenhof. 80er-Jahre Charme, aber die haben zumindest mal >50 Zimmer.

Das Wildpark Hotel in Bad Marienberg, wo wir auf der ALCA-Tour Mittagspause gemacht haben, war ganz nett. Beim nächsten mal könnte man das als Basis nehmen, sich am Vorabend dort treffen und das Museum dann als Ausfahrts-Ziel ansteuern.

Tolle Idee, auch das sollten wir unbedingt berücksichtigen. Vielen Dank für deinen Input Yellow Arrow. Quasi Freitagabend schon anreisen wer mag, dort übernachten und dann gemeinsam samstags zur Loh-Collection fahren, richtig? Gemeinsames Hotel dann Samstagabend zum Beispiel das Gut-Hotel. Dort Samstag abends zusammen noch etwas trinken, Sonntagmorgen zusammen frühstücken und dann richtig schön in die ALCA starten.

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb MOK24:

@Sarah-Timo das mit der dropbox für alle ist eine tolle Idee! Ich habe gerade einmal reingeschaut und habe mich sehr über die guten Aufnahmen gefreut.

Leider kann ich selbst nichts hochladen, und meine Befürchtung ist, dass das anderen vielleicht auch so geht. Ein paar Bilder von der sonntäglichen Ausfahrt täten der Sammlung ganz gut, finde ich.

ist da vielleicht noch etwas einzustellen?

 

Gruß

 Martin

 

Ich biete Euch gerne an, schickt mir Eure Fotos einfach per WhatsApp zu. Ihr habt ja alle meine Mobilfunknummer und das geht für mich völlig in Ordnung. Schickt mir gerne eure Aufnahmen und dann lade ich sie für Euch hoch in die Dropbox. Weil die Fotos anschauen + herunterladen kann jeder. Nur mit dem Hochladen scheint es etwas komplizierter zu sein. Mein Angebot steht. 

  • Gefällt mir 2
Masteryoda

Geschrieben

bei mir war es so, dass ich dem Ordner "beitreten" musste, dazu braucht man m.E. einen drobbox account, den man aber ruhig anlegen kann, da das Grundangebot kostenlos ist...

 

Vorteil wenn man nicht über Whatsapp geht ist, dass man Bilder in voller Qualität / Auflösung hochladen kann und das macht schon einen Unterschied

  • Gefällt mir 4
Sarah-Timo

Geschrieben

Ich habe mir die Fotos mal alle in Ruhe angeschaut und das letzte Wochenende in Gedanken etwas Revue passieren lassen. Da habe ich mich gefragt, was war eigentlich das schönste Auto für mich das in der Loh-Collection stand? Und da muss ich sagen das mir der Ferrari 330 P3 (oben in der Sonderausstellung) am besten gefallen hat. Seine Form und auch die Geschichte dahinter fand ich schon sehr beeindruckend. Dicht gefolgt von Schumachers-F1 und dem Larini-Alfa DTM hinter der Steilkurve (damals schon über 300 Sachen schnell). Wie steht es um euch, hattet ihr ein Fahrzeug was euch besonders gut gefallen hat und falls ja, was wäre das denn?

  • Gefällt mir 3
ellbc

Geschrieben

Liebe @Sarah-Timo, diese Frage ist definitiv nicht einfach zu beantworten… Ich bin immer noch beeindruckt von der Vielzahl an Fahrzeugen, die alle eine besondere Geschichte vorweisen können…

Da ich üblicherweise den seltenen Außenseitern zugeneigt bin, ist es bei mir spontan und aus dem Bauch heraus der Bucciali, ein absolut faszinierendes Fahrzeug 🥰

IMG_8434.thumb.jpeg.c1d1fc7cecc2a1f2dc9b300641556576.jpeg

  • Gefällt mir 6
BWQ

Geschrieben

Der 599 von Micha natürlich.😂

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
emuman

Geschrieben (bearbeitet)

Den Bucciali fande ich bei Design (Details) und Technik (Frontantrieb) sehr bemerkenswert. Daneben ist mir der Maybach Exelero nachhaltig in Erinnerung geblieben, weil er einfach ein beeindruckendes Einzelstück ist. Wenn es nur im das eigentliche schönste Fahrzeug geht, ist der Miura weit vorn.

