Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Top Gear - Mclaren F1 vs Bugatti Veyron


Hartin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.youtube.com/watch?v=rXxVszw20Sc&feature=channel_page

Erst ab ca 290kmh (meine Schätzung) zieht dann der Bugatti weg (der Abstand ist aber nicht so gross). Hört zu wo der Moderator "240 kmh" schreit und der F1 ist immernoch vorne, dann dauerts noch ein bisschen bis der Bugatti ihn endlich hat, also schätze ich dass der Bugatti ihn erst ab 290kmh ihn überholt hat.

M-F1 = Perfekt!

gruss

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Top Gear ist ein Show. Natürlich wird für den Spannungsbogen der zu sehende "Rennverlauf" konstruiert.

Dennoch sehr schön diese beiden außergewöhnlichen Autos in Aktion zu sehen.

Geschrieben

Der Mc Laren ist ein absoluter Supersportler - genauso wie der Bugatti aber lt. diverser Testberichte sieht es wie folgt aus:

Mc Laren / Bugatti

0-100 km/h

3,4 Sekunden / 2,5 Sekunden

0-200 km/h

9,4 Sekunden / 7,3 Sekunden

Geschrieben

Der Bugatti ist ohne Launch Control losgefahren! Denke mal, das war der Grund, dafür dass er zurücklag!

Geschrieben

Das Video ist zwar eine Augenweide, aber natürlich ziemlich gestellt.

Geschrieben
Das Video ist zwar eine Augenweide, aber natürlich ziemlich gestellt.

Was meinst du damit?

Geschrieben

Gestellt oder nicht. Ich erlaube mir mal einen der Kommentare bei youtube zu zitieren.

Just goes to show you how far ahead McLaren was when they made the F1.

It took 15 years for someone to finally catch up.

Ich habe fertig. Der F1 ist noch immer ein absoluter Traum :-))!

Geschrieben

Die Engländer sind halt stolz auf ihren McLaren F1. Das hat man doch bei Top Gear oft genug feststellen können. Aber in Wahrheit frisst der Veyron den F1. Das ist eine andere Liga, auch wenn der F1 sehr, sehr schnell ist.

Kein Vergleich! Tolles Video, aber die Realität sieht doch etwas härter aus :-))!:wink:

Ich erinner mich an das Video gegen den Carrera GT auf der Autobahn, sah ja aus als würde der Porsche statt auf´s Gas auf die Bremse drücken :-o

Geschrieben
Die Engländer sind halt stolz auf ihren McLaren F1. Das hat man doch bei Top Gear oft genug feststellen können. Aber in Wahrheit frisst der Veyron den F1. Das ist eine andere Liga, auch wenn der F1 sehr, sehr schnell ist.

Beim Beschleunigungsrennen bestimmt, aber wie siehts denn mal auf einem schönen Rundkurs aus? Da machte der Veyron auf mich einen eher behäbigen Eindruck (s. Stigs Zeit). Der F1 sollte auch mal auf den Top Gear Track!

Wie sähe es erst aus, wenn man einen F1 LM als Gegner nähme? Tiff Needell durfte doch mal einen in Fifth Gear fahren.

Geschrieben

Wie sähe es erst aus, wenn man einen F1 LM als Gegner nähme? .

Dann kommt ein F40 LM und fährt beide in Grund und Boden :-))!X-)

Gruß

AlexO:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hartin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Dann kommt ein F40 LM und fährt beide in Grund und Boden :-))!X-)

Gruß

AlexO:-)

Ich hab mal einen Bericht über den Mclaren F1 gesehen, in dem eine der zuständigen Personen gefragt wurde, warum sie das Auto gerade F1 genannt haben, da antwortete er: Weil er 39 mal besser als der Ferrari F40 ist.X-)

Geschrieben
Dann kommt ein F40 LM und fährt beide in Grund und Boden :-))!X-)

Und dann kommt Clarkson und sagt: "Der hat doch gar keine Straßenzulassung und ist raus!" Nur dass er das in Englisch sagen würde :D

Geschrieben

Ja die Engländer und ihr F1.

Das Auto ist natürlich ein Meilenstein und vielleicht der Sportwagen schlechthin aber objektiv liegt er näher an einem Enzo, Zonda oder Carrera GT als am Bugatti Veyron.

Geschrieben
Das Video ist zwar eine Augenweide, aber natürlich ziemlich gestellt.

Finde, kann man so nicht sagen:

Tesstwerte Beschleunigung:

0 - 100 / 0 - 200 / 0 - 300 km/h

2,84 8,85 18,20 Bugatti Veyron

3,20 9,40 23,00 McLaren F1

zur Info Porsche Carrera GT

3,8 10,20 34,20

Also 0,4 s und 0,6 s Differenz auf 100/200 sind nicht die Welt.

