Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gemeinsame Besichtigung "THE LOH-COLLECTION" inkl. Ferrari-Sonderausstellung & Dinner

Sarah-Timo
Community Kalender

Das ist die Loh-Collection

Auf 7.500 Quadratmetern ist in Dietzhölztal-Ewersbach ein weitläufiges privates Automuseum in mehreren Hallen entstanden, inklusive Retro-Kulissen und einer riesigen Steilkurve. Hier reihen sich knapp 150 Autos der Spitzenklasse aneinander. Die Fahrzeuge gehören dem Privatsammler Friedhelm Loh. Seine Sammlung reicht von historischen Fahrzeugen aus der frühen Automobilgeschichte über extravagante Oldtimer und Massen-Kleinwagen aus der Wirtschaftswunderzeit, über legendäre Rennfahrzeuge wie Michael Schumachers WM-Ferrari aus dem Jahre 2000 bis hin zu Manufaktur-Einzelstücken und nagelneuen Supersportwagen mit über 1.000 PS. Die Besonderheit des Privatmuseums besteht einerseits in der Anzahl der ausgestellten Autos, andererseits in der außergewöhnlich großen Bandbreite der Automobilgeschichte, die es abdeckt. Eine Ferrari-Sonderausstellung rundet die Loh-Collection ab.

 

Vorgesehener Ablauf

  • Ab 14:00 Uhr steht uns im Innenhof des Automuseums ein abgesperrter + kameraüberwachter Parkplatz zur Verfügung. Hier könnt ihr mit 30 Fahrzeugen sicher und bedenkenlos parken. Ich übermittle euch im Vorfeld eine Telefonnummer der Security, die Ihr wenn ihr an der Schranke angekommen seid, kurz anruft und das Codewort "Carpassion" nennt. Sofort erhaltet ihr Einlass. Ihr habt genügend Zeit um erstmal gemütlich anzukommen, einen ersten Plausch zu halten, euch kennenzulernen bzw. wiederzusehen.
  • Um 14:45 Uhr trifft sich die Gruppe dann offiziell vorm Haupteingang des Automuseums (direkt nebenan/ca. 1-Minute Fußweg). Wir betreten als Gruppe das Museum und wickeln an der Kasse kurz das Finanzielle ab. 
  • Um 15:00 Uhr beginnt unsere exklusive Führung durch die Loh-Collection. Etwas mehr Gewichtung wird auf die Ferrari-Sonderausstellung und besonders seltene Ferrari gelegt werden. Die geführte und inhaltlich sehr informative Führung erlaubt euch jederzeit Fragen zu stellen und zu fotografieren. Die Führung dauert rund 90-Minuten
  • Ab 16.30 Uhr endet die Führung durch das Automuseum. Ab hier hat jeder von euch Zeit sich frei und ungezwungen durch die Räumlichkeiten zu bewegen. So kann sich jeder in Ruhe nochmal seine Favoriten anschauen .
  • Ab 17:30 Uhr würden wir die Ausstellung langsam verlassen und uns dem Abendprogramm zuwenden. Vielleicht möchtet ihr nochmal kurz an euer Fahrzeug, euch fresh machen, euer Handy checken etc.
  • Um 18:00 steht uns im museumseigenen Restaurant "New York New York" ein extra für die Carpassion-Truppe eingedeckter großer Tisch für ein gemeinsames Dinner zur Verfügung. Eine Übersicht über die aktuelle Speisekarte findet ihr HIER. Wir haben bis 22:00 Uhr Zeit uns in der Gemeinschaft bei Speis und Trank einen schönen Abend zu gestalten.
  • Danach trennen sich leider unsere Wege. Mancher wird die Heimfahrt antreten, mancher in einem der anliegenden Hotels übernachten. Eine Übernachtungsmöglichkeit mit Frühstück am Sonntagmorgen bietet eine ländliche und gutbürgerliche Pension nur 8-Fahrminuten vom Automuseum entfernt. Hier stehen aktuell noch 3x Doppelzimmer sowie 4x Einzelzimmer zur Verfügung. Der Inhaber der Pension stellt uns seinen eigenen sportwagentauglichen Hof zum Parken zur Verfügung, auf dem regelmäßig Automobilclubs mit Ferrari, McLaren, Lamborghini und Co. parken. Die aufgezeigte Übernachtungsmöglichkeit ist keine Pflicht, selbstverständlich kann jeder selbst nach eigenem Gusto eine für ihn passende Unterkunft in der Region wählen. Die von mir vorgeschlagene Pension findet ihr HIER.