 

Screenshot2024-06-15222833.thumb.png.bb39bd81c49f7a6ad839a994c5ad1c3a.png

bearbeitet von emuman
  • Gefällt mir 8
biturbo i

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich eindeutig der 288 GTO und das bereits seit meiner Kindheit. 🇮🇹

 

IMG_8783.thumb.jpeg.ce8986d020765e868b6426441aeffcc1.jpeg
 

IMG_3264.thumb.jpeg.85e263c3570a8f65a479161bdfc485b1.jpeg

bearbeitet von biturbo i
  • Gefällt mir 9
Sarah-Timo

Geschrieben

Bei dem 288 GTO fand ich spannend, dass er dem Zeichner der Asterix-Comics Albert Uderzo gehörte. Irgendwie hatte ja jedes Auto aus der Loh-Sammlung eine ganz besondere Sache an sich. Ich glaube mitbekommen zu haben das der weiße Porsche 959 S in der Steilkurve beispielsweise einst Walter Röhrl gehörte. 

  • Gefällt mir 1
Yellow Arrow

Geschrieben

Für mich ist das auch der 330P3/412P (#0844). Das Fahrzeug hat eine bewegte Geschichte, ist wunderschön und ist bis ca.2010 aktiv auf der Rennstrecke bewegt worden. Das Schwestermodell #0854 (412P) ist im Sommer letzten Jahres für rund 35 Mio versteigert worden, hat allerdings keine relevante Renngeschichte und ist „nur“ in Eigenregie restauriert worden (Glickenhaus). #0844 ist direkt bei Ferrari komplett restauriert worden. Damit ist #0844 wohl auch das wertvollste Auto der Sammlung.

 

Platz zwei hat für mich der Mercedes-Benz CLR, der im Moment leider nur im Setzkasten zu sehen ist. Den gibt es wohl nur noch, weil Mercedes nach dem Abheben der zwei Schwesterfahrzeuge den Einsatz in Le Mans abgebrochen hat. Auch den habe ich 2009 auf dem Nürburgring bei den Modena Trackdays noch fahren sehen. 

  • Gefällt mir 7
Susuwatari

Geschrieben

Nachdem sich privat ein wenig unsere Wogen wieder beruhigt haben möchte ich mit auch - auch im Namen meines Mannes - ganz herzlich für die tolle Organisation des Events und vor Allem bei den tollen Leuten bedanken, die diesen Tag so schön gemacht haben. Leider haben wir - wie sollte es auch anderst sein - nicht mit jedem intensive Gespräche führen können, aber die vielen neuen Menschen hier aus dem Forum haben den Tag zu einigen echt tollen uns interessanten Gesprächen und Momenten werden lassen.

Ich freue mich schon definitiv auf ein wiedersehen bei dem einen oder anderen Event und packe einmal ein paar Impressionen, von eventuell anderem Blickwinkel bei.

  

ForestTunnel.webp

IMG_4174_edited.webp

IMG_4178_edited.webp

IMG_4194_edited.webp

IMG_4198_edited.webp

IMG_4262_edited.webp

IMG_4267_edited.webp

  • Gefällt mir 8
Jens klt

Geschrieben

Danke, liebe Jennifer! 🙂

 

Klasse Bildbearbeitung. Ohne Kennzeichen sehen die Autos gleich viel schöner aus

  • Gefällt mir 4
Susuwatari

Geschrieben

Gerne, Jens. Hat viel Spass gemacht das Wochenende 😎
Ich bin schnell hingeflitzt und habe die Kennzeichen vor den Photos immer mit dem schnellen Schraubenzieher der Firma KI abmontiert - sehen ohne ja definitiv schöner aus generell.

Liebe Grüße,
   - Susuwatari ( Jenniffer, mit 2xN, 2xF und 2xE, soviel Zeit muss sein ) 🐉

  • Haha 5
Masteryoda

Geschrieben

Liebe Fotografen, 

 

bin gerade beim Aufräumen / Aussortieren meiner Bilder vom Museumsbesuch und der anschl. Ausfahrt...

 

Bin dabei auch nochmal diesen Threat durchgegangen und hab mal geschaut, was in dem Dropbox-Ordner "angekommen" ist, den @Sarah-Timo dankenswerterweise bereit gestellt hat.

 

Was soll ich sagen: hier wurden schon so schöne Bilder von @Jens klt, @Il Grigio, @MOK24, @ellbc, @biturbo i, @Delta HF, @Ulf.M, @Yellow Arrow, @TheToxicBrain und @Susuwatari geteilt - wäre es nicht einfach wunderbar diese ständen in voller Auflösung und Qualität bereit?

 

Würde mich echt freuen, wenn Ihr Eure Bilder in die dropbox hochladen würdet - das dauert nicht lange und ist auch nicht schwierig - ich habs ja auch geschafft.