Beide Autos (McLaren F1 und Bugatti Veyron) haben das gleiche

Leistungsgewicht ca. 1,80 kg/PS

Der Bugatti hat zwar die höhere Mehrleistung, aber auch den

schlechteren CW-Wert und eine viel größere Stirnfläche.

Ich glaube auch das es so um die 280 - 290 km/h sind, wo der

Veyron an den F1 vorbei zieht, da der F1 der in den 6 schaltet.

Geschrieben

Mit "gestellt" meine ich, dass die Aufnahmen vom Rennen zu perfekt sind. Ich weiss nicht ob man das in einem Abwasch so gut filmen kann.

Geschrieben

Ganz einfach.

wenn der Bugatti mit genau 300 und an Dir vorbeifährt, zählst du genau bis 5

also 1.........................2..............................3............................4..........................5

erst jetzt kommt der F1.

Das ist ein gewaltiger unterschied. Auch wenn natürlich die Werte des F1 mehr wie Bombastisch sind. Jedoch glaube ich nicht das es was gibt das in der Länsgbeschleunigung mit dem Bug mithalten kann.

Glaube die 18 Sekunden war auch der schlechteste test den es vom Bug gab, hab auch schon 16 gelesen.

...........................6..............................7 :-))!

Geschrieben

Naja immerhin ein Riesenunterschied zum Carrera GT mit 16sek. Da kann man noch ne Cola trinken bis der eintrifft.

Geschrieben
Ganz einfach.

wenn der Bugatti mit genau 300 und an Dir vorbeifährt, zählst du genau bis 5

also 1.........................2..............................3............................4..........................5

erst jetzt kommt der F1.

Das ist so nicht ganz richtig. Um die 300km/h zu erreichen benötigt der F1 mehr Wegstrecke als der Veyron. Die Sekundenunterschiede kann man deswegen auch schlecht als Abstand nehmen, da die Beschleunigung nicht linear ist. Wieviel Meter die Wagen in der selben Zeit machen, wäre interessant.:wink:

Geschrieben

Der seinerzeit von Autocar und AMS getestete F1 lag bei 14,1s von 200-300.

Der in Nardo auf einem Oval getestete Enzo lag bei 15,8s.

Der Veyron lag bei 10,8s.

Auf einer geraden Strecke wäre der Enzo vermutlich noch etwas schneller und somit recht nahe am F1, zumindest bis 300.

Ein ehemaliger Besitzer des F1 hat mir bestätigt, daß sein Wagen vollgetankt 1270kg gewogen hat und mit 368 km/h eingetragen war. Diese wurden auf ebener Strecke auch problemlos mit Einsetzen des Drehzahlbegrenzers im

6.ten erreicht. Laut seiner Aussage ist der Wagen vor allem über 300 extrem schnell, dank der extrem kleinen Stirnfläche.

Darunter allerdings spielt der Veyron in einer anderen Klasse. Nicht nur das Leistungsgewicht spielt eine Rolle, sondern auch der Allrad und das 7-Gang DKG.

Geschrieben
Dann kommt ein F40 LM und fährt beide in Grund und Boden

Und dann erscheint ein GTR im Rückspiegel und gibt Lichthupe weil er vorbei will O:-)

Sorry aber der musste sein *g*

Geschrieben
Beim Beschleunigungsrennen bestimmt,

Ähm, ja um das geht es hier ja oder etwa nicht? :???:

Geschrieben

man hört im video gleich zu beginn eigentlich ganz gut, dass der VEyron mit voller Drehzahl also eingeschalteter Launch control startet

Geschrieben

Ja sicher, aber realistisch war es trotzdem nicht. Der Veyron macht die 0-100 in unter 3 Sekunden. Wenn er es auch nicht immer in 2,5 schafft.

Geschrieben

Also das Video glaub ich nicht, tut mir leid aber das ist nicht realistisch, alleine wenn man mal die Beschleunigszeiten anschaut, auf fasteslaps.com werden die Zeiten ja gesammelt die so in Zeitschriften etc gefahren wurden und da liegt der Veyron bei den 0-x immer vorn.

Vllt hat der Fahrer sich ja im Vid nicht getraut ganz durchzutreten *g*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das ist doch ganz einfach. Wärs denn spannender das REnnen in ein- zwei Einstellungen zu zeigen in dem der Veyron den F1 von vorne bis hinten versägt?

Ich glaube nicht!

Für den Ausgang des Rennens ist nicht die Leistung der Autos veranwortlich sonder eine Mischung aus automobilem Patriotismus und regietechnischen Stilmitteln.

Was meint ihr wie lange das dauert bis die die Aufnahmen in der Qualität im Kasten haben!?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...