 

Kosten

Die Loh-Collection wird ihre Preise ab 2024 erhöhen, so dass aus heutiger Sicht eine 100% wasserdichte Kostenrechnung noch nicht möglich ist. Höchstwahrscheinlich wird der Einlass zum Museum für alle Erwachsenen EUR 22,- betragen abzüglich Gruppennachlass i.H.v. 10%, somit die Eintrittskarte bei knapp EUR 20,- liegen. Die Kosten für die Führung werden sich 2024 auf pauschal ca. EUR 275,- belaufen für die ganze Gruppe. Sind wir beispielsweise 20 Personen, so beträgt die Pauschale für jeden von uns 1/20 dessen, sprich, rd. EUR 14,-. Sind wir mehr Forumsmitglieder an diesen Tag, wird der Preis entsprechend günstiger. Das sichere und überwachte Parken konnte ich so aushandeln und ist für uns alle kostenlos. In Summe beträgt der Museumsbesuch somit knapp EUR 34,- je Erwachsener (+/- EUR 1-2,- je nach neuer Preisindexierung zur Jahresmitte 2024). Kinder bis einschließlich dem 5.Lebensjahr sind vom Eintritt zum Automuseum befreit. Jugendliche und Studierende erhalten einen tagesindividuellen Nachlass. Die Kosten sind am Tag des Treffens an der Museumskasse von jedem in bar einfach selbst zu entrichten. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen sowie einer eventuellen Übernachtung in einer Unterkunft bzw. der vorgeschlagenen Pension sind individuell und deswegen bitte von jedem selbst zu kalkulieren. 

 

ALCA-Tour

Die Möglichkeit für eine "ALCA" (After-Loh-Collection-Ausfahrt) möchte ich gerne offenhalten. Wenn sich hier 1-2 Forumsmitglieder für eine Planung zusammenfinden und Interesse an einer Tour besteht, wäre dieses Element jederzeit an die bisherige Planung anknüpfbar und ist ausdrücklich gerne willkommen. Ein Forumsmitglied hat sich dankenderweise schon für die Planung angeboten, den Kontakt stelle ich (falls notwendig) sehr gerne untereinander her.

 

Anmeldung

Wer Interesse an diesem Forumstreffen hat, der trägt sich ganz einfach oben in die Teilnehmerliste ein.

Bitte seid so lieb und schreibt mir eine kurze PN an @Sarah-Timo falls ihr mit mehreren Personen teilnehmen werdet, damit ich die Planungen für die Führung + Tischreservierung besser koordinieren kann. 

 

Ich freue mich auf einen schönen Tagesausflug mit euch allen,

Sarah  


Empfohlene Kommentare



Il Grigio

Geschrieben (bearbeitet)

vor 20 Stunden schrieb ellbc:

Und der hier ließ sich irgendwie nicht abschütteln 🤔

IMG_8481.thumb.jpeg.46ded213a54d607325860fcd16a52219.jpeg

Ich durfte nicht überholen. Doppelt durchgezogene Linie :lol:

 

GOPR0040.thumb.JPG.e7a6c50896f367bed383f1b12bcacefc.JPG

 

 

bearbeitet von Il Grigio
  • Haha 1
Il Grigio

Geschrieben

vor 14 Minuten schrieb nero_daytona:

@Il Grigio Du hast vergessen zu erwähnen dass wir beide in Etappe 2 als einzige mutig genug waren von der offiziell vorgeschlagenen Route großzügig abzuweichen und in bester Erkundungslaune dann erst später zum Mittagsbuffet gestoßen sind.