 

Auf den eigenen Bildern ist man selten drauf und gerade das sind doch die besten Erinnerungen, oder?

 

Auf jeden Fall spüre ich - aktuell bei Regen - diesem sensationellen WE nach!

 

LG

Lothar

  • Gefällt mir 6
Il Grigio

Geschrieben

Am 15.6.2024 um 17:22 schrieb BWQ:

Der 599 von Micha natürlich.😂

Der war schon ein Hingucker. 👍

 

Und aus prominentem Vorbesitz. 😂

  • Haha 2
Jens klt

Geschrieben

In dem anderen Thema "Saisoneröffnung" habe ich die tollen Bilder von Maniac aus Norwegen gesehen.

 

Ich erwäge, für die nächste ALCA im nächsten Jahr ebenfalls einen Helikopter-Rundflug über das Rothaargebirge einzuplanen und eine Passage mit dem Privatjet von Hangelar (bei Bonn) nach FFM für eine beschleunigte Rückreise, mit Fahrzeugtransfer natürlich. Ich müsste dann nur noch einmal neu kalkulieren. Ich kann nicht mit aller Gewissheit ausschließen, dass sich dann die Teilnahmegebühr von 19, - € doch noch erhöhen könnte. 🥸

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
Sarah-Timo

Geschrieben

Im ersten Moment dachte ich echt an einen Scherz Jens. Als ich dann aber in deinem letzten Satz gelesen habe, dass du bereits am Kalkulieren bist…da habe ich dann erst begriffen das du die Sache tatsächlich ernst meinst. 

  • Haha 8
ellbc

Geschrieben

Am 21.6.2024 um 16:24 schrieb Masteryoda:

Liebe Fotografen, 

 

bin gerade beim Aufräumen / Aussortieren meiner Bilder vom Museumsbesuch und der anschl. Ausfahrt...

 

Bin dabei auch nochmal diesen Threat durchgegangen und hab mal geschaut, was in dem Dropbox-Ordner "angekommen" ist, den @Sarah-Timo dankenswerterweise bereit gestellt hat.

 

Was soll ich sagen: hier wurden schon so schöne Bilder von @Jens klt, @Il Grigio, @MOK24, @ellbc, @biturbo i, @Delta HF, @Ulf.M, @Yellow Arrow, @TheToxicBrain und @Susuwatari geteilt - wäre es nicht einfach wunderbar diese ständen in voller Auflösung und Qualität bereit?

 

Würde mich echt freuen, wenn Ihr Eure Bilder in die dropbox hochladen würdet - das dauert nicht lange und ist auch nicht schwierig - ich habs ja auch geschafft.

 

Auf den eigenen Bildern ist man selten drauf und gerade das sind doch die besten Erinnerungen, oder?

 

Auf jeden Fall spüre ich - aktuell bei Regen - diesem sensationellen WE nach!

 

LG

Lothar

Das mit dem Beitreten funktioniert leider nicht, beim Aufruf der URL wird angezeigt, dass ich nur Lesezugriff habe. Und beim Beitreten kommt ein Fehler.

  • Gefällt mir 2
Sarah-Timo

Geschrieben

Hallo @ellbc,

danke für deine Info. Ich bin heute unterwegs, werde mich aber auf jeden Fall darum kümmern. Vielleicht muss ich einen neuen Link generieren. Ich checke das und sende dir per PN dann einen neuen Link zu, damit du dem Fotoalbum beitreten und es bearbeiten/ergänzen kannst.👍🏼

 

Wenn noch jemand das selbe Problem hat kann er sich gerne bei mir melden, dann schicke ich ihm ebenfalls einen neuen Link zu. 
 

LG;

Sarah

  • Gefällt mir 2
Driver A.J.

Geschrieben

Ich könnte dem Album beitreten, habe aber nicht genug Speicherplatz. Und nur dafür schließe ich kein Abo ab!

Sarah-Timo

Geschrieben

Ja, das kann ich natürlich verstehen @Driver A.J..

 

  • Gefällt mir 1
Driver A.J.

Geschrieben

Danke für das Verständnis. Ich kann meine Bilder gerne an jemanden mailen, der sie dann hochlädt. Das wäre kein Problem.

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

Ich wollte euch kurz bescheid geben, dass noch einige schöne Bilder in die Dropbox hochgeladen wurden. Wenn ihr wollt schaut gerne mal rein, der Link funktioniert einwandfrei. Viel Spaß beim Schauen. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...