 

Oder haben wir uns etwa einfach verfahren? :D

 

Pssst! Keinesfalls!

 

Du kennst doch die deutsche Bürokratie. Wenn wir uns verfahren hätten, müssten wir womöglich nach ISO/DIN noch eine Verfahrensdokumentation nachreichen.

 

27_bockig.thumb.jpg.2abae705221844725b8477f79b6e453b.jpg

 

Lassen wir das lieber. Offizielle Lesart: „Die Route wurde aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen neu berechnet.“

  • Haha 8
Sarah-Timo

Geschrieben

Vielleicht auch noch ganz interessant...

bf.thumb.jpg.0d89742efb784d4d522e41034fcf4dfc.jpg

  • Gefällt mir 3
ellbc

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

Ich durfte nicht überholen. Doppelt durchgezogene Linie :lol:

 

GOPR0040.thumb.JPG.e7a6c50896f367bed383f1b12bcacefc.JPG

 

 

Jaaaa, sorry für die Schleichfahrt, aber ich hatte noch den Cheesecake vom Vorabend im Bauch und bei so viel Gewicht zieht die Mühle einfach nicht richtig 🤷‍♂️

  • Haha 8
Il Grigio

Geschrieben

Ich hatte Euch lange vor mir. Ich muss schon sagen, so ein MF 3 hat einfach einen geilen Arsch. :-))!

 

"Wohin guckst Du Ferkel denn schon wieder?"

"Ich sehe nur ganz allgemein in diese Richtung." :lol:

  • Gefällt mir 3
Ulf.M

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Il Grigio:

einen geilen Arsch.

....ln Verbindung mit einem Super Sound, hatte auch das Vergnügen, hinterher zu fahren. Mein Cab war leise, so konnte ich den Sound auch Genießen....:D

  • Gefällt mir 2
ellbc

Geschrieben

Mist, ich muss wohl mal selber hinter mir her fahren… Aber das ist jetzt ein Paradoxon 🤷‍♂️😄

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
dickerg60

Geschrieben

Ist schon witzig @ellbc das gleiche bild im Rückspiegel von diesem Ferrari habe ich auch irgendwo , ist auf der Rückfahrt von Drehzahl und Momente entstanden :-))))

  • Gefällt mir 2
Il Grigio

Geschrieben

Lästiger Zeitgenosse. Fährt sinnlos durch die Gegend und verbrennt Sprit. :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
ellbc

Geschrieben

@dickerg60 er mag wohl den Anblick unserer Heckansicht 🤭

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

Ich hätte bitte mal eine Frage an die Teilnehmer des Events. Wer von euch war denn mit der schwarzen Corvette C6 Indi 500 Pacecar Edition vor Ort? Ich finde das Fahrzeug ja sehr spannend und hatte es vor Ort schon bewundert. Ich wusste gar nicht das jemand hier aus dem Forum dieses seltene Stück besitzt👍🏼. Würde mich freuen den stolzen Besitzer hier einem Namen zuordnen zu können, gerne auch per PN. Vielen Dank,

 

Sarah

  • Gefällt mir 1
ce-we 348

Geschrieben

Hallo Sarah,

wenn du hier keine Antwort bekommst, schreibe bitte mal @Roland V12 an. 
Ich glaube er ist zusammen mit ihm angereist.

 

Liebe Grüße 

Christoph

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

Hallo @ce-we 348,

ich danke dir für den Tipp! Super! 👍🏼 

LG an dich Christoph,

 

Sarah

 

 

Roland V12

Geschrieben

Ulli P. ist mit uns aus dem  Land des Grafen Berg, daher bergischen Land, angereist . Ist aber nicht bei CP.

  • Gefällt mir 2
Sarah-Timo

Geschrieben

vor 15 Minuten schrieb Roland V12:

Ulli P. ist mit uns aus dem  Land des Grafen Berg, daher bergischen Land, angereist . Ist aber nicht bei CP.

Hi Roland,

ich wollte dir gerade eine PN schicken. Danke für deine Info. Der Wagen ist ja ultra selten hier in D. Echt stark! Schade, ich hätte mich gerne mal mit deinem Kumpel ein wenig über den Wagen unterhalten. Vielleicht beim nächsten Mal. Danke dir,

 

Sarah

  • Gefällt mir 1
TheToxicBrain

Geschrieben

So, Zeit für meine erste Aktivität hier bei CP :)

Ich wollte mich auch nochmal herzlich bei allen bedanken, dass ich an so einem schönen Erlebnis teilhaben durfte!
Die Autos sind natürlich schön und gut, aber vor allem sind es die Leute, die diese Ausfahrt so besonders gemacht haben.

Ich durfte sehr viele von euch kennenlernen und hatte sehr eindrucksvolle Gespräche über die Autos und die Geschichten dahinter,
die ich nicht so schnell vergessen werde.
Vor allem Ferraris werde ich nach der Ausfahrt in einem anderen Licht sehen, da ich als Porsche Mensch diese Fahrzeuge eher distanziert

wahrgenommen habe. Vielleicht werde ich ja bald mit einem Ferrari an einer der Ausfahrten hier teilnehmen ;)

Vielen Dank an @Sarah-Timo für die Organisation!
Es hat mir sehr Spaß gemacht euch kennenzulernen und hoffe, dass wir bald ein paar längere Gespräche führen können.

Ebenfalls vielen Dank an @Jens klt, der einerseits gezeigt hat, wie wunderbare Roadtour planung geht und andererseits gezeigt hat, dass ich noch zu langsam in Kurven bin (3 Kurven und der Lancia war weg).

Vielen lieben dank an alle die dabei waren, ohne euch wäre das alles nicht so sensationel geworden, wie es tatsächlich war!

(Leider habe ich nur Videos gemacht, deshalb hier die 3 Bilder die ich gemacht habe)

Ich wünsche euch allen eine gute weiterfahrt und bis zum nächsten Mal!

Lars

Rari.jpg

Abend.jpg

Morgen.jpg

  • Gefällt mir 10
  • Haha 1
Sarah-Timo

Geschrieben

vor 26 Minuten schrieb TheToxicBrain:

Die Autos sind natürlich schön und gut, aber vor allem sind es die Leute, die diese Ausfahrt so besonders gemacht haben.

Ganz genau Lars, darum geht es. Am Tagesende sind es die Menschen, die so ein Treffen zu etwas ganz Besonderem machen. 👍🏼
 

ich wollte mal in die Runde fragen, wie eigentlich die Unterkunft im Bartmanns Haus so für euch gewesen ist? Einige haben ja dort übernachtet. Wart ihr dort zufrieden? Ich frage deswegen, weil ich mir die Adresse vielleicht für eine  Wiederholung des Events in 2025 gerne vormerken würde. Über ein ehrliches Feedback würde ich mich freuen. Dankeschön.

 

LG,

Sarah

  • Gefällt mir 1
Yellow Arrow

Geschrieben

Hallo Sarah,

ich fand das Bartmann‘s Haus gut. Es war kein Problem früher einzuchecken, um den Treffpunkt 14.00Uhr zu schaffen. Es war sehr sauber, es gab auf dem Flur einen Kühlschrank mit Getränken und Vertrauenskasse und das Frühstück war gut. Die Parkplätze direkt am Hotel sind etwas rar, aber paar Meter weiter ist ein Parkhaus.

Das Hotel befindet sich am Rand des Stadtzentrums. Für einen Absacker mit neuen Freunden nach einem langen Tag optimal 😁

  • Gefällt mir 3
Sarah-Timo

Geschrieben

Ich danke dir für dein Feedback @Yellow Arrow.👍🏼

biturbo i

Geschrieben

vor 21 Stunden schrieb Yellow Arrow:

Hallo Sarah,

ich fand das Bartmann‘s Haus gut. Es war kein Problem früher einzuchecken, um den Treffpunkt 14.00Uhr zu schaffen. Es war sehr sauber, es gab auf dem Flur einen Kühlschrank mit Getränken und Vertrauenskasse und das Frühstück war gut. Die Parkplätze direkt am Hotel sind etwas rar, aber paar Meter weiter ist ein Parkhaus.

Das Hotel befindet sich am Rand des Stadtzentrums. Für einen Absacker mit neuen Freunden nach einem langen Tag optimal 😁

Ich kann mich den Aussagen nur anschließen. Ich konnte auch bereits gegen 12 Uhr einchecken, obwohl in der Buchungsbestätigung ab 14 Uhr stand. Das Personal war sehr nett, das Zimmer sauber und auch das Frühstück völlig in Ordnung. Zur Abreise gab es dann auch noch eine kleine Flasche Wasser (still oder spritzig) für die Fahrt mit auf den Weg. 

  • Gefällt mir 1
Sarah-Timo

Geschrieben

Vielen Dank Werner auch für dein Feedback. Wenn wir das Wochenende und die Veranstaltung zukünftig vielleicht nochmal wiederholen wollen, dann würde ich versuchen alle Teilnehmer in einem Hotel gemeinsam einzuquartieren. Das ist ein Wunsch, den ich so über das Wochenende verteilt auch von mehreren von Euch gehört hatte. Ich habe mir das bereits notiert und auf jeden Fall vorgemerkt fürs nächste Mal. Es wäre einfach schön wenn wir abends alle im selben Hotel noch etwas trinken und in lockerer Runde beisammensitzen könnten. Aus organisatorischen Gründen mussten wir uns diesmal leider auf drei Hotels verteilen. Das Parkhotel in Hachenburg (ich glaube dort haben auch ein paar Forumsteilnehmer übernachtet) könnte zum Beispiel eine gute Adresse für uns alle sein. Schau´n mer mal. 

  • Gefällt mir 2
s-r-boom

Geschrieben

Lothar und ich haben mit unseren Frauen zusammen im Parkhotel Hachenburg übernachtet. War soweit alles in Ordnung, aber ist gut 45 Minuten entfernt vom Museum.

  • Gefällt mir 1
Jens klt

Geschrieben

... und in Teilen zumindest deckungsgleich mit der Ausfahrt am Sonntag. 

 

Die touristische Infrastruktur scheint zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch ein wenig überfordert von der Tatsache, dass auf einmal mitten im ländlichen Raum das Nationale Automuseum von Weltrang eröffnet hat. Über kurz über lang könnte es sich lohnen, in Museumsnähe ein ausreichend dimensioniertes Hotel (vielleicht gehobene 3 oder 4 Sterne) mit 40 bis 50 Zimmern zu errichten. Wenn Herr Loh noch ein paar Schaltschränke verkauft, hat er vielleicht ein bisschen Geld für einen Hotel-Neubau übrig. 

 

Für die netten Gastronomen vor Ort ist es natürlich aktuell ein schönes und unerwartetes Zusatzgeschäft. 

  • Gefällt mir 6
Sarah-Timo

Geschrieben

Ja das stimmt Jens, der Herr Loh müsste noch ein eigenes Hotel bauen, dann wäre alles perfekt😇✌️. Danke auch an dich, lieber Raphael für dein Feedback, welches ganz wichtig für mich ist. Ich möchte wirklich wissen wie ihr empfunden habt und was man besser machen könnte. Ich kann nur für mich sprechen, in der Unterkunft in der ich gewesen bin (Bauernstube in Eschenburg) war ich wirklich zufrieden. Das ist eine gutbürgerliche Unterkunft gewesen, die mir für eine Übernachtung alles gegeben hat was ich brauchte. Es war sauber, der Service top (überwiegend durch den Besitzer selbst), die Parkmöglichkeiten direkt vorm Haus und auch das Frühstück am nächsten Morgen hat alles gepasst. Und der Pflaumenschnapps war Spitzenklasse:D. Ich habe mich wohl gefühlt und würde hier grundsätzlich wieder übernachten.  Allerdings stehen für eine Buchung hier maximal sieben Zimmer zur Verfügung, so dass die Adresse leider aus Kapazitätsgründen beim nächsten Mal wahrscheinlich nicht mehr infrage kommt. Was schade ist, weil ich fand es schön dort.

 

Das Parkhotel in Hachenburg könnte schon interessant werden. Auch weil man dort eine größere Zahl Zimmer bekommen könnte und wir dann alle ein Nest hätten. Mit den Autos denke ich kann man dort auch ganz gut parken. Vielleicht lässt sich das Hotel (oder natürlich ein anderes Hotel mit entsprechender Zimmerzahl) in die ALCA und ihren Routenverlauf integrieren. Ich muss das mal mit ALCA-Boss @Jens klt besprechen, was er dazu meint. Bis die Planungen für ein mögliches Loh-Collection-Wochenende Edition II aber anlaufen dauert es noch ein wenig. Außerdem weiß ich gar nicht ob der überwiegende Teil unserer Truppe beziehungsweise bitte herzlich herzlich gerne weitere Carpassion-Forumsmitglieder daran interessiert wären (erneut) an so einem Wochenende teilzunehmen. Einige waren diesmal auch verhindert und konnten leider nicht mit dabei sein.
 

Mit Sicherheit wird es 2025 wieder ein spannendes Thema für eine Sonderausstellung geben. Zudem sollen die einzeln ausgestellten Fahrzeuge teilweise ausgetauscht und erneuert werden. Grundsätzlich wäre das dann nächstes Jahr „frisches Material“ was man sich dort anschauen kann und damit auch für die Wiederholungstäter unter uns immer noch spannend. Ich denke alles steht und fällt mit dem Interesse der Gemeinschaft hier im Forum. 
 

LG,

Sarah

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Sarah-Timo

Geschrieben

Ich habe noch eine kurze Information für all diejenigen, die Interesse an Foto- und Bildmaterial rund um das Loh-Collection-Wochenende haben. Mich erreichte eine Nachricht eines Jedi-Meisters, der in seiner Nachricht an mich in etwa sprach: „Fotos mit deinen Freunden teilen du sollst!

 

Konkret hatte mich Forumskollege @Masteryoda angefragt, ob wir nicht eine Möglichkeit finden könnten Bildmaterial zum Event auszutauschen. Wir beide beschlossen daraufhin auf Dropbox einen Ordner einzurichten. Das ist nun geschehen. Auf Dropbox liegt ein Ordner für Euch parat, in dem Masteryoda und ich bereits Fotomaterial hochgeladen haben. Es sind viele schöne Aufnahmen speziell von der ALCA dabei. Wir haben einen Link generiert, welchen ich jedem gerne zur Verfügung stelle der das Fotomaterial sichten und sich runterladen möchte. Ich schicke Euch allen einfach den Link per PN, dann könnt Ihr den Link anklicken und alle Bilder herunterladen ohne Euch hierfür irgendwie anmelden zu müssen. Funktioniert auch auf dem Handy wunderbar. Einfach dafür auf dem Handy „im Browser öffnen “ anklicken. Wenn ihr selbst Bildmaterial in die Dropbox hochladen und mit der Gruppe teilen wollt, fühlt Euch gerne frei den Topf mit Euren eigenen Fotos und Videos zu füllen. Der Ordner bleibt unbegrenzt bestehen und soll als schöne Erinnerung an dieses Wochenende dienen. Fügt also gerne reichlich Bild- und Videomaterial hinzu und ladet es Euch auch gerne frei herunter (ist alles kostenlos/keine Gebühren). Ich schicke allen Teilnehmern die teilgenommen haben einfach eine allgemeine PN mit dem entsprechenden Link. Nochmals danke an den Jedi-Meister @Masteryoda für Deine Idee und deine Mithilfe bei der Umsetzung.

 

Liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende,

Sarah

